Hallo,
ich hätte gerne gewußt, wie ich am kostengünstigsten meine alten VHS-Kassetten zur späteren Videobearbeitung (Schneiden)auf meinen Laptop bekomme. Mein L. hat keine TV-Karte. Es gibt wohl die Möglichkeit, mittels Videograbber das analoge VHS-Signal in ein digitales auf den PC zu bringen.So werden diverse Grabber angeboten mit folgender Beschreibung:
Video in Echtzeit auf dem PC anschauen und abspeichern.
Direkt als MPEG 1,2 oder 4 oder DivX
Dank USB 2.0 Volle PAL Auflösung!
S-VHS und VHS Anschluss!
Anschluss am PC USB 2.0, Audio Stereo Klinke 3,5mm
Inclusive DVD-Plus Videosoftware zum Aufnehmen, Schneiden, Umwandeln und Brennen der Videos
Auch mit anderer Software (z.b. Ulead Videostudio oder Adobe Premiere) nutzbar. Kein Netzteil nötig, sehr klein, daher ideal auch für Notebooks. Funktioniert auch mit USB1.1, aber natürlich nur mit eingeschränkter Qualität.PC ab 1 GHz empfohlen, für beste Qualität bei Echtzeit MPEG 4 min. 2 GHz Sichern Sie Ihre wertvollen Videos auf CD oder DVD. Bearbeiten Sie Ihre Urlaubsfilme am PC.
Schauen Sie einfach nur auf dem PC fern (Mit Sat-Tuner oder Videorecorder).
Mein Bekannter sagte aber dazu, dass diese "Billigvariante" der Digitalisierung eine sehr geringe Pixelauflösung hat. Sollte ich die VHS Filme über den PC dann später auf DVD brennen, dann habe ich eine noch schlechtere Bildqualität als VHS.
Er habe deshalb extra beim Kauf eines digitalen Camcorders darauf geachtet, dass ein bestimmter "Digitalchip" als Videoeingang verhanden sei (nur bei einer Canon mölich). Dieser wandelt bereits das analoge Videosignal in der Kamera um, ehe es auf den PC gelangt-wie auch immer.Dadurch erreicht er eine super Bildqualität.
Was würde man mir empfehlen, um eine ansprechende Bildqualität am TV-Gerät zu erzielen?
Ein frohes Weihnachtsfest wünscht
Michael B.