Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Grafikkarten mit TV-Out an einen Recorder anschließen

stups07 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Nicklesfreunde!

Wie kann ich meine Grafikkarte, Nvidia Gforce 5500 mit TV-Out
an ein normales Fernsehgerät anschließen, bzw. an einen Recorder.
Die Spielpläne aller Mannschaften des Vereins würde ich gerne
als Powerpoint-Datei über eine DVD in unserem Vereinsheim
wiederholt abspielen lassen, wenns den funktioniert. ;-)
Danke im Voraus für Eure Antworten.

Stups07

PS: Softwareprogs sind mir zu unscharf und zu wackelig.

bei Antwort benachrichtigen
Odi24 stups07 „Grafikkarten mit TV-Out an einen Recorder anschließen“
Optionen

Deine Karte hat (glaube ich) S-Video, also brauchst Du ein Kabek von S-Video auf Skart.

bei Antwort benachrichtigen
stups071 Odi24 „Deine Karte hat glaube ich S-Video, also brauchst Du ein Kabek von S-Video auf...“
Optionen

Hi odi24!
DU hast Recht, die Karte hat einen S-Video-Ausgang.
Ich habe mir auch einen Adapter von S-Video auf Scart besorgt und
an das Fersehgerät angeschlossen. Ergebnis = 0
Langsam habe ich immer mehr das Gefühl, dass hier ein Problem
mit der Software von Nvidia vorliegt. Vielleicht muss ich den Ausgang aktivieren ?!?
Danke Dir sehr für Deine Antwort!!
Stups07

bei Antwort benachrichtigen
Achim20 stups071 „Hi odi24! DU hast Recht, die Karte hat einen S-Video-Ausgang. Ich habe mir auch...“
Optionen

So ist es, du musst irgendwo in den Einstellungen des Treibers (unter Systemsteuerung, Anzeige, Einstellungen, Weitere Optionen) die TV-Ausgabe aktivieren und am besten das Monitorbild solange deaktivieren.

FUMANCHU4EVER
bei Antwort benachrichtigen
Odi24 stups07 „Grafikkarten mit TV-Out an einen Recorder anschließen“
Optionen

Ergebnis = 0 schreibst Du, wenn Dein Fernsehgerät z. Bsp. nur 60 Herz verträgt, mußt Du mit der Bildwiederholfrequenz dem entsprechend runter. Sollte das nicht daran liegen, kann ich Dir da leider auch nicht weiter helfen. Aber es kommen bestimmt noch Leute mit mehr Ahnung.

bei Antwort benachrichtigen
stups071 Odi24 „Ergebnis 0 schreibst Du, wenn Dein Fernsehgerät z. Bsp. nur 60 Herz verträgt,...“
Optionen

Hi odi24
Nochmals Danle für Deine Antwort.
Allerdings beträgt die Bildwiederholfrequenz durch meinen Monitor (Fachbild)
automatisch 60 Herz.
Ich dachte, wenn ich den Scartstecker anschließe,
sollte irgendeine optische Veränderung am Fernsehgerät stattfinden.
Deshalb der Satz Ergebnis = 0.
Ich habe mich nun auch noch über Tunerkarten informiert. Allerdings scheint es
mir, dass nur eine Übertragung von Fernsehgerät auf PC möglich ist und nicht
umgekehrt.
Jedenfalls warte ich, vielleicht hat ja jemand das Problem auch gehabt und gelöst.

Danke Dir für Deine eMail!!!

mfg
Stups07

bei Antwort benachrichtigen
ABatC stups071 „Hi odi24 Nochmals Danle für Deine Antwort. Allerdings beträgt die...“
Optionen

>Ich dachte, wenn ich den Scartstecker anschließe,
sollte irgendeine optische Veränderung am Fernsehgerät stattfinden.
Ne, man muss den TV-Out auch im Treiber aktivieren...

bei Antwort benachrichtigen
stups07 ABatC „ Ich dachte, wenn ich den Scartstecker anschließe, sollte irgendeine optische...“
Optionen

Hi abatc.
Danke für Deine Antwort!

bei Antwort benachrichtigen
Achim20 stups071 „Hi odi24 Nochmals Danle für Deine Antwort. Allerdings beträgt die...“
Optionen

Der Treiber erledigt das mit der Frequenz von selbst.
Tunerkarte nicht kaufen, dein TV-Out wird schon funktionieren.
Da du eine nVidia-Karte hast empfehle ich dir TvTool. Es kann mehr als der spartanische Treiber von nVidia, z.B. die doofen Balken oben und unten wegmachen, sprich das Bild vergrößern, so wie's die Fernsehsender auch machen.

FUMANCHU4EVER
bei Antwort benachrichtigen
stups07 Achim20 „Der Treiber erledigt das mit der Frequenz von selbst. Tunerkarte nicht kaufen,...“
Optionen

Hi achim20
Danke für Deine Antwort!

bei Antwort benachrichtigen