Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Kühler für meine Grafikkarte

alter Hase / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

ich habe eine ti4200. leider scheint der lüfter schlapp zu machen. ich würde nun gerne den kühler durch einen passivkühler ersetzen (z.B von zalman) hat da jemand erfahrung? da ich mir in den nächsten monaten eine 6600 gt kaufen will wäre es toll wenn der kühler auch dann auf die 6600 gt passen würde. welche erfahrungen habt ihr? vielleicht zuerst einen passivkühlkörper und dann bei der gt den zusatzlüfter von zalman zusätzlich einbauen?!? hat jemand einen anderen vorschlag?

bei Antwort benachrichtigen
cstrikeplayer alter Hase „Kühler für meine Grafikkarte“
Optionen

soweit ich weiss gibt es keinen kühler, der auf die beiden karten passt...
der grund ist, dass das layout der karten einfach total verschieden ist (andere größe, lochabstände, bauteile könnten im weg sein, usw usw).

möglicherweise hast du glück und kannst irgendne heatpipe (die sehr flexibel einstellbar ist) auf irgend eine weise auf beide karten montieren. ich persönlich glaub aber nicht dass du sowas finden wirst.

udn ob es sich lohnt eine heatpipe für die geforce 4 zu kaufen, wenn du nächsten monat auf ne geforce 6 umsteigst musst du wissen...

ich würd für die geforce 4 nur was neues kaufen, wenn sie ohne neuen kühler abkratzen würde... (kannst ja bei ebay ne defekte karte für "nen apfel und´n ei" kaufen und den kühler nehmen...)
da würde ich lieber nen arctic silencer oder eben was passives für die geforce 6 kaufen, denn die hat von manchen herstellern aus eine kühlung, die entweder gerade so ausreicht oder sehr laut ist...

adioz
cstrikeplayer

bei Antwort benachrichtigen
alter Hase cstrikeplayer „soweit ich weiss gibt es keinen kühler, der auf die beiden karten passt... der...“
Optionen

ich den nächsten monaten, nicht nächsten monat. und die ti wird ganz sicher ohne lüfter abkratzen.
bei ebay eine ti kaufen ist teurer als der zalman-kühler (kostet ca.25 euro, außerdem wer garantiert mir, dass der ebay-kühler nicht auch bald stehen bleibt.)
soweit ich weiß passt der zalman-kühler auf einige 6600 gt karten!!

bei Antwort benachrichtigen
cstrikeplayer alter Hase „Kühler für meine Grafikkarte“
Optionen

tja, wenn du das weisst, dann ist dein problem ja gelöst...

adioz
cstrikeplayer

bei Antwort benachrichtigen
alter Hase cstrikeplayer „tja, wenn du das weisst, dann ist dein problem ja gelöst... adioz cstrikeplayer“
Optionen

mich würden z.B. die erfahrungen interessieren die andere mit dem zalman-kühler gemacht haben

bei Antwort benachrichtigen
darkblue1 alter Hase „Kühler für meine Grafikkarte“
Optionen

Hy, bei meiner vorg�nger Karte GeForce4 Ti 4200 hatte ich den Zalman Noisless VGA Cooler ZM80D-HP drauf und hat super funktioniert! Hatte keine Probleme damit! Nur war es eine fumelei und der Adrenalinspiegel war bei mir ziemlich weit oben beim Umbau ;-) !!

Aber dadurch dass ich nun eine ATI Radeon X800 SE habe traue ich mich nicht diese Heatpipe da drauf zu machen (zwecks Garantie)!!

Aber so das Gesamturteil dieser Dual Heatpipe war sehr gut!!

P.S. falls Du interesse hast ich verkaufe meine f�r�n paar �uro�s

Greeze Dark!!

bei Antwort benachrichtigen
alter Hase darkblue1 „Hy, bei meiner vorgï ½nger Karte GeForce4 Ti 4200 hatte ich den Zalman...“
Optionen

mein mal deine preisvorstellung für den kühler an: ali71@o2online.de

bei Antwort benachrichtigen
Anonym alter Hase „Kühler für meine Grafikkarte“
Optionen

Die Befestigung hat mich nicht wirklich umgehauen - für die Größe des Kühlkörpers empfinde ich das als zu instabil. Man könnte den Kühlkörper zusätzlich noch auf die GPU kleben, das würde alles etwas besser fixieren.

Man läuft Gefahr, dass man beim Einbau von Hardware oder Reinigung des Innenleben, an den Passivkühler kommt und diesen etwas auf der GPU verschiebt und hin isse, die GraKa. Muss nicht, kann aber.

bei Antwort benachrichtigen