Grafikkarten und Monitore 26.157 Themen, 115.728 Beiträge

Probleme mit Videos am PC

Peer201180 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo


Ich habe folgendes Problem. Wenn ich nach einem Neustart ein Video am PC schaue funktioniert alles einwandfrei, sobal ich aber dieses Video neu starte oder ein anderes Video sehen möchte, fangen die Videos extrem stark an zu ruckeln, der Sound ist aber in Ordnung. Dies ist bei jedem Player so, egal ob Video Lan oder WinAMP.An der Leistung meines PCs kann es eigentlich nicht liegen. Ich weiss aber nicht, wo ich anfangen soll, um dieses Problem zu lösen.


Meine PC-Daten sind:


Athlon 64 3200, 1024 MB ram, Geforce FX5900 VTD 128 von MSI mit dem von MSI zertifizierten Treiber.


Für eine Antwort wäre ic sehr dankbar


 

bei Antwort benachrichtigen
cstrikeplayer Peer201180 „Probleme mit Videos am PC“
Optionen

mach mal nen neuen codec drauf. divx 5.2 oder so

bei Antwort benachrichtigen
zeitgeist0815 cstrikeplayer „mach mal nen neuen codec drauf. divx 5.2 oder so“
Optionen

Hallo,

hab das gleiche Problem. Seitdem ich auf das K8V SE Deluxe umgestiegen bin, bekomme ich diese Ruckler, sobald ich auf meiner Nvidia FX5900XT die gleichzeitige Ausgabe des Filmes auf dem sekundären Bildschirm einstelle. Die Karte hat vorher tadellos gefunzt (auf dem alten MSI Board)

Beim ersten Film nach einem Neustart ist meistens noch alles ok. Dann, beim nächsten Film geht es los. Die ganze Kiste geht in die Knie, bis der Film beendet ist. Danach läuft alles wieder normal. Wenn ich das Experiment ohne sekundäre Bildausgabe starte, weerden alle Filme völlig normal dargestellt und man kann ganz normal arbeiten.

Hab auch herausgefunden, dass das Schließen des Windows Explorers abhilfe schafft ... ist aber gleube ich nur Zufall gewesen :)

Im BIOS habe ich auch schon wie ein wilder geschraubt und geflasht ... neue Treiber installiert und auch Karten ein und ausgebaut. Das Problem tritt auch unabhängig von irgendwelchen Service Packs auf. Selbst einer Neuinstallation mit nur den notwendigen Treibern geht der TV-Out nicht ordentlich.

Daher weiss ich, dass mein Problem scheinbar eher ein generelles Grafikkarten/MOBO oder aber nvidia/MSI problem ist. Schätze, dass irgendwas mit dem Board und dem BIOS nicht hinhaut.

Wäre schön, wenn jemand einen guten Tipp hat. IRQ's und ausbauen von anderen Karten habe ich schon hinter mir. VGA liegt auf 16 und den kann ich im BIOS leider nicht reservieren ... habe ihnaber alleine für VGA konfiguriert - hilf aber auch keinen Schlag.

Wie auch immer, vielleicht hat ja einer von euch eine Eingebung. Mich würd es freuen. Denn den Spaß an meinem ASUS habe ich derzeit verloren :( Und Google gibt auch nicht viel dazu her ...

/christian

bei Antwort benachrichtigen
zeitgeist0815 Peer201180 „Probleme mit Videos am PC“
Optionen

Hallo peer201180,

hab auf dein Problem auf meinem PC eine Lösung gefunden: AGP auf 4-fach im BIOS runter - und siehe da, nichts ruckelt mehr beim Wiedergeben von Videos auf dem TV-Out.
War sogar schon so verzweifelt, dass ich mir statt des ASUS K8V SE deluxe ein K8T Neo FIS2R eingebaut habe. Dort trat das Problem ebenfalls auf. Nach der BIOS-Änderung funzt nun alles wieder super.

Jetzt suche ich aber eine Möglichkeit, ohne Neustart den AGP-Port hochzufahren (für Spiele halt :)

Kann mir da vielleicht jemand hier helfen?

/christian

bei Antwort benachrichtigen
zeitgeist0815 Peer201180 „Probleme mit Videos am PC“
Optionen

Hallo! Ich noch mal. Hab einen weiteren Teil der Wahrheit gefunden. Bei VIA auf der Homepage gibt es folgenden Hinwies für die Installation der Hyperion Treiber bei installiertem Service Pack 2.
Habe es gleich ausprobiert und es ist wirllich der Schlüssel zu meiner TV Ausgabe auf dem sekundären Ausgang der Graka.

Sag mir Bescheid, falls das dich einer Lösung näher gebracht hat.

/christian

http://www.viaarena.com/default.aspx?PageID=5&ArticleID=68&P=5

------------------------------------------------------------------

"Microsoft Windows XP Service Pack 2 (SP2) users - please note:

AGP driver recommendation:

To deliver a quality user experience, a universal standard for AGP drivers, UAGP35, is being adopted by all chipset vendors with AGP 3.5-capable hardware. VIA have worked with Microsoft on this issue for a long time and continue to do so. There are many VIA AGP3.0/3.5 devices which are supported in SP2. VIA's AGP driver contained in the latest Hyperion 4in1 drivers will work properly with Windows SP2, however, the default Microsoft driver is recommended. Please follow the advice below, depending on whether you are installing WinXP and SP2 on a clean system or installing SP2 on top of WinXP SP1.

Clean system install:

(1) Install Windows XP

(2) Install SP2

(3) Install VIA Hyperion 4in1 4.53 driver but untick the AGP driver so that it is not installed.

System Upgrade:

If your system already has Windows XPSP1 installed and the VIA Hyperion 4in1 4.53 driver then:

1) Install SP2

2) Run the VIA Hyperion 4in1 4.53 driver setup again to remove AGP driver. By removing the VIA AGP driver you will then be using the recommended Microsoft default AGP driver from SP2.

More information:

Microsoft has initiated a standardized way of programming and manipulating the AGP driver. In summary, Microsoft are concerned that vendor-specific drivers may define different page table entry (PTE) formats for GART, choose different register layouts for their AGP target (motherboard) devices and invalid GART entries could cause AGP-related system instability, such as memory corruption. Detailed information can be found here. VIA continuously works with Microsoft to provide the best possible experience for users of both products. "

bei Antwort benachrichtigen