Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

FX5200 oder 9600SE

Interrupter / 27 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin jungs,

Ich brauche eine günstige GraKa zum Counter-Strike zocken.
welche GraKa lohnt sich eher FX5200 oder 9600SE und wenn von welchem Hersteller...????

System:
Mainb. Asrock k7s8x 3.0
CPU XP2500+
Arbeitss. Infeneon 512MB (PC400)

bei Antwort benachrichtigen
Lasse666 Interrupter „FX5200 oder 9600SE“
Optionen

wenn´s "nur" zum CS zocken sein soll, dann eher ne FX5200, es gibt einige CS Spieler, die mit ATI Karten Probleme haben. Als Hersteller ist Aopen sympathisch.

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger Interrupter „FX5200 oder 9600SE“
Optionen

Die FX 5200.
Die 9600 SE ist sogar langsamer als die FX 5200 und dabei teurer.
Außerdem ist für CS und die Half-Life Engine eine Nvidia generell die bessere Wahl.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 Interrupter „FX5200 oder 9600SE“
Optionen

sind alle beide totaler Schrott!! Kauf dir ne Geforce 4 4200! Die Karte ist absolut Top!! damit lassen sich immer noch alle aktuellen Spiele Schnell genug zocken, und das bei einem Preis ab etwa 45€ bei Ebay, bzw. etwa 60-80€ im Laden! Wenn Du etwas anderes kaufst, bist Du selbst schuld!

bei Antwort benachrichtigen
Deluxe34tr Interrupter „FX5200 oder 9600SE“
Optionen

Oder ein Auslaufmodel... z.B. die 9500 mit 64 MB... Gibt's auch schon unter 75,-€ und gebraucht noch günstiger!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Interrupter „FX5200 oder 9600SE“
Optionen

Wenn dir Counterstrike so wichtig ist und du sonst eher weniger andere Games zockst (evtl. noch Quake3 oder UT), dann würd ich auch auf Nvidia setzen. "Damals" waren sie einfach noch dominanter und die Spiele machten weniger Probleme als mit ATI.
CS dürfte nun so an die 6 Jahre alt sein, du kannst also getrost jede günstige Karte kaufen. Lass den Preis entscheiden! Falls dir die FX5200 zu teuer ist, greif zu einer Gf4MX, falls diese dir auch noch zu teuer ist, greif gebraucht zu einer Gf2MX oder Gf2!
CS kam zu Zeiten raus, als ich noch nen P2-233 mit ner 3DFX Voodoo1 4Mb mein eigen zählte. Von daher sollte es heute wirklich jede 3D Karte tun. Okay, zwischenzeitlich wurde CS auch mal aufgebohrt, aber krass viel Rechenleistung brauchst du immernoch nicht.
Eine Gf4TI ist da schon echt viel zu viel des Guten.

bei Antwort benachrichtigen
Interrupter Nachtrag zu: „FX5200 oder 9600SE“
Optionen

Welche FX von welchem Hersteller wäre denn Empfehlenswert ???
bei Antwort benachrichtigen
Kramer Interrupter „FX5200 oder 9600SE“
Optionen

Also wie schon erwähnt wurde, am Besten nach einer Geforce4 Ti4200 suchen! Ich hab selbst so eine für etwa 50 Euro gebraucht erstanden. Die ist wirklich besser als die FX5200 oder die 9200SE.
Der Hersteller ist eigentlich nicht so entscheidend. Ich hab hier eine Leadtek, die ganz prima funktioniert (umgebaut auf lautlos mit der Zalman Heatpipe). Aber auch Karten von MSI, Powercolor oder Gainward gelten als ganz ok. Nur von ASUS Karten würde ich persönlich Abstand halten, da ich mal mit einer Asus Grafikkarte in Verbindung mit einem Abit Board Probleme hatte.

