Grafikkarten und Monitore 26.166 Themen, 115.884 Beiträge

Neugekaufter Monitor flackert ab und zu leicht

Alibaba / 52 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Habe derzeit meinen ersten Monitor mit 32". Ist soweit Alles ok, tolles Bild, usw. Jetzt habe ich ihn ca. 3 Wochen, und ab und zu flackert er leicht ohne nachvollziehbaren Grund. Ist nicht so stark, das man das Display nicht mehr erkennen kann, aber normal ist sowas doch auch nicht? Oder? Muss ich mir da Sorgen machen? Das Flackern ist auch gar nicht reproduzierbar. Passiert einfach und hört nach ein paar Mal wieder auf.

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Alibaba „Neugekaufter Monitor flackert ab und zu leicht“
Optionen

Ich würde da noch mehr Details nennen:

- Monitor Hersteller und genaues Modell
(z.B. Sony Trinitron KV-32FS17)

- Grafikkarte an der er angeschlossen ist
(z.B. GeForce 256)

- welches Anschlussmethode gewählt wurde
(z.B. irgendwas mit VGA)

Evtl. kann auch die Betriebssystem-Version bei der Ursachensuche helfen, welcher Treiber installiert wurde.

Und Last but not Least: vielleicht kann man in den Einstellungen des Betriebssystem oder des Monitors sehen, mit welcher Auflösung und Bildwiederholrate es angesteuert wird.

Die Beispiele sind natürlich ein Scherz, aber ich hab gerade überlegt, ob man das um 2000 herum so hätte betreiben können (die TV-Röhre wäre ja dann ja auch ein 'Monitor mit 32"' gewesen). 

Gott2 wird noch richten, ob diese Antwort zielfuehrend ist oder nicht.
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba Andreas42 „Ich würde da noch mehr Details nennen: - Monitor Hersteller und genaues Modell z.B. Sony Trinitron KV-32FS17 - Grafikkarte ...“
Optionen

Es ist ein Gigabyte G32QCA 2560x1440, Graka ist MSI Geforce GTX 1050 2GT OC, Displayport 1.4.

Lt. Anzeige sind die Techniken AMD FreeSync, Flicker-free, Eyesafe 2.0 enthalten.

Win 11 pro 24Hs Build 261004946

Die Graka hat lt. Gerätemanager den Win-Standardtreiber 32.0.15.6094.

Seit einigen Tagen ist das Flackern nun nicht mehr aufgetreten, so dass ich die vorsichtige Prognose wage, dass es demnach wohl kein Hitzeproblem ist. Ich bin auch kein Gamer, wenn man von ab und zu Age of Empires 2-3 oder Mahjong absieht. Und evtl. Ausreizung durch Bildbearbeitung ist auch nicht.

Ach ja, vielleicht wichtig? Es flackert IMMER rechts oben und zeigt kurz grünliche "Schlieren". Ist aber nach wenigen Sekunden weg.

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Alibaba „Es ist ein Gigabyte G32QCA 2560x1440, Graka ist MSI Geforce GTX 1050 2GT OC, Displayport 1.4. Lt. Anzeige sind die ...“
Optionen

Welchen Treiber hast du denn installiert? Den GameReady Treiber oder den Studio Treiber? Solltest du den Game Ready installiert haben, wäre es ne Option, es mit dem Studio Treiber zu versuchen.

Da du nur alte Spiele spielst, hat das auf dein Spielerlebnis keinen Einfluss. Der Game Ready unterscheidet sich vom extrem stabilen Studiotreiber nur dadurch, dass unter ihm die allerneusten Spiele funktionieren. Der Studiotreiber zeichnet sich dadurch aus, dass er praktisch fehlerfrei (soweit das möglich ist) ist.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba winnigorny1 „Welchen Treiber hast du denn installiert? Den GameReady Treiber oder den Studio Treiber? Solltest du den Game Ready ...“
Optionen

Ups, da muss ich aber jetzt passen. Als der Monitor geliefert wurde habe ich ihn angeschlossen und im Menü noch Anschlussart (DP) und Auflösung eingestellt. Den Rest hat Win gemacht. Die zuvor genannte Nummer des Treibers entnahm ich dem Geräte-Manager. Der dürfte also aus der Windows Datenbank stammen.

Nur auf Verdacht oder übersteigerter Panik möchte ich das ansonsten gute Gerät auch nicht zurückschicken. Hat ja evtl. einfach harmlose Gründe? Im Download-Center von Gigabyte wird auch kein neues Firmware-Update angezeigt.

Dann werde ich noch 1-2 Tage abwarten, ob vielleicht noch ein Rat kommt. Dann ziehe ich mir den Studio-Treiber und installiere ihn? Ich werde dann aber den Erfolg oder Misserfolg nicht gleich kontrollieren können, da ich ja dieses Flackern nicht reproduzieren kann. Wenns dann in einem oder zwei Monaten nicht mehr vorgekommen ist, werde ich erst wissen, obs geklappt hat.

Erstmal vielen Dank

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Alibaba „Ups, da muss ich aber jetzt passen. Als der Monitor geliefert wurde habe ich ihn angeschlossen und im Menü noch ...“
Optionen
Die zuvor genannte Nummer des Treibers entnahm ich dem Geräte-Manager. Der dürfte also aus der Windows Datenbank stammen.

Hast du bei Gigabyte nur geschaut, ob es ein FirmwareUpdate gibt, oder auch den Treiber von Gigabyte heruntergeladen und installiert?

Die Treiber aus der Windows-Datenbank (Plug&Play) sind häufig veraltet.

Des Weiteren hatte ich es bei meinem GamingMonitor mit Dell-Display, das der Treiber fehlerhaft war und wohl beim Download korrupt wurde. Als ich versuchte, den Treiber, der im IdleModus Bildfehler verursachte, über "Programme" zu deinstallieren, wurde eine Reparaturinstallation angeboten. Die führte ich aus und alles war Paletti.

Der Ursachen können da viele sein, fürchte ich. Ich würde auf jeden Fall einen HerstellerTreiber immer dem Treiber, der von Windows angeboten wird, vorziehen.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 Alibaba „Es ist ein Gigabyte G32QCA 2560x1440, Graka ist MSI Geforce GTX 1050 2GT OC, Displayport 1.4. Lt. Anzeige sind die ...“
Optionen

Gelöscht

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gast1000 „Gelöscht“
Optionen

Sicher nicht über WindowsUpdate. Aber ein Nachforschen über die von mir verlinkte NVidia-App könnte m.E. erfolgreich sein.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Alibaba „Neugekaufter Monitor flackert ab und zu leicht“
Optionen

Ich hatte ein ähnliches Phänomen mal an einer Docking-Station: Die brauchte ein Firmware-Update; damit war das Problem beseitigt.

bei Antwort benachrichtigen
Alibaba Borlander „Ich hatte ein ähnliches Phänomen mal an einer Docking-Station: Die brauchte ein Firmware-Update damit war das Problem ...“
Optionen

Im Download-Center von Gigabyte wird jedenfalls kein neues Firmware-Update angezeigt. Ich werds dann wohl mal mit Winnigornys Vorschlag probieren und den Studiotreber statt dem aus der Win-Datenbank versuchen. Ist ja vielleicht sogar der Gleiche?

