Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Lohnt sich ein neuer Grafikkarte??

Todeskopf / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe mir vor Monaten einen Neuen Pc gekauft.
HP Pavilion Elite:
Windows 7
Intel i7 860, 2933 MHZ 64bit
Nvidia geforce GT 230, 1536 MB
DDR3 SDRAM 8Gb

Nun Frage ich mich, ob ein neuer Grafikkarte mehr Schwung im system bringen könnte? Mir geht es eigentlich um mehr Performance beim gamen. Ich Arbeite auch regelmässig Mit Render Programmen, aber eine neue Grafikkarte würde im Bereich der rendering nicht wirklich viel bringen.
Jetzt habe ich bei ebay ein Geforce GTX 470 mit 1280MB speicher entdeckt, kostet 350 CHF, was ich eigentlich ganz nett finde. Was meint ihr dazu?? wie sieht es eigentlich mit dem Speicher aus, auf meinem habe ich ja mehr. Und wie sieht es mit dem einbauen der Grafikkarte aus, muss ich da noch vorher etwas beachten?? Lohnt sich dieser karte überhaupt??

Danke für Antworten

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Todeskopf „Lohnt sich ein neuer Grafikkarte??“
Optionen

Was machst Du speziell graphiklastige Dinge. Ich meine jetzt nicht so sehr Spiele, sondern speicherlastige Dinge wie z.B. Adobe Photoshop etc. ?
Und was meinst Du unter "mehr Schwung bringen".

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Todeskopf „Lohnt sich ein neuer Grafikkarte??“
Optionen

Welche Games genau?

http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test-nvidia-geforce-gtx-470/18/#abschnitt_performancerating

http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_Nvidia_graphics_processing_units#GeForce_200_Series

Die GT 230 (reine OEM Karte, kann man nicht einzeln kaufen) ist ungefähr so schnell wie ne GT 240 und die GTX 470 ist 3x so schnell...

Die GTX 470 ist bei vielen Games absoluter Overkill und die Größe des RAMs ist da absolut sekundär!

Mit ner HD 5770 (doppelt so schnell wie die GT 230) fährt meist genau so gut und spart erheblich und nicht nur direkt Geld sondern auch nicht gerade wenig Strom.



bei Antwort benachrichtigen
Todeskopf Nachtrag zu: „Lohnt sich ein neuer Grafikkarte??“
Optionen

Ja ich arbeite auch mit Adobe Photoshop. Und mir ist grundsätzlich in erster linie wichtig, dass meine Grafiksoftware problemlos arbeiten, also sicher nicht, dass zugunsten von Spiele meine software leiden müssten. Ich arbeite oft mit grossen datein in Photoshop, und da kommt es schon zu ruckeln.

Naja mehr Schwung meine ich eigentlich nur, dass ich bei manchen spielen doch mit guter Qualität auch ruckelfrei spielen sollte.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Todeskopf „Ja ich arbeite auch mit Adobe Photoshop. Und mir ist grundsätzlich in erster...“
Optionen

Hast du da auch Windows 7 64Bit?

Sonst sind die 8GB RAM für die Katz...

Ne neue Grafikkarte bringt bei Photoshop absolut nix.

Zum Bleistift ein Raid 0 Festplattenarray bringt da was.

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Todeskopf „Ja ich arbeite auch mit Adobe Photoshop. Und mir ist grundsätzlich in erster...“
Optionen

Windows 7 ? Welches denn, eventuell die 64 Bit Variante. Dann kann ich mir nur noch vorstellen, dass die Photoshopversion nicht zum Betriebssystem passt, das heißt in einem Art Kompatibilitätsmodus betrieben wird, oder Patches fehlen. Am mangelnden Speicher kann es nicht liegen.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Conqueror „Windows 7 ? Welches denn, eventuell die 64 Bit Variante. Dann kann ich mir nur...“
Optionen

Ab CS3, CS3 Extended (10.0) ist das kein Prob:
http://de.wikipedia.org/wiki/Adobe_Photoshop

bei Antwort benachrichtigen
Todeskopf Nachtrag zu: „Lohnt sich ein neuer Grafikkarte??“
Optionen

"Die GTX 470 ist bei vielen Games absoluter Overkill und die Größe des RAMs ist da absolut sekundär!" Sorry ich weiss nicht was du damit meinst??