bei Antwort benachrichtigen
Deluxe34tr Interrupter „FX5200 oder 9600SE“
Optionen

Die TI-4200 kann ja noch nicht mal DirectX9.0. Und was ist, wenn der Herr nach einigen Monaten Lust auf andere Spiele bekommt? Dann bist Du mit einer 9500 am Besten bedient. Und eine Geforce2 oder eine MX zu empfehlen ist ja echt nicht richtig; so was ist einfach nicht mehr zeitgemäss. Auch wenn vorrangig CS damit gezockt wird. Kauf Dir eine 9500 und fertig. Hat das Beste Preis/Leistungs Verhältnis und damit fährst Du in der Zukunft besser als mit jeder Geforce in der Preisklasse... das ist FAKT!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Deluxe34tr „Die TI-4200 kann ja noch nicht mal DirectX9.0. Und was ist, wenn der Herr nach...“
Optionen

...und wenn eine 1000 Euro Grafikkarte das beste Preis Leistungsverhältniss hätte, weil sie 5000x schneller als 'ne Ti4200 ist, soll er sich die dann auch noch anschaffen?
Was ich damit sagen will, mag sein, daß das Preisleistunsverhältnis der Gf MX Karten bescheiden ist, aber wozu mehr ausgeben als nötig?
Und ne TI4200 hält sich für heutige Verhältnisse erstaunlich gut, nur weil sie kein DX9 kann ist sie noch lange nicht schlecht. Das wirft in mir wieder mal die Frage auf, wer dieses Gerücht in die Welt gebracht hat, das DX Fähigkeiten von Grafikkarten ein Kaufargument wären, so'n Quatsch... DEN Marketingspezialisten möchte ich gerne mal unter vier Augen sprechen.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 Interrupter „FX5200 oder 9600SE“
Optionen

Die 4200er ist kurz gesagt seit erscheinen vor 3 jahren bis heute einfach die beste Karte was preis Leistung betrifft, die man sich überhaupt kaufen kann!! Selbst gegen aktuelle Karten ist diese in derzeitigen Spielen meist schneller, oder höchstens 20% langsamer! Beachtlich wenn man bedenkt, das diese Karten gebraucht ab 40€ erhältlich sind!
Selbst die 5700ultra sieht in allen kategorien ausser DX9 benchmarks total alt aus gegen die 4200er! In Open Gl Spielen macht die sogar noch eine 9800pro platt! Für mich als dauerspieler war das Hobby noch nie so billig :) Und falls die Karte in den nächsten Monaten an Ihre Grenzen stoßen wird, hole ich mir einfach eine 5900ultra gebraucht für 100€ bei Ebay!! ... auf die nächsten 2 jahre :) ... hatte noch nie so viel geld für PC Spiele übrig wie in den letzten 3 jahren! wenn ich bedenke das ich früher immer zwischen 600 und 1000DM für ne aktuelle Karte ausgeben durfte, und dann kein geld mehr hatte für auch nur ein aktuelles spiel..... ich kann mich wirklich nicht oft genug für die Geforce 4 bedanken!
ich sage nur 14000 Punkte mit ner 3 jahre alten Karte!!! wahnsinn, und fast 200 FPS bei Call of Duty, enemy terretory.... und dazu noch NFS underground mit vollen details in ner 1280er auflösung, und nix ruckelt auch nur ansatzweise!! Wozu also sollte ich 200€ für ne neue Karte betahlen! Ich würds sogar mitlerweile gerne, da ich einfach mal was neues haben will, aber ich weis beim besten Willen nicht wozu!!
Ich hoffe Wirklich das die geforce 6? einen Meilenstein setzen wird, und diese genug Kaufgründe bietet und rechtfertigt, sonst überlebt die 4200er am ende noch meinen Monitor und mein Gehäuse :)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 gelöscht_82873 „Die 4200er ist kurz gesagt seit erscheinen vor 3 jahren bis heute einfach die...“
Optionen
In Open Gl Spielen macht die sogar noch eine 9800pro platt!

Von was träumst du eigentlich nachts? ;-)
Die TI4200 in Ehren, aber ich denke da übertreibst du ein wenig.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 Interrupter „FX5200 oder 9600SE“
Optionen

Ich denke zahlreiche benchmarks sprechen für sich :) in OpenGL sind ATI´s einfach absolute nieten!

