Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

hallo

(Anonym) / 22 Antworten / Baumansicht Nickles

ich hab folgendes problem.
ich hab bei fast ALLEN spielen ständige abstürze. der sound wiederholt sich und das game friert ein. ich hab nen athlon 900, leadtek geforce2 gts 64, 256mb ram 133, asus a7v, etc. bei max payne stürzt der rechner fast immer so nach 30 sek. ab. ein freund hat fast genau den gleichen rechner nur 800mhz und ne hercules gts 64. sonst gleich und dat teil funzt richtig gut. gibt es da probs mit meiner leadtek. ich weiß nicht weiter. bitte posten. thanx 4 help


andre

bei Antwort benachrichtigen
STRG+ALT+ENTF (Anonym) „hallo“
Optionen

Hi.
Poste mal Deine IRQ-Belegung. Ausserdem wäre die CPU- und Board-Temp interessant. Den VIA 4in1 hast Du installiert?

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) STRG+ALT+ENTF „Hi. Poste mal Deine IRQ-Belegung. Ausserdem wäre die CPU- und Board-Temp...“
Optionen

4.1 sind drauf. mobo liegt bei ca. 35 und cpu temp bei ca. 60-65 was bei athlons eigentlich ok ist. irq: soundblater auf 5, grafik auf 11, ata auf 10, etc. also keine konflikte.

bei Antwort benachrichtigen
STRG+ALT+ENTF (Anonym) „4.1 sind drauf. mobo liegt bei ca. 35 und cpu temp bei ca. 60-65 was bei athlons...“
Optionen

*Argh* 60-65° möchte ich nicht mehr als normal bezeichnen, vor allem im Leerlauf.

Oder was sagen die AMD-Profis hier dazu???

(ich hab leider nur nen Intel PIII und nen alten Athlon 600, das is kein Vergleich)

bei Antwort benachrichtigen
Anonym STRG+ALT+ENTF „ Argh 60-65 möchte ich nicht mehr als normal bezeichnen, vor allem im Leerlauf....“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
gaga7 STRG+ALT+ENTF „ Argh 60-65 möchte ich nicht mehr als normal bezeichnen, vor allem im Leerlauf....“
Optionen

60 - 65 °C + den Toleranzen des Fühlers und der Programme (also + 10 - 20 °C) = das ist zu viel !!
der Mainboardtemperatur nach zu urteilen haste aber entweder:
a) ne Dachwohnung wos so schon 30 °C im Schatten hat => Lösung: denn
PC an nen kühleren Fleck im Haus verfrachten
b) nen Hitzestau im PC (den Test mit dem offenen Gehäuse kennste ja:
wenn er dann kühler wird und stabiler läuft sollteste die Gehäuse-
Kühlung optimieren)
c) der Sensor vom Mainboard hat nen Schaden: mal denn PC ne 1 laufen
lassen und dann das Gehäuse aufmachen: wenn du dann ne Fata-
Morgana siehst (wegen der aufsteigenden warmen Luft :-) dann ist
dat Gehäuse definitiv zu warm und dein Sensor funzt
bis denne

bei Antwort benachrichtigen
Schrotti® (Anonym) „hallo“
Optionen

60-65°C sind im Leerlauf viel zu viel.
Der Prozzi müsste im Leerlauf um die 40-45°C haben was mit einem gescheiten Kühler auch machbar ist.
Da liegt der Hund begraben "schönes Sprichwort".
Allso Prozessorkühlung verbessern dann läuft dein Rechner auch stabil.
Wenn du schon einen guten Prozzikühler hast entsteht in deinem Rechner vielleicht ein Wärmestau und der Lüfter pustet nur noch warme Luft auf den Kühler.

Mfg Schrotti

bei Antwort benachrichtigen
tschompel (Anonym) „hallo“
Optionen

Die Tempertaur ist wirklich zu hoch.Hatte aber die gleichen Probs bei 45°C.AGP auf 2x eingstellt und fastwrite deaktiviert, und alle Spiele laufen.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „hallo“
Optionen

Hi!!

Wenn du alle Treiber installiert hast (4in1 bis Grafikkarte), würde ich mir mal komplett neue Trwiber holen. Erst einmal von der Grafikkarte und dann so weiter. Hast du dir den RAM neu dazugekauft oder war der schon dabei, wenn er net dabei war würde ich ihn mal austauchen (oder die Verzögerung im BIOS umstellen)

bei Antwort benachrichtigen
Fallenangel0311 (Anonym) „hallo“
Optionen

Also das liegt zu 99° an der Temp. 60-65° schaden deinem Proz mit sicherheit nicht, wenn du das nicht noch länger so treibst, aber die abstürzte kommen mit sicherheit davon!

bei Antwort benachrichtigen
Bertonio Fallenangel0311 „Also das liegt zu 99 an der Temp. 60-65 schaden deinem Proz mit sicherheit...“
Optionen

laber nicht ich habe 75C die TBs dürfen bis 95C ausser die "C"s..

bei Antwort benachrichtigen
Schrotti® Bertonio „laber nicht ich habe 75C die TBs dürfen bis 95C ausser die C s..“
Optionen

Na noch solch ein Extremprozzi Griller.
Kannst ja schon mal auf einen neuen Prozzi sparen denn bei der Temp hast du nicht mehr lange Freude an deinem Prozzi.
Man man was sich hier für Newbies rumtreiben *gg* empfinden 75°C noch als normal !!!!