Der Ati readon HD 5770 ist natürlich im Vergleich viel günstiger. hört sich gut an.

Natürlich habe ich den Windows 64bit Version. die 32bit Versionen unterstützen nur maximal 4Gb Ram wenn ich da richtig informiert bin.

Zum Photoshop: also ich habe CS5 64bit Version, und habe auch damit keine Probleme, läuft alles super. Es sind nur wirklich grosse Dateien, die dazu führen, dass Photoshop etwas Mühe hat. Aber ich denke das ist nicht weiter schlimm.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Todeskopf „ Die GTX 470 ist bei vielen Games absoluter Overkill und die Größe des RAMs...“
Optionen

http://de.wikipedia.org/wiki/Overkill

Außerdem brauchst du für die GTX 470 wahrscheinlich auch ein neues NT und am RAM einer Karte macht nur ein Anfänger die Geschwindigkeit fest.

Der VGA RAM ist nur eins von vielen Kriterien und rangiert da definitiv nicht weit vorn...

bei Antwort benachrichtigen
Todeskopf Nachtrag zu: „Lohnt sich ein neuer Grafikkarte??“
Optionen

Ich habe gerade einen "Geforce gtx 460 gs" von einem Freund bekommen. Naja ich habe schon etwa vor zwei Wochen seine Karte schon mal austesten wollen, Aber sie hat nicht funktioniert, genau wie heute. Ich weiss nicht woran das liegt. Wenn ich die Karte einstecke und den Pc Starte, bleibt der Bildschirm nur Schwarz, und der Bios piept (2x kurz 1x lang) und das ganze 4 mal. An dem Grafikkarte sind noch zwei identische Steckpläze, und dabei ist noch ein seperater Kabel. Weiss aber nicht wirklich wofür die sind ;). Hier ein Paar Bilder: http://img121.imageshack.us/gal.php?g=steckpltzeamgrafikkarte.jpg

Danke für Antworten

bei Antwort benachrichtigen
Todeskopf Nachtrag zu: „Lohnt sich ein neuer Grafikkarte??“
Optionen

Übrigens der Küler der Grafikkarte startet auch mit dem Pc, aber sonst gar nix.

Zitat von Alpha13: "am RAM einer Karte macht nur ein Anfänger die Geschwindigkeit fest".

Ich bin auch wirklich ein Anfänger. ist gut sowas zu wissen.

bei Antwort benachrichtigen
HFO20051 Todeskopf „Übrigens der Küler der Grafikkarte startet auch mit dem Pc, aber sonst gar...“
Optionen

Also so schlecht finde ich Deine Nvidia Graka nicht das ich sie wechseln würde.
Aber wenn, dann nur für eine ATI wie Alpha13 sagte.
Kostet weniger, ist besser, und sparsamer.
Bei der GTX 460 musst Du alle Anschlüsse an der Graka anschliessen und selbst dann
muss es nicht unbedingt funktionieren. Manchmal braucht es auch unterschiedliche Anschlüsse am Netzteil
also nicht beide Anschlüsse an einer NT-Leitung.

http://www.mein-pc.eu/Images/us/HFO2005_7371_3.png http://www.mein-pc.eu/Images/us/HFO2005_7371_2.png
bei Antwort benachrichtigen
Sje2006_no2 Todeskopf „Lohnt sich ein neuer Grafikkarte??“
Optionen

