Grafikkarten und Monitore 26.166 Themen, 115.884 Beiträge

Zwei ganz Günstige - Welche ist besser?

Saubär / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich baue gerade einen einfachen PC (ASROCK 775i65G ; Celi 3,2 GHz ; 512 MB DDR) zusammen und stehe bei der Grafikkarte vor der Wahl:


>>> GeForce FX5200 128MB DDR TV-Out AGP 8x Retail

(GeForce 5200 ; Taktfrequenz 250 MHz ; Speicher 128 MB DDR ; Speicheranbindung 64 Bit)


oder


>>> ATI Radeon 9250 128 MB DDR AGP 8X Retail

(ATI Radeon 9250 ; Taktfrequenz 240 MHz ; Pixel-Pipelines 4 ; Speicher 128 MB DDR ; Speicheranbindung 64 Bit)


Ich brauche keinen Spiele-PC, sondern muss in erster Linie mit Office-Programmen, CAD-Software und ArCon (Hausplaner) arbeiten. Und hin und wieder mal ein Spiel wie "Operation Flashpoint" zocken. Da tut's so eine Low-Cost Karte, die passiv gekühlt ist. Übrigens: der Onboard-Grafikchip ist nicht ausreichend - der kann nicht genug RAM vom System abzweigen.


Was meint Ihr - welche der beiden ist die Bessere (optische Qualität / Geschwindigkeit)?


cu, Saubär

bei Antwort benachrichtigen
ausgekotzt Saubär „Zwei ganz Günstige - Welche ist besser?“
Optionen

die radeon gibts auch mit 128 bit:
http://geizhals.at/deutschland/a50992.html

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 Saubär „Zwei ganz Günstige - Welche ist besser?“
Optionen

Wenn Du gefragt hättest : Welche soll ich nehmen

hätte ich gesagt = keine.

Die Frage der "besseren" ist auch nicht zu beantworten, weil die sich nicht viel tun. Gut sind beide nicht.
Wie oben schon gesagt, würde ich auf jeden Fall empfehlen eine Karte mit 128bit zu nehmen. Und da gibts von beiden
entsprechende Versionen. In einem rating wurden diese Karten empfohlen für CPUs bis zu 1GHz. Das sagt eigentlich schon alles. Wenn es bei Deinen Anforderungen bei office gelieben wäre, wäre das aus meiner Sicht okay (aber dann hätte auch onboard ausgereicht).
Aber sobald CAD und games ins Spiel kommt, würde ich meinen, daß Du damit nicht glücklich wirst.
Da sollte schon was mind. in die Richtung 56XX (statt 52xx, um im Preisrahmen zu bleiben ) oder vgl.-bares her.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
bei Antwort benachrichtigen
Saubär Gerd6 „Wenn Du gefragt hättest : Welche soll ich nehmen hätte ich gesagt keine. Die...“
Optionen

Hallo Gerd,

das dachte ich mir fast, für ganz wenig Geld gibt es eben auch nur ganz wenig Leistung. Ich werde mich mal nach einer hochwertigeren Lösung umsehen, gibt's schon ab etwa 40,- EUR auf Ebay...

Sowas hier zum Beispiel


cu, Saubär

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 Saubär „Hallo Gerd, das dachte ich mir fast, für ganz wenig Geld gibt es eben auch nur...“
Optionen

ja, das sieht schon etwas besser aus. Da bist Du dann von "ganz günstig" auf "günstig" aufgestiegen. Die ist zwar auch
etwas abgespeckt in Bezug auf die "Norm"-5600, aber schon deutlich besser, als die 5200/64-bit.
Wenn Du etwas Mut hast, und GAAAANZ genau bei ebay hinschaust (Bewertungen + Text) könntest Du für den
Preis von ca 50€ eine Geforce 5900XT gebraucht bekommen. Die ist nochmal deutlich leistungsfähiger und eine der günstigsten Karten mit 256-bit. Da geht dann so einiges an Daten durch.


Aber, wie gesagt : ganz genau hinschauen, weil Risiko und neu ist nun mal treu (aber teurer).

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
bei Antwort benachrichtigen
Saubär Gerd6 „ja, das sieht schon etwas besser aus. Da bist Du dann von ganz günstig auf...“
Optionen

Hallo nochmal,

diese hier ist es geworden:


Klick mich...


Mit 128 bit Speicher-Interface, vom Händler mit Rückgaberecht und sehr günstig, würde ich mal sagen... :-)


MfG, Saubär

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 Saubär „Hallo nochmal, diese hier ist es geworden: Klick mich... Mit 128 bit...“
Optionen

Nun ja, besser als die zuerst gewählte 5200, aber :

der Renner ist das auch nicht, weil auch die arg beschnitten ist. Die Standard 5700 hat
eine Taktung von 425Chip und 275(550)Ram. Deine hat durch das LE 200/200(400).
Die Angabe des Händlers (Memory 400) ist bereits die verdoppelte Rate. Der Durschatz des Originals
liegt bei ca 8,5GB, bei Deiner bei ca 6,5GB.
Zum Vergleich : die erwähnte 5900XT hat ca 22GB !!
Aber teste sie mal, vielleicht reicht sie ja Deinen Ansprüchen. Dann hättest Du nichts falsch gemacht.

Gruß...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
bei Antwort benachrichtigen