Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Hercules 9600pro Retail

Moogly / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Wie findet ihr die Karte? Welche ist die beste Grafikkarte von Preisleistung usw.
Muss auf die Hercules bei e-bug schon 4 Wochen warten!
Vielleicht nehm ich jetzt ne andere!
MFG Moogly

bei Antwort benachrichtigen
joejoe83 Moogly „Hercules 9600pro Retail“
Optionen

nimm sie nicht, hab auch eine 9600 pro (sahpire), bin enttäuscht, besser is sogar ne gf4 ti 4600, oder natürlcih ne 9500 pro oder 9700 nonpro (ab 290), auf keinen fall gf fx 5600 (ultra)!, die 9700 pro is auch net mehr so teuer, ich habs leider versäumt, hab sogar eine für 310 euro gefunden (www.preisvergleich.co.at) eben nur in österreich

bei Antwort benachrichtigen
Deluxe34tr Moogly „Hercules 9600pro Retail“
Optionen

Also ich hab einen 2400XP, MSI K7N2-IL (MS-6729), 1024 MB DDR Ram CL2@266MHz (2x512MB)und dazu eine Sapphire Radeon "Gold" 9500 mit 128MB (3,0ns/256-Bit). Das System läuft auf 266MHz FSB und der Prozessor auch mit genau 2,0 GHz. Also nichts übertaktet oder getunt. Ich habe die aktuellsten Treiber drauf (Omega/nforce2.78) und WinXP Prof. ohne SP1, jedoch mit fast allen Windows-Updates, die nötig sind.
Ich erreiche bei 3DMark2001 locker mit der Standarttaktung 11500 Punkte und bei
3DMark2003 komme ich auch an die 4000 Punkte und mit
Aquamark2003 übertreffe ich die 23500 Punkte Grenze.
Da sieht man, um wieviel die gute alte 9500 besser ist als die neue 9600-Reihe.
Also Finger weg von den 9600 oder 9600PRO. Dann lieber die 9700 bzw 9700PRO oder 9500 bzw. 9500PRO.

bei Antwort benachrichtigen
henry666 Moogly „Hercules 9600pro Retail“
Optionen

Hi!

Irgendwie sind hier lauter Radeon9600pro-hasser unterwegs, hab mir vor kurzem ne Powercolor Radeon9600pro gezogen und folgende Ergebnisse erzielt:
12500 Punkte beim 3Dmark2001se, 4000Punkte beim 3Dmark2003, 29500 Punkte beim Aquamark.
Hatte vorher mit meiner Geforce4Ti 4200 beim 2001se 8000 Punkte, beim 3Dmark 2003 1400 Punkte, beim Aquamark 15000 Punkte.

Karte hab ich leicht (is noch mehr drin) übertaktet @450/350Mhz (Standard 400/300Mhz), System Athlon 2500XP,nforce2 mit 512MB Ram Dualchannel, Win2000SP2,Catalyst 3.7

Im Standard-Takt liegt die Radeon 9600Pro irgendwo zwischen der 9500 u. 9500pro

Also wenn Du noch irgendwo ne 9500pro findest nimm lieber die; hab auch nach ner Radeon 9700 gesucht aber die warn mir noch zu teuer (~300Euro), hab jetzt 160 Euro bezahlt und dafür is die Leistung schon o.k., is halt keine HighEnd-Karte...

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer henry666 „Hi! Irgendwie sind hier lauter Radeon9600pro-hasser unterwegs, hab mir vor...“
Optionen

Hi,
@henry666

Es sitmmt, viele sind mit der Radeon 9600 / 9600Pro nicht zu frieden.
Es ist das selbe Spiel wie damals bei der Radeon 8500, dann kamen die 9000er und alle dachten die ist schneller / besser.
Aber nichts war, sie war teilweise sogar noch langsamer.

Daher kann ich die Leute verstehen die sich mit voller Hoffnung eine 9600Pro kaufen, nur um dann festzustellen das die Karte langsamer ist als sein Vorgänger.

Aber wenn ich die preiswert bekommen würde, hätte ich auch nicht nein gesagt.
Denn es gibt momentan noch keine Spiele die darauf nicht lauffähig sind.

Also mein Rat, falls man diese Karte sehr preiswert bekommt, dann sollte man nicht zögern und zuschlagen.
Reichen tut die nämlich alle mal.

MFG

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
Moogly Nachtrag zu: „Hercules 9600pro Retail“
Optionen

Danke für die vielen Posts! Wir werden E-Bug mal Feuer unterm Hintern machen!
MFG Moogly

bei Antwort benachrichtigen