Immerhin tröstlich. Wenns bei Deiner Dockingstation mit neuer Firmware ging, wars ja wohl auch kein Hardware-Schaden.

Grüße

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Alibaba „Im Download-Center von Gigabyte wird jedenfalls kein neues Firmware-Update angezeigt. Ich werds dann wohl mal mit ...“
Optionen
den Studiotreber statt dem aus der Win-Datenbank versuchen. Ist ja vielleicht sogar der Gleiche?

Glaube ich nicht. Windows ist ja vor allem auch Eines (was Linux nur mit starken Einschränkungen ist) - ein Dattelsystem. Ein System, das weltweit von Gamern genutzt wird. In der Folge ist stark anzunehmen, dass von MS der GameReady-Treiber installiert wird. Ich würde mir dann die NVidia-Software installieren, falls die aus der Windows-Datenbank nicht installiert wurde:

https://www.nvidia.com/de-de/software/nvidia-app/ 

Da kann man dann oben den GameReady- oder den Studiotreiber auswählen und direkt gleich installieren lassen.

Im Anschluß kann man weiter unten auf der linken Seite "Grafik" auswählen und da werden dann alle Anwendungen, auf die GeForce-Karten zugreifen (Spiele, aber auch z.B. den VLC) optimieren.

Da werden dann die optimalen Einstellungen gemäß deiner Hardware mit einer "OneKlick-Lösung" vorgenommen; die höchsten Einstellungen gewählt, die flüssiges Gaming noch zulassen (mit den geringstmöglichen Latenzen).

Besonders interessant ist die Einstellung beim VLC. So mancher Film, der bei YT aufgrund schlechter bit-Raten (wenn man bei YT nicht für "Premium" blechen will) Scheiße aussieht - selbst in HD - werden dann, nach einem Download im VLC viel besser aussehen, als auf YT!

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba winnigorny1 „Glaube ich nicht. Windows ist ja vor allem auch Eines was Linux nur mit starken Einschränkungen ist - ein Dattelsystem. ...“
Optionen

Bitte um Entschuldigung. Konnte aus "med. Gründen" nicht gleich antworten.

Gemäss Gerätemanager ist der aktuelle Treiber zwar von Nvidia, aber vom 14.8.24. Nr. 32.0.15-6094. Der von der Nvidia-Seite geladene Studio-Treiber hat die Nummer 528.24. Werde ihn gleich jetzt im Anschluss installieren. Aber ich wiederhols nochmal, reproduzieren kann ich dieses Flackern nicht. Also Test nicht möglich.

Die Info bzgl. YT und VLC könnte mich auch betreffen. Lade mir dort häufig Clips im "Paket" runter, um sie später gezielt zu schauen.

Bei Spielen wirds nicht viel bringen. Das bissel Age of Empires, das ich ab und an spiele, muss nicht verbessert werden. Der Zahn der Zeit hat längst dafür gesorgt. Aber ich bin sonst kein grosser Daddler...

Also vielen Dank

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Alibaba „Bitte um Entschuldigung. Konnte aus med. Gründen nicht gleich antworten. Gemäss Gerätemanager ist der aktuelle Treiber ...“
Optionen

Der aktuelle Studiotreiber hat die Versionsnummer 580.97 und wurde am 12. August 2025 veröffentlicht!

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba winnigorny1 „Der aktuelle Studiotreiber hat die Versionsnummer 580.97 und wurde am 12. August 2025 veröffentlicht!“
Optionen

Kein Grund zum Entschuldigen! Beim Download konnte ich auf der Seite sehen, dass es selbst für diese recht "frische" Version schon wieder ein Update gab. Nämlich 581.08 vom 25.8. Den habe ich jetzt drauf.

Grüsse aus der Mitte in den Norden

Alibaba

P.S. Habt Ihr "Euren" Scholz wieder in Gnaden aufgenommen oder den Schnarchsack nach auswärts komplimentiert? Aber vielleicht ists mit ihm ja wie mit Erdowahn in der Türkei? Früher als Bürgermeister soll er ja ganz gut gewesen sein. Aber nun als Staatschef sehe ich ihn als Vollversager. Da scheinen mir durchaus Parallelen zu sein...?

Schade, nachdem mein ehemals bester Freund nach "da oben" verzogen ist, hat ihn leider der Krebs dahingerafft. So werde ich in diesem Leben wohl kaum noch in Deine Gefilde kommen. War mir eh zu windig... ;-)

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Alibaba „Kein Grund zum Entschuldigen! Beim Download konnte ich auf der Seite sehen, dass es selbst für diese recht frische Version ...“
Optionen
Habt Ihr "Euren" Scholz wieder in Gnaden aufgenommen oder den Schnarchsack nach auswärts komplimentiert?

Er war nie "mein" Scholz. Ich hielt ihn von Anbeginn für einen Maulhelden, Opportunisten und einen Hinterhältler. Wie wir hier sagen: "Falscher Fuffziger"!

Ich mochte ihn nicht als Bürgermeiser und noch viel weniger als Kanzler (obwohl sein Zaudern in der Sache "Deutschland wieder kriegsfähig machen" mit schon gefiel. Ist übrigens ein Zitat, dass sich die rechte Bande der Politik von Goebbels ausgeliehen hat. - Der Spruch kam von ihm - kurz vorm Überfall auf Polen! Wenig bekannt, aber eben entlarvend. Es entlarvt vor allem auch unseren "Verteidigungsminister", der offensichtlich ganz gern ein "Kriegsminister" wäre.

Auf der anderen Seite muss man durchaus auch sehen, dass Rußland imperialistische Gelüste hat (und wenn nicht Rußland, so doch der neue "Zar" Putin).

Und Scholz war nicht gut als Bürgermeister. Er hat sich genauso von Grün am Schniedel ziehen lassen, wie sein derzeitiger Nachfolger. - Ergebnis: Nie wurde so wie jetzt unter Rot/Grün sovie Hamburger Grün vernichtet.

