Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Grafikkarte für Elitegroup K7VZA

Olaf Schol / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo und Frohes Neues Jahr,


ich suche eine Grafikkarte für das ECS Elitegroup K7VZA Mainboard. Zur Zeit sind 256 MB SDRAM drauf, der aber getauscht wird gegen 512 MB Infineon SDRAM CL 3.
Außerdem möchte ich die eingebaute ATI Xpert 2000 32 MB tauschen gegen eine neue Grafikkarte mit 64 MB und TV Out. Das Betriebssystem ist Win 2000 SP2 und läuft stabil. Der Gerätemanager weist eine saubere Installation auf. Die getauschten Teile sollen in einem weiteren Rechner verbaut werden.

Zuerst dachte ich an eine Hercules Prophet 4500 TV Out. Recherchen haben allerdings ergeben, daß die Hercules mit Kyro Chipsatz Probleme mit 512 MB SDRAM hat. Einem anderen Bericht zu Folge hat die Hercules sogar Mainboards mit Intel Chipsätzen (i845/ i850) zerschossen, weil die Hercules mit 3,3 Volt läuft und die Intel Boards mit 1,5 Volt. Wenn ich das richtig verstanden habe, hat die Grafikkarte zu viel Strom gezogen.

Es geht mir nicht um Spiele sondern um Multimedia (DVD, Musik etc.) und Office- Anwendungen. Vor allem sollte das System seine Stabilität behalten.

Für Tips und Ratschläge wäre ich allen sehr dankbar (möglichst noch bevor bei ebay die eine oder andere Auktion ausläuft).



Ciao


Olaf Schol

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer Olaf Schol „Grafikkarte für Elitegroup K7VZA“
Optionen

ATI-Radeon 8500, die wird dir keine Schwierigkeiten machen, die läuft mit 3.3V und mit 1.5V, je nachdem was das Bord liefert.
Damit bist du auf der sicheren Seite.
Beschränke dich auf Marken wie Gigabyte und Powercooler.

MFG

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
Olaf Schol Phoenix.Computer „ATI-Radeon 8500, die wird dir keine Schwierigkeiten machen, die läuft mit 3.3V...“
Optionen

Hallo Phoenix,

Vielen Dank für Deine prompte Reaktion!

Der Radeon ist doch ein ATI Chip. Wäre es da nicht sinnvoll eine original ATI- Karte zu nehmen?
Was konkret spricht denn für Karten von Gigabyte und Powercolor bzw. was spricht gegen andere Karten mit Radeon Chip?

Kleiner Hinweis am Rand:

Zuerst habe ich etwas rumgesucht, bis mir die Erleuchtung kam von "Powercooler" zu Powercolor.-))


Ciao

Olaf Schol

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer Olaf Schol „Grafikkarte für Elitegroup K7VZA“
Optionen

Hi, natürlich kannst du dir auch die Build by ATI Kaufen.
Die sind aber immer ein wenig teurer.
Hi, den Mist schreibe ich immer Falsch(Powercooler), ist mein Markenzeichen(auch wenn ungewollt).

Tja, ich habe bis jetzt immer sehr gute erfahrungen mit Powerco(o)ler gemacht.
Preiswert und trotz dem genug leistung.
Gigabyte baut sehr schnellen Ram drauf, daher auch etwas teurer.

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
elfrath Olaf Schol „Grafikkarte für Elitegroup K7VZA“
Optionen

Hallo Olaf,
habe das selbe Board mit der Hercules 4500 seit 1 jahr läuft absolut problemlos.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf Schol elfrath „Hallo Olaf, habe das selbe Board mit der Hercules 4500 seit 1 jahr läuft...“
Optionen

Hallo Elfrath,

wieviel SDRAM und welches Betriebssystem hast Du denn?
Ist auf Deiner Hercules auch der Kyro- Chipsatz?
Bei www.geizhals.at gibt es das 4500 mit 64 MB mehrfach unter verschiedenen Nummern.

Was bedeudet das denn?