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger gelöscht_82873 „Ich denke zahlreiche benchmarks sprechen für sich : in OpenGL sind ATI s...“
Optionen

5% langsamer trifft den Kern eher.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 gelöscht_82873 „Ich denke zahlreiche benchmarks sprechen für sich : in OpenGL sind ATI s...“
Optionen

Dann schau dir mal diese Benchmarks hier an:

http://www.de.tomshardware.com/graphic/20040105/vga-charts-02.html#unreal_tournament_2003

Oder in High Quality diese hier:
http://www.de.tomshardware.com/graphic/20040105/vga-charts-12.html#unreal_tournament_2003

Da ist die 9800Pro um den Faktor 4 schneller als deine TI4200....
Lasse dir aber gerne Gelegenheit zur Richtigstellung. Zeig mir mal einige der zahlreichen Benchmarks in denen die TI4200 die 9800Pro schlägt...

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 Interrupter „FX5200 oder 9600SE“
Optionen

"5% langsamer trifft den Kern eher."

ok, das ist ein schlichtendes Wort!

Mir ist schon klar, das die 9800Pro bei Qualitätseinstellungen davonrennt! Das ist ja der größte Vorteil von dieser. Aber wenn beide Karten im Treiber nur auf geschwindigkeit eingestellt werden, brauch sich die 4200er wirklich nicht verstecken!
Mir fallen grad leider keine Quellen ein, aber ich habe vor 2 tagen erst wieder ein Testbericht gelesen, bei der die 4200Ti mit 128 MB und AGP8X ganz knapp vor der 9800 Pro lag! Es handelte sich um einen OpenGL Benchmark und in diesem hat die 4200er selbst alle anderen Nvidia Modelle hinter sich gelassen. Bei DirectX ist es natürlich so, das die 9800Pro bis zu 40% schneller ist! Dennoch kann man sagen, das die 4200er gerade für shooter auf OpenGL Basis die beste Karte überhaupt ist! gilt natürlich auch für die 4400/4600/4800se!
20% mag übertrieben sein, aber verstecken brauch die sich wirklich nicht!

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger gelöscht_82873 „ 5 langsamer trifft den Kern eher. ok, das ist ein schlichtendes Wort! Mir ist...“
Optionen

Du solltest eher sagen, dass eine Nvidia Karte für Shooter auf Basis einer Quake Engine besser geeignet ist. Es wird auch OpenGL Engines wie Doom³ geben, die Gebrauch der PixelShader 2.0 Hardware machen werden. Und hier sind logischerweise die ATI-Karten vorne (derzeit).

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 gelöscht_82873 „ 5 langsamer trifft den Kern eher. ok, das ist ein schlichtendes Wort! Mir ist...“
Optionen

Nene, ich rede nicht von "40% schneller unter DirectX" ich rede von 400%!
Und selbst unter Quake war die 9800Pro schneller als die TI4200, egal ob mit oder ohne Quality Settings. Ich würd echt mal gerne wissen, wo du die Quellen her hast.

Ich sag ja nicht, daß die TI4200 eine schlechte Karte ist, im Gegenteil, für ihr Alter hält sie sich äusserst gut! Aber deswegen sollte man nicht Benchmarks auf biegen und brechen beschönigen, das könnte andere Leser hier verunsichern und falsch informieren...

bei Antwort benachrichtigen
krischy74 Interrupter „FX5200 oder 9600SE“
Optionen

Tach auch

Tolles Board, seit Ihr jetzt alle fertig?
Jetzt weiß ich wieder NIX.
Ich muss jetzt ne Neue haben und Ihr verwirrt mich.
Welche darf ich denn jetzt kaufen?
Ich möchte auf jeden was mit 256MB und TV out soll sie haben.
Habe schon eine Karte getestet, die bei mir garnicht lief.
Spiele ab und zu mal GTA VC und Unreal Tournament.
Sie sollte auch für Videoschnitt geeignet sein,
da ich hierbei schon immer ne Menge Leistung benötige.

Welche denn nun, zwischen 50 und 120 € ?????????????

Thanks

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger krischy74 „Tach auch Tolles Board, seit Ihr jetzt alle fertig? Jetzt weiß ich wieder NIX....“
Optionen
Ich möchte auf jeden was mit 256MB
Lohnt sich nicht, ist aber dein Brot. 256 MB würd ich nur da nehmen, wo es keine kleinere Version gibt (Radeon 9800 XT, GeForce FX 5950).

und TV out
Gibts noch Grafikkarten ohne TV-Out?

Spiele ab und zu mal GTA VC
Da reicht schon ne GeForce 4 MX oder besser ne GeForce 3 bzw. ne Radeon 8500/9000/9100/9200. Nur von SE Versionen von Grafikkarten solltest du die Finger lassen. Mein Geheimtipp: Hercules hat sich aus dem Grafikkartengeschäft zurückgezogen und haut die restlichen Karten nun zu Dumping-Preisen raus. Du bekommst derzeit z.B. eine Radeon 9000 Pro mit 64 MB in der Retail-Verpackung mit Spielen für 50€! Für die meisten Anwender ist die Karte völlig ausreichend zumal auch aktuelle Spiele auch noch damit laufen (wenn auch nur in medium-details).

und Unreal Tournament.
Welches UT? Für das alte UT waren Voodoo Karten von 3Dfx immer noch das beste. Vor allem die Voodoo 5 Karten sind für das Game prädestiniert und bieten dazu noch hochwertiges AntiAliasing per SuperSampling. Für UT tut es aber auch jede GeForce 2 MX oder Radeon 7500. Sogar eine TNT2 zaubert bei hohen Details flüssige Frameraten auf den Bildschirm.
Bei UT2003 sieht die Sache schon anders aus. Eine GeForce 4 MX ist Minimum, besser wäre eine GeForce 4 TI oder eine GeForce 3. Alternativ sind Karten ab Radeon 8500 gut geeignet. Bei UT2004 sollte außerdem die CPU noch jenseits von 2 GHz liegen.

Sie sollte auch für Videoschnitt geeignet sein,
da ich hierbei schon immer ne Menge Leistung benötige.

Beim Videoschnitt kommt es einzig und allein auf CPU-Power an.
bei Antwort benachrichtigen
Deluxe34tr Interrupter „FX5200 oder 9600SE“
Optionen

ZITAT. "Welche denn nun, zwischen 50 und 120 € ????????????? "

Könnt ihr keine deutliche und vernünftige Antwort geben? Man man man...

Also wenn Du echt bereit bist um die 100,-€ auszugeben und dabei satte Leistung verlangst, dann nimmst Du am Besten eine ATI 9500 mit 256-Bit und 128 MB. Diese Karte lässt viele bislang erwähnte Karten im Schatten. Und wenn Du eine mit 3,0 ns Speicher erwischt, kannst Du sogar auf das Niveau einer 9700 gehen. Das ist schon Oberklasse. Ich hatte auch mal so eine und die bringt bei 3DMark2001 auch locker mit dem Standard Takt an 14000 Punkte heran. Und bei 3DMark2003 sind auch gute 3400 Punkte drin. Und bei Aquamark erreichst Du auch über 23000 Punkte (wer bei Aquamark 20000 Punkte erreicht braucht keine andere Graka). Und diese Karte bekommst Du ab 80,-€ aufwärts. In der Preisklasse gibt es einfach nichts besseres. Sie ist auch schneller als der Nachfolger 9600. Von der Leistung liegt sie knapp hinter der 9600 PRO. Und DirectX9.0 ist für mich schon ein Verkaufsargument. Ist ein weiteres wichtiges Feature was diese Karte einwandfrei beherrscht. Und für Spiele wie NFS Underground usw. besser geeignet als eine TI-4200 usw. Das ist meine Meinung.