Tolles Argument unseres Verkehrssenators, warum er alle Bäume an der Alster fällen ließ: "Damit die Fahrradfahrer freie Sicht auf die Alster haben!"!! So ein Quatsch! - Die sollen gefälligst in ihre Fahrtrichtung schauen, um Unfälle zu vermeiden - sonst killen sie irgendwann harmlose Spaziergänger!

o werde ich in diesem Leben wohl kaum noch in Deine Gefilde kommen. War mir eh zu windig... ;-)

Wir Hamburger nennen das "'ne Pütz voll Wind"

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba winnigorny1 „Er war nie mein Scholz. Ich hielt ihn von Anbeginn für einen Maulhelden, Opportunisten und einen Hinterhältler. Wie wir ...“
Optionen
Die sollen gefälligst in ihre Fahrtrichtung schauen, um Unfälle zu vermeiden - sonst killen sie irgendwann harmlose Spaziergänger!

Absolutely full ACK!!!

"Euer Scholz" war mehr allgemein und regional bedingt. Meine Aufmerksamkeit hat er mehr als Kanzler erreicht. Mein absolutes Highlight, ziemlich am Schluss, war, als er unangekündigt nach Kiew gereist ist, groß rumgelabert hat von unverbrüchlicher Freundschaft, und ein weiteres Hilfspaket zugesagt hat (Alles unabgesprochen). Kaum zurück in Berlin bremst er Alles aus mit dem Argument, "mit Rücksicht auf die Wähler (AfD-Stimmenfang). Man mag ja zu der deutschen Ukr-Unterstützung stehen, wie man mag, aber das schlägt ja wohl dem Fass den Boden raus...?

Und "Maulhelden"? Was hat der denn schon gross von sich gegeben? Dem konnte man doch im Gehen die Schuhe besohlen.

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
lexlegis Alibaba „Im Download-Center von Gigabyte wird jedenfalls kein neues Firmware-Update angezeigt. Ich werds dann wohl mal mit ...“
Optionen

Lösche vorher am besten den alten Treiber und wähle beim neuen Treiber das Setup als "benutzerdefiniert", und installiere GeForce Experience NICHT. Das braucht man nicht und könnte für Probleme sorgen.

Work it harder, make it better, do it faster, makes us stronger
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 lexlegis „Lösche vorher am besten den alten Treiber und wähle beim neuen Treiber das Setup als benutzerdefiniert , und installiere ...“
Optionen
Lösche vorher am besten den alten Treiber und wähle beim neuen Treiber das Setup als "benutzerdefiniert", und installiere GeForce Experience NICHT

Löschen bzw. Deinstallieren der alten Treiber war gestern. Heutzutage macht die Installationroutine von NVidia das selbst und man wird bei der Installation gefragt, ob die alten Einstellungen behalten werden sollen, was i.d.R. empfehlenswert ist. - Jedenfalls bei Gamerkisten.

Falls Experience nicht installiert werden soll (weil es vorher installiert war) dann sollte man eine benutzerdefinierte Installation machen. Wenn nicht, dann braucht man es nicht benutzerdefiniert zu machen. Und wenn man dann das Tool, das ich verlinkte, installiert, kann man hinterher die Anwendungen automatisch optimieren lassen.

Deine Bedenken bezüglich Deinstallation alter Treiber sind hinfällig. Richtig ist, dass man Experience nicht braucht und es häufig Probleme verursacht. - Bei mir läuft es schon seit vielen Jahren nicht mehr. 

Zugebenermaßen weiß ich auch gar nicht, ob es heute bei einer Erstinstallation noch zwangsweise mitinstalliert wird, wenn man es nicht abwählt.

Hab grad gesehen, dass heutzutage wohl die option "nur Treiber installieren" angeboten wird. Das ist schön durchsichtig und man kriegt dann kein Sch...-Experience:

https://www.gutefrage.net/frage/kann-ich-geforce-experience-nach-treiber-updates-deinstallieren 

Und ja - man kann es auch hinterher wieder deinstallieren. Aber ob da nicht "schädliche" Treiberreste verbleiben - keine Ahnung.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
andy11 Alibaba „Neugekaufter Monitor flackert ab und zu leicht“
Optionen
Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba andy11 „Vielleicht löst sich das Problem hiermit: https://www.deskmodder.de/blog/2025/08/19/geforce-581-08-grafiktreiber-whql/ A“
Optionen

Ich danke Dir für den Tip. Mit den meisten Statements kann ich zwar nichts anfangen (sind wohl bloß für Gamer), aber den Bezug aufs Flackern kann man schwer übersehen. Ich bin jetzt nur wegen der Treibernummern irritiert. Bitte lies doch mal Winnigornys Feed und meine aktuelle Antwort zum besseren Verständnis. Ich habe jetzt den Studiotreiber 528.24 von Nvidia geladen und der in Deinem Tip benannte Treiber 581.08 suggeriert mir als Erstes, dass der 528er total veraltet ist. Da das wohl nicht der Fall ist, klärt mich doch bitte mal über die unterschiedlichen Nummerierungen bei Nvidia auf.

Und auch für Dich der erneute Hinweis, dass ich leider nichts testen kann, da ich keinerlei Ursache für das Flackern klären konnte. Kommt völlig willkürlich, oder auch nicht.

Danke und Gruß

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Alibaba „Ich danke Dir für den Tip. Mit den meisten Statements kann ich zwar nichts anfangen sind wohl bloß für Gamer , aber den ...“
Optionen

Dann suche doch mal den aktuellen Studiotreiber. Oder lass dir rechts hier auf dieser Seite über eine Anmeldung mit E-Mail-Adresse den aktuellen Treiber nennen:

https://www.nvidia.com/de-de/drivers/details/227383/ 

Ansonsten wundere ich mich schon über diesen Versionsnummer-Kauderwelsch. Aber selbst wenn du einen veralteten Studiotreiber hast, ist das doch kein Problem, denn dein Spiel ist auch veraltet und für den Idle Mode unter Windows ist der auf alle Fälle geeignet.

Ich würde den Versuch dennoch wagen, denn du kannst ja jederzeit wieder zurück und deinen jetzigen Treiber wieder neu installieren. Versuch macht kluch, oder so......

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
andy11 Alibaba „Ich danke Dir für den Tip. Mit den meisten Statements kann ich zwar nichts anfangen sind wohl bloß für Gamer , aber den ...“
Optionen

https://winfuture.de/downloadvorschalt,3415.html

Nimm diesen, mach ihn

drauf und schau. A

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 andy11 „https://winfuture.de/downloadvorschalt,3415.html Nimm diesen, mach ihn drauf und schau. A“
Optionen

Der wird das auch nicht ändern, fürchte ich. Helfen würde da höchstwahrscheinlich nur ein FirmwareUpdate - evt. auch ein Treiberupdate, wenn da dann  endlich mal was Neues kommen würde....