Ciao


Olaf Schol

bei Antwort benachrichtigen
elfrath Olaf Schol „Hallo Elfrath, wieviel SDRAM und welches Betriebssystem hast Du denn? Ist auf...“
Optionen

Ich habe 256MB SDRAM
Win98SE
Chipsatz Kyro2

Schau doch mal bei Alternate oder kmeelektronik

bei Antwort benachrichtigen
RW1 Olaf Schol „Grafikkarte für Elitegroup K7VZA“
Optionen

Also wenn Dir die Leistung genügt hir eine Info von mir. In meinem "kleinen"-Rechner läuft seit 2 Wochen eine MSI GF4 MX440 mit 64MB und AGP8 ohne Probleme auf dem ECS K7S5A.

Zum Einbau ein kleiner Tipp: Diese Karte funzt nur wenn sie wirklich GAAANZ tief im AGP-Slot steckt. Deshalb musste ich zuerst einmal das Slotblech von der Karte abschrauben, weil mein Board zu tief im Gehäuse saß.

bei Antwort benachrichtigen
elfrath RW1 „Also wenn Dir die Leistung genügt hir eine Info von mir. In meinem kleinen...“
Optionen

Hi RW1
Olaf hat ein K7VZA,du hast ein K7S5A.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf Schol Nachtrag zu: „Grafikkarte für Elitegroup K7VZA“
Optionen

Nochmal Hallo

und so eine Art Zwischendank an alle, die bisher so fleißig gepostet haben.


Ich halte das im Kopf nicht aus, wenn man zuerst mal ein Slotblech abschrauben muß, um eine Karte tief genug einsetzen zu können. Dann könnte ich noch eher verstehen, daß die Karte nicht funktioniert, wenn sie nicht korrekt eingesteckt ist.

Ich habe heute nachmittag einen Bericht bzw. eine Anleitung auf Nickles. de über die Neuinstallation von AGP- Karten gelesen.
Nach der 10- seitigen Lektüre brauchte ich mein Riechsalz, Biovital und Aspirin weil ich mit derartigen Schwierigkeiten im 21. Jahrhundert einfach nicht gerechnet habe. Zur Zeit trinke ich französischen Rotwein und es wird allmählich besser.-))

Was man alles machen und beachten muß bei der Neu- Installation einer Grafikkarte bricht mir fast das Herz. Ich dachte:
alte Karte raus,
neue rein,
paar Treiberlein installieren
und fertig


Es muß doch möglich sein, eine neue Grafikkarte zu installieren, ohne im Sekunden- Takt dem Wahnsinn von der Schippe springen zu müssen.

Bitte helft...




Ciao

Olaf Schol

bei Antwort benachrichtigen
elfrath Olaf Schol „Nochmal Hallo und so eine Art Zwischendank an alle, die bisher so fleißig...“
Optionen

Hallo Olaf,
lass dich nicht verrückt machen ist alles eigentlich so einfach wie du sagst.

erst denn alten Treiber entfernen

Rechner aus,Neue Karte rein,Rechner an, findet die neue Karte von alleine,neuen Treiber drauf ,fertig.

So habe ich es bis jetzt ohne jegwelche Probleme auch gemacht,sei es bei mir oder Freunden,egal ob Grafik,Sound oder andere Erweiterungskarten.
Je mehr man darüber liesst was alles schreckliches passieren kann umsoweniger traut man sich selber zu.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf Schol elfrath „Hallo Olaf, lass dich nicht verrückt machen ist alles eigentlich so einfach wie...“
Optionen

Hallo Elfrath,

genau so stelle ich mir das auch vor. Ich habe auch schon einige Konfigurationen hinter mir. Dabei habe ich fast jedes mal Federn gelassen weil Computer alles andere als logisch sind. Sie ändern unter den exakt gleichen Bedingungen einfach zu schnell ihre Meinung.-))

Auf jeden Fall mal Vielen Dank für Deine Anteilnahme.
Ich glaube, Du bist ein wahrer Freund.-)

