Grafikkarten und Monitore 26.160 Themen, 115.797 Beiträge

"Neue Hardware gefunden" ???

tosaje / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute,

folgendes Problem tritt bei mir auf:

Nach dem ganz normalen Start fährt der Rechner hoch, doch dann wird mir in der Taskleiste von Windows gemeldet "Neue Hardware gefunden" (Radeon 7000/Radeon 7000 VE). Dann wird\'s schwarz auf dem Bildschirm und der lustige Prompt zappelt oben links rum, keinerlei Reaktion mehr auf Tastatureingaben. Wer kann mir da mal weiterhelfen ?

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 tosaje „"Neue Hardware gefunden" ???“
Optionen

ja, hast du die graka neu eungebaut? BS?

bei Antwort benachrichtigen
tosaje fnmueller1 „ja, hast du die graka neu eungebaut? BS?“
Optionen

Hallo,

nee, da wurde nicht geschraubt. Bisher lief auch alles problemlos unter XP ...

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 tosaje „"Neue Hardware gefunden" ???“
Optionen

da ist schlecht, das deutet dann doch eher auf nen HW Prob hin.
Ist die Darstellung denn fehlerfrei wenn du mal mit ner Live-Linux-CD wie z.B. Knoppix bootest?

bei Antwort benachrichtigen
tosaje Nachtrag zu: „"Neue Hardware gefunden" ???“
Optionen

Knoppix hab' ich leider momentan nicht zur Hand, aber wie gesagt, der Desktop inklusive diverser Elemente ist schon da und wird auch korrekt angezeigt, erst kurz nach der Meldung vom Hardwaremanager steigt er einfach wieder aus.

Haste noch 'ne andere Idee ?

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 tosaje „"Neue Hardware gefunden" ???“
Optionen

naja, es kann auch nen treiberprob sein (sauber deinstallieren (NFS!)), neustarten, neusinstallieren, aber das ist unwahrscheinlich, nachdem du ja nix geändert hast

bei Antwort benachrichtigen
tosaje fnmueller1 „naja, es kann auch nen treiberprob sein sauber deinstallieren NFS! , neustarten,...“
Optionen

Tja, scheint doch irgendwas mit den Treibern zu sein. Habe mal die Installations-CD reingepackt und wollte das System sich selbst reparieren lassen. Und siehe da, bei der Neuinstallation meldet mir Windows, daß der nVidia-nForce2 den Kompatibilitätstest nicht bestanden hat und schaltet endgültig ab. Nach Neustart, Systempartitionslöschung und Neupartitionierung spricht er zwar wieder englisch mit mir, aber das Problem bleibt erhalten, sprich der Bildschirm schaltet ab. Was nun ???

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 tosaje „Tja, scheint doch irgendwas mit den Treibern zu sein. Habe mal die...“
Optionen

(sauber deinstallieren (NFS!)), neustarten, neusinstallieren

bei Antwort benachrichtigen
tosaje fnmueller1 „ sauber deinstallieren NFS! , neustarten, neusinstallieren“
Optionen

Die Neuinstallation klappt doch nicht. Bei der Geräteinstallation, wahrscheinlich der GraKa (Restzeit 34 Minuten) wird der Bildschirm schwarz ohne erneut zum Leben zu erwachen. Hab' jetzt mal Win 2000 installiert, da flackert der Bildschirm nur 'n bisschen und die Installation wird fortgesetzt, also wie's auch laufen soll. Allerdings ist die Farbtiefe nur 16 Farben, doch nach der Installation der entsprechenden Treiber von der GraKa-CD hat er dann seine 32 Bit. Nun frage ich mich, warum XP SP-I damit nicht klarkommt, hast du da 'ne Idee ? Wie kriege ich den ATI-Treiber in die Installation rein bevor die sich verabschiedet ?

bei Antwort benachrichtigen
Kaaa... tosaje „Die Neuinstallation klappt doch nicht. Bei der Geräteinstallation,...“
Optionen

Hört sich irgendwie sehr merkwürdig an. Steckt die Karte korrekt im Slot?

Zur Treiberintegration: Google mal nach NLite. Damit kannst Du dir eine XP-CD anfertigen, inklusive SP2, dem Chipsatz und dem Grakatreiber.
Würde dann allerdings einen aktuellen empfehlen, nicht unbedingt den von der GrakaCD.
Gruß

bei Antwort benachrichtigen
tosaje Kaaa... „Hört sich irgendwie sehr merkwürdig an. Steckt die Karte korrekt im Slot? Zur...“
Optionen

Danke für den Tip, hat mich zwar nicht weitergebracht aber war trotzdem hilfreich.
Hab' zwischenzeitlich die Installation mit 'nem anderen Monitot (08-15 von IBM)vorgenommen, da lief alles problemlos durch. Die Frage bleibt aber weiterhin:
Warum kommt das System weder mit 'nem LG 702B (CRT) noch mit 'nem Dell 1701FP (TFT) klar und bricht die Installation ab. Nach der Installation kann man die dann ranstöpseln und die funktionieren einwandfrei, ohne extra Treiber o.ä.
Kann's an der Kombination nVidia (Board) und ATI (GraKa) liegen ? Doch schon recht seltsam ...

bei Antwort benachrichtigen