Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Geforce DDR und Celeron 500: Kann das wirklich so lahm sein?

Daniel (Anonym) / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe mir kürzlich eine Asus V6800 (GeForce 256 DDR) geleistet. Jetzt wollte ich natürlich mit meinem Celeron 500 (PPGA, nicht übertaktet) in die Virtualität der neueren Ego-Shooter einsteigen. Aber das klägliche Ergebnis: Quake 3 Arena läuft gerade mal mit mittleren Details und 512x384 einigermaßen spielbar, ich würde es noch nicht mal flüssig nennen. 3DMark2000 brachte dann auch mit 1024x768x32 kläglich 1700 Pünktchen. Ein Kumpel mit gleicher GraKa und einem PII 300@450 MHZ erreicht stolze 3000 Punkte. Der Prozessor-Benchmark von Sandra erklärte mir dann auch, er habe keine Fließkomma-Einheit gefunden und lieferte einen miesem FPU-Wert.

Sonstige Konfiguration: Board von Elitegroup P6BAT-A+ Bios Ver. 5.5c, 64MB Dimm PC100, Win98SE, GraKa Treiber: 5.33c.
Wenn mir einer erklären kann, warum das so ablümmelt, ob der Proz in Ordnung ist etc. würde ich vor Freude an die Decke springen.
Vielen Dank im Voraus.

Daniel

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Daniel (Anonym) „Geforce DDR und Celeron 500: Kann das wirklich so lahm sein?“
Optionen

1. AGP Size auf 64/128MB stellen
2. AGP Modus : 4x
3. Deto 6.35
4. wenns nicht klappt: Windoof neu installieren und obige Schritte wiederholen (dann kommen auch mehr als 3000)

bei Antwort benachrichtigen
Kaaa... Anonym „1. AGP Size auf 64/128MB stellen2. AGP Modus : 4x3. Deto 6.354. wenns nicht...“
Optionen

...und im Bios schauen ob der second level cache aktiviert ist...
irgendetwas ist da oberfaul.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Daniel (Anonym) Nachtrag zu: „Geforce DDR und Celeron 500: Kann das wirklich so lahm sein?“
Optionen

Also, ganz blöd bin ich auch nicht... (Tschuldigung)
1st und 2nd level cache sind an, agp aperture size auf 64MB, AGP Modus auf 2x (4x wird vom Board nicht unterstützt), Detonator v.6.35 habe ich auch schon probiert.
Vielleicht fällt dazu ja jemand was ein: Sound: CMI8735, Bladde: WD450AA, Drucker habe ich vergessen (nicht meiner und ich bin gerade nicht bei meinem Rechner, irgendein Farb-Tinter), Netzwerkkarte: RTL8029, ich hab den Via 4in1 Patch installiert, und den Logitech Wingman Force angeschlossen. Dazu noch ein externes 56k Modem (von Targa)...

Ach so, mir fällt da noch was ein: Der Benchmark läuft immer ca. 4 sek ganz flüssig, dann ein kurzer Aussetzer, dann wieder flüssig, dann wieder Ruckler etc. Vielleicht ist irgendeine der oberen Komponenten daran schuld. GraKa sitzt allein auf IRQ11, aber um 10 schlagen sich Sound-, Netzwerkkarte und USB. Aber das kriege ich auch nicht umgestellt. "Diese Resourceneinstellung kann nicht geändert werden"... Ich hasse Wxxxxxxxx...

Wenn dabei jemand was auffällt, wer schuld sein könnte...
Danke

Daniel

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Daniel (Anonym) „Also, ganz blöd bin ich auch nicht... Tschuldigung 1st und 2nd level cache sind...“
Optionen

etwas wenig RAM, oder nicht?
mit 64MB reißt man heut nix mehr, deine ruckler resultieren sicherlich aus dem swappen.

bei Antwort benachrichtigen
Daniel (Anonym) Nachtrag zu: „Geforce DDR und Celeron 500: Kann das wirklich so lahm sein?“
Optionen

jo, ich habe es auch schon mit 196MB RAM probiert (128 davon geliehen), es hat so gut wie nix gebracht... *seufz*.

mal wieder Daniel

bei Antwort benachrichtigen
Daniel (Anonym) Nachtrag zu: „Geforce DDR und Celeron 500: Kann das wirklich so lahm sein?“
Optionen

jo, ich habe es auch schon mit 196MB RAM probiert (128 davon geliehen), es hat so gut wie nix gebracht... *seufz*.

mal wieder Daniel

bei Antwort benachrichtigen
Daniel (Anonym) Nachtrag zu: „Geforce DDR und Celeron 500: Kann das wirklich so lahm sein?“
Optionen

jo, ich habe es auch schon mit 196MB RAM probiert (128 davon geliehen), es hat so gut wie nix gebracht... *seufz*.

mal wieder Daniel

bei Antwort benachrichtigen
Daniel (Anonym) Nachtrag zu: „Geforce DDR und Celeron 500: Kann das wirklich so lahm sein?“
Optionen

jo, ich habe es auch schon mit 196MB RAM probiert (128 davon geliehen), es hat so gut wie nix gebracht... *seufz*.

mal wieder Daniel

bei Antwort benachrichtigen
Daniel (Anonym) Nachtrag zu: „Geforce DDR und Celeron 500: Kann das wirklich so lahm sein?“
Optionen

jo, ich habe es auch schon mit 196MB RAM probiert (128 davon geliehen), es hat so gut wie nix gebracht... *seufz*.

mal wieder Daniel

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Daniel (Anonym) „Geforce DDR und Celeron 500: Kann das wirklich so lahm sein?“
Optionen

Das Ruckeln im Benchmark kommt vermutlich von der Netzwerkkarte. Zum Test mal ausbauen.

cya Heiko

bei Antwort benachrichtigen