Grafikkarten und Monitore 26.161 Themen, 115.807 Beiträge

Warnung vor aktuellem NVidia Gameready-Treiber

winnigorny1 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Gestern abend habe ich den neuen Gameready-Treiber für meine RTX 4090 installiert. Und schon gestern nach einem Neustart des Systems sowie heute morgen beim Start, kurz nachdem die Startfrequenz von Windows 11 anlief, zeigte sich ein unheilverkündendes mehrfarbiges Wellenmuster in der oberen Displayhälfte meines Monitors. - Üblicherweise ein Zeichen dafür, dass der Speicher der GraKa beginnt zu sterben.

Da das bis zur Installation des neuen Gameready-Treibers nie der Fall war, habe ich dann heute morgen den aktuellen Studiotreiber installiert. Und siehe da: Nach einem Neustart war das verflixte bunte Wellenmuster nicht mehr aufgetaucht!

Es steht zu befürchten, dass der neue Gameready-Treiber mit der heißen Nadel gestrickt wurde. Für alle Fälle spreche ich mal eine Warnung dafür aus.

Der Studiotreiber ist in Ordnung, solange man nicht brandaktuelle neue Spieletitel auf dem Rechner hat. Wer den neuen Gameready schon installiert hat, sollte entweder den Studiotreiber installieren, oder über den Gerätemanager versuchen, den Vorgänger zu installieren.

Ich werde, da ich nichts Brandneues auf der Kiste habe und das für die nächste Zeit auch nicht plane, vorläufig bei den aktuellen Studiotreiber bleiben. Da laufen meine Games alle ohne Performance- und Qualitätseinbußen auch drauf und der Speicher meiner GraKa wird auch nicht angekratzt....

Also: Vorsicht. Wer den aktuellen Gameready schon installiert hat, sollte mal die gesamte Bootfrequenz nach dem Hochfahren oder Neustarten des Rechners beobachten.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon winnigorny1 „Warnung vor aktuellem NVidia Gameready-Treiber“
Optionen
Und siehe da: Nach einem Neustart war das verflixte bunte Wellenmuster nicht mehr aufgetaucht!

Während Windows hochfährt ist der Treiber noch gar nicht geladen.
Solange diese Muster nicht im Desktop- bzw. 3D Betrieb auftauchen ist das völlig harmlos....

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 swiftgoon „Während Windows hochfährt ist der Treiber noch gar nicht geladen. Solange diese Muster nicht im Desktop- bzw. 3D Betrieb ...“
Optionen
Während Windows hochfährt ist der Treiber noch gar nicht geladen.

Tja - Das Muster kam aber erst, nachdem der Windows-Boot lief. Es ist mir schon klar, dass die Graka erst mit Windows initialisiert wird und vorher die Grafikeinheit in meinem AMD-Prozessor arbeitet.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon winnigorny1 „Tja - Das Muster kam aber erst, nachdem der Windows-Boot lief. Es ist mir schon klar, dass die Graka erst mit Windows ...“
Optionen
und vorher die Grafikeinheit in meinem AMD-Prozessor arbeitet.

nö, die Anzeige kommt von deiner Grafikkarte. Sonst hättest du bei Prozessoren ohne integrierte Grafikeinheit keine Anzeige während des Bootvorganges.

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 swiftgoon „Während Windows hochfährt ist der Treiber noch gar nicht geladen. Solange diese Muster nicht im Desktop- bzw. 3D Betrieb ...“
Optionen
ist das völlig harmlos....

Kleine Ergänzung: Auf jeden Fall fühle ich mich wohler mit dem Studio-Treiber, mit dem das Muster eben nicht erscheint...

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon winnigorny1 „Kleine Ergänzung: Auf jeden Fall fühle ich mich wohler mit dem Studio-Treiber, mit dem das Muster eben nicht erscheint...“
Optionen
Kleine Ergänzung: Auf jeden Fall fühle ich mich wohler mit dem Studio-Treiber, mit dem das Muster eben nicht erscheint...

des Menschen Glaube ist sein Himmelreich Zwinkernd

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 swiftgoon „des Menschen Glaube ist sein Himmelreich“
Optionen
des Menschen Glaube ist sein Himmelreich

Jepp! Oder seine private hell! Lachend  Weiß auch nicht, aber ich fühle mich ohne das Wellenmuster einfach besser.

BTW: Ich habe diesmal nen Prozzi mit Grafikeinheit gewählt, weil ich da im abgesicherten Modus denselben Desktop habe. Wenn ich früher ohne Grafkikeinheit im Prozzi mal in den abgesicherten Modus musste, war das Problem (bei meinen vielen Verknüpfungen auf dem Desktop), dass danach ein völlig wirres Durcheinander angezeigt wurde und ich Mühe hatte, zu finden, was ich finden wollte....

Das passiert jetzt nicht mehr. Prozzis mit Grafikeinheiten haben eben doch noch einen Vorteil... Unschuldig

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp winnigorny1 „Jepp! Oder seine private hell! Weiß auch nicht, aber ich fühle mich ohne das Wellenmuster einfach besser. BTW: Ich habe ...“
Optionen
Ich habe diesmal nen Prozzi mit Grafikeinheit gewählt, weil ich da im abgesicherten Modus denselben Desktop habe.

Und wie kommt das Bild der Grafikeinheit der APU auf deinen Bildschirm? Durch winnigornsche Telepatie?

... Verknüpfungen auf dem Desktop), dass danach ein völlig wirres Durcheinander angezeigt wurde ...

Die Auflösung deines Win11-Desktops ist dafür u.a. verantwortlich und nicht die verbaute CPU. Wenn sich die Auflösung aufgrund des Abgesicherten Modus ändert (reduzierte Grafiktreiber), verschieben sich evtl. auch die Icons, wenn der definierte Platz/Raster nicht mehr zusammenpassen.

Computerwissen war gestern, ein Winnigorny kauft sich wegen verschobener Desktopitems eine APU... :-D

Ende
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 The Wasp „Und wie kommt das Bild der Grafikeinheit der APU auf deinen Bildschirm? Durch winnigornsche Telepatie? Die Auflösung ...“
Optionen

Rede du nur. EOD.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 The Wasp „Und wie kommt das Bild der Grafikeinheit der APU auf deinen Bildschirm? Durch winnigornsche Telepatie? Die Auflösung ...“
Optionen

Nur noch ein kleiner Nachsatz. Wahrscheinlich realisierst du nicht, dass ich einen 4K-Monitor habe und win 11 in 4K läuft.

Habe ich im abgesicherten Modus jedoch keiner Grafikeinheit im Prozzi, wird das wohl nur in niedrigerer Auflösung dargestellt und das würfelt mir dann eben die Icons der Verknüpfungen durcheinanderm weil sie alle viel größer dargestellt werden.

Jedenfalls war das in der Vergangenheit mit normalen HD-Monitoren in 27 Zoll so. Aber wie gesagt. Spare dir weitere Antworten ich werde darauf ohnehin nicht mehr reagieren.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen