Hallo,
woran erkenne ich, ob ich einen AGP 1.0, 2.0 - Port oder was es da noch alles gibt, habe?? Welchen AGP-Port brauchen GeForce Karten wie Erazor X2?
Danke und Gruss,
C a r l o s
Hallo,
woran erkenne ich, ob ich einen AGP 1.0, 2.0 - Port oder was es da noch alles gibt, habe?? Welchen AGP-Port brauchen GeForce Karten wie Erazor X2?
Danke und Gruss,
C a r l o s
GeForce Karten geben sich mit dem 1x 2x und 4x AGP port zufrieden.
Wird das 1x, 2x etc. aber vom BOARD (bzw. dem AGP-Steckplatz) bestimmt oder bestimmt das die Grafikkarte???
Wenn das Board nur 1x unterstuetzt (?), lohnt dann der Kauf einer teueren DDR-RAM-GeForce oder ist das 1x ein "Flaschenhals" und man greift besser zu einer GeForce mit SDRAM (guenstiger)??
Ratlos,
Carlos78
1x AGP schränkt die DDR Version kaum ein, um die SDRAM Version würde ich einen weiten bogen machen, sonst könntest Du Dir gleich eine TNT2 kaufen.
Thanx a lot, Dawson!! Dann werd' ich eine Creative kaufen, mit DDR-RAM. Meinst Du, es lohnt der Kauf eines neuen Boards, nur um AGP 2x oder gar 4x zu bekommen (nur deswegen)??
Gruss,
Carlos78
nein absolut nicht, ich würde mich an Deiner stelle aber erst vergewissern das Dein Board auch genügend Spannung für den AGP Slot hat.
Wieviel Spannung muss dass denn sein, und wie bekomme ich raus, ob das Board genuegend hat? Auf der Hersteller-Website habe ich dazu leider keinerlei Hinweise gefunden...
Danke und Gruss,
Carlos78
so genau weis das hier glaub keiner wieviel Spannung das Ding brauch, las mal höhren was für ein Board Du hast, vielleicht kann Dir dann jemand sagen obs klappen könnte oder nicht.
Mein PC ist ein Komplett-PC von DELL, das Board ist eine OEM-Version eines Intel-Boards namens "Intel SE 440 BX", also recht exotisch... Auf der Hersteller-Site war leider nichts Konkretes zu finden, aber vielleicht weiss ja hier jemand Rat??
Vielen dank im Voraus, Gruss,
Carlos78
Hi!
Mit welchem Modus Deine Grafikkarte betrieben wird, kannst Du leicht mit dem Programm "WCPUID" von www.H-Oda.com prüfen.
Bei mir (Athlon, Asus K7M) wird der Modus durch Einträge in der Registry bestimmt.
Ciao
Welchen AGP- Port willst du wissen, den auf dem Board oder den der GraKa?
Den vom Board erfährst du im Handbuch, den der Graka eigedlich auch im entsprechenden Handbuch. Zusätzlich erkennst du den max. AGP-Modus an den Kontaktreihen. Eine kurze und eine längere ist AGP 1x, hat die längere Kontaktreihe eine Einkärbung oder ist in zwei Reihen unterteilt, handelt es sich um AGP 2x oder 4X
(angaben ohne Gewähr!!)
Grüße, Ryo