Hallo Profis,
ich hab mal eine Frage: ich möchte mir einen günstigen PC anschaffen. Nun ist mir aufgefallen, dass darin eine GeForce 4 Karte, mit PCI-Anschluß schlummert.
Nun meine Frage: Was ist der unterschied zwischen PCI- und AGP-Karten? Ist von PCI-Karten abzuraten ode rkann ich bedenkenlos zugreifen?
Danke für eure Hilfe,
M.Sohl
Grafikkarten und Monitore 26.167 Themen, 115.923 Beiträge
Vor AGP gabs nur PCI-Karten und die haben mit den damals aktuellen Spielen auch alle funktioniert. Von der Seite gibt es also keine Bedenken. Wenn der PC kein Motherboard mit AGP Steckplatz haben sollte und deshalb eine PCI Grafikkarte verbaut wurde, sollte er m. E. schon sehr günstig sein.
Hallo,
Wenn du nicht gerade neue Spiele spielen willst,und das willst du wohl nicht wenn du einen günstigen PC suchst,dann stellt das kein Problem dar.
Die PCI-Karten sind etwas Leistungschwächer als die selbe in AGP-Version.
Gruß
Hallo cbuddeweg,
danke für deine Antwort. Laut Herstellerangaben hat der PC einen AGP-Anschluss.
Habe ich denn Leistungsbeeinträchtigungen zu befüchten im Gegensatz zu einer AGP-Karte?
Danke,
M.Sohl
Leistungsschwächer von der Grafikverarbeitung her nicht. Höchstens wenn großer Texturdurchsatz über die PCI/AGP zu verzeichnen ist. Da ist AGP etwas schneller. Persönlich habe ich einen GForce 2MX mit PCI und AGP im "Fuhrpark". Auf einem Rechner mit AGP Steckplatz habe ich beide Varianten mal getestet. Kein deutlicher Unterschied festzustellen.
Siehe Antwort jayray.
PCI hat eine Bandbreite von 32Bit
AGP von 64Bit
