Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Welche Treiber für ATI 9800 PRO mit R360-CHIP?

BIG-Banshee / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo alle zusammen!

Bevor ich meine fragen und sorgen los werde, mein System:

AMD Athlon Barton 2500@3200
Asus A7N8X-X
2x 512MB Twinmos PC3200
Connect 3D 9800 Pro

Habe mir vorgestern ne neue 9800 PRO von Connect 3D gekauft. :-)
Nun meine Frage:
Welchen Treiber nehme ich jetzt für die 9800 PRO,
weil ich von einer GeForce 4 Ti 4200 64MB gewechselt habe?
Direkt den von ATI, DNA, Omega....???
Und gibt es etwas zu beachten?

Beim Lüfter wechseln ist mir aufgefallen das auf meiner 9800 Pro ein R360-CHIP verbaut ist.
Diese bekommen doch nur die 9800XT\'s, aber mein system erkennt diese als normale "PRO"?
Bin da etwas verwirrt!
Kann ich die Karte als XT umwandeln um mehr Performance rauszuholen?

Danke für alle Antworten.
Gruß Benji

bei Antwort benachrichtigen
torritt BIG-Banshee „Welche Treiber für ATI 9800 PRO mit R360-CHIP?“
Optionen

Treiber grundsätzlich am besten immer von ATI nehmen.(auch die BETA Versionen zu verschiedenen Top Games beachten)
Bei treiberbedingten Grafikfehlern sollen auch allgemein die Omegatreiber helfen.
Die haben weniger Performance, dafür sind sie auf Bildqualität optimiert.
Ansonsten auch DNA,STAR STORM e.t.c. , wo es aber um mehr Leistung geht.

Der R 360 in deiner Graka ist normal, seit Frühjahr ist die Produktion des R 350 ausgelaufen.
9800 Pro mit R 350 sind Lagerbestände.
Der Sinn an der Sache ist, dass kostengünstiger produziert wird und nicht 2 Serien parallel.
Bei den 9800 Pro mit R 360 handelt es sich um Chips, die bei der extrem strengen Qualitätskontrolle in Asien für die XT für untauglich befunden wurden, deshalb nieder getaktet wurden und als Pro verkauft werden.
Das heisst nicht, das der Chip nichts taugt, es ist halt eine andere Güteklasse der Fertigung.
Das hat für den Kunden den Vorteil, das man eigentlich eine XT besitzt, die nur noch per Bios Update zur XT gemoddet werden muss.(dann wird sie auch als XT angezeigt)
Den R 360 kann man auch problemlos, da ja dafür hergestellt, auf den Taktfrequenzen der XT betreiben, wodurch sich auch schon 5 % Mehrleistung zur Pro entfalten.
Allerdings halten gute Pro (MSI,SAPPHIRE) mit R 350 dies ebenfalls ohne Probleme.
Insgesamt erhält man mit dem R 360 eine Karte mit mehr Möglichkeiten.
Im Alltagsbetrieb unterscheiden sie sich nicht vom R 350.

bei Antwort benachrichtigen
BIG-Banshee torritt „Treiber grundsätzlich am besten immer von ATI nehmen. auch die BETA Versionen...“
Optionen

Hi Torritt!

Erstmal ein Danke schön für die schnelle Antwort.
Das hat mir weiter geholfen.
Habe mir die Treiber von Omega 2.5.97 besorgt und installiert.

Wie modde ich meine PRO zu einer XT?
Und welchen Vorteil bringt mir das modden genau???
Steht dann "XT" statt "PRO" in meinem System???
Wenn es "nur" das ist, dann lass ich lieber die Finger von.
Takten kann ich sie immer noch mit einem Tool.
Welchen Tool könnte man so empfehlen?

Danke für schnelle Antworte.
Gruß Benji

bei Antwort benachrichtigen
torritt BIG-Banshee „Hi Torritt! Erstmal ein Danke schön für die schnelle Antwort. Das hat mir...“
Optionen

Lies dir mal folgenden Link genau durch, dort ist es weiter unten genau beschrieben.

http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=136534

Ich selbst habe nur mit POWERSTRIP übertaktet, da ich auch nur den R 350 hab.
Meiner läuft auf 412/365, was genau XT Niveau ist.

bei Antwort benachrichtigen
BIG-Banshee Nachtrag zu: „Welche Treiber für ATI 9800 PRO mit R360-CHIP?“
Optionen

Hallo Torritt!

Danke nochmals für die schnelle Antwort.
Werde mir das ganze durchlesen.

Gruß Benji

bei Antwort benachrichtigen