Ich würde den Hersteller/Verkäufer kontaktieren und von dem Problem berichten. Manchmal liegt es auch am Monitor. Bei meinem Modell soll es u. U. zu fiependen Geräuschen kommen. Aber wohl nicht bei jedem Exemplar, denn meiner hälts Maul! 

Vielleicht bekommt er ja ein Austauschgerät, wenn er sich laut beschwert.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
andy11 winnigorny1 „Der wird das auch nicht ändern, fürchte ich. Helfen würde da höchstwahrscheinlich nur ein FirmwareUpdate - evt. auch ...“
Optionen

Bist eben ein Großmau mit nix dahinter. Hier, google mal das

"Bildschirmflackern mit einer 1050i"

Nie selbst das Problem gehabt, schweige so was gelöst. Aber andere

nieder quatschen wollen mit nicht als fadenscheinigen Argumenten die

zu nichts führen.

Er soll den Treiber drauf machen.

SCHADEN TUT ES NICHTS.

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 andy11 „Bist eben ein Großmau mit nix dahinter. Hier, google mal das Bildschirmflackern mit einer 1050i Nie selbst das Problem ...“
Optionen
Aber andere nieder quatschen wollen mit nicht als fadenscheinigen Argumenten die

Ich hatte nie die Absicht, dich "niederzuquatschen". Ich habe nur meine Meinung kundgetan. Und ich schrieb "Ich glaube nicht....." und nicht: "Ich weiß, dass das nicht helfen wird!". Und meine Argumente sind alles - nur nicht fadenscheinig.

Und auf der gegoogelten Seite wird da noch von anderen Faktoren als "nur" dem Grafiktreiber geschrieben:

"Wenn dein Bildschirm mit einer 1050i flackert, liegt es wahrscheinlich an veralteten Grafiktreibern, einer falschen Bildschirmauflösung oder -wiederholrate, einem defekten Kabel oder einer Überhitzung. Überprüfe zuerst die Kabelverbindungen und versuche dann, die Grafiktreiber zu aktualisieren und die Auflösung und Bildwiederholrate in den Anzeigeeinstellungen anzupassen, um das Problem zu beheben."

Und es heißt in dem Artikel "wahrscheinlich". Und nicht "Es liegt an einem veralteten Treiber!"... Und ich glaube auch, der TS schrieb, dass er den aktuellen Treiber hat.

Er soll den Treiber drauf machen. SCHADEN TUT ES NICHTS.

Habe ich auch nie behauptet, dass es schaden würde..... Bin aber nach wie vor der Ansicht, da es sich hier um den Desktop von Windows im Idle-Modus handelt und nicht um Spiele, dass der Studiotreiber einfach die bessere Wahl wäre. Und der aktuelle Studiotreiber ist auch aus August 2025! Und ich glaube auch nicht, dass der aktuelle Studiotreiber schaden würde!! Auch nicht im Gaming-Bereich, da der TS nur ein sehr altes Spiel und keine neueren zockt.

Bist eben ein Großmau mit nix dahinter. ....

Über den Tippfehler sehe ich wie immer großzügig hinweg. Aber eines muss ich dir lassen: 

Du bist und bleibst ein Schandmaul erster Güte, dass sich immer wieder selbstherrlich in Beleidigungen ergeht. Ein kleiner, bösartiger Widerling - zumindest in meine Richtung. Ich werde mich hier jetzt abmelden, bevor es noch weiter eskaliert und verweise auf dein:

"Es ist besser alleine zu sein, als in schlechter Gesellschaft!". - Ganz genau. Mit dir habe ich hier eine mehr als nur schlechte Gesellschaft; nämlich eine ekelhafte!

Und daher verbleibe mit einem fröhlichen EOD. Schönes WoE noch! Zunge raus 

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba winnigorny1 „Ich hatte nie die Absicht, dich niederzuquatschen . Ich habe nur meine Meinung kundgetan. Und ich schrieb Ich glaube ...“
Optionen

Ach Leute, bitte. Ewig diese Streitereien.

Ich habe den Treiber direkt von Nvidia downgeloadet und muss jetzt realisieren, dass der wohl hoffnungslos veraltet ist. Echt, auf nix kann man mehr bauen... Werde nun den genannten 581.08 draufmachen.

Aber mal was zum Stand. Seit gut 4 Wochen hat nix mehr geflackert, und jetzt, einen Tag, nachdem ich den Treiberwechsel durchgeführt hatte, hats wieder geflackert. Bitte nicht so verstehen, als mache ich jetzt den Treiber verantwortlich. Die Ursache ist mir nach wie vor unbekannt. Kann genauso sein, dass es nach xxx Wochen mal wieder kam. Diesmal während eines Spiels (AOE3), ca. 20sec, dann wars wieder weg. Theoretisch könnte ich auch damit leben, denn so dramatisch ists ja nicht. Aber jedes Mal dieses Sch...-Bauchgefühl "Oh, jetzt verreckt er".

Obwohl ja generell mein Vertrauen zu dem, was Firmen stets "Kundendienst" oder "Service" nennen tief im Keller ist (meist dümmliches Abwimmeln nach dem Motto "Frage zu A und erhalte Auskunft zu X") werde ich mal nebenher versuchen, bei Gigabyte nachzufragen. 

Grüße

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
RW1 Alibaba „Neugekaufter Monitor flackert ab und zu leicht“
Optionen

Ich nehem mal an, du hast den Moni auch mit dem DP angesachlossen und nicht mit HDMI. Deine Graka schafft DP1.4. Das sollte für die Auflösung locker langen. Aber trotzdem, stell mal die Bildwiederholfrequenz fest auf 60Hz. Vielelicht ist das Kabel aber auch nicht das gelbe vom Ei. Wenn möglich tauisch einfach das Displayport-Kabel gegen ein hochwertiges z.B. für DP2.1.

bei Antwort benachrichtigen
Alibaba RW1 „Ich nehem mal an, du hast den Moni auch mit dem DP angesachlossen und nicht mit HDMI. Deine Graka schafft DP1.4. Das sollte ...“
Optionen

Grüß Dich!

DP habe ich angeschlossen.

Und dieses Kabel hängt jetzt dran:

https://www.amazon.de/dp/B07VYGM335?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1

Es war zwar eins dabei, aber aus Längengründen habe ich das separat Gekaufte genommen. Welches davon besser ist, kann ich Dir auch nicht sagen. Funktioniert hatten sie beide.