Kein Wunder das dein Rechner mit der Grafikkarte nicht startet, du hast die beiden 6 Pin Stromstecker nicht angeschlossen.
So hat die Karte nicht genug Strom zum starten.
Allerdings ist auch Fraglich ob dein Netzteil einen Stromfresser wie die GTX 460 lange aushält.
Für so eine Grafikkarte ist in Verbindung mit deinem i7 ein starkes Markennetzteil ab 500 Watt nötig, es sollte allerdings keine Ramsch-Ware wie z.B. LC Power sein, um solche Billignetzteile solltest du ein großen Bogen machen !
Meist wird so ein Billignetzteil mit z.B. 500 Watt beworben und es lieft tatsächlich nur um 230 Watt.
Mich hat so ein Billignetzteil schon einmal fast meine Rechner gekostet, damals ist das bei Belastung explodiert und hat meine damalige Radeon X1900XT zerstört, der Rest ist zum Glück heil geblieben, was wohl großes Glück war.
Gute Netzteile in der 500 Watt Klasse Namhafter Hersteller gibts schon ab 80 €.

Nur die harten kommen in den Garten. Mein Hauptrechner: http://www.sysprofile.de/id24669
bei Antwort benachrichtigen
Todeskopf Nachtrag zu: „Lohnt sich ein neuer Grafikkarte??“
Optionen

Auf meinem NT steht max Power 460 watt. wie kann ich feststellen wieviel watt nun die Grafikkarte benötigt?? und wieviel mein gesammter Rechner verbraucht??

Und müsste ich dann beiden Pin steckern am Grafikkarte anschliessen, also den einen der schon im Gehäuse vermutlich auch am Netzteil angeschlossen ist, und den Kurzen kabel müsste ich die beiden Weissen enden am Netzteil anschliessen?? Sorry keine ahnung wie die heissen. Das Kabel ist aber echt kurz, und glaube nicht, dass es reichen würde.

Bitte um Hilfe..

bei Antwort benachrichtigen
HFO20051 Todeskopf „Auf meinem NT steht max Power 460 watt. wie kann ich feststellen wieviel watt...“
Optionen

Die Karte hat max 160 Watt.
Hier kannst Du Deinen Strombedarf für Deinen Rechner mal so ungefähr berechnen.
http://www.be-quiet.net/be-quiet.net/index.php?StoryID=44&websiteLang=de
Ich denke mal das Dein NT nicht reicht für die GTX460GS denn 460 Watt ist nicht das was Du wirklich bekommst und auf Dauer schon mal gar nicht.

http://www.mein-pc.eu/Images/us/HFO2005_7371_3.png http://www.mein-pc.eu/Images/us/HFO2005_7371_2.png
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Todeskopf „Lohnt sich ein neuer Grafikkarte??“
Optionen

Molex heißt der weiße Stecker (Buchse) und du brachst dann Verlängerungen:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2200319_-strom-verlaengerung-intern-13-34cm-5-25-4pol-st-bu-1m-29650d-inline.html

Bekommt man auch in jedem PC-Shop.

Beide 6pin 12V Stecker müßen da natürlich mit der Karte verbunden sein...

Das NT könnte reichen:
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test-nvidia-geforce-gtx-460/24/#abschnitt_leistungsaufnahme

Aber wie schon gesagt NT ist nicht NT und da steht oft was drauf, was nicht den Tatsachen entspricht.

HP verbaut aber normalerweise keine Cina Billigschrott NTs.

bei Antwort benachrichtigen
Todeskopf Nachtrag zu: „Lohnt sich ein neuer Grafikkarte??“
Optionen

Erstmal danke euch allen, Aber irgendwie bin ich mir unsicher selber mit dem Netzteil zu spielen ;D daher denke ich am sinnvollsten wäre, einem Techniker die Arbeit zu überlassen. Aber vorher muss ich noch abklären, ob ich die Grafikkarte behalten darf, wäre super.
Ja HP ist Wirklich Top, habe gute Erfahrung gemacht, im Vergleich zu andern Marken.

bei Antwort benachrichtigen