Grafikkarten und Monitore 26.158 Themen, 115.731 Beiträge

AGP Voodoo 3 contra AGP Banshee Grafikkarte ??

(Anonym) / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

moin!

wo liegt der Unterschied zwischen den beiden Grafikkarten ?
die beiden Karten haben doch 16MB, wer kann mir weiterhelfen, welche
ist empfehlenswert ?
für die Banshee zahle ich 50 DM und für die Voodoo3 120 DM

ein grosses THX für Aufklärungen!

bei Antwort benachrichtigen
wolve (Anonym) „AGP Voodoo 3 contra AGP Banshee Grafikkarte ??“
Optionen

schau mal hier nach: http://www.3dconcepts.de/chips/Voodoo3/index.html
weiss leider net, wie ich den link anders verpacken kann ;)

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) wolve „schau mal hier nach: http://www.3dconcepts.de/chips/Voodoo3/index.html weiss...“
Optionen

ich werde mir beide Karten kaufen

THX für den Link !

bei Antwort benachrichtigen
Dunkle Seite (Anonym) „ich werde mir beide Karten kaufen THX für den Link !“
Optionen

wozu beide??
cu

bei Antwort benachrichtigen
HeinBlöd (Anonym) „AGP Voodoo 3 contra AGP Banshee Grafikkarte ??“
Optionen

@wolfe
Schau mal H I E R nach!!

bei Antwort benachrichtigen
wolve HeinBlöd „@wolfe Schau mal H I E R nach!! “
Optionen

thx..gleich mal ausprobiern =)
www.lords-of-chaos.de

bei Antwort benachrichtigen
Kruemel (Anonym) „AGP Voodoo 3 contra AGP Banshee Grafikkarte ??“
Optionen

hi,
die v3 ist neuer, und auch schneller als banshees !
v3= 2 texturpipelines
banshee= 1 texturpipline
-> in mulltitexturanwendungen ist die v3 wesentlich schneller !!!

vorsicht bei einer agp-v3: viele board's (hauptsächlich gigabyte) kommen mit dem stromverbrauch der voodoo3 nicht klar! äussert sich so, im normlaen windows einwandfrei, beim starten einer 3d applikation hängt die kiste sich auf, oder startet neu durch !

banshee= absolutoberkompatibel mit allem was es an hard- und software gibt !

meine empfehlung ... cpu unter 400mhz -> banshee besorgen! ansonsten is die v3 schneller!

häfsamfan

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher (Anonym) „AGP Voodoo 3 contra AGP Banshee Grafikkarte ??“
Optionen

wenn dein board keines der tyischen stromprobleme hat (ich schätze mal du hast nämlich ein älteres board) dann nimm die voodoo3, denn mit meiner alten banshee hatte ich me menge kompatibilitätsprobleme, allerdings lies sie sich bis zum geht net mehr hochtakten und war dann an der grenze einer voodoo3 2000

bei Antwort benachrichtigen
Radkäppchen Heinz_Malcher „wenn dein board keines der tyischen stromprobleme hat ich schätze mal du hast...“
Optionen

Die Banshee mit Kompatibilitätsproblemen?? Wie bitte?? Das war wohl die problemloseste Grafikkarte, die ich jemals besessen habe. Und das gute Stück (Elsa Victory II) habe ich 1999 für 130.- DM gekauft und zweieinhalb Jahre mit einem K6 233 betrieben. Und sie ließ sich geil übertakten und und und.. Ich habe sie nur ersetzt, weil sie für meine neue CPU definitiv zu langsam wurde. Aber von wegen nicht kompatibel?? Das halte ich für eine glatte Fehlaussage..

