Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Abstuerze ohne Ende :-(

Foeni / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
habe einen Athlon 700 (normal getaktet), Elsa Erazor III Pro, Board SHuttle AI61. Nun plagt mich das Problem, dass z.B. bei 3DMark2000 im Demo-Mode (mit Sound) irgendwann (manchmal nach 5 Min., manchmal nach laengerer Zeit) das komplette System einfriert. Nur noch Resetknopf hilft. Ohne Sound (entweder Soundkarte deinstalliert oder bei 3DMark eingestellt) laeuft es die ganze Nacht und noch laenger durch ohne Probleme. Gleiches Prob bei DVD-Filmen. Sogar bei einem Moorhuhn-Shooting bleibt alles stehen. Habe alles moegliche versucht, Speichertiming, neue Treiber, neues Netzteil ist auch schon eingebaut. PCI-Steckplaetze habe ich alle fuenf probiert (fuer die Soundkarte, zuerst war ein Interrupt zusammen mit der GraKa belegt). Mit Powerstrip AGP auf 1x gestellt usw. Meine Frage ist nun haengt es nun an der Soundkarte (TErratec Xlerate) oder doch an der Grafikkarte ? UNd wie krieg ich das in den Griff ?
Danke und ci@o for now.
Foeni

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Beeblebrox Foeni „Abstuerze ohne Ende :-(“
Optionen

Hallo Foeni,

poste doch mal was das Shuttle für einen Chipsatz hat. Sieht mir nach typischer W98 Fehlinstallation aus.

bei Antwort benachrichtigen
Foeni Zaphod Beeblebrox „Hallo Foeni,poste doch mal was das Shuttle für einen Chipsatz hat. Sieht mir...“
Optionen

Das Shuttle hat nen AMD 751 Irongate Chipsatz. Hab allerdings schon oefter gehoert, dass der sich manchmal recht zickig anstellt.
Foeni

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Beeblebrox Foeni „Das Shuttle hat nen AMD 751 Irongate Chipsatz. Hab allerdings schon oefter...“
Optionen

O.K.,

ich weiß nicht wie sehr Du Dich mit Chipsätzen auskennst. Aber der Irongate 751 hat noch eine Southbridge von Via. VIA und Microsoft haben anscheinend eine andere Philosophie was die Vergabe von IRQ´s angeht. Deshalb muß man Windows immer!!!!!! wie folgt installieren.
Vor der Installation alle Karten bis auf Grafik ausbauen. Windows installieren (Vergiß W95A, am besten W98). Jetzt ist es ganz wichtig bevor Du irgendetwas anderes installiest die MB-Treiber (aktuelle Versionen findest auf der Herstellerseite des MB oder bei VIA selbst)zu installieren. Den Busmaster jedoch nicht!!!!!! Absoluter Unsinn!!!!! DX7a installieren. So jetzt kannst Du den Grafikkartentreiber installieren. Wenn das abgeschlossen ist kannst Du die restlichen Karten installieren, aber auch alle schön nacheinander. IRQ-Konflikte und Abstürze sollten damit der Vergangenheit angehören.

Falls Du noch irgendwelche Probleme mit der Soundkarte hast, solltest Du Dein Bios updaten. Du kannst davon ausgehen, daß monatlich ein neues für Dein Board erscheint, ist bei Athlonboards halt so.

Viel Glück

bei Antwort benachrichtigen
Foeni Zaphod Beeblebrox „O.K.,ich weiß nicht wie sehr Du Dich mit Chipsätzen auskennst. Aber der...“
Optionen

Auch O.K. Eigentlich alles so gemacht wie von Dir geraten. Das mit den Busmaster-Treibern hab ich spaetestens dann festgestellt, als ich meine Festplatte nicht vernuenftig auf Tempo brachte. WIN98SE ist bei mir Grundlage, 95 versuchte ich erst gar nicht. DX7a ist installiert. Mir scheint so, dass ich an einem BIOS-Upd. nicht vorbeikomme. ICh habe u.a. auch das Problem, dass mein BIOS im Bereich-Hardware-Monitor, d.h. bei Anzeige des PC Health Status (u.a. Lueftergeschw.keit, Stromversorgung usw.) abstuerzt. Ich denke mal, das liegt an den Luefterumdrehungsschwankunegn meines Doppelluefters. Werde das mit dem BIOS mal checken. Achja habe die BIN-Datei und das Flash Progr. hier bereits auf eine Bootdisk. gespielt. Allerdings ist in der Anleitung was zu lesen von wegen ohne Speichermanager, z.B. Emm386 zu starten. Wie geht das denn ? Einfach nur normal starten und eben von Diskette booten, ist das genug ?
Foeni

