also ich besitze einen laptop,einen acer travelmate 660, bei dem eine intel grafikkarte verbaut ist
(INTEL 82852/82855GM/GME Graphics Controller).
nun ich möchte über den tv-out-anschluss videos am fernseher schauen, aber nun hab ich folgende frage(n)(Treiber sind sehr träge):
- wo kann ich regeln, bei welchen gerät ich das bild ausgeben kann?
- gibt es ein allg. tvtool oder welche extra für intelgrafikkarten?
(link bitte)
- ist es ein unterschied welchen s-videokabel ich besitze(welche die keine farben darstellen können)? - weil bei einen weiteren notebook zeigt es immer nur schwarz weiß an.
- wie funkt das mit palm(weis nichtmehr genau wie man das schreibt)und den anderen arten...
d(a)nk(e)
...::: keine ratschläge oder kritickpunkte zu meiner rechschreibung und sätzeformulierung:::...
Grafikkarten und Monitore 26.158 Themen, 115.731 Beiträge
Also idR. sollte es "einfach so" gehen. Nur das kabel ist afaik der Kanckpunkt, das richtige Kabel, also mit einer gescheiten Abschirmung (dann hat man auch Farbe), ist recht teuer oder kurz. An welches Gerät ausgegeben wird kann man mit Rechtsklick das kleine bunte Symbol im Systray (unten rechts in der Taskleiste neben der Uhr) das aussieht wie eine Raute mit den Farben Rot, Grün, Gelb und Blau, dann Grafik Optionen -> Ausgabe in -> und dann das was gewünscht wird. Andere Treiber oder Tools sind mir nicht bekannt. Leider. Da ich auch das 662LCi habe, habe ich mich schonmal auf die Suche gemacht....
Palm kann ich nix zu sagen.
Grüße
Martin
ja, bis dort wär ich auch mal gekommen, aber meiner aktuellen treiberversion 6.14.10.3762 steht unter ausgabegeräte nur aktuelles gerät und notebook. nun aber sobald ich den fernseher angsteckt habe, wär mir nichts unter den augen gekommmen, das es den fernseher als gerät erkennt, wie soll das dann mit "aktuelles gerät" funktionieren???
dnk für den rest....
Das ist aber komisch... Vielleicht doch ein Fall für die (wirklich gute) Acer-Hotline... Sorry, da kann ich nicht weiterhelfen. :(
Grüße
Martin
hi,hatte genau das gleiche Problem bei der gleichen Treiberversion 6.14.10.3762. Habe dann den Treiber deinstalliert und durch einen älteren ersetzt(6.14.10.3553). Den gibt es bei Acer zum runterladen, hier der direkte Link ftp://ftp.support.acer-euro.com/notebook/TravelMate_290/driver/vga.zip
Danach ging alles, konnte in "Ausgabe in " den Fernseher (aber unbedingt zuerst anschliessen:-)) und auch Dual Display und noch andere Modi wählen.
Hatte aber Probleme beim deinstallieren des 3762-Treibers, der wurde nicht komplett entfernt oder so und nach der Intallation des 3553 hat mein notebook angefangen zu spinnen, kriegte bluescreen und absturze. Habe dann im abgesicherten Modus die Graphikkarte komplett aus der Systemkonfiguration gelöscht, dann windows normal gestartet und 3553-treiber nochmals installiert. erst dann hatte ich keine Absturze mehr....
Hoffe, ich konnte helfen :-)
gruß mike