Gruß, Radkäppchen

bei Antwort benachrichtigen
Heinz_Malcher Radkäppchen „Die Banshee mit Kompatibilitätsproblemen?? Wie bitte?? Das war wohl die...“
Optionen

Stimmt...
Problemlos kannst du so oder so auslegen, wenn du nach dem heutigen stand der zeit gehst gibt es wohl keine probleme mehr, vielleicht nur der, dass die glide schnittstelle kaum noch genutzt wird, aber als ich mir das teil für 200dm geholt habe und ich sage dir, das war eine hammergeile karte, da war meine geforce (kein witz) für 500DM nix dagegen, ich war echt enttäuscht, als ich die geforce das erste mal im test hatte.
aber damals, als die banschee grad rauskam, war sie weder voll voodoo2 noch voodoo3 kompatibel. von daher sieh dich mal auf alten 3Dfx foren um voll mit patches und so weiter, war natürlich nicht das problem, aber du durftest halt nie das aktuellste kaufen, musstest immer warten bis dann mal ein patch draussen ist, ich erinnere an carnivores, nfs3, unreal, quake3..... lief alles nur mangelhaft, nicht zuletzt wegen fehlender 'voll'opengl unterstützung die durch die minigl ersetzt wurde.

mittlerweile wirst du eben dieses problem logischerweise nicht mehr haben, mittlerweile werden diese games eben nicht mehr auf glide schnittstelle sondern opengl oder directx programmiert, was natürlich das Verkaufsargument der 3Dfx Generation hinfällig macht.
Gruß Heinz

bei Antwort benachrichtigen
Radkäppchen Heinz_Malcher „ Stimmt... Problemlos kannst du so oder so auslegen, wenn du nach dem heutigen...“
Optionen

Da wird wohl der Hund begraben sein. Weil ich Ego-Shooter nicht spiele, konnte ich da natürlich auch keine Inkompatibilitäten feststellen ;-)

Gruß, Radkäppchen

bei Antwort benachrichtigen
SMSER (Anonym) Radkäppchen „Da wird wohl der Hund begraben sein. Weil ich Ego-Shooter nicht spiele, konnte...“
Optionen

di e banshee ist shit

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) SMSER (Anonym) „di e banshee ist shit“
Optionen

egal ich hab jetzt eine ATI-Radeon 8500 gekauft

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „AGP Voodoo 3 contra AGP Banshee Grafikkarte ??“
Optionen

danke für die zahlreichen Antworten, das posten funzt in dem Fall sehr
gut, mit und ohne HTML ich werde beide ausbroprobiern !!

bei Antwort benachrichtigen
SirTazel (Anonym) „AGP Voodoo 3 contra AGP Banshee Grafikkarte ??“
Optionen

soweit ich weiss, ist die voodoo banshee nichts anderes als eine 2d/3d-kombikarte wie die voodoo rush mal eine war. nur dass in der rush version die voodoo-1-technik drinsteckte und das nur eine notlösung von 3dfx war, um gegen 3dfx was zu haben. die banshee scheint mir dann mit voodoo2 technik ausgestattet zu sein, aber zusätlich besser verarbeitet als die voodoo rush. die voodoo 3 ist dann direkt eine 2d/3d-kobikarte geworden. aber sonderlich gut ist die auch nicht, ein kumpel hat die sich geholt und die ist prompt nach einem jahr im arsch gegangen, die voodoo3 eines anderen kumpels vor kurzem. ich hatte mal vor, mir die banshee zu kaufen, aber da das geld nicht reichte und alles besser ist als ati rage 3d II, habe ich mir eine hercules stingray 3d gekauft, der größte schrott wie sich später herausstellte.

also, die voodoo 3 ist inzwischen schon 2 jahre alt und die voodoo banshee gleich noch fast ein jahr drauf, also beinahe 3. entscheide selber, mit was du deinen pc "beglücken" willst.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) SirTazel „soweit ich weiss, ist die voodoo banshee nichts anderes als eine...“
Optionen

meine sys:
Pentium 3 966 MHZ
512 DDR-RAM
Mainboard mit einem Intelchipsatz
ATX-Bigtower mit einem 400 Watt Netzteil
WIN2000 & Linux
21 Zoll Monitor Eizo
soll ich mit dem Geld eine andere kaufen ??
ich habe eine Kyro 2 von Hercules gesichtet!!

