Grafikkarten und Monitore 26.158 Themen, 115.731 Beiträge

Videosignalübertragung

(Anonym) / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich möchte den TV-Ausgang meiner Xentor an einen Fernseher anschließen. Da der Fernseher mehrere Meter vom PC entfernt steht, stellt sich mir die Frage wie ich die Verbindung am Besten realisiere.
Kann ich das Signal z.B. über ein Koaxialkabel übertragen? Wer kann mir einen Tip geben ?
Ellemann
PS: Die Frage ist ernst gemeint. Ich würde mich über Antworten freuen. ((Anonym))

Antwort:
Ich habe meinen Fernseher auch über einige Meter mit meinem Compi verbunden. Dazu habe ich ein Videokabel benutz, das ordentlich abgescirmt ist und an dem einem Ende einen Scartstecker hat, am anderen Chinchanschlüsse für alle Audio Ein-und Ausgänge, sowie das Selbe für die Videoanschlüsse. Ich wollte zuerst ein S-VHS Kabel nehmen, doch da hatte ich nur ein S/W Bild. Ich habe nicht mehr geklärt, ob es an meinem TV (Sony KV-29) lag, oder an dem GraKa Treiber von Elsa. Jedenfalls habe ich ein sehr gutes Bild, trotz meiner ersten Befürchtungen wegen der langen Strecke (7m Kabel, 35DM glaube ich). Koax-Kabel geht nicht, da die GraKa nur Composite (Videosignal incl. Farbe) oder S-VHS (Videosignal und Farbsignal auf getrennten Leitungen innerhalb des Kabels) unterstützt. Koaxkabel kannst Du nur für Antennensignale nutzen, also den Anschluß (er erfordert einen zusätzlichen Konverter auf der GraKa) hast Du nicht.
Ich hoffe Du steigst durch meinen geistigen Erguß
Habib
(Habib)

Antwort:
Kannst Du mir vielleicht noch sagen, wo ich so ein Kabel bekomme?
((Anonym))

Antwort:
Ich hab mein Kabel vom dörflichen Fachhandel. Der ist sowas wie ein TV-Telekom-Computer Fachändler. Der verkauft alles was einen Netzstecker hat. Ich dachte eigentlich, nichts ist leichter als das zu beantworten - also im Conrad und Völkner nachgeschaut - aber nichts! Hm, ich kann dir leider nur noch soviel dazu sagen, als das es (GLAUBE ICH) ein Vivanco-Kabel war für 34,95DM. Vielleicht hast Du ja auch einen TV-Fachhändler der das Vivanco-Sortiment vertreibt. Sonst wüsste ich keine spezielle Adresse für dich. Hilft nur Augen offen halten.
sorry
Habib
Achja, wie lang muss es überhaupt sein?
(Habib)

Antwort:
Vielen Dank erstmal.
Ich habe trotzdem ein Koaxialkabel ausprobiert (entsprechende Stecker angebastelt) und habe auch prompt ein Farbbild auf dem TV.
Allerdings weiß ich nicht, ob die Bildqualität optimal ist. Ich versuche auf alle Fälle so ein Kabel wie Du beschrieben hast, zu bekommen.
((Anonym))

bei Antwort benachrichtigen
Habib (Anonym) „Videosignalübertragung“
Optionen

Ich habe meinen Fernseher auch über einige Meter mit meinem Compi verbunden. Dazu habe ich ein Videokabel benutz, das ordentlich abgescirmt ist und an dem einem Ende einen Scartstecker hat, am anderen Chinchanschlüsse für alle Audio Ein-und Ausgänge, sowie das Selbe für die Videoanschlüsse. Ich wollte zuerst ein S-VHS Kabel nehmen, doch da hatte ich nur ein S/W Bild. Ich habe nicht mehr geklärt, ob es an meinem TV (Sony KV-29) lag, oder an dem GraKa Treiber von Elsa. Jedenfalls habe ich ein sehr gutes Bild, trotz meiner ersten Befürchtungen wegen der langen Strecke (7m Kabel, 35DM glaube ich). Koax-Kabel geht nicht, da die GraKa nur Composite (Videosignal incl. Farbe) oder S-VHS (Videosignal und Farbsignal auf getrennten Leitungen innerhalb des Kabels) unterstützt. Koaxkabel kannst Du nur für Antennensignale nutzen, also den Anschluß (er erfordert einen zusätzlichen Konverter auf der GraKa) hast Du nicht.
Ich hoffe Du steigst durch meinen geistigen Erguß
Habib
(Habib)

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Habib „Videosignalübertragung“
Optionen

Kannst Du mir vielleicht noch sagen, wo ich so ein Kabel bekomme?
((Anonym))

bei Antwort benachrichtigen
Habib (Anonym) „Videosignalübertragung“
Optionen

Ich hab mein Kabel vom dörflichen Fachhandel. Der ist sowas wie ein TV-Telekom-Computer Fachändler. Der verkauft alles was einen Netzstecker hat. Ich dachte eigentlich, nichts ist leichter als das zu beantworten - also im Conrad und Völkner nachgeschaut - aber nichts! Hm, ich kann dir leider nur noch soviel dazu sagen, als das es (GLAUBE ICH) ein Vivanco-Kabel war für 34,95DM. Vielleicht hast Du ja auch einen TV-Fachhändler der das Vivanco-Sortiment vertreibt. Sonst wüsste ich keine spezielle Adresse für dich. Hilft nur Augen offen halten.
sorry
Habib
Achja, wie lang muss es überhaupt sein?
(Habib)

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Habib „Videosignalübertragung“
Optionen

Vielen Dank erstmal.
Ich habe trotzdem ein Koaxialkabel ausprobiert (entsprechende Stecker angebastelt) und habe auch prompt ein Farbbild auf dem TV.
Allerdings weiß ich nicht, ob die Bildqualität optimal ist. Ich versuche auf alle Fälle so ein Kabel wie Du beschrieben hast, zu bekommen.
((Anonym))

bei Antwort benachrichtigen