Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Grafikkarte überhitzt total

Legolas240 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


also ich habe jetzt Rome-Total War gekauft und spiele es schon einige Tage, wenn ich aber ne Zeit lang spiele, vielleicht ne halbe Stunde bis Stunde, schmiert der Computer ab, und das in 2 Fällen, einmal: Der Bildschirm friert ein, und es bewegt sich gar nix mehr und egal was ich mache, ob strg +alt+entf oder escape, es geht nix, die Maus bewegt sich auch net, die Musik, wenn ich welche laufen habe, läuft jedoch ohne Fehler normal weiter. Einziger Ausweg: Reset. Zweiter Fall: Ich kriege nen Blackscreen und der Computer startet von sich aus neu. Bildschrim schaltet kurz ab, geht aber gleich wieder an, wahrscheinlich weil kein Signal von der GraKa kam. Tja; das ist mein Problem, und gerade bei einem Spiel wie Rome, wo sich Spiele über sehr große Zeiten erstrecken, habe ich keine lust immer rauszufliegen oder ständig zu speichern, mein Computer ist auch neu und hat mich einiges gekostet, hier mein System: AMD Athlon 64 3800+, MSI RX9800Pro, 1024MB DDR RAM, 500Watt, ausreichend Gehäuselüfter, sowie das Asus A8V wireless edition motherboard. Im BIOS habe ich die Graphics Aperture Size auf 256MB gestellt, weil ich denke, dass es die Graka entöasten könnte. Kann mir wer helfen? Was soll ich machen? Liegt es am BIOS Einstellungen? Bitte helft mir.


MFG Legolas240

bei Antwort benachrichtigen
torritt Legolas240 „Grafikkarte überhitzt total“
Optionen

Hört sich eigentlich mehr nach einem CPU Hitzeproblem an.
Welcher CPU Lüfter ist da drauf? AMD original? Weg damit.
Copper Silent ist auch viel zu schwach.
Könnte Thermaltake empfehlen.
Ganz schönes Höllensystem................

bei Antwort benachrichtigen
Legolas240 torritt „Hört sich eigentlich mehr nach einem CPU Hitzeproblem an. Welcher CPU Lüfter...“
Optionen

@Torritt:
Ja, ich habe den Originalen AMD Kühler drauf, und wollte den bisher eigentlich auch net wechseln, weil ich dadurch doch auch die Garantieansprüche verliere, oder? Und eigentlich sollte ein Kühler für den Prozessor doch ausreichend Kühlleistung bringen, ich habe 5 Gehäuselüfter zusätzlich drin. Da sollte der Kühler aber doch wohl funktionieren, oder? Naja; danke für den Tipp, mal schaun, ob ich tatsächlich den Kühler wechsel, ich will nix kaputt machen, der Prozessor war teuer...
@grossadministrator:
Ich schaue mal nach, aber was meinst du mit: DIe GraKa passt eher zum 2000XP? Ist die Grafikkarte zu schwach? Ich wollte absichtlich erstmal eine nicht so gute nehmen, da ich da etwas sparen wollte, und da sich im Bereich Grafik ja im moment sehr viel tut, ich rüste nächstes Jahr aber auch ne bessere nach.

bei Antwort benachrichtigen
Legolas240 Nachtrag zu: „@Torritt: Ja, ich habe den Originalen AMD Kühler drauf, und wollte den bisher...“
Optionen

Hmm, also ich sehe im BIOS nirgends ne Anzeige der Temperatur und es ist jetzt nicht so, dass ich mich net etwas auskenne, aber da ist kein Eintrag und keine Anzeige dafür. Aber dafür habe ich nen anderen Eintrag gefunden, AI Overclocking steht auf Auto, wahrscheinlich ein cooles CPU Feature, daneben steht jedenfalls zurück auf default stellen, wenn system instabil läuft. Soll ich's mal auf Standard stellen? Default gibt's da net.

bei Antwort benachrichtigen
Legolas240 Nachtrag zu: „@Torritt: Ja, ich habe den Originalen AMD Kühler drauf, und wollte den bisher...“
Optionen

Hmm, also ich sehe im BIOS nirgends ne Anzeige der Temperatur und es ist jetzt nicht so, dass ich mich net etwas auskenne, aber da ist kein Eintrag und keine Anzeige dafür. Aber dafür habe ich nen anderen Eintrag gefunden, AI Overclocking steht auf Auto, wahrscheinlich ein cooles CPU Feature, daneben steht jedenfalls zurück auf default stellen, wenn system instabil läuft. Soll ich's mal auf Standard stellen? Default gibt's da net.