@Krischy74

Kauf Dir eine ATI 9500 mit 128 MB. Damit bist Du am Besten bedient. Schau mal hier -> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2794987415&category=47562

oder hier -> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2795430321&category=47561 Das ist eine 9500 PRO und ist von der Leistung her knapp hinter der 9600 XT. Die 9500 PRO ist die Zockerkarte überhaupt und da kommt keine Geforce4 mehr mit!

oder hier, noch eine 9500 mit 256-Bit und den schnellen 3,0ns Speicher --> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2794988493&category=47561

Kauf Dir sowas; da machst Du auf keinem Fall was verkehrt. Und wenn Du bestimmte Auktionen ein wenig beobachtest und ein wenig Zeit investierst kannst Du auch manches Schnäppchen schlagen! Im Laden kostet die Karte noch locker 175,-€ in der 128-Bit Ausführung und die 256-Bit Ausführung hat doppelte Bandbreite nochmal.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 Interrupter „FX5200 oder 9600SE“
Optionen

... und meine Antwort kennst Du ja.... wenn Du Dir was anderes als ne 4200ti kaufst, bist du selber schuld!

also, nimm die und werd glücklich!

bei Antwort benachrichtigen
krischy74 Interrupter „FX5200 oder 9600SE“
Optionen

Dank an Euch alle.
Ich habe gestern meinen Freak interviewt und der hat,
jetzt haltet euch fest: 800MHZ CPU + GF4 4200 und spielt damit UT2003.
Diese Karte, da muss ich SuperGirl Recht geben scheint echt geil zu sein.
Ich befürchte dabei nur, daß ich auf lange Sicht keinen Spaß mehr
daran haben werde, da diese ja doch nun schon etwas älter ist.
Bei meiner gewünschten Auflösung wird sie dann auch Probleme bekommen. 1280x1024
Ich möchte jetzt Eine für die nächsten 2 Jahre kaufen, und da wird diese wohl nicht mehr
unbedingt zeitgemäß sein.
Ich behalte diese auf jeden im Auge, und wenn mir eine mit mehr DDR übern Weg rennt,
nehm ich Sie.

Andernfalls habe ich durch dieverse Foren und Tests im Netz, mich auf eine
Albatron FX5600EP oder FX5200 mit 128MB und einer Taktung von 400MHZ festgeschossen.
Bitte doch mal um Erfahrungen.

Auch für eine CREATIVE 3D Blaster FX5200 Ultra mit 128MB

Achso, von einer ATI soll ich die Finger lassen!! Software + Treiberprobleme.
Das hab ich jetzt schön öffter gelesen und mir sagen lassen. iCH werde dem wohl folgen.

Seit nicht sauer, wenn ich Euren Empfehlungen nicht gleich folge,
aber dafür ist ja das Forum da, um Tips einzuholen.

Vielen dank.

bei Antwort benachrichtigen
Deluxe34tr krischy74 „Dank an Euch alle. Ich habe gestern meinen Freak interviewt und der hat, jetzt...“
Optionen

Dazu kann ich nur sagen; mach was Du willst, aber wenn Du einen guten und richtigen Rat nicht befolgst, darfst Du Dich auch nicht wundern, wenn Du ins Fettnäpchen tritts.
Zum Thema Treiberproblem usw. bei ATI; es gibt genau so viele User, die mit Nvidia Probleme haben, wie Menschen, die Probleme mit ATI Karten haben. Meistens liegt der Fehler nicht bei der Hardware, sondern beim User selbst. Und realistisch betrachtet ist eine ATI genauso stabil wie eine Nvidia.
Und wieviel Geld willst Du für die FX 5200 bzw. FX 5600 EP ausgeben? Ist die FX 5600 EP eine beschnittene FX 5600, genau so wie eine FX 5600 XT? Dann lass lieber die Finger davon und kauf Dir für das Geld eine 9500! Die 9500 ist auch schneller als eine normale FX 5700 und leistet die nächsten 2 Jahre bestimmt einen guten Job, wovon Du bei einer FX 5600 nicht von ausgehen kannst.
Und eine FX 5200 mit 128 MB ist fast nicht schneller als eine FX 5200 mit 64 MB... Fall nicht auf die Marketing Strategen rein, die mit was weiss ich wie viel MB werben. Doch effektiv macht sich das kaum bemerkbar. Und schon gar nicht in den unteren Preisklassen.
Und Auflösungen wie 1280x1024 kannst Du bei der FX 5600 vergessen; ist nicht drin. Doch bei der 9500 kein Problem.
Aber Du musst Dich ja entscheiden, nicht ich.

