Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

HILFE !!! Nur 597 3D Marks mit Gladiac MX

MacMaster / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
Ich bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer einer Elsa Gladiac MX 32 MB und komme mit dem Sch..ding nur auf magere 597 3D Marks.
Meine übrige Konfiguration: DFI Mainboard K6XV3+/66 mit 550 MHz AMD K6/2 Pozessor, Creative Soundblaster 1024 Player, WinTV Primo, NoName Netzwerkkarte, Multiboot-System mit Win 2000 SP1, WinME und Suse 7.0 (auf allen Systemen dasselbe).
das zweite Problem welches diese Karte verursacht sind seltsame Zuckungen des Bildschirms bei hellem Hintergrund und bei 3D Spielen.
Die Sounkarte fängt dann auch an zu kratzen.
Liefert mein Board vielleicht zu wenig Saft (ich weiß DFI ist nicht gerade der Knaller)?
Da ich von Beruf System Elektroniker im Apple Bereich bin kenne ich mich leider in der laaangsamen Welt der PC\'s nicht sooo gut aus und wäre für jede Hilfe dankbar :-)

bei Antwort benachrichtigen
PQ. MacMaster „HILFE !!! Nur 597 3D Marks mit Gladiac MX“
Optionen

Tja da ist was faul, entweder das Netzteil so um 250 Watt sollte es haben, besser wären 300 Watt.
Die Karte läuft auf alle Fälle nicht stabil, weitere Maßnahmen wären Treiber und Biosupdate. Ich glaube nicht das es am board liegt,,
aber schau mal auf der DFI HP nach !

bei Antwort benachrichtigen
MacMaster PQ. „Tja da ist was faul, entweder das Netzteil so um 250 Watt sollte es haben,...“
Optionen

Danke für den Tip, Treiber und Bios sind jedoch das neueste was es gibt und mein Netzteil hat 300 Watt.
Noch eine Frage zu einem eventuellen Update: Sind die Leistungsunterschiede zw. Athlon und Duron so groß wie der Preisunterschied ?

bei Antwort benachrichtigen
Fragmaster MacMaster „Danke für den Tip, Treiber und Bios sind jedoch das neueste was es gibt und...“
Optionen

Bei gleichen MHz ist der Duron fast so schnell wie der Athlon T-Bird. Kein Vergleich zum PentiumIII-Celeron-Gespann....
Ich würde nen 800er Duron nehmen, evtll. einen, der pretested auf 1000 läuft, z.B. pctweaker.de.
CU, F.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Fragmaster „Bei gleichen MHz ist der Duron fast so schnell wie der Athlon T-Bird. Kein...“
Optionen

dafür bräuchtest Du allerdings auch ein Mainboard,auf dem man per Jumper den Multiplikator einstellen kann.Die haben lange nicht alle Modelle.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) MacMaster „HILFE !!! Nur 597 3D Marks mit Gladiac MX“
Optionen

Hatte die selben Probs mit einer GeForce2 MX auf einem K6XV3+/66.
Alles mögliche ausprobiert, neue Treiber, neues Bios (GKarte und DFI Board) 300 Watt Netzteil alles nichts gebracht.
Hab mir dann ein neues Board zugelegt (DFI AK74 SC 650 Duron)
und siehe da 4300 3D Marks. Ich denke der scheiß Chipsatz auf dem Board ist schuld.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) MacMaster „HILFE !!! Nur 597 3D Marks mit Gladiac MX“
Optionen

amateur, 4in1 Treiber installieren (beim Mainboardhersteller downloaden)

bei Antwort benachrichtigen
Anonym MacMaster „HILFE !!! Nur 597 3D Marks mit Gladiac MX“
Optionen

Welchen Wert hast du im BIOS der AGP Aperture Size gegeben? 64 MB sollten es sein, sonst bremst's...

Bei mir: K6-2 450, ATI All in Wonder 128 PCI - ungetaktet ca. 940 3D-Mark (2000) Punkte, bei 100/100 1000Pkte.

Gruß

vino

bei Antwort benachrichtigen
MacMaster Nachtrag zu: „HILFE !!! Nur 597 3D Marks mit Gladiac MX“
Optionen

Danke an alle, hat aber alles nichts genutzt. Habe mir ein neues Board (Gigabyte) und einen neuen Prozessor (Duron 800) gegönnt und komme jetzt wenigstens auf 3700 3D Marks was mir aber immer noch ein bisschen wenig erscheint. Das Zucken am Bildschirm hat sich aber immer noch nicht gelegt. Wäre es möglich, dass mein Stromnetz überlastet ist da ich mittlerweile 3 Rechner + Peripherie (Hub, Scanner, 2 Drucker...) + einem Kühlschrank an der einzigen Steckdose meines Arbeitszimmers hängen habe ?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym MacMaster „Danke an alle, hat aber alles nichts genutzt. Habe mir ein neues Board Gigabyte...“
Optionen

naja, da kommen schon mal über 1000 W zusammen...

Die 2-300 Märker für eine USV zur Spannungsstabilisierung sollten schon noch drin sein, gar nicht zu reden von Blitzschutz und Sicherheit beim Firmware/BIOS-Flashen!

Bei mir (Altbau) piepst sie schon so 2-3mal am Tag wegen Spannungsschwankungen... da reicht es schon, den an der gleichen Stechdose (aber nicht USV) hängenden Monitor anzuschalten!

Gruß

vino

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) MacMaster „HILFE !!! Nur 597 3D Marks mit Gladiac MX“
Optionen

Ker nochmal!
Ihr könnt einen langsam aufregen mit euren 3D-Marks...
Ich hab' so einen verdammten Benchmark noch nie laufen lassen und ich lebe noch! Macht also nicht immer so'n Terz wenn ihr 10, 20 Punkte unter Durchschnitt liegt, OK?

bei Antwort benachrichtigen
VenomST (Anonym) „Ker nochmal! Ihr könnt einen langsam aufregen mit euren 3D-Marks... Ich hab so...“
Optionen

Tja, wo Du recht hast, hast Du recht.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) MacMaster „HILFE !!! Nur 597 3D Marks mit Gladiac MX“
Optionen

Hallo

Das mit dem 597 3D Mark`s ist total normal.
Das Liegt daran das der K6-2 550 so langsam ist
das er die karte unmöglich auch nur annähernd ausnutzen
tut.Ich arbeite selbst im PC Builder bereich und habe auch
schon so einige Tests mit solchen konfigurationen gemacht
und es waren immer die gleichen Ergebnisse.Du wärst mit einer TNT2 Ultra und dem Prozessor auf jeden Fall besser bedient
da diese konfiguration sehr gut zusammen arbeitet.
Da hilft auch kein BIOS update und die VIA 4-1 Treiber bringen erst recht nichts.

@Anonym (Ker nochmal!)

3D-Mark 2000 ist ein sehr nützliches Tool zum testen ob ein System
Optimal konfiguriert ist!Denn wenn 3D-Mark 2000 in denn Test`sabschmirt oder zu große abweichungen auftreten sollte mann schon drüber nachdenken.
Weil wenn ich mal ein Spiel oder so machen möchte will ich nicht
das mein PC alle 2 min abschmiert.Solche test sind wirklich nützlich und wenn dann Probleme auftreten kommen die User halt zu Nickles und hollen sich nützliche infos von anderen Usern um das Problem so schnell wie möglich zu beheben.

bei Antwort benachrichtigen