Gebrauchte Computer und Zubehör 