Aber denkst Du wirklich, dass ein Kabel mit aktuellerem Standard wie DP2.1 bei mir etwas bewirkt? Wie die z.B.:

https://www.amazon.de/dp/B0CL92ZQWY?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1

Mir ist durchaus klar, dass meine Graka eher bescheiden ist. Ich brauche einfach keine bessere für das, was ich so treibe. Deshalb verstehe ich nicht, das einerseits ein Standard eingestellt werden soll, den die Karte (und Monitor) sowieso nicht leisten können, und andererseits soll ich die Wiederholfrequenz auf 60Hz runterstellen. Ich denke, ein Plus bei moderneren Monitoren ist doch auch die ungleich höhere Wiederholungsrate im Gegensatz zu früher. Für mich widerspricht sich das irgendwie. Kannst Du mir evtl. Näheres zu Deinem Vorschlag mitteilen?

Auch bei Dir möchte ich nochmal klarstellen, dass ich leider nicht die Möglichkeit habe, das zu testen. Dieses Flackern trat bisher völlig willkürlich auf, und nicht reproduzierbar.

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Alibaba „Grüß Dich! DP habe ich angeschlossen. Und dieses Kabel hängt jetzt dran: https://www.amazon.de/dp/B07VYGM335?ref ...“
Optionen
Dieses Flackern trat bisher völlig willkürlich auf, und nicht reproduzierbar.

Nur mal interessehalber: Wie schaut's denn jetzt aus?

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba winnigorny1 „Nur mal interessehalber: Wie schaut s denn jetzt aus?“
Optionen

Danke der Nachfrage, aber leider nicht besser. Bevor ich die Frage hier startete waren gute 6 Wochen vergangen vom letzten Auftritt. Jetzt, nach zweimaliger Treiberaktualisierung ist es schon zweimal aufgetreten. Beide Male beim Spielen (AOE3). Der Treiberwechsel hats wohl nicht "gerichtet".

Bzgl. meiner Nachfrage bei Gigabyte auch negativ. Keinerlei Antwort.

Ansonsten funktioniert der Monitor tadellos. Ich denke, ich werde mich wohl damit abfinden müssen - so schlimm ists ja auch nicht - und einfach auf das Beste hoffen? Zur Not steht da noch mein alter Samsung.

Kismet!!!???

Grüße

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 Alibaba „Danke der Nachfrage, aber leider nicht besser. Bevor ich die Frage hier startete waren gute 6 Wochen vergangen vom letzten ...“
Optionen
Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
hjb hatterchen1 „https://de.wikipedia.org/wiki/Kismet_ Roboter https://de.wikipedia.org/wiki/Kismet_ Sniffer ...“
Optionen

Das arabische Wort für Kismet ist Qisma (arabisch: قسمة), und es bedeutet „Teil“ oder „Los“, was wiederum zum Begriff Schicksal oder Bestimmung wurde. Kismet ist ein Lehnwort, das über das Türkische in viele europäische Sprachen, darunter das Deutsche und Englische, eingegangen ist und „das vorherbestimmte, unabwendbare Schicksal“ bedeutet. 

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 hjb „Das arabische Wort für Kismet ist Qisma arabisch: قسمة , und es bedeutet Teil oder Los , was wiederum zum Begriff ...“
Optionen
Das arabische Wort für Kismet ist Qisma (arabisch: قسمة),

Merhaba Heinz,

ich bitte dich, was Kismet im Arabischen bedeutet ist mir so vertraut wie die entsprechenden deutschen Deutungen.

„das vorherbestimmte, unabwendbare Schicksal“

"Meine" Türken würden sagen "İnşallah"

Nein, ich spreche nicht besonders gut türkisch, auch wenn ich bis zu dreimal jährlich dort bin.

Aber Teşekkür ederim für deine erklärende Worte zu meinen Eğlence.
Ich wollte ja nur klarstellen, dass der Begriff Kismet einige Deutungen zulässt.

Gruß in den Norden

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba hatterchen1 „Merhaba Heinz, ich bitte dich, was Kismet im Arabischen bedeutet ist mir so vertraut wie die entsprechenden deutschen ...“
Optionen

Alles paletti. "Meine" Deutung war in etwa: "Bin bereit, mich damit abzufinden - mit einem leicht unguten Gefühl im Bauch"

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Alibaba „Alles paletti. Meine Deutung war in etwa: Bin bereit, mich damit abzufinden - mit einem leicht unguten Gefühl im Bauch ...“
Optionen
Bin bereit, mich damit abzufinden

Solltest du nicht sein, denn mir ist jetzt doch noch etwas eingefallen - und daran wird es mit ziemlicher Sicherheit liegen:

Der Monitor soll ja "flickerfrei" mit AMD freesync arbeiten. Aber deine GraKa ist ne GeForce....

Ich habe auch nen Monitor, der mit AMD freesync arbeitet und ne GeForce-Karte. Die Karten laufen aber mit Gsync von NVidia! 

Grundsätzlich ist das jedoch kompatibel - man muss es nur richtig einstellen, damit der Monitor dann auch mit Gsync arbeitet. - Hatte ich auch Probleme mit, das richtig einzustellen. - Leider habe ich momentan keinen Zugriff auf meinen PC, weil ich den auseinandergebaut habe (für ne gründliche Innenraumreinigung und um dem Prozzi-Kühler neue Paste zu verpassen) und vom Laptop meiner Frau schreibe.

Aber ich denke, dass hier ne gute Anleitung zu finden ist:

https://www.hardwaredealz.com/forum/threads/nvidia-g-sync-auf-einem-amd-freesync-monitor-aktivieren.50650/ 

Arbeite das mal Schritt für Schritt ab. Und wenn du dann Gsync aktiviert hast, sollte m.E. dein Problem gelöst sein.

Aber vorsichtig: In den NVidia-Einstellungen nicht die Option "Fenster und Vollbildmodus" wählen. Dann verschwindet komischerweise bei jeder Mausbewegung der Desktop unter Windows kurzfristig. Aber da gibt es im Link ja auch Bilder, die zeigen, dass man den Vollbildmodus auswählen muss....

P.S.: Ich korrigiere meine Aussage ein wenig. Meines Erachtens könnte das dein Problem lösen. - Wirklich sicher bin ich nicht. Ich habe einen 32Zöller von Alienware mit einem Dell Display mit einer Bildwiederholrate von 244 Hz. Aber das Ding flackerte eben in Games auch - bis ich dann auf den Trichter kam, Gsync einzustellen. Unsere Monitore haben halt freesync, sind aber Gsync-kompatibel. - Man muss es halt nur einstellen.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba winnigorny1 „Solltest du nicht sein, denn mir ist jetzt doch noch etwas eingefallen - und daran wird es mit ziemlicher Sicherheit ...“
Optionen

Hört sich zumindest plausibel an. Danke. Ich werde es versuchen.

O-Ton: "Herrgott, was ist das Alles kompliziert geworden. Sollte das nicht irgendwann man "anwenderfreundlich" werden?"

