Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Bitte um Hilfe! Dringend!!

Donnerbesen / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich moechte mir den 19" TFT Activ SXGA LCD Color Monitor bei Aldi kaufen.
Koennt Ihr mir sagen, ob dieser Monitor gut fuer Bild-/Videobearbeitung, DVD, TV, und aehnliches geeignet ist, oder waere ein herkoemmlicher 19" CRT Monitor besser? Wenn ja, welcher ist empfehlenswert?

Vielen Dank im Vorraus!

Donnerbesne

bei Antwort benachrichtigen
Blade2 Donnerbesen „Bitte um Hilfe! Dringend!!“
Optionen

Also die TFTs sind für Videobearbeitung, DVD und TV nicht so gut geeignet, weil sie länger brauchen das Bild aufzubauen (Response-Time, desto niedriger desto schneller) als herkömmliche Röhrenmonitore.
Obwohl man sich auf die Response-Time auch nich unbedingt immer verlassen kann.
An einem Display kann man zwar länger arbeiten, da die Augen nicht so stark belastet werden aber für schnelle Bildwechsel sind CRTs immer noch am besten.

MfG Blade

bei Antwort benachrichtigen
rill Donnerbesen „Bitte um Hilfe! Dringend!!“
Optionen

Gerade große TFT-Monitore haben höhere Bildaufbauzeiten. Bei bewegten Bildern (DVD, TV, Spiele) ist das immer noch ein Problem.

Außerdem ist zu bedenken: bei einem TFT sollte unbedingt die native Auflösung (Auflösung genau wie die TFT-Pixelanzahl) eingestellt werden. Diese ist z. B. bei einem 17" TFT 1280 x 1024 ... ich muß sagen, außer bei CAD ist mir das zu klein! Die native Auflösung eines 19 Zöllner ist vermutlich noch größer und damit wird alles noch kleiner.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 rill „Abmerkungen“
Optionen

Beim 19"er ist die native Auflösung 1280 x 1024 Punkte, also in der Tat noch größer und obendrein nicht mehr im Verhältnis 4:3 - demnach sind die Pixel auch noch oval, anderenfalls hätte man ja Bildverzerrungen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
rill Olaf19 „19´´-TFT-Auflösung“
Optionen

Es gab eine Anfrage in einem anderen Forum "ob es TFT-Monitore mit Video/S-Video-Eingängen" gibt (keine LCD-TV-Geräte!).

Da ich gerade neu die c't Heft 24/2003 hatte und ein Test der aktuellen TFTs dort enthalten war, fand ich tatsächlich 2 TFTs mit Videoeingängen. Nach meiner Kenntnis hat es dies bisher nicht gegeben (nur bei teuren LCD-TV-Geräten).

ACER hat ein 17" und ein 19" TFT und CTX hat ein 17" TFT mit Videoeingängen im Sortiment.

Der M730V von CTX ist noch interessanter, da er auch über Eingänge für RGB- und Komponentensignale (YUV) verfügt! Falls der DVD-Player YUV-Ausgänge besitzt (wie mein Panasonic DVD-S75) dürfte dieser Ausgabe-Modus qualitätsmäßig exzellent sein (Progressiv Scan = non-interlaced möglich!).

Bei dieser Gelegenheit habe ich mir etwas ausführlicher das aktuelle TFTs angesehen ... die 19 Zöllner habe tatsächlich überwiegend 1280 x 1024. Einige Geräte haben 1600 x 1200, sind aber extrem teuer (z. B. für medizinische Anwendungen deklariert).

Der M730V von CTX beginnt mich echt zu interessieren ...


rill

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 rill „19´´-TFT-Auflösung“
Optionen

Ja, die Acer-Teile sind technisch schon sehr gut - sollen aber recht reparatur-anfällig sein (hat mir ein befreundeter Händler gesteckt). Wie zuverlässig ist denn CTX, weißt Du da was Genaueres?

Rätselhaft ist mir nach wie vor, wie die 19-Zöller mit 1280 x 1024, also Proportion 5:4, ein 4:3-Bild verzerrungsfrei darstellen können. Das kann ja nur angehen, wenn die Pixel in der Horizontalen etwas breiter sind, so dass 1280 Pixel die Breite von 1365 Pixeln ergäben. Dann aber müsste es trotzdem zu Verzerrungen kommen, da die einzelnen Pixel dann nicht mehr quadratisch wären... oder habe ich jetzt etwas grundlegend missverstanden?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
rill Olaf19 „19´´-TFT-Auflösung“
Optionen

CTX kenne ich schon sehr lange, vielleicht 7/8 Jahre ... nach meiner Wahrnehmung galten/gelten die als "Billigmarke". Ich kann mich aber nicht an Qualitätsprobleme von CTX erinnern.

ACER ... viele ALDI-Monitore waren ACER-Modelle. Die hatten teilweise massenhaft Ausfälle - meist systematische Fehler durch falsch dimensionierte Bauteile (z. B. ungenügend spannungsfeste Kondensatoren im Hochspannungsteil).

Deine Anmerkungen zu den (verzerrten) Proportionen verstehe ich nicht. Ich hab' jetzt auch mitgekriegt, daß 17" und 19" TFTs meist eine native Auflösung von 1280 x 1024 haben. Wenn sich die Bildschirmdiagonale linear von 17 auf 19" erhöht, ändert sich doch nicht das Seitenvehältnis ... es wird bei 19" eben nur alles etwas größer dargestellt (bei gleicher Auflösung).


rill

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 rill „19´´-TFT-Auflösung“
Optionen

Bei 1280 x 1024 habe ich eine Proportion von 5:4, sonst aber immer 4:3 - also müssen die Pixel "rechteckig" sein, damit die Proportionen der gesamten Fläche sich nicht ändern. Nun frage ich mich, warum rechteckige Pixel nicht zu Verzerrungen führen... oder liegt das nur daran, dass die Pixel so klein sind, dass man das gar nicht mitbekommt?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
rill Olaf19 „19´´-TFT-Auflösung“
Optionen

Wahrscheinlich ist es so wie Du sagst, darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.

Ich habe einen Bekannten mit einem 17" TFT - bei ihm konnte ich mir ein TFT erstmalig genauer ansehen.
Es ist natürlich sinnvoll, die native Auflösung einzustellen. Andere Auflösungen kann man einstellen, aber (anders wie bei einem CRT) werden bestimmte Auflösungen übersprungen - wahrscheinlich lässt man die Auflösungen mit Streifen oben/unten und links/rechts einfach aus.
Bei einem CRT-Monitot kann man das Bild durch Ablenkparameter anpassen (Ablenkpegel einfach verändern), dies ist bei einem TFT nicht möglich.

Der TFT bei meinem Bekannten wird als 16ms Gerät deklariert (es steht "Schneider" drauf, den tatsächlichen Hersteller kenne ich noch nicht). Ich hab' mir extra DVDs mit schnellen Bewegungen bzw. schnellen Kameraschwenks angeschaut - ich bin echt positiv überrascht. Bisher hatte ich eine sehr ablehnende Haltung gegenüber TFTs ...


rill

bei Antwort benachrichtigen