Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Monitorkabel herausziehen?!

Stef20 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!


Folgendes Probelm: Habe 2 Rechner, aber nur 1 Monitor.


Möchte nun während des Betriebs von Rechner 1, das Monitorkabel herausziehen und in Rechner 2 stecken, da ich ein Betriebssystem installieren möchte. Kann dieses Vorgehen für die Grafikkarte aus Rechner 1 Probleme mit sich bringen? 


Oder mache ich mir unnötig Sorgen?


MFG
Stef

bei Antwort benachrichtigen
Khybor Stef20 „Monitorkabel herausziehen?!“
Optionen

lol wieso sollte das für deine graka ausm 1. rechner probleme geben? nur weil du den monitor kurz in nen anderen rechner steckst? oder meinst du das irgendwie anders? also wenn ich es richtig verstehe und richtig sehe, hast du keine ahnung und machst dir völlig unnötig sorgen.

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl Stef20 „Monitorkabel herausziehen?!“
Optionen

Nun ja, wenn Du das jeden Tag 10 Mal versuchst wird Dir die Buchse in den A... gehen.

Rein Technisch ist es nicht so schlimm, falls Du Dauerhaft 2 PC's mit einem Moni betreiben willst würde ich Dir zu eine elektronischen KVM raten - kosten so ab 45 Euro (Atelco) - man kann damit auch Maus und Tastaur schalten ;-)

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
andreas_dd SmallAl „Nun ja, wenn Du das jeden Tag 10 Mal versuchst wird Dir die Buchse in den A......“
Optionen

Entschuldigt bitte aber ich muß mich mal mit ein paar Fragen in die Diskussion einmengen, weil mich die Sache auch gerade brennend interessiert.
Das heißt, man kann mit den DataSwitches von KVM zwei Rechner gleichzeitig am Laufen halten und jederzeit von Rechner 1 zu Rechner 2 hin- und herschalten?
DataSwitches von KVM gibt es wohl noch in einer etwas kleineren Ausführung mit blauen Gehäuse für weniger als 35 Euronen. Sind die genausso gut?

Andreas

bei Antwort benachrichtigen
SPONTAN Stef20 „Monitorkabel herausziehen?!“
Optionen

Also ich habe 2 Rechner an ein quip KVM Switch und das funtzt wunderbar feine sache

@ andreas_dd
JA du kannst mit ein Switch 2 oder auch mehr je nach switch rechner mit ein monitor tastatur und maus gleichzeitig am laufen haben und rüberschalten wann du willst

Schöne grüße und schönes WE

SPONTAN

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen zur allgemeinen Belustigung
bei Antwort benachrichtigen
LuckyStriker Stef20 „Monitorkabel herausziehen?!“
Optionen

Hi,

also ich betreibe 4 Rechner per KVM mit einem Monitor, einer Maus und einer Tastatur (wie der Name schon sagt: KVM=Keyboard Video Mouse). Achte aber darauf, dass Du einen elektronischen nimmst. Die Mechanischen führen oft zu Fehler, zudem sie auch keine Maus und Tastatur Emulation bieten.

Du kannst dann entweder am Gerät selbst, oder aber auch oftmals per Tastatur zwischen den einzelnen PC switchen.

CU
LS

bei Antwort benachrichtigen
Alf 123 Stef20 „Monitorkabel herausziehen?!“
Optionen

Sorry das ich mich einmische, aber 45!!! Euro ????
Sie mal bei Reichelt.de nach da kriegste das Ding für 6,10€.
Bei 45€ kannste da fast noch den 2. Monitor mitbestellen :-)))


Vergleichen lohnt sich

mfG Alf
bei Antwort benachrichtigen
colli Stef20 „Monitorkabel herausziehen?!“
Optionen

Hör bloß nicht auf Alf 123,
das Ding für 6,10€ von Reichelt kannste in die Tonne
werfen, das ist ein mechanischer Umschalter, Probleme mit der
Abschirmung, unscharfes Monitorbild, Doppelbilder - keine Maus-Tastatur-Emulation
Geiz ist zwar geil, aber für diesen Schrott würde ich
keine 50 Cent ausgeben

colli

bei Antwort benachrichtigen
Spacebast Stef20 „Monitorkabel herausziehen?!“
Optionen

Belkin OmniCube - die Scherereien mit einem mechanischen KVM-Umschalter lohnen sich nicht. Allerdings scheint der Omnicube jetzt schon durch einen Nachfolger abgelöst worden zu sein. Ich bin mit meinem Belkin höchst zufrieden, wenn er auch etwas teuerer als entsprechender Noname-Schrott war.

Böser Biber Bocki benagte Bären Bummis breitstämmigen Buchenbaum bis Buchenbaum brach.
bei Antwort benachrichtigen