Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

3DMark2000 v1.1 und Werte / Verbesserungsvorschläge

3DSnake (Anonym) / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

3DMark2000 v1.1 und Werte / Verbesserungsvorschläge

Ich wollte mal wissen wie viele Punkte ihr bei 3DMark2000 v.1.1 bekommt?
Ich habe einen
Athlon TB 850Mhz
128MB PC-133 Ram
Elsa Gladiac ( GTS 2 )
16 Bit Farbtiefe
keine Antialaising
Mippmapping auf 4
VSync auf 3
Bilinear Filtering
Details Beste Bildqualität

Ich habe mit dieser Einstellung 6420 Punkte. Wieviele Punkte habt ihr?
Falls ihr noch Verbesserungsvorschläge habt mail sie bitte an 3DSnake@gmx.de, oder
beantwortet meine Frage hier.

bei Antwort benachrichtigen
RyoOhki 3DSnake (Anonym) „3DMark2000 v1.1 und Werte / Verbesserungsvorschläge“
Optionen

Also, erst mak solltest du die §d-markweinstellungen auf Standart lassen (1024 mal 768, blablabla). Mit irgendwelchen Ergebnissen bei anderen einstellungen kann eh niemand was anfangen.
Dann solltest du bei einem Board mit AMD-Chipsatz AGP 2fach einstellen (4fach bei Via-Chipsatz) Viele Spiele stürzen so zwar ab und wenn, sind sie auch nicht schneller, aber 3D-Mark freut sich drüber! (bei mir viel der Unterschied zwischen 1 und 2fach AGP gewaltig aus!) Dann solltest du sidebandadressing und Superbypass einstellen. Zweiteres bring ein wenig mehr Gesamtperformance, Sidebandadressing merkt man nur bei 3D-Mark (wenn du passende Tools brauchst, schreib mich einfach: Ryo.Ohki@gmx.de)
Dann solltest du im Bios die Ramtimings auf den schnellst möglichen (vom Ram akzeptierten) Wert stellen. Außerdem solltest du die *AGP Aparture Size* auf eine Größe gleichdeinen Ram (also 128MB) stellen.
Läuft der Ram mit 133 MHz FSb? Bei vielen Boards musst du das im bios noch einstellen. Dann solltest du 3D-Mark 3 bis 4 mal hintereinander durchlaufen lassen. Das bringt bis zu 500 Punkte, je nach Ramausstattung. (unter *Testing Options* bei 3D-Mark. Hier *Test repeat count* auf 3 oder 4 stellen)
Die letzte und bei weitem effektivsten ist es, die Grafikkarte zu übertakten!
Bei 3D-Mark Standarteinstellungen schaffe ich 6350 3D-Marks (Thunderbird 900 mit 128MB Ram und GeForce DDR (auf 170/350 MHz Chip/Speichertakt übertaktet)
Versuch das einfach mal aus und schreib mir doch bei Fragen oder Ergebnissen.

Grüße, Ryo

PC-Reports

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) RyoOhki „Also, erst mak solltest du die d-markweinstellungen auf Standart lassen 1024 mal...“
Optionen

Dass der Unterschied zwischen PCI66 (=AGP1X) und AGP2X gewaltig ist, sollte dir bekannt sein. Aber 4X bringt nix.

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl (Anonym) „Dass der Unterschied zwischen PCI66 AGP1X und AGP2X gewaltig ist, sollte dir...“
Optionen

Wieo eigentlich nicht ?!

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) SmallAl „Wieo eigentlich nicht ?!“
Optionen

Weil die (dertzeit) zu übertragende Datenmenge, selbst bei AGP1x noch über den Port passt.

bei Antwort benachrichtigen
RyoOhki (Anonym) „Weil die dertzeit zu übertragende Datenmenge, selbst bei AGP1x noch über den...“
Optionen

den Unterschied zwischen 1 und 2 fach habe ich wirklich NUR und AUSSCHLIEßLICH bei 3D-Mark gemerkt. Quake und Unreal ließen sich davon herzlich wenig beeindrucken. Der Effekt, den der AGP-Modus auf meine Graka hat nimmt sehr stark mit deren Übertaktung ab. Je höher der Takt, desto geringer der 3D-Mark zuwachs durch AGP 2fach.

Grüße, Ryo

PC-Reports

bei Antwort benachrichtigen
Colli (Anonym) RyoOhki „den Unterschied zwischen 1 und 2 fach habe ich wirklich NUR und AUSSCHLIEßLICH...“
Optionen

hi
AMD 1Ghz, 256Mb Pc100 Ram, Geforce2GTS, AGP4, sämtliche Einstellungen
Prozessor/Grafikkarte auf Standartwerte, nichts übertaktet usw.:
6965 Punkte bei 1024x768 16bit
Geht mehr ohne übertakten ?

Gruß Colli

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) RyoOhki „den Unterschied zwischen 1 und 2 fach habe ich wirklich NUR und AUSSCHLIEßLICH...“
Optionen

Also AGP1 X ist ein reiner PCI 66 Modus.

Ab AGP2X stehen ALLE AGP-Funktionen zur Verfügung.

Da dürfte schon ein Unterschied drin sein, wenn man mal die Performancewerte von PCI und AGP-Karten vergleicht.

bei Antwort benachrichtigen