Die Welt ist ja auch voller Widersprüche. Ich werde jedenfalls nie vergessen, dass mein erster echter PC, ein IBM PS/2 30 mit 20MB HD (davor Homecomputer Schneider) alles Andere als "IBM-kompatibel" war. Korrekt ausgedrückt war er "nicht-IBM-kompatibel". Hat mich etliche D-Märker gekostet, bis ich das verinnerlicht hatte. Und das bei 8800 DM ohne Monitor. Mit Monitor grün, Drucker (NEC PS6) und einer 1,2MB-Schnittstellenkarte plus LW war ich bei knappen 16 Tsd..Für nen IBM-DOS-PC wohlgemerkt (1987). Das waren noch Zeiten, was? Danach gabs bei mir nur noch IBM-kompatible Eigenbauten!

Gruß

Alibaba

P.S. Sag mal, ganz was Anderes. Freitagabend kam nach der Sommerpause endlich wieder die ZDF Heute-Show um 22:30 Uhr. Da lief bei mir die Übertragung im Browser nur total stockend. So wie anno dunnemal bei zu wenig Bandbreite. Ich habe aber ne 100T-Leitung, wohne noch sehr günstig, eigentlich Alles bestens. So was hatte ich sonst nicht. Hattest Du zufällig auch sowas in dieser Zeit? War vielleicht Söder? Der hasst ja die Heute-Show... Verbreitet zuviel Wahres...

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Alibaba „Hört sich zumindest plausibel an. Danke. Ich werde es versuchen. O-Ton: Herrgott, was ist das Alles kompliziert geworden. ...“
Optionen
War vielleicht Söder? Der hasst ja die Heute-Show... Verbreitet zuviel Wahres...

Da überschätzt du die Möglichkeiten des Herrn Söder... Cool

Regional sind solche Einbrüche oft begrenzt. Wenn ich mit meinem Standort Hamburg einen Geschwindigkeitseinbruch habe, logge ich mich mit NordVPN über einen anderen Server ein und das Problem ist futsch. Übrigens ist die Downloadgeschwindigkeit mit NordVPN in der Regel deutlich höher, als bei einer direkten Verbindung mit dem TelekomServer - nur der Ping ist dann deutlich Scheiße. Deshalb habe ich meine Game-Server im Splittunneling über NordVPN ausgeschaltet.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba winnigorny1 „Da überschätzt du die Möglichkeiten des Herrn Söder... Regional sind solche Einbrüche oft begrenzt. Wenn ich mit ...“
Optionen
Da überschätzt du die Möglichkeiten des Herrn Söder... 

Glücklicherweise ist das noch so. Und da sie gerade die Immunität von Krah aufgehoben haben, scheint ja wohl noch Hoffnung zu sein? Besser spät als nie! Jetzt tönt wieder über alle Kanäle die blaue Opferrolle...

Ok, Du hast mit Deiner VPN wohl eine Alternative. Ich habe diese bisher allerdings nie benötigt, überhaupt benötigt. Lief stets stabil und sogar deutlich über den vertraglichen 100K. Wenn ich ehrlich bin, sind Ruckler bei Videos, Streams, etc. etc. für mich nur noch vage Erinnerungen an vergangene Tage. Naja, ich sollte das auch nicht überbewerten...

P.S. Bin bei 1&1, und damit ja wohl auch bei der TKom.

Gruß

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
schoppes Alibaba „Glücklicherweise ist das noch so. Und da sie gerade die Immunität von Krah aufgehoben haben, scheint ja wohl noch ...“
Optionen
P.S. Bin bei 1&1, und damit ja wohl auch bei der TKom.

Kleine Korrektur:
1&1 läuft (noch) über Vodafone:
https://unternehmen.1und1.de/corporate-news/2024/finaler-vertrag-unterzeichnet-jetzt-gehts-los-vodafone-und-1-1-starten-national-roaming-partnerschaft 


Gruß

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba schoppes „Kleine Korrektur: 1 1 läuft noch über Vodafone: ...“
Optionen

Dachte stets, die sind Reseller der Telekom? Das gilt (dachte ich) aber für Internet, mein Smartphonevertrag läuft schon über V.

So oder so, es läuft aber sehr zufriedenstellend.

Gruß

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Alibaba „Glücklicherweise ist das noch so. Und da sie gerade die Immunität von Krah aufgehoben haben, scheint ja wohl noch ...“
Optionen
P.S. Bin bei 1&1, und damit ja wohl auch bei der TKom.

Siehe die Antwort von Erwin = Schoppes! So kann man sich täuschen.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
schoppes winnigorny1 „Siehe die Antwort von Erwin Schoppes! So kann man sich täuschen.“
Optionen
So kann man sich täuschen.

Ja, wenn man "D-Netz" hört, denkt man sofort an die Telekom.

Es gab aber seit den frühen Neunzigern noch einen zweiten D-Netz-Anbieter:  Mannesmann

In späteren Jahren wurde diese Sparte von Vodafone "feindlich" übernommen.
https://www.techbook.de/connectivity/mobilfunk/mannesmann-mobilfunk-geschichte 

Und 1&1 arbeitet schon seit vielen Jahren mit Vodafone zusammen.

Gruß
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba schoppes „Ja, wenn man D-Netz hört, denkt man sofort an die Telekom. Es gab aber seit den frühen Neunzigern noch einen zweiten ...“
Optionen

So kann man sich täuschen... ;-)

Aber Hauptsache, der ganze Kram läuft stabil und ist bezahlbar. Man hat mir letztens sogar meine 50er Leitung ohne Mehrkosten auf ne 100er umgestellt. Und diese klägliche Videothek unter neuem Namen gibts auch wieder... Naja, Wischiwaschi...!

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba schoppes „Ja, wenn man D-Netz hört, denkt man sofort an die Telekom. Es gab aber seit den frühen Neunzigern noch einen zweiten ...“
Optionen

Ich denke, wir haben da aneinander vorbei diskutiert. Dass 1&1 im Mobilfunk mit Vodafone kooperiert, habe ich nie bezweifelt. Steht ja auch groß und breit in meinen Vertragsunterlagen. Aber bei DSL wird Telekom genutzt, sofern nicht das eigene Netz die Region abdeckt. Darauf gründete sich meine Annahme, "1&1 sei Reseller von TKom".

Ich blende stets aus, dass Mobilfunk ja heutzutage auch "dazu"gehört, weil ich zwar zwangsweise (Bank, etc.) ein Smartphone haben muss, es aber nicht sonderlich mag. Eine der vielen tech. Weiterentwicklungen, die ich aus vollem Herzen zum Teufel wünsche. Irgendwie schlimmer noch als Drogen und Religion. Vielleicht bin ich da ein Dinosaurier, aber seis drum? Ich mag auch Facebook&Co. nicht...

