Grafikkarten und Monitore 26.160 Themen, 115.758 Beiträge

geforce +indiziertes spiel

Anonym / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, Meine 3D Annhilator Pro Geforce läßt ein beliebtes Spiel von Interplay (KP) noch während des Vorspanns abschmieren.
Die alte TNT2 M64 lief anstandslos.
Updaten (nach Koplett Altlastensäuberung) von Treibern,Referenztreibern, Busmastertreibern und Neuinstallation brachten keine Besserung.
Wer kann helfen?

P.S.
Unreal Tournament (vorher problemlos) stürzt nun unter open gl ab, D3D tadellos???

werner

bei Antwort benachrichtigen
Llama Anonym „geforce +indiziertes spiel“
Optionen

Moin, 2 Möglichkeiten hätte ich schonmal für Dein Problem -
1)Dein Board schafft die ca. 6A nicht, die die Karte auf dem AGP Port benötigt
2) Dein Netzteil leistet nicht die von geForce Karten gewünschten 300Watt.
Beides führt zu genau dem Phänomen, das Du beschrieben hast.

Was für ein Board und was für ein Netzteil hast Du also ?

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Llama „Moin, 2 Möglichkeiten hätte ich schonmal für Dein Problem -1 Dein Board...“
Optionen

also mit dem netzteil hat das wenig zu tun, ich hab ein bf6, eine annihilator und ein 150W netzteil und es funzt prima, allerdings muß ich dir in sachen ampere recht geben, aber die geforce will zusätzlich
noch mehr V

bei Antwort benachrichtigen
Anonym (Anonym) „also mit dem netzteil hat das wenig zu tun, ich hab ein bf6, eine annihilator...“
Optionen

danke,
also;
Board= Chaintech 5AGM2 mit Via MVP3
Netzteil 200W
AMD K6-2/450 auf 500

über die Stromproblematik hatte ich auch schon gelesen, dagegen spricht m.E., daß unter Direct 3D keine Probleme auftreten.
heute früh läuft KP erstmal, vielleicht liegts ja auch an der Thermik, wobei an sich nichts besonders heiß wird.

Ist es grundsätzlich möglich, daß ich mir irgendwann den open gl support von win98 zerhauen habe; und wie kann man das restaurieren?

cu
werner


bei Antwort benachrichtigen
Llama Anonym „danke,also Board Chaintech 5AGM2 mit Via MVP3Netzteil 200WAMD K6-2/450 auf...“
Optionen

Also 200 Watt für GeForce und AMD K6-2 >400 MHz ist definitiv zu wenig. Wenn Du jetzt noch 128 RAM hast, ist das ganze zum Scheitern verurteilt. AMD gibt als Richtlinie für die K6-2 oberhalb von 400 MHz ein min. Netzteil von 250W an. Elsa fordert für die Erazor X z.B. ein 300W Netzteil. Klar kann es Ausnahmen geben, aber diese sind extrem selten.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Llama „Also 200 Watt für GeForce und AMD K6-2 400 MHz ist definitiv zu wenig. Wenn Du...“
Optionen

danke erstmal, werde sehen, ob ich ein größeres Netzteil bekomme,

so weit
werner

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Anonym „danke,also Board Chaintech 5AGM2 mit Via MVP3Netzteil 200WAMD K6-2/450 auf...“
Optionen

am besten windows neu installieren

bei Antwort benachrichtigen
soisserdebub (Anonym) (Anonym) „also mit dem netzteil hat das wenig zu tun, ich hab ein bf6, eine annihilator...“
Optionen

Hi ,
heißt dieses indizierte Spiel zufällig King Pin oder so?
Wenn ja, hättest Du lust zu tauschen(gg. Quake3-Arena z. B.), oder können wir uns anders einigen?
THX im voraus
Mailto: Soisserdebub@gmx.net

bei Antwort benachrichtigen
Anonym soisserdebub (Anonym) „Hi , heißt dieses indizierte Spiel zufällig King Pin oder so?Wenn ja, hättest...“
Optionen

Tut mir leid, aber ich bin lieber ein großer böser Mann als ein buntes Gerippe. Dürfte aber nicht schwer sein, im Laden ein Kingpin zu bekommen. Empfehlenswert ist auch der Patch auf 1.21.
Kleiner Tipp noch, falls Du verzweifelst: Sobald ich irgendetwas an direct3D oder den Grafikkartentreiber geändert hatte, mußte ich das Spiel neu installieren!
cu
werner
#WerNi

bei Antwort benachrichtigen