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Beeblebrox Foeni „Auch O.K. Eigentlich alles so gemacht wie von Dir geraten. Das mit den...“
Optionen

O.K.,

auf Nummer Sicher gehst Du, wenn Du im Explorer einen Rechtsklick auf das Laufwerk a: machst. Formatieren auswählen und die Option "Nur Systemdateien kopieren". Kopiere das Flashprogramm und das Bios auf die Diskette. Zur Sicherheit prüft Du die Diskette nochmal auf fehlerhafte Sektoren. Jetzt startest Du den Rechner neu.
Ich weiß nicht was das Shuttle für ein Bioshersteller hat. Ich kenne nur die Flashprogramme von Award und von Ami. Bei Ami rufst Du das Programm wie folgt auf: a:\namedesflashprogramms.exe_namedesbiosrom.rom, jetzt brauchst Du nur noch bestätigen und den Anweisungen zu folgen.
Beim Awardflasher brauchst Du nur das den Flasher zu starten, die zu schreibende Datei wird im Programm eingegeben, also vorher den Namen der Datei am besten aufschreiben, Anweisungen folgen. Du solltest jedoch vorher im Bios nachschauen ob irgendein Biosschreibschutz eingestellt ist, schaue am besten im MB Handbuch nach.

Die Warnung zu den Speichermanagern stammt aus alten Dos Tagen, wo es gang und gebe war, den Rechner mittels einer Bootdiskette zu starten um irgendwelche spezielle Speichermanagerkonfigurationen für Dosprogramme zu starten. Du sollst halt so eine Bootdiskette nicht benutzen.

Beim Ami Bios habe ich festgestellt, das es Probleme gab, wenn ich vor dem Neustart die Bootdiskette entfernt hatte. Gehe nach dem Neustart ins Bios und überprüfe die Einstellungen. Die stehen meistens wieder auf default, soll heißen, falls Onboard Sound, Modem bzw. Grafik vorhanden, sind sie auch aktiviert.

Viel Glück

Achso, vor dem Flashen solltest Du natürlich dafür sorgen, daß ein Stromausfall so gut wie möglich ausgeschlossen ist. Normalerweise reicht ein Blick aus dem Fenster, ob nicht irgendwelche Bagger gerade die Straße aufreißen. Die anderen Haushaltsmitglieder sollten auch darauf verzichten Herd, Mircowelle, Waschmaschine, Wäschetrockner, Fön und 2000 Watt Staubsauger gleichzeitig zu benutzen;-)

bei Antwort benachrichtigen
Kaaa... Foeni „Abstuerze ohne Ende :-(“
Optionen

Hatte mal ähnliches Prob. mit ner SB 16 ISA. Die kam einfach nicht hinterher- führte ständig zu Abstürzen (Einfrieren des Bildes).
Neuinstallation, Treiberupdate usw. - alles erfolglos.
Hab mir dann ne SB 16 PCI besorgt- und siehe da: alles ok.
(vorher tauschte ich die ISA selbstverständlich probeweise gegen eine andere ISA- ebenfalls Mist). Schätze mal mit Deiner Terratec wirds ähnlich sein.
Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Foeni Kaaa... „Hatte mal ähnliches Prob. mit ner SB 16 ISA. Die kam einfach nicht hinterher-...“
Optionen

Also an ISA kann es nicht liegen, die Xlerate ist ne PCI-Karte. Aber ich geh mal schwer davon aus, dass es tatsaechlich an der Xlerate liegt. Im Moment weiss ich zumindest keinen anderen Rat.

bei Antwort benachrichtigen
Kaaa... Foeni „Also an ISA kann es nicht liegen, die Xlerate ist ne PCI-Karte. Aber ich geh mal...“
Optionen

Schätze ich auch, hast Du keinen Bekannten, der dir mal ne andere K.
leihen kann?

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Foeni Kaaa... „Schätze ich auch, hast Du keinen Bekannten, der dir mal ne andere K.leihen...“
Optionen

Werd ich mal am besten versuchen. Baue einfach mal eine geliehene Karte ein und dann werden wir ja sehen. Merci mal for the moment.
Foeni

bei Antwort benachrichtigen