Und mach keinen falschen Fehler ;)

bei Antwort benachrichtigen
Philipp Stottmeister Interrupter „FX5200 oder 9600SE“
Optionen

Tach auch,
der Speicher auf der Karte ist heute eigentlich scheiß egal!!
Es spielt keine Rolle ob du heute 64MB, 128MB oder gar 256MB hast! (gilt nur für Midrage)
Ich denke da nur an FX 5200 mit 256MB, also was dümmeres hab ich noch nicht gesehen, das ist genau so wie Gf 4 Mx 420 512MB. Guck mal lieber auf die GPU, das ist das entscheidende. Da würd ich mich auch der Geforce 4 Ti 4200 Fraktion anschließen, die Karten bieten einfach super Rohleistung. Scheiß auf DirectX 9, die meisten Spiele aufem Markt sind sowieso DX8. (noch)
Davon ab, die Geforce 4 TI 4200 mit 64MB ist auch schneller als die mit 128MB, und beide sind schneller als die FX 5200 und FX 5600XT!

Hol dir ne Gefroce 4 Ti 4200, für den Preis gibts nix besseres!

Ich hab von Raid 0 Ahnung.
bei Antwort benachrichtigen
krischy74 Philipp Stottmeister „Tach auch, der Speicher auf der Karte ist heute eigentlich scheiß egal!! Es...“
Optionen

Hallo alle miteinander,

Also ich habe mich entschieden: Nach langem Suchen in den M-Märkten
und V-Stores habe ich jetzt eine FX5700 (ohne XT oder anderen Kastrationen) mit 128 MB und 425MHZ Taktung gefunden und gekauft.

Vobis-Marke CYBIS AGP FX 5700

Die wollten alle um die 160-210€ für eine 5600 oder 5700.
Klar, da waren auch immer 100CDs und 200 Kabel dabei.
Diese brauchte ich aber nicht.
Ich habe für dieses Teil nur gerade 129 € gelegt. Kein Sonderangebot !
Bin super zufrieden. Installation war kein Thema ohne Probleme.

Jetzt zu Supergirl: Die GF4 ist auch laut dem Verkaüfer dort
eine super Karte, doch werden die aktuellen Standarts nicht mehr
unterstützt, und eine Auflösung von 1200x.... wäre nicht möglich gewesen.
Meinem Freak kontte ich das erste Mal auch einen Tip geben, sonst war es immer andersrum !! :-)

Auf meinem TFT sehen jetzt Spiele wie GTA VC oder UT2003
einfach ANDERS aus. Ich kann jetzt eine Auflösung von vollen
1200x.... bei max. Feinheiten fahren und es ruckelt nichts.

Ich dachte schon mein TFT muss manche Grafiken so anzeigen,
doch falsch. Selbst die normalen Anwendungen auf dem Screen sehen
viel flüssiger aus.

Ich denke diese Karte kann sich von Preis/Leistung her sehen lassen.

Vielen Dank für eure Tips und auch an dieser Stelle
einen Dank an diese Seite und an www.tomshardware.de.

Dort findet man sehr brauchbare Tests zu diesem Thema.

Einen Wunsch hab ich noch.
Kann mir ein Spiel mit aufwendiger Grafik empfohlen werden?

Vielen dank an alle.
MFG

bei Antwort benachrichtigen
Deluxe34tr krischy74 „Hallo alle miteinander, Also ich habe mich entschieden: Nach langem Suchen in...“
Optionen

http://www.farcry.de/

Saug Dir mal die Demo und teste mal... ist eine sehr grafikaufwendige und aktuelle Demo. Und viel Spass noch mit der Karte!
bei Antwort benachrichtigen
krischy74 Deluxe34tr „ http://www.farcry.de/ Saug Dir mal die Demo und teste mal... ist eine sehr...“
Optionen

danke,

ich bin guter Dinge......

bei Antwort benachrichtigen