Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Problem mit Sapphire Radeon 9600XT

dalailambda / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo leutz!


Ich hab in meinem Zweitrechner seit ner Weile ne Radeon 9600XT GraKa von Sapphire...
anfangs hatt ich damit eigentlich gar keine Probleme,aber seit kurzem macht mein Rechner damit verstärkt Stress...


erstmal infos zum System:
Athlon XP 2600+ (Barton) auf nem MSI KT3 Ultra (VIA Apollo 333) Board
512MB DDR400 No-Name Ram (@333,wegen board)
Creative SB Audigy Player
120GB HDD
350W NoName Netzteil (war beim Gehäuse dabei)


Probleme äußern sich wie folgt:
1. beim Versuch,Treiber (Catalyst 3.4) neu zu installieren (hab die alten natürlich komplett entfernt vorher) krieg ich folgenden Error: "Zero Display Service Error"
daraufhin schliesst es die installation zwar trotzdem ab und die Treiber scheinen auch zu funktionieren,komisch isses aber!
2. Probleme bei Spielen:
manchmal stürzt der PC direkt beim Starten eines Spiels (d.h. zum Beispiel,wenn ich bei UT2004 ne map lade) ab,es kommt so n knirschender sound aus den boxen in dem Moment..also totalabsturz,das kommt aber nich sooo oft vor...
wenn ich spiele und es nich gleich abstürzt,kriege ich nach ner Weile (unterschiedlich) sehr starke grafikfehler..das geht so weit dass man vor lauter bunten Mustern (von der Bildmitte ausgehend...so dreiecksförmig meist) das normale Bild gar nich mehr sieht...da hilft meistens auch nur noch das zurückgehen zum desktop...ausserdem geht dabei immer die performance im spiel stark in den keller...
weiterhin hab ich manchmal (besonders wenn ich den rechner ne längere zeit an lasse) auf dem GESAMTEN desktop und in jedem fenster vertikal durchgehende linien...(auf weisser oberfläche rote linien)...die dann aber nach warten oder nem neustart wieder weg sind meist...

so das is soweit alles was mir an fehlern einfällt
Das komische daran sind aber 2 sachen:
1. es gibt auch ganze Tage,wo diese probleme gar nich auftreten und ich stundenlang durchzocken kann ohne das anzeichen von nem fehler...


2. ich hab noch nen anderen rechner,meinen Hauptrechner...
in dem betreib ich ne Sapphire Radeon 9700pro...und ich hab die GraKas mal getauscht...


erstmal zum System von dem rechner:
Athlon XP 2500+ (Barton) @ ASUS A7n8X-X (nForce2)
512MB TwinMos DDR400 Ram (@333 - FSB Synchron)
Creative SB Audigy2 ZS
Tagan 380W Netzteil

So und die Karten hab ich also mal getauscht, ich kann jez nix sagen wie sich die 9700pro in dem Problemrechner macht,hab ich noch nich probiert...
aber das wichtige is: die ProblemGraKa (9600XT) macht in dem anderen rechner absolut keine probleme,funktioniert einwandfrei...hab den selben monitor dran,TFT per DVI...(hatte auch den verdacht dass die graka vielleicht damit n prob hat,oder dass es der monitor is,weil ich die schwierigkeiten hatte,seit ich den TFT hab)


also n Temperaturproblem schliesse ich hier mal aus,weil ich das schon nachgeprüft hab,und alle teile in beiden rechnern sich da nich unterscheiden und die lüftung bei beiden auch nich unterschiedlich stark is....


hatte auch schon ans netzteil gedacht,wegen diesem noname teil in dem problemrechner...
also hab ich mal n gutes 350W Enermax Teil da angeschlossen...aber die probleme sind geblieben...


soviel zur situation...nun meine frage an euch...
Was könnte da bitte das Problem sein,wenns nich die Graka is?


Vielleicht inkompatibilität mit Mainboard?Mainboard schrott?vielleicht der billigram?n problem mit dem System? (WinXP SP1,alle neuen & wichtigen hotfixes drauf,DX9.0b installiert,Catalyst 4.3 auf beiden Rechnern,selbe einstellungen....)


macht euch mal bitte n paar gedanken...danke,falls wirklich einer diesen ganzen text hier gelesen hat :)


mfg,dalai!

bei Antwort benachrichtigen
zocker_28 dalailambda „Problem mit Sapphire Radeon 9600XT“
Optionen

Ja ich hab den ganze Text gelesen :-( naja egal, ich habe auch ein ATI Readon 9600 XT,
hate auch das gleiche Problem bei UT 2004 ( auch bei Farcry ) ,wenn ich ein Spielstand laden wollte ist er einfach ausgegangen , ich hab den Omega Treiber 4.2 von ATI drauf gemacht und dann ging es .

bei Antwort benachrichtigen
orbit1 dalailambda „Problem mit Sapphire Radeon 9600XT“
Optionen

genau der catalyst 4.3 sollte eigendlich bugtalyst heißen ich hab wieder den 4.1 drauf,jetzt funzt alles wieder!
der orbit

bei Antwort benachrichtigen
Ritter Lohengrin dalailambda „Problem mit Sapphire Radeon 9600XT“
Optionen

Mhmmm...

Ich hab'n
MSI K8T-Neo-Fisr2 mit 'nem
Athlon 64 3000+ und
zwei Infinion 512ern MB PC3200 auf PC400 DDR mit CL3 laufen. ( Zuerst hatte ich TwinMos CL2,5er ...aber damit lief das Board ned.)
Win2k
Noname 400 Watt Netzteil.
Da drin die o. g. Radeon 9600XT mit 256MB. Ich konnte das Board zwar nie übertakten, (FSB hochschrauben, oder Speichertimings bissl schneller drehen -> INstabil) aber grunsätzlich war ich hochzufrieden! Hatte damals den Catalyst 4.1 WHQL drauf. Alles Prima.

Dann fuhr der Rechner plötzlich nur noch in der 640x480 und 256 Farben Auflösung hoch!!! K. A. warum... als ich Treiber drauf und runter geschmissen hab, kam dann beim Installiern die besagte Fehlermeldung:

Schwerwiegend: -> " Zero Display Service Error"

Also die Zwischenlösung, Rechner neu hochfahren... Grafik Auflösung neu einrichten, Herz-Zahl neu einstellen ...und dann zocken. Aber das nervt halt auch auf Dauer!

Bis zur letzten LAN. Dort gings gleich gut los, dass der Rechner nur noch 1 von 5 mal überhaupt hochfuhr. (Transportschaden??!) Sonst blieb er immer im ersten Boot-Screen hängen, noch bevor man ins Bios kommt...

Nach der LAN dann erstmal 400W "Be Quiet!" Markennetzteil spendiert... Rechner fährt immer noch nicht stabil hoch... mal klappts, mal nicht... (Für MSI Kenner: Die Fehlerdiagnose LEDs zeigen die Meldung: EARLY CHIPSET INITIALIZING") (Die hatte ich damals schonmal, als noch die TwinMos Module in der Kiste waren, mit dem Unterschied, dass damals noch nichtmal die Grafikkarte initialisierte)

Ok... ich komm bissl vom Thema ab. Ihr seht schon, bei mir is vermutl. nicht haargenau der gleiche Fehler, oder noch viel mehr im Argen... aber wollt hier auch mal was beisteuern.

(DNA Treiber (basierend auf 4.1 und auf 4.3 / Original-Sapphiretech Treiber und Cat. 4.1, 4.3 und 4.4 hab ich schon ausprobiert. )

Das Schwert zum Gruße




Ritter Lohengrin

bei Antwort benachrichtigen