Gruß

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba winnigorny1 „Solltest du nicht sein, denn mir ist jetzt doch noch etwas eingefallen - und daran wird es mit ziemlicher Sicherheit ...“
Optionen

Probleme, Probleme, Probleme...! Es ging schon los, dass mein Browser (Opera) abgelehnt wurde, und ich mich dummerweise auf dem Weg über Discord hoffnungslos verzettelt habe. Mit Edge gings dann, aaaber... Freesync lässt sich bei mir nicht aktivieren. Der dritte Spoiler von dem M27Q entspricht exakt meinem Monitor-Menü. Und bis zum Punkt "FreeSync" komme ich auch. Aber das Weiterschalten auf "Aktivieren" macht der Monitor einfach nicht. Keine Meldung, nichts, es geht schlichtwegs nichts mehr. Und später, bei den Nvidia-Einstellungen steht unter System-GSync Ein und Vollbildmodus. Weiter unten kommt die Wahl, ob nur "Vollbild" oder V. und Fenster". Steht aber bereits voreingestellt auf Vollbildmodus. Aber dann kommts: Ausgewähltes Anzeigegerät ist nicht als G-SYNC-kompatibel bestätigt.

Ob das nun ist, weil der Monitor nicht auf FreeSync eingestellt ist oder ob es generell an diesem Modell hängt, weiss ich natürlich auch nicht.

Und in dem Zusammenhang, Gigabyte Germany hat immer noch nicht auf die Anfrage bzgl. des Flackerns geantwortet, was mich nicht sonderlich optimistisch stimmt, eine Frage zu G-SYNC beantwortet zu bekommen.

Vielleicht wollen die es wirklich so haben, dass die Verbraucher ihre Geräte wegen jedem Pillepalle-Scheiss zurückgeben???

Gruß

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Alibaba „Probleme, Probleme, Probleme...! Es ging schon los, dass mein Browser Opera abgelehnt wurde, und ich mich dummerweise auf ...“
Optionen
...und bis zum Punkt "FreeSync" komme ich auch. Aber das Weiterschalten auf "Aktivieren" macht der Monitor einfach nicht.

Wenn das von Haus aus ein FreeSync-Monitor ist, sich jedoch FreeSync nicht aktivieren lässt, würde ich denken, dass der Montior ne Macke hat.

Tausch oder Rückgabe fordern wäre da m. E. deine einzig richtige Option.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba winnigorny1 „Wenn das von Haus aus ein FreeSync-Monitor ist, sich jedoch FreeSync nicht aktivieren lässt, würde ich denken, dass der ...“
Optionen

Befürchte ich auch langsam. Es ist zwar eines dieser unbequem zu händelnden Ein-Knopf-Menüs, aber ich habe mittlerweilen den Dreh raus und kann das Ding durchaus bewegen. Ich bin ganz sicher nicht das Problem dabei. Habs auch echt oft probiert.

Wenn wenigstens dieser Pseudo-Service sich regen würde. Aber nicht einmal eine automatisierte Eingangsbestätigung oder sowas.

Ich versuche es jetzt noch mit einem "bösen Brief" per Einschreiben an Geschäftsleitung und der Mitteilung, dass ich ansonsten den Monitor zurückschicken würde und danach einen von einer anderen Firma kaufen werde. Vielleicht bringt ja das was?

Mir stinkts nur unendlich, mit welchem laissez faire man den Verbraucher mittlerweilen das Zeug zurückschicken lässt, es einstampft oder verramscht, und damit unsinnigerweise Ressourcen verplempert als gäbe es die unendlich. Hat den Leuten niemand jemals Verantwortung und Wertschätzung beigebracht? War früher vielleicht doch Alles besser? Jedenfalls bin ich von Taiwan Besseres gewohnt. Obwohl, Foxconn...??

Ich überlege gerade, es beim evtl. Nachfolger bei einem 27"er zu belassen. Ich rotiere mir mit der Maus ja schon fast einen Wolf, und viele Fenster nebeneinander brauche ich auch nicht wirklich...

Gruß

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Alibaba „Befürchte ich auch langsam. Es ist zwar eines dieser unbequem zu händelnden Ein-Knopf-Menüs, aber ich habe mittlerweilen ...“
Optionen
Ich versuche es jetzt noch mit einem "bösen Brief" per Einschreiben an Geschäftsleitung

Schon ne Reaktion von denen? Oder ist die Briefpost (Scheiß-Deutsche Post und DHL - die erhöhen seit einiger Zeit ständig die Gebühren und schränken gleichzeitig die Leistungen ein! - Saftladen!) bei euch mittlerweile auch so langsam und unzuverlässig, wie hier in Hamburg?

Hat den Leuten niemand jemals Verantwortung und Wertschätzung beigebracht?

Was erwartest du in einem kapitalistisch organisierten Wirtschaftssystem (das sich hier bei uns "soziale" Marktwirtschaft schimpft, aber in der Realität nur ein Feigenblatt ist)??? Es geht um Wachstum um jeden Preis. Da wird auf die Ressourcen frei nach dem Motto "Gewinne jetzt - nach uns die Sintflut" (Zitat Karl Marx) geschissen.

War früher vielleicht doch Alles besser?

Ganz genau! - Sogar die Zukunft war früher besser, LOL!

Ich überlege gerade, es beim evtl. Nachfolger bei einem 27"er zu belassen. Ich rotiere mir mit der Maus ja schon fast einen Wolf, und viele Fenster nebeneinander brauche ich auch nicht wirklich...

Also ich möchte meinen 33Zöller nicht mehr missen. - Und ich rotiere auch nicht mit der Maus. Ist aber auch eine Frage der Mauseinstellungen. Man kann die Mausgeschwindigkeit ja erhöhen. Eine wirklich gute (und teure) Maus hilft da viel. Ich habe die Logitech MX Maste 2S.

Da kann ich die Zeigergeschwindigkeit so einstellen, dass ich kurze Wege inklusive großer Präzision habe. Des Weiteren kann ich das Mausrad in einer beliebig wählbaren Rastereinstellung (ich habe 3 Zeilen pro Raster gewählt) fahren. Und wenn ich das Mausrad mit Schwung bewege, scrollt es automatisch rauf oder runter, bis ich das Rad wieder antippe.

Mit zwei Daumentasten kann ich in Browsern oder Programme vor- oder zurückschalten und ein Daumenrad vergrößert in allen Anwendungen stufenlos die Ansicht. Alles mehr als nur hilfreich einfach wunderbar. Und alle Tasten lassen sich frei belegen, ganz so, wie man es braucht. 

Und mehrere Fenster sind auch kein Problem für mich - die lassen sich in Windows ja auch noch automatisch anordnen....

