Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Die älteste Frage der Welt: Welche Grafikkarte ?

Shadowman / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ihr Weisen der Technik !
Ich brauche mal ein paar (ernsthafte) Tips von Euch. Ich bin ein eigentlich ziemlich anspruchsvoller Gelegenheitsgamer, und möchte mir jetzt endlich ein neues Grafikboard zulegen. Im Moment habe ich eine Erazor IIIpro, die aber wohl ziehmlich überfordert ist. Nun ist ja, was die Preise angeht, ziehmlich Bewegung im Markt. Ich wollte eigentlich nicht viel mehr als 400-450 DM für ein neues Board ausgeben,und habe drie Karten in die engere Auswahl genommen:
Erazor X (ist wohl eine der meisdiskutierten Karten hier am Board)
ATI Rage Fury Maxx (richtig billig geworden, so um 280,-DM, ist die echt so schlecht?) oder eine der neuen Karten mit dem GeForce 2 MX.
Ach ja, vielleicht sollte ich noch etwas über mein System sagen:
Athlon 700@805, 192MB PC100 SD-Ram, AOpen AK72 Mainb. mit ViaKX133 Chipsatz, AGP 4x, Fujitsu Picobird 17,3GB UDMA66, Pioneer104DVD-Rom,
Aopen 40x CD-Rom, Traxdata 4424 Brenner, 17" Samtron Monitor
Wer von Euch Erfahrungen mit einer dieser Karten gemacht hat, gut oder
schlecht, bitte melden.
Für Eure vielsagenden Antworten danke im vorraus.

Seid getaktet

Shadowman

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Shadowman „Die älteste Frage der Welt: Welche Grafikkarte ?“
Optionen

Creative Annihilator Pro oder Guilliomot 3D Prophet (DDR) ! ! ! ! ! ! ! (echt jut!)
Vergiss die MX-Modelle, las die Finger von der ErazorX, ne V3-3000 is preiswert, abba zu lahm,
die MAXX is ein Geometriewunder, abba Treiber und effektive Leistung sind nich so doll.

bei Antwort benachrichtigen
MacJab Shadowman „Die älteste Frage der Welt: Welche Grafikkarte ?“
Optionen

Hi.
Main Kleiner Bruder hat aine Ati ??? mit 32mb da läuft nicht mal AoE 2 sauber (texture fehler). Selber habe Annihilator Pro und V3 3000
und bin recht zufrieden :).
Dir empfehle ich Creative Annihilator Pro oder einen der Nachfolger
MX oder GTS ,obwohl die um die 500-700 kosten aber dann hast für 2 jahre gesorgt :)

ciao

bei Antwort benachrichtigen
Aaron Shadowman „Die älteste Frage der Welt: Welche Grafikkarte ?“
Optionen

ich rate dir zur voodoo 4000 ...die laufen alle einwandfrei

Aaron

bei Antwort benachrichtigen
Fragmaster Shadowman „Die älteste Frage der Welt: Welche Grafikkarte ?“
Optionen

Hi shadowman,
Creative Annihilator Pro mit DDR-RAM --> bei km-elektronik.de für z.Zt. 430,- DM glaube ich (hab das Teil vor 2 Monaten erworben). Das wäre zusammen mit den NVIDIA-Referenztreibern das beste für Dein Geld, alles andere kostet deutlich mehr. In Q3 mit 32bit Farben, 1024*768, trilinear buffering und textures etc. auf high sind bei mir mit nem Celeron 533A@892 70 fps drin.
Keep fraggin, CU, Fragmasta

bei Antwort benachrichtigen
bergolas Shadowman „Die älteste Frage der Welt: Welche Grafikkarte ?“
Optionen

also wenn du gute performane im angemessenen preisrahmen haben willst kann ich dir die Erazor X nur ans herz legen.
habe ich selber drin. die x2 ist viel zu teuer für die 10% mehr leistung. ne mx2 ist nichts wahres, wegen halber busbreite.
die fury maxx ist schnell, verdammt schnell aber wird nicht richtig von den games unterstützt (genau wie damals die matrox mystique)
ausserdem sind die treiber ein reines flickwerk. für ca. 300 dm wirst du nicht mehr grafikpower finden.
hab meine hier gekauft: PC-King

bei Antwort benachrichtigen
Racingfreak Shadowman „Die älteste Frage der Welt: Welche Grafikkarte ?“
Optionen

Bin getacktet!

Die Rage Fury ist beim gamen etwas fixer als ´ne TNT 2 M 64, aber langsamer als die Erazor X. Die Hercules 3D Prophet 2 MX kann ich empfehlen, habe sie heute für 349,- geschossen und kann nur staunen, wie schnell sie ist und wie kühl sie dabei bleibt. Sollte jemand meinen, die "halbierte" Pipeline würde sie unter das Erazor- X Niveau drücken, kann ich ihm nur die aktuelle PC Prof ans Herz legen. Die Karte hinkt denen mit GTS 2 Chip überwiegend preislich hinterher, sie erreicht natürlich nicht deren Performance, kostet aber auch nur die Hälfte.

Gruß,
RF

bei Antwort benachrichtigen
snoopy (Anonym) Shadowman „Die älteste Frage der Welt: Welche Grafikkarte ?“
Optionen

Ich gebe Racingfreak recht mit der 3D Prophet 2 MX. Zudem hat Sie gegenüber einer Geforce 256 noch den nicht zu
unterschätzenden Vorteil, daß Sie nur mit knapp der Hälfte Saft auskommt (Wie war das mit Athlon-PC's und zu schwachen
Netzteilen).

bei Antwort benachrichtigen
Shadowman Nachtrag zu: „Die älteste Frage der Welt: Welche Grafikkarte ?“
Optionen

ICH DANKE EUCH !!
Ihr habt mir wirklich sehr weitergeholfen. Ich nehme jetzt gar keine von den drei Karten (Hä, wie bitte !?). Tja, geht ja doch alles über den Preis. Hab heute noch Guillemot 3D Prophet Geforce1 32MB SD-Ram
für 239,-DM geschossen, neu versteht sich. Ich denke mal, bei dem Preis kann man nichts falsch machen.
Also, dann.

Happy Frames every Second

Shadowman

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Shadowman „ICH DANKE EUCH !!Ihr habt mir wirklich sehr weitergeholfen. Ich nehme jetzt gar...“
Optionen

Wo gibt´s das? Aber wenn mir jemand eine Voodoo 3 für 160.- zeigt, nehme ich lieber die: Sieht bei 16Bit, die ich auf meinem Celli550 wohl benutzen werden tun muß, besser aus.

bei Antwort benachrichtigen
Fragmaster Shadowman „Die älteste Frage der Welt: Welche Grafikkarte ?“
Optionen

DAS ist ein Schnäppchen! Gut!
Happy Fragging wünscht der Masta

bei Antwort benachrichtigen
Pentium 5 Shadowman „Die älteste Frage der Welt: Welche Grafikkarte ?“
Optionen

Selbstverständlich nur gebraucht. Aber bei eBay oder so kann man das Glück haben, ist schonmal eine v3 3000 für 120 DM weggegangen.
32 Bit bringen garnichts und sind eine einzige Resourcenfresserei!
Wenn man unter 1024er Auflösung spielt, (16 Bit) dann sind 7000 KB
an Videospeicher weg, bei 32 Bit sind das 14, und da kann die Voodoo schon nicht mehr mithalten, da wäre der Speicher verstopft.
Bei 1280*1024 16 Bit sind übrigens schon 11000KB weg, bei 32 Bit
22000 ! Und da soll sich noch einer über verlorene Frames wundern.

bei Antwort benachrichtigen