Grafikkarten und Monitore 26.160 Themen, 115.797 Beiträge

Geforce2MX mit AMD K6II

(Anonym) / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Rechner 350AMD K6II Win 98 stürtzt seit dem Einbau einer GF2MX ständig ab. System friert einfach ein. Sind die beiden Komponenten nicht kompatibel?

Gruß, Stefan.

bei Antwort benachrichtigen
Annihilator (Anonym) „Geforce2MX mit AMD K6II“
Optionen

Hi Anonym

eventuell ALI-Chipsatz auf dem Mainbord ?
deine PC Config?
Mainboard/Steckkarten/Speicher/Grakatreiber/Netzteilleistung in Watt/OS...?
was hast du schon alles versucht um deine Kiste stabil zum laufen
zu bringen?

cu Anni

bei Antwort benachrichtigen
STRG+ALT+ENTF (Anonym) „Geforce2MX mit AMD K6II“
Optionen

Hi.
Bitte prüfe mal, ob in dem Steckplatz neben der GraKa (also PCI1) ebenfalls eine Karte steckt. Wenn ja, bau diese mal aus und checke dann ab, ob der Rechner immer noch einfriert.

Gruß,
Andy

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) STRG+ALT+ENTF „Hi. Bitte prüfe mal, ob in dem Steckplatz neben der GraKa also PCI1 ebenfalls...“
Optionen

@STRG+ALT+ENTF, der PCI-Steckplatz unterm AGP ist aber frei..
was soll ich blos machen ?

Hilfe !

bei Antwort benachrichtigen
STRG+ALT+ENTF (Anonym) „Geforce2MX mit AMD K6II“
Optionen

Ok. Der erste Gedanke war halt, dass die GeForce den gleichen IRQ hat wie eine andere Karte in Deinem System.
Dies siehst Du dann auch beim Booten, wenn die PCI Devices gelistet werden.
Nachdem die Karte aber einen eigenen IQR hat (oder?), vermute ich, Du hast einfach DIE ALTE GRAKA AUSGEBAUT, UND DANACH DIE NEUE EINGEBAUT. Wenn dies der Fall ist:
Die richtige Vorgehensweise ist, 1) zuerst im Gerätemanager für die alte GraKa den 'Standard VGA' oder 'Sandard PCI Graphic' Treiber zu installieren oder, 2) falls unter Systemsteuerung->Software vorhanden, deren Treiber zu entfernen. Auch etwaige Tools der GraKa müssen vorher entfernt werden!
3) Dann erst den Rechner RUNTERFAHREN, und die neue GraKa einbauen.
4) Die neuen Treiber installieren - fertig.
Falls Du jetzt nicht mehr 'reinkommst', fahr die Kiste abgesichert hoch und verfahre weiter wie oben beschrieben.

Till then...

bei Antwort benachrichtigen
mäusebjoern (Anonym) „Geforce2MX mit AMD K6II“
Optionen

Hallöchen !

Wie sieht es mit dem Netzteil aus ?
Poste mal wieviel Watt.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) mäusebjoern „Hallöchen ! Wie sieht es mit dem Netzteil aus ? Poste mal wieviel Watt.“
Optionen

250 Watt

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Geforce2MX mit AMD K6II“
Optionen

mein PC hat 150 Watt !!

bei Antwort benachrichtigen
Radkäppchen (Anonym) „Geforce2MX mit AMD K6II“
Optionen

Sollte es sich um ein Board mit Ali-5-Chipsatz handeln: Herzliches Beileid, weil inkompatibel mit TNT/TNT2/Geforce/Geforce2. Diese Konfiguration läuft bei 90% der Anwender nicht. Daher schon mal an alle, die jetzt lospöbeln, weil es bei ihnen funzt, der Hinweis: Schön, wenn es bei Euch geht, Glück gehabt.

Gruß, Radkäppchen

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Radkäppchen „Sollte es sich um ein Board mit Ali-5-Chipsatz handeln: Herzliches Beileid, weil...“
Optionen

Ist Ali chipsatz, Danke

Stefan

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Geforce2MX mit AMD K6II“
Optionen

Hehe, es geht bei mir *pöbel* :P

Im Ernst: Ich hab' 'ne GF 2 MX plus AMD K6-2+ 525 auf 'nem Asus P5A-B und alles läuft problemlos... :)

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Geforce2MX mit AMD K6II“
Optionen

Kann es sein dass das Board nur AGP 2x unterstüzt und die Graka aber AGP 4x braucht?

Gruss
YRJTG

bei Antwort benachrichtigen
Leckerly (Anonym) (Anonym) „Geforce2MX mit AMD K6II“
Optionen

hi,
150W Netzteil???? noch wohl nicht im ernst.... da läuft ja wahrscheinlich nicht mal der AMD ohne probleme....

bei Antwort benachrichtigen
Radkäppchen (Anonym) „Geforce2MX mit AMD K6II“
Optionen

Bei mir ist bis vor kurzem ein K6-2-500 mit drei Festplatten, CD-ROM sowie Voodoo Banshee über 1,5 Jahre problemlos gelaufen. Das ganze im Bigtower mit 150 Watt Netzteil. Daran sollte es also wirklich nicht liegen.

Gruß, Radkäppchen

bei Antwort benachrichtigen
STRG+ALT+ENTF (Anonym) „Geforce2MX mit AMD K6II“
Optionen

Hey Stefan. Vergiss die anderen Antworten von mir. Sorry, sorry.
Vermutlich ist es so, dass das Board zu alt ist für die Geforc2MX.
Womöglich trifft auch das gleiche zu wie in dem Thread eins weiter unten, wo anscheinend AGP1.0 und/oder zu wenig Power auf dem AGP-Bus das Prob war.
Wenn Du mal die genaue Bezeichnung postest, kann man anhand der Spezifikationen evtl. sagen, ob es wirklich so ist.
Vielleicht kannst Du die Karte ja noch umtauschen.

Gruß,
Andy

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) STRG+ALT+ENTF „Hey Stefan. Vergiss die anderen Antworten von mir. Sorry, sorry. Vermutlich ist...“
Optionen

Ja da gibt es nur eins das Ali-Board und den AMD K6II austauschen gegen Duron und günstiges Elitegroupboard. Vielen dank für die Antworten, war sehr hilfreich.

St3fan (-;

bei Antwort benachrichtigen
Jogoman (Anonym) „Geforce2MX mit AMD K6II“
Optionen

Versuchs mal mit den MOBO-Treibern! wenn das nich hilft NETZTEIL
wenn immer noch nix geht MOBO Wechseln!
(PS: Das is nur ein TIPP Mach was du für richtig hältst!)

bei Antwort benachrichtigen