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba winnigorny1 „Schon ne Reaktion von denen? Oder ist die Briefpost Scheiß-Deutsche Post und DHL - die erhöhen seit einiger Zeit ...“
Optionen

Reaktion? Nee, bis jetzt spielen die toter Hund. Von der ersten Mail an den "Service" ebenfalls nix.

Ich würde mal pauschal sagen, bei uns sind Post, DHL &Co. (bin letztens erst mit Hermes total auf die Schnauze gefallen) pauschal alle schlecht bis supermies geworden. Aber in diesem spez. Fall denke ich eher, dass sich bei Gigabyte nichts rührt.

Ich bin sogar ein regelrechter Maus-Fetischist. Stehe fanatisch auf der Logitech Performance MX. Die Master 2S hatte ich einmal geordert, aber wieder zurückgeschickt. Grund: Ich brauche deren Neuerungen einfach nicht. Im Gegensatz zu Dir bin ich ja Rentner, das senkt etwas die Bedürfnisse. Aber die von Dir genannten Vorteile bietet die Performance MX auch. Habe SetPoint installiert, das mir echt Alles bietet (was ICH brauche). Auch die Tastatur findet sich da. Ich habe noch ne alte Wave Y-UV90 mit zig Sammeltasten für Alles und Jedes. Natürlich programmierbar. Scheint unkaputtbar, das Ding. 5-6 Jahre habe ich sie mind. (!!) in Betrieb, eher an die zehn... Suuuper-Teil! Komischerweise will und will Onions bei mir nicht korrekt laufen. Aber was solls, SetPoint ist ideal.

Wenn Du auch auf nem Logi-Modell stehst, ist Dir ja sicher der Logitech-Bug ein Begriff? Der Mauszeiger wird langsam träge und unpräzise und eiert im Endstadium wie besoffen rum? Oder gibts den bei der Master-Serie nicht mehr (die Performance war auch nicht gerade ein Billigmodell)? Jedenfalls hing das an einem 5ct-Chip, bei dem sie zu geizig waren, den nächstbesseren Chip einzubauen. Überall im Netz gibts die Umrüstsets mit Chip und den Untersetzern, die ja draufgehen, weil darunter die Schrauben sind. Kosten n Appel und n Ei, aber der Umbau ist haklig und für nicht Lötfeste (wie z.B. ich) nicht zu empfehlen. Wies der Zufall so wollte, stiess ich bei Ebay-Kleinanzeigen auf ein Inserat eines älteren Türken, der für 10€/St. incl. Chip die dem Bug anheimgefallenen Performances repariert. Ich hatte zu der Zeit schon 8 defekte Performances. Also nix wie hingeschickt, und Top Arbeit zurückbekommen. Jede einzelne war wie neu! So bin ich nun mit Performances versorgt bis ans Ende meiner Tage. Schreibe nach ca. 3-4 Jahren immer noch mit einer der ersten Ausgetauschten.

Ich gebe Dir Bescheid, wenn die sich melden. Aber 2-3 Wochen gebe ich da schon noch dran. Letztendlich will ich das Teil ja nicht unbedingt zurückgeben. Wenn die mir was Hilfreiches zu den genannten Problemen sagen können, wärs ja gut. Aber einfach nicht reagieren macht mich schon etwas bockig.

Grüße

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Alibaba „Reaktion? Nee, bis jetzt spielen die toter Hund. Von der ersten Mail an den Service ebenfalls nix. Ich würde mal pauschal ...“
Optionen
Reaktion? Nee, bis jetzt spielen die toter Hund. Von der ersten Mail an den "Service" ebenfalls nix.

Das würde ich mal als Skandal beschreiben. Wenn du nen Facebook/Meta-Account hast, könntest du da mal auf deren Seite deinem Ärger Luft machen. Das wäre extrem Geschäftsschädigend für die und wenn man da meckert, wird sich der Service ruckzuck melden; da haben die keine Chance das auszusitzen.....

Ich würde mal pauschal sagen, bei uns sind Post, DHL &Co. (bin letztens erst mit Hermes total auf die Schnauze gefallen) pauschal alle schlecht bis supermies geworden.

Ja - vor allem DHL hat schon das Gebahren eines Quasi-Monpolisten... Das sind richtige Ärsche.

Wenn Du auch auf nem Logi-Modell stehst, ist Dir ja sicher der Logitech-Bug ein Begriff? Der Mauszeiger wird langsam träge und unpräzise und eiert im Endstadium wie besoffen rum? Oder gibts den bei der Master-Serie nicht mehr (die Performance war auch nicht gerade ein Billigmodell)?

Das Problem hatte ich noch bei keiner einzigen Logitech Maus. In Jahrzehnten auf allen Windows-Versionen nicht!! - Muss irgendwie an deinem System liegen oder ich hatte immer Glück und die verbesserten Versionen gekauft...

Ich habe Tastatur und Maus mit Logitech Options+ gepairt! Das braucht dann nur einen Dongle im USB-Anschluß und funktioniert einfach wunderbar.

Die Logitech-Geschichten sollte man nicht mit Logitech Options betreiben, sondern grundsätzlich die +Version davon installieren.

- Übrigens: Mit 75 Jahren bin ich durchaus auch ein Rentner, bin aber immer noch aktiv als Bumerang-Hersteller. Bessert meine Rente erheblich auf! Lächelnd

Tja - Service wird mittlerweile fast überall klein geschrieben und man wird häufig über KI abgewimmelt. Ist schon zum Kotzen, diese Entwicklung. Aber Gigabyte hat eigentlich einen guten Namen zu verlieren. Daher sollte ausreichender Druck und das Herstellen von Öffentlichkeit schon etwas in Bewegung setzen. - Vielleicht hat ja jemand - @ mawe2 - einen zielführenden Tipp für dich. 

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 winnigorny1 „Das würde ich mal als Skandal beschreiben. Wenn du nen Facebook/Meta-Account hast, könntest du da mal auf deren Seite ...“
Optionen
Das wäre extrem Geschäftsschädigend für die

Und könnte extrem nach hinten losgehen... Schlechter Ratschlag.

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hatterchen1 „Und könnte extrem nach hinten losgehen... Schlechter Ratschlag.“
Optionen
Und könnte extrem nach hinten losgehen... Schlechter Ratschlag.

Warum sollte es das? Ich habe mit so etwas in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht. Man kann das ja wenig aggressiv angehen und lieb drum bitten, doch endlich mal Service zu leisten.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba hatterchen1 „https://de.wikipedia.org/wiki/Kismet_ Roboter https://de.wikipedia.org/wiki/Kismet_ Sniffer ...“
Optionen

Ehrlich gesagt stehe ich da etwas auf der Leitung...;-)

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Gigabyte G32QCA"
bei Antwort benachrichtigen