Auf tecchanel.de ist die ATI doch tatsächlich auf einem K7VZA getestet worden und zwar ziemlich gut.
Allerdings war das das Rev. 3 Board.
Ich weiß nicht welche Rev. ich habe. Auf dem User´s Guide von meinem steht auf der Rückseite:

P/N: 40-012-987200
Version: 2.0


Ciao


Olad Schol

bei Antwort benachrichtigen
elfrath Olaf Schol „Hallo Elfrath, genau so stelle ich mir das auch vor. Ich habe auch schon einige...“
Optionen

Hallo Olaf ,
ich hoffe du liest das noch weil ich annehme das dein Problem aus der Welt ist?!.

Die Version die du beschrieben hast (2.0),bezieht sich in dem Falle auf den AGB Bus,die Rev Nummer des Boards findest du aufgedruckt,zwischen den PCI Steckplätzen.

Gruss
Elfrath

bei Antwort benachrichtigen
Olaf Schol elfrath „Hallo Olaf , ich hoffe du liest das noch weil ich annehme das dein Problem aus...“
Optionen

Hallo Elfrath,

Danke für die Info!

Ich suche zur Zeit bei ebay nach einem günstigen Angebot für die ATI.
Offenbar gibt es irgendwie gewisse technische Unterschiede zwischen Retail- und Bulk- Versionen (RAM, Takt etc.)


Ciao

Olaf Schol

bei Antwort benachrichtigen
elfrath Olaf Schol „Grafikkarte für Elitegroup K7VZA“
Optionen

Hi Olaf,
Der Unterschied zwischen Retail und Bulk ist nur der ,das bei Bulk nur die nackte Karte ohne Zubehoer(Spiele,Kabel etc.) geliefert wird,bei Retail halt mit allen drum und dran.

Technische Unterschiede gibt es dort nicht.

Bye

bei Antwort benachrichtigen
Olaf Schol elfrath „Hi Olaf, Der Unterschied zwischen Retail und Bulk ist nur der ,das bei Bulk nur...“
Optionen

Hi Elfrath,

ich denke ja auch so.

Aber einige Leute bei ebay sprechen vom schnelleren Ram der Retail- Version und von der Verarbeitungsqualität.
Da ich kein Profi bin, kann ich das dann nicht einordnen.


Ciao

Olaf Schol

bei Antwort benachrichtigen
elfrath Olaf Schol „Hi Elfrath, ich denke ja auch so. Aber einige Leute bei ebay sprechen vom...“
Optionen

Hallo Olaf,

Gugst du hier:

http://www.kmelektronik.de/root/erkl/bulk.html - 3k

bei Antwort benachrichtigen
Olaf Schol elfrath „Hallo Olaf, Gugst du hier: http://www.kmelektronik.de/root/erkl/bulk.html - 3k“
Optionen

Kunkrett Tach Elfrat,

dem letzte "h" habbisch ma weglasse.

Habbisch ebay für krasse 120 € ein 8500 Radeon is dem original ATI gekauff. Ma sehnn was klappt dem gut oder nix.
Habbisch ja schon km un dem Mindfactory probirrt. War beidem immer korregd.


Mach ma gut

un dem Danke

für ultrakorregde Tipps



Olaf Schol



P.S. Die Danksagungen gelten natürlich allen, die sich so fleißig an der Beratung beteiligt haben!


MfG


Murat

bei Antwort benachrichtigen
Olaf Schol Nachtrag zu: „Grafikkarte für Elitegroup K7VZA“
Optionen

Hallo zusammen,

ich habe gerade die ATI Radeon 8500 (built by ATI) eingebaut.
Mein erster Eindruck ist ein sehr guter.

Allerdings ließ sich mit der original ATI- Treiber- CD die Karte nicht auf meinem System installieren. Der nette Ebayer hatte aber eine weitere, selbstgebrannte CD dazu gelegt.



Ciao


Olaf Schol

bei Antwort benachrichtigen