Mfg Schrotti

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „hallo“
Optionen

Meiner Meinnung lag liegt es NICHT an der Prozzi-Temp.
Genau das selbe Problem hatte (habe) ich auch,meine CPU wurde nur 35 Grad heiß,also völlig normal.
Auch AGP2* und fastwrites-Deaktivierung haben bei mir nicht geholfen (auch Duron,GForce2 usw.),deshlab werde ich jetzt wohl wieder auf mein geliebtes BX-Board zurückgreifen,da lief die gane Sache ohne JEDE Probleme oder ABstürze...

bei Antwort benachrichtigen
Wayn (Anonym) (Anonym) „hallo“
Optionen

Was habt Ihr nur alle mit der Temperatur. Mein 1200 TB läuft bei ~60° zwar ziemlich warm aber ohne irgenwelche Abstürze oder Probleme. Beim jetztigen Wetter hat das Mobo auch mal seine 36°. Ebenfalls ohne Probleme. Denke also nicht, daß es daran liegt.
Ne reine Interessensfrage: Wie kriegt Ihr nen 1200er auf 45°? Nehmt Ihr Eiswürfel? ;-)

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „hallo“
Optionen

ich glaube auch nicht ,dass es an der temperatur liegt!ich habe auch dieses prob,sobald ich ein 3d game starte und die figur bewege friert im selben moment das bild ein der sound bleibt hängen(also ständig sich wiederholender ton)
hab 4in1 drauf
die temperatur kann in diesem moment ja nicht sprunghaft ansteigen und zum absturz führen
ich teste mal die tipps diehier gegeben wurden

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „hallo“
Optionen

es könnte ja auch am schlecht eingestellten virtuellen arbeitsspeicher liegen...

bei Antwort benachrichtigen
[ESFz]Guardian (Anonym) (Anonym) „hallo“
Optionen

Morgen, probier mal folgendes:

überprüf zu erst ob bei dir im BIOS die CAS Latency auf 2 gestellt ist. Wenn das der Fall ist stell sie auf 3.
die Symptome sprechen für ein RAM-Problem!!

Falls du ECC-RAM hast, schalte im BIOS ECC ein falls du es noch nicht getan hast.

Wenn du mehrere RAM-Module hast versuch den Rechner nur mit einzelnen Modulen zu starten. So kannst du ein
defektes Modul erkennen.
Wenn du nur eins hast, leih die von deinem Kumpel kurzzeitig seins aus.

Ist deine AGP Aperture Size im BIOS höher als 128MB eingestellt? Wenn ja, runter auf max 128MB stellen.

Leg deinen virtuellen Arbeitsspeicher manuell fest:
Minimum: 384MB
Maximum: 384MB
Am besten auf Laufwerk C...

Hitzeprobleme würde ich fast ausschließen. Ich würde fast auf einen Hardware-Defekt tippen (wahrscheinlich der RAM)
Hab diese Symptome beruflich (ich bin Informatiker in der PC-Systemelektronik) fast täglich. Die Erfahrung zeigt das es
meistens der RAM ist.

Wenn alles nix hilft:

Stell im BIOS nur kurz zum testen den CPU-Cache aus und schau wie dein Rechner funkt. Wenn alles normal läuft
(natürlich sehr langsam) wirst du wohl deine CPU wechseln oder auf den Cache verzichten müssen :-).......
(mach das erstere)

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „hallo“
Optionen

TB auf 1,6V Core Spannung setzen, dann hast Du 38° Leerlauftemp.und 45°bei Vollast (mit Standardkühler)

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „hallo“
Optionen

Also ich schließe mich dem RAM Problem an: ich hatte ähnliche Probs, bei mir war ein Speicherriegel defekt!!! von den 128MB wurden 40 nicht korrekte ein bzw. ausgelsen. Wenn ein Progi auf diesen Bereich zugegriffen hat => Absturz bzw. freeze.

Teste mal deinen Speicher bei einem Freund der Linux hat. Da gibts beim booten eine Option "memtest86" (o.ä.). Der macht einen intensiven Speichertest!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „hallo“
Optionen

könnte auch an win2k liegen (falls du das benutzt)...da gibts ein prob mit via chipsätzen
auf microsoft.com liegt irgendwo ein patch, der bei mir geholfen hat

bei Antwort benachrichtigen
Bisch (Anonym) „hallo“
Optionen

Bei mir lags an der Reihenfolge der Installation.... 60° waren bei mir auch kein Prob...

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „hallo“
Optionen

Hi,
Ich schätze mal,es ist der Ram. Einfrieren und Soundwiederholung-> kommt mir bekannt vor, bei mir lags daran, das ich einmal einen einseitig-bestückten Ram und einen zweiseitig bestückten Ram gleichzeitig laufen lies (beides neue 133mhz infineon-Rämmer). Mit nur jeweils einem Rambaustein hingegen keine Probleme :-)

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Hi, Ich schätze mal,es ist der Ram. Einfrieren und Soundwiederholung- kommt mir...“
Optionen

Wie viel Watt hat dein Netzteil, wenn es nur 250 Watt hat ist es evtl. Überlastet wenn dir Grafikkarte voll ausgelastet wird. Bei deiner Konfiguration sollte es mindestens 300 noch besser 350 Watt haben

bei Antwort benachrichtigen