Grafikkarten und Monitore 26.159 Themen, 115.756 Beiträge

Welche Grafikkarte für Athlon 550

(Anonym) / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Tag !
Ich brauche mal eure Erfahrungen. Ich werde mir jetzt die Tage einen neuen Rechner kaufen, bin mir aber immer noch nicht sicher welche GraKa ich nehmen soll.
AMD Athlon 550 MHz
128 MB Ram
ASUS K7M

Zur Auswahl habe ich folgende Chipsätze:

TNT2 Ultra

Geforce 256 (kein DDRAM)

G 400 MAX (Matrox)


Was ist eure Meinung ?
Danke schon mal im voraus,

Gruß Chris

bei Antwort benachrichtigen
Paule (Anonym) „Welche Grafikkarte für Athlon 550“
Optionen

Hi!

Habe selbst Athlon @700 und ne GeForce. Ärgere mich aber, weil ich wie immer zu ungeduldig war. Nur die wenigsten Anwendungen lasten die GeForce zur Zeit wirklich aus, ich hätte lieber bei meiner TNT2U bleiben sollen, und auf den GeForce-Nachfolger gewartet. Bei angekündigter "4x Leistung" der GeForce, wäre das bestimmt die bessere Wahl gewesen!
Wenn Du Dir aber ne GeForce zulegen willst, dann doch nur eine mit DDR-RAM.

Ciao

bei Antwort benachrichtigen
Dawson (Anonym) „Welche Grafikkarte für Athlon 550“
Optionen

eine Frage, hast Du Dir den Athlon 550MHz schon gekauft? den für 5DM gibts bei kmelektronik.de einen 600er. Zur GeForce, wenn dann würde ich DDR nehmen (ab 500DM) wenn nicht dann lieber die TNT2.

Schlage Eisen und ernte Funken. Schlage einen Menschen und ernte Zorn. Ob Mensch oder Metall, immer bedarf es harter Schläge. (Thief 2: Gesammelte Predigten des Karras)
bei Antwort benachrichtigen
ONROP Dawson „eine Frage, hast Du Dir den Athlon 550MHz schon gekauft? den für 5DM gibts bei...“
Optionen

Bei ca 500Mhz müsste das Ende der TNT2 erreicht sein (genauso wie bei der V3). Einem Athlon würde ich schon ne Geforce spendieren.

bei Antwort benachrichtigen
Chris (Anonym) Dawson „eine Frage, hast Du Dir den Athlon 550MHz schon gekauft? den für 5DM gibts bei...“
Optionen

Nee, ich habe den Athlon noch nicht gekauft, ich warte noch bis Ende des Monats. Hast schon Recht 50,- machen es auch nimmer aus. Aber wo gibt es denn die GeForce mit DDRAM für 500,- Maerker ? Ich hab sie bis jetzt immer nur um die 600,- gesehen.

Chris

bei Antwort benachrichtigen
Fragmaster Chris (Anonym) „Nee, ich habe den Athlon noch nicht gekauft, ich warte noch bis Ende des Monats....“
Optionen

Am preisgünstigsten ist wohl die Annihilator Pro von Creative. Geh mal auf www.Preisbombe.com in die Angebotsdatenbank und schau die Preise durch, das lohnt sich echt.
Greetz, Fragmaster

bei Antwort benachrichtigen
Dawson Chris (Anonym) „Nee, ich habe den Athlon noch nicht gekauft, ich warte noch bis Ende des Monats....“
Optionen

nein, der Aufpreis von einem 550MHz Prozessor auf 600MHz sind nicht 50 DM sondern nur 5 DM. Die GeForce von Creative Labs mit DDR kostet bei kmelektronik.de 520 DM, vor geraumer Zeit habe ich in einem Prospekt von Karstadt die gleiche für 499 DM gesehen, aber ob das nicht ein Fehler war wes ick nich. Dann gibt es noch von einem anderen Hersteller die GeForce DDR für 499 DM, weis aber nicht wie der heißt, aber ich würde lieber die von Creative nehmen.

Schlage Eisen und ernte Funken. Schlage einen Menschen und ernte Zorn. Ob Mensch oder Metall, immer bedarf es harter Schläge. (Thief 2: Gesammelte Predigten des Karras)
bei Antwort benachrichtigen
Gamezocker Dawson „nein, der Aufpreis von einem 550MHz Prozessor auf 600MHz sind nicht 50 DM...“
Optionen

Nix da !!!
Keine 5 Mark !
Bei meinem Händler kostet der 600er 0,00 AtS mehr als der 550er.

bei Antwort benachrichtigen
Dawson Gamezocker „Nix da !!!Keine 5 Mark !Bei meinem Händler kostet der 600er 0,00 AtS mehr als...“
Optionen

ATS, was sind das Schillinge? Aber ich geh mal davon aus das der in Deutschland lebt. Gut aber wegen 5 Mark brauchen wir uns nicht zu streiten, peace Bruder!!!

Schlage Eisen und ernte Funken. Schlage einen Menschen und ernte Zorn. Ob Mensch oder Metall, immer bedarf es harter Schläge. (Thief 2: Gesammelte Predigten des Karras)
bei Antwort benachrichtigen
Chris (Anonym) Dawson „ATS, was sind das Schillinge? Aber ich geh mal davon aus das der in Deutschland...“
Optionen

Genau, aus Deutschland kommt der ;)
Danke fuer eure Hilfe

bei Antwort benachrichtigen
Gamezocker Chris (Anonym) „Genau, aus Deutschland kommt der Danke fuer eure Hilfe “
Optionen

Ja, du Schlaumeier.
AtS steht für AusTrian Shillings.
Ich wollte nur betonen, dass die Dinger keinen Pfennig mehr kosten...

bei Antwort benachrichtigen
Chris (Anonym) Gamezocker „Ja, du Schlaumeier.AtS steht für AusTrian Shillings.Ich wollte nur betonen,...“
Optionen

Hab ich schon verstanden....und sollte auch eher als Scherz verstanden werden.
Nehmt doch nicht immer alles so ernst :-)

bei Antwort benachrichtigen