Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Frage zu ATI 9600

Nimrodel / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hoi!


 


Die ATI 9600 SE gibt es schon ab 99 Euro. Die Teuerste hört irgendwo bei 350 Euro auf. Wo liegt denn der Unterscheid zwischen den verschiedenen 9600?


Gibt es irgendwo ein Benchmark der aktuellen ATI Karten? Würde mal gerne wissen was flotter ist eine Geforce 4 Ti oder die ATI 9600.


 


gruß Seb

bei Antwort benachrichtigen
Deus13 Nimrodel „Frage zu ATI 9600“
Optionen

mhh "SE" haben immer langsamere Taktfrequenzen -> also langsamer...

Ich schätz mal ati9000 aber die hat auch eine Directx9 Unterstützung. Die 4200 Ti gibts bei Ebay verdammt günstig, wenn du sparen willst...

bei Antwort benachrichtigen
Kaaa... Nimrodel „Frage zu ATI 9600“
Optionen

SE, LE usw. kannst du bei Ati vergessen. Wenn eine 9600er, dann eine Pro oder XT.
Die "normale" 9600er wird von der Ti 4200 abgehängt- DX 9 hin oder her.
Gruß

bei Antwort benachrichtigen
BjoernB Nimrodel „Frage zu ATI 9600“
Optionen

Die SE-Versionen sind zwar geringer getaktet (und deshalb auch günstiger), aber wozu das dreifache bezahlen für ein paar MHz mehr bei fast identischer Architektur (zumindest zwischen SE und Pro)? Ok, für Hardcore-Gamer gibt es keine Alternative zu XT oder Pro. Ist wie mit dem Tieferlegen und Frisieren von Autos...

Ich hatte vor einigen Wochen noch die GeForce4 Ti 4200, 64MB (MSI). Habe mir dann eine ATI Radeon 9800 SE (220 EUR, Hercules) zugelegt. Ist zwar teurer als ne 9600 Pro, dafür aber auch schneller - trotz SE.

Aber ich würde dir auch empfehlen die 9600 Pro zu nehmen. Die 9600 Pro hat eigentlich ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

bei Antwort benachrichtigen
Kaaa... BjoernB „Nicht wirklich“
Optionen

...wenn mich nicht alles täuscht, dann ist die SE nicht nur geringer getaktet- sondern auch noch andersweitig "beschnitten"...von wegen 256/128 Bit Speicheranbindung und 4/8 Pipelines.
Gruß

bei Antwort benachrichtigen
BjoernB Kaaa... „Nicht wirklich“
Optionen

Nein, die SE hat meines Wissens auch 256 Bit Speicherbandbreite - steht so zumindest auf dem Karton und auf der Produktwebsite. Sie hat ebenfalls wie die Pro 8 Pipelines, wovon 4 lediglich deaktiviert sind. Sie fehlen aber nicht - sind halt nur deaktiviert. Durch entsprechende Treiber (Omega) lassen die sich sogar in 40% der Fälle freischalten. Bei mir hats mit dem Freischalten übrigens auch geklappt. Wenn ich die Karte nun noch ein wenig übertakten würde (worauf ich aber nicht scharf bin), würde sie auf Pro-Niveau laufen.

Damit will ich nicht behaupten, man könne aus einer SE eine Pro-identische Karte zaubern. Aber annähernd ist das durchaus möglich. Die Unterschiede zwischen SE und Pro bei ATI sind nicht so gravierend wie zwischen MX und Ti bei nVidia.

bei Antwort benachrichtigen
Kaaa... BjoernB „Nicht wirklich“
Optionen

...ist ja das was ich meine. Die 4 Pipes fehlen nicht, sind aber deaktiviert. Und es gibt 9800er SE`s mit nur 128 Bit.
...und in ca. 40-50% der Fälle läßt sich sich der Kram freischalten- falls aber nicht, dann ist eine 9800 SE just mal so fix wie eine 9600er pro.
Na und die MX sind und waren schon immer Müll ;-)
Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Nimrodel Nachtrag zu: „Frage zu ATI 9600“
Optionen

Welche 9600 Se hast du den BjoernB?

bei Antwort benachrichtigen