THX


bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „AGP Voodoo 3 contra AGP Banshee Grafikkarte ??“
Optionen

Also, das soll dein ernst sein?!? Ein recht fixes System, dazu ein 21-Zöller und du willst allen ernstes eine Grafikkarte für 50 DM da reinsetzen??? Nein, mal im ernst, auf einem 21-Zöller fährt man im Regelfall Auflösungen von mindestenz 1280*1024, eher noch 1600*1200, das ganze sollte mit möglichst hoher Bildfrequenz (meiner Meinung nach min. 75 Hz) dargestellt werden. Ich glaube da sind sowohl Banshee als auch Voodoo3 am Limit, wenn nicht sogar überfordert. Also die Kyro 2 ist da schon ok, darunter würde ich aber wirklich nichts nehmen. Falls es nicht für Spiele gedacht ist, würde ich sogar eine Matrox G450 oder G550 nehmen. Im 2D-Bereich einfach spitze.

bei Antwort benachrichtigen
wolve (Anonym) „Also, das soll dein ernst sein?!? Ein recht fixes System, dazu ein 21-Zöller...“
Optionen

ich würd bei nem pentium system keine kyro2 nehmen, da die dort anscheinend probleme verursacht wie in älteren threads schon besprochen wurde...da würd ich als kyro freak zu ner radeon 7500 raten (nein, immer noch keine geforce *g*)

bei Antwort benachrichtigen
gaga7 (Anonym) „AGP Voodoo 3 contra AGP Banshee Grafikkarte ??“
Optionen

mittels einem OC-Tool welches ne zusätzliche Registerkarte öffnet/freischaltet kannste die Refreshraten der Voodoo's auf das einstellen was sie können:
meine V 3 3500 lässt somit folgendes zu:
1920 x 1200 @ 85 Hz.
1600 x 1200 @ 85 Hz.
1600 x 1024 @ 85 Hz.
1280 x 1024 @ 100 Hz., alle anderen Auflösungen drunter können mehr ab, Zwischenauflösungen (z.B.: 1208 x 960) laufen meist bis 85 Hz.

hab mir übrigens neulich noch ne V3 3500 für Reserve-Zwecke für 120 DM ersteigert (eben orig. verpackt mit allem drum und drann, sprich das Geld wert, mal schauen wie sie ankommt ...) und werd wohl noch ne Weile mit der Kartengeneration leben (hating NVIDIA triffts wohl seit meiner 1. Erfahrung mit ner GF1-DDR am besten, sie läuft immer noch nicht, zumindest laufen mit der Karte auf keinem der AMD-Systeme die gängigen Spiele)
bei der Kyro2 => siehe Wolve, da scheints doch heftig Prob's gegeben zu haben und der mit dem Tipp der Radeon ist auch richtig, die hat auch was aufm Kasten
für 2D würd ich auch ne Matrox empfehlen, jedoch glaub ich eher das du ein Spieler und kein CAD-User bist .. ;)

somit würde ich bei nem Budget bis 200 DM ne Voodoo 3 3500 empfehlen, da haste dann gleich noch TV-Tuner und 2x Video IN/OUT (einmal via SVHS-Stöpsel und einmal über Cinch-Buchsen, sprich du kannst die kiste an 2 Quellen und 2 Empfänger hängen (1x VCR, 1x TV, einmal Stereoanlage und 1x der MINI-Disc-Player), darüberhinaus haste (wennde das komplette Treiberpacket mit ca. 20 MB) lädst noch die gesammte passende Software (TV-Tool und VCR etc.)

beim Budget ab 200 DM fällt dann die Wahl entweder auf ne Radeon oder aber doch ne GF2(/3)

von der Banshee rate ich komplett ab, W2K hat zwar integrierte Treiber und du kannst sogar neuere laden, jedoch wird die Karte deinem Moni nie und nimmer gerecht, das wird entweder ein Flackerspiel oder du hast Mega-Icons ;)

wenn du übrigens wegen Glide ne Voodoo willst: da gibt es auch noch viele V 4/5 450/5500 die bei ebay etc. verscherbelt werden, der inoffiezielle Treiber-Support sieht auch gar net mal so schlecht aus und mehr als 300 DM dürften die Karten keinesfalls kosten, welche Auflösungen@ XX Hz. die dann können ist nebensächlich (mehr als die V 3 3500 auf jeden Fall)

hih
bis denne

bei Antwort benachrichtigen