Habe mir die 9800 SE bestellt.
Sie hat 4 Pipes. Kann ich die gefahrlos auf 8 Pipes stellen ?
Wie kann ich mehr aus der Karte raus holen (ohne extrem zu werden) ?
Ich danke Euch da draußen
Habe mir die 9800 SE bestellt.
Sie hat 4 Pipes. Kann ich die gefahrlos auf 8 Pipes stellen ?
Wie kann ich mehr aus der Karte raus holen (ohne extrem zu werden) ?
Ich danke Euch da draußen
Kannst Du mir erzählen was dies soll?? Der Hersteller hat sich schon etwas gedacht,daß er die normalerweise für Auschuß gedachte Ware als SE verkaufen kann.
Wenn Du jetzt noch schreibst welche übrige hardware Du hast,dann kann ich erzählen ob es sich überhaupt lohnen würde,oder ob Du nur russisches Roulette spielen willst.
1."Kann ich die gefahrlos auf 8 Pipes stellen ?"
--> meines wissens nach geht das nicht, bin aber nich auf den neusten stand...
2. zuerst informieren, dann bestellen/kaufen
3."Wie kann ich mehr aus der Karte raus holen (ohne extrem zu werden) ?"
--> der klassiker: den takt erhöhen, mit z.B. den Omega treiber
@Conqueror - es gibt 9800SE-Karten die man zur 9800 machen kann.
Hier ein Auszug vom Fazit zur Power Color 9800SE ( www.hartware.de)
"Fazit
Die PowerColor Radeon 9800 SE hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck. Zum einen ist die Performance bei Verwendung der Standard-Treiber und damit nur vier Pipelines eindeutig zu schlecht für den Preis von etwa 270 Euro, den diese Grafikkarte kostet. Auf der anderen Seite ist die Freischaltung auf insgesamt acht Pipelines durch Verwendung des Omega-Treibers sehr einfach und bringt einen enormen Leistungszuwachs. Dann kann sich dieses Produkt zweifelsohne mit einer Radeon 9800 Pro messen, die bisher immer noch mehr als 330 Euro kostet."
>>Auf der anderen Seite ist die Freischaltung auf insgesamt acht Pipelines durch Verwendung des Omega-Treibers sehr einfach und bringt einen enormen Leistungszuwachs. Jetzt bleibt nur noch die Frage.Gelingt dies bei allen Karten,oder nur bei ein paar die ATI "vergessen" hat,als 9800 ohne SE zu verkaufen.
Ürigens dies hattest Du unterschlagen,deshalb:
Zitat:
Das Problem an der Sache: Keiner kann garantieren, dass die Freischaltung der Pipelines immer so gut funktioniert wie bei unserem Testmodell. Mittlerweile sind auch Berichte über entsprechende Fehlschläge aufgetaucht, bei denen der Einsatz des Omega-Treibers zu massiven Bildfehlern und Störungen führte. Außerdem ist nicht gesagt, dass alle Radeon 9800 SE bei diesen hohen Taktraten laufen - insbesondere bei 9800 SE Modellen von anderen Herstellern.
Der Kauf einer Radeon 9800 SE ist deshalb wohl nur experimentierfreudigen Anwendern zu empfehlen. Wer lieber auf der sicheren Seite stehen will, aber trotzdem eine neue High-Ende Grafikkarten sucht, greift deshalb wohl eher zu einer ''richtigen'' Radeon 9800, die es ab 290 Euro bzw. ab 330 Euro (Pro Version) gibt.
Es ist und bleibt das gleiche Lotteriespiel wie bei der 9500-er Variante.Ergo,kann gut gehn, muß aber nicht.Aber bei 14 Tagen Rückgaberecht kann man sich ja einige Karten bestellen und dabei vielleicht eine finden, die dies mitmacht.
Hi leute ich habe ein prob mit der 9800 SE von Powercolor, und zwar bekomme ich die treiber net insallier. Denn immer wenn ich die neuen ati treiber insalliere dann sagt er das er den VGA treiber net laden kann und dann noch sacht ich solle erst den standert VGA treiber insallieren, aber wie??? plz help!