Hi
        
        ich habe das problem das nach der reparatur an meinem rechner (neue Cpu) nun auf einmal die graka nicht genug strom bekommt. Direkt nach dem start kommt ne Nvidia meldung das die Graka runtergestuft wurde weil nicht genug strom da sei. Nun ja son ding brauch zusatzt strom den habe ich dran und hab auch andere kabel versucht, 2 original Kabel die im pc sind und über einen adapter. Hatt alles keine wirkung.
        Jetzt weis ich nicht ist die graka im eimer oder das nt????
        Ich bekomm vol die anfälle kann nichts zoggn bitte helft mir.
        
        MfG
        Fabi
        
        
        
        Prozessor: AMD Phenom(tm) 9650 Quad-Core Processor (2294 MHz)
        Betriebssystem: Windows Vista (TM) Ultimate, 64-bit (Service Pack 1)
        DirectX-Version: 10.0
        GPU-Prozessor: GeForce 9600 GT
        Treiberversion: 185.85
        Stream-Prozessoren: 64
        Kerntakt: 650 MHz
        Shadertakt: 1625 MHz
        Speichertaktfrequenz: 1008 MHz (2016 MHz Datenrate)
        Speicherschnittstelle: 256-Bit
        Gesamter verfügbarer Grafikspeicher: 2303 MB
        Dedizierter Videospeicher: 512 MB
        System-Videospeicher: 0 MB
        Freigegebener Systemspeicher: 1791 MB
        Video-BIOS-Version: 62.94.20.00.F3
        IRQ: 18
        Bus: PCI Express x16
      
Grafikkarten und Monitore 26.166 Themen, 115.896 Beiträge
          mhm :-) Schöne Auflistung, aber das Wichtigste fehlt. Welches Netzteil hast du denn, und wieviel Watt hat dieses? :-)
          
          Grüße
          Hewal
        
          Wenn es doch vorher lief, kann es am Netzteil nicht liegen!
          
          Irgendwo ist wahrscheinlich die Stromversorgung am Kabel unterbrochen.
          
          Bau mal die Karte aus, stecke sie wieder ein, zweites Kabel dran und dann schauen wir mal....
          
          Nebenbei gehen voll die Anfälle, sprich Entzugserscheinungen auch wieder vorbei, es gibt schlimmeres!
          
          Gruß
          luttyy
        
          Irgendwo ist wahrscheinlich die Stromversorgung am Kabel unterbrochen.
          
          Bau mal die Karte aus, stecke sie wieder ein, zweites Kabel dran und dann schauen wir mal....
          
          
          
          
          
          Jo habe ich gemacht ändert nichts dran=(
        
220-240V-,4a 50Herz
          Neue CPU?
          
          Hast du da eine stärkere eingebaut und jetzt langt das Netzteil nicht mehr.
          
          Wieviel Watt hat denn das Netzteil?
        
          nein also die cpu ist von der selben art
          
          
          
          
          400watt
        
          Hallo,
          
          was heißt die cpu ist von der selben Art? Wars vorher auch schon ein Phenom, oder vielleicht nur ein x2? 400 Watt erscheinen mir etwas happig, bei einem phenom prozessor und einer so großen Grafikkarte.
          
          Wirf doch mal hier einen Blick drauf, und überschlage grob, es die Leistung deines Netzteils ausreichen müßte:
          http://www.meisterkuehler.de/content/energierechner-fuer-computer-79.html#4613
          
          Zudem kannst du ja mal die Stromversorgung der Graka testweise an eine alte Platte (oder CD/DVD-Laufwerk) mit 4pin Stromanschluss stecken, um zu überprüfen, ob strom fließt.
          
          Grüße
          Hewal
        
          ja war genau der selbe prozessor amd phenom 9650
          
          
          ich habe grob überschlagen und die leistung reicht
        
          Interessant ist der Hersteller und das Modell.
          http://www.lc-power.com/pics/scorpio_label_web.jpg
          
          mfg
          chris
          
        
fsp croup inc mehr kann ich nit lesen
          Hast du nun schonmal überprüft, ob die Stromanschlüsse Strom durchlassen?
          
          Grüße
          Hewal
        
          nein wie denn?
        
          habe alle kabel geprüft überal ist saft drauf ich weis echt nicht weiter ich glaub ich kauf einfach en neues nt beim fachhändler
          
          
          Danke an alle die sich hier beteiligt haben.
          
          
          fals euch nochwas einfällt...
        
          Fortron Source ist Ok
          
          Die finden häufig ihren Platz in Komplettsystemen und werden unter eigenem Namen unter anderem von Antec, Sparkle Power International (SPI), OCZ, SilverStone Technology, Nexus and Zalman vertrieben.
          
          mfg
          chris
          
        
          Das scheint mir so ein 28€ Netzteil zu sein.
          
          Wenn es in der Richtung liegt, erübrigt sich jede weitere Diskussion...
          
          Gruß
          luttyy
        
          Ich denke auch, es leigt am Netzteil, und zwar daran, dass es einfach nciht genug Saft hergibt...
          
          Gerade in sachen Netzteile sollte man nicht sparen, wenn man zudem noch die hardwar hat, die du hast... Hol dir am besten nen BeQuiet Netzteil... die sind sehr gut...
          
          Grüße
          hewal
        
