Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

ganz komische Grafikkarte - wer kennt sie?

Bandeplus / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo! Ich hab ja schon viel gesehen, aber diese Grafikkarte ist mir völlig unbekannt. Vor allem der Anschluss ist weder AGP, PCI, VLB oder ISA. Aber seht selbst:


Wer kennt diesen Anschluss?


Wer kennt diesen Anschluss? Ich habe auch noch eine SMC LAN-Karte (10/100!) mit dem selben Anschluss.


(http://www.home.pages.at/andimation/komische-LANKarte.jpg)

bei Antwort benachrichtigen
tumtrah Bandeplus „ganz komische Grafikkarte - wer kennt sie?“
Optionen

MCA (Microchannel Architecture) stammte von IBM (erstmals zu finden in den PS/2-Modellen 50, 60 und 80 von 1987, die einen 80286 bzw. 80386DX verwendeten) und war fast ausschließlich in deren PS/2-Rechnern anzutreffen. Dieser Bus war je nach Prozessor (286/386SX bzw. 386DX) 16 bzw. 32 Bit breit, lief asynchron mit Zykluszeiten von zumeist 100 bis 200 ns (vergleichbarer Takt 5 bis 10 MHz) und unterstützte Busmastering (wie auch EISA, VLB und PCI ab 2.0.

Dieser Bus hat sich nie durchgesetzt und war nur auf professionellen Rechnern im Einsatz. Ähnlich wie der VLB-Bus im Heimbereich.

Rufe google auf und gib microchannel ein. Dort wird Dir für weitere Informationen geholfen

Der Rattenfänger kriegt euch alle!
bei Antwort benachrichtigen
label Bandeplus „ganz komische Grafikkarte - wer kennt sie?“
Optionen

Ist 'ne EISA-VGA-Karte. Genauer Typ läßt sich über die FCC-Nummer ermitteln.

Die Beschriftung auf den Chips ist leider bei der Aufnahme ein wenig zu Dunkel geraten.

Bis denne,
label.

bei Antwort benachrichtigen
Bandeplus Nachtrag zu: „ganz komische Grafikkarte - wer kennt sie?“
Optionen

Ernsthaft ein Microchannel Anschluss? Cool dann habe ich fr meinen P75 von IBM ja jetzt ne 10/100Mbit Netzwerkkarte.

@ label: ISA oder EISA kann des nicht sein, passt auch gar nicht.

bei Antwort benachrichtigen
hasw Bandeplus „ganz komische Grafikkarte - wer kennt sie?“
Optionen

Das ist EISA. Vergleich die Karte mit ner ISA und denk dir die unterste Reihe weg. ISA-Karten passen naemlich auch in EISA-Slots (dafuer sind die leichten Einkerbungen).
Fuer EISA brauchst du meistens auch noch ein EISA-Configuration Utility, gibts vom Motherboardhersteller, und dann noch eine Configdatei fuer das jeweilige EISA-Geraet. Mit der Software stellst du dann IRQs etc. ein.

MfG
hasw

bei Antwort benachrichtigen