bei Antwort benachrichtigen
Grossadministrator Legolas240 „@Torritt: Ja, ich habe den Originalen AMD Kühler drauf, und wollte den bisher...“
Optionen

Die Grafikkarte ist viel zu schwach, die CPU dreht Däumchen und wartet darauf, das die Karte die Daten verarbeitet. Ferrari mit Holzrädern, so in der Art.
AMD, da hast du Recht, gibt nur auf geboxte, also zusammen mit Kühler verkaufte, CPUs Garantie. Davon unberührt bleibt selbstverständlich die gesetzliche Gewährleistung, die der Händler erbringen muss.

bei Antwort benachrichtigen
torritt Grossadministrator „Die Grafikkarte ist viel zu schwach, die CPU dreht Däumchen und wartet darauf,...“
Optionen

Na ja, als zu schwach würde ich die Karte auf keinen Fall bezeichnen.
Für nen AMD 64, speziell einem 3+++, aber schon ne Performancebremse.
Ich habe mir meinen Rechner gleich mit nem vernünftigen CPU Kühler zusammenstellen lassen, da der vorherige serienmäßige im AMD 2000+ nix taugte , ständige verdreckte, laut war und unter Last zusammengebrochen ist. (selbst mit ner Passiv gekühlten Graka)

bei Antwort benachrichtigen
Legolas240 torritt „Na ja, als zu schwach würde ich die Karte auf keinen Fall bezeichnen. Für nen...“
Optionen

Aha, also vom Händler habe ich aber, sofern ich nix kaputt mache beim umbau Granatie, ja? Welchen Kühler könntet ihr mir da dann empfeheln, möglichst günstig, wenn geht. Und liegt es jetzt überhaupt daran?

bei Antwort benachrichtigen
torritt Legolas240 „Aha, also vom Händler habe ich aber, sofern ich nix kaputt mache beim umbau...“
Optionen

Kann dir nur den ThermalTake TR2-M6 AMD K8/Athlon 64 empfehlen.
Kostet etwa 40 € und speziell für AMD 64 optimiert.
Großer 80 mm Lüfter.
Vielleicht kannst du ihn probehalber testen und sehen , ob es daran liegt??????????
Für einen guten Händler sicher kein Problem...............

bei Antwort benachrichtigen
Legolas240 torritt „Kann dir nur den ThermalTake TR2-M6 AMD K8/Athlon 64 empfehlen. Kostet etwa 40...“
Optionen

Jo, danke für die Empfehlung und die Tipps und hilfen an euch beide. Ich werde mal fragen ob ich den mal probieren kann, sobald ich es mir leisten kann, und werde mal sehen, ob es hilft.
Danke vielmals.

MfG Legolas240

bei Antwort benachrichtigen
Grossadministrator Legolas240 „Grafikkarte überhitzt total“
Optionen

Die Grafikkarte passt zwar eher zu einem XP2000 als zu einem 3800er, aber ich denke, es wird eher kein Hitzeproblem sein.
Die AGP-Size stell mal schnell wieder zurück auf den Ausgangswert, denn dieser Speicher wird nur dann benutzt, wenn der lokale Speicher der Grafikkarte zu Ende geht - und dann wirds extrem langsam. Kann übrigens schon dein Problem sein.
Hast du den Speicher getestet? Welche Temperaturen zeigt dein BIOS an, wenn der Rechner nach einem Reset neu bootet?

bei Antwort benachrichtigen
Quacko Legolas240 „Grafikkarte überhitzt total“
Optionen

Hi erstmal...

also dein Problem hatte ich auch, jetzt nicht mehr...

Schuld daran war dass sich die 9800 mit den AGP tribern nicht vertragen hat.
Da gibt es nun 2 moeglichkeiten:

1. Bios update und die neuesten AGP, Chipsettreiber installieren.
2. versuche mal den AGP auf 4x zu stellen und teste.... hat bei mir gefunzt und hat eben mal 2 FPS gekostet ( FarCry 1024*...)

Damit kann ich leben und ich bin sicher du auch ,wenn die Kiste dann nicht dauernd abschmiert. Schont ja auch die andere Hardware *gg*

Gruss Quacko

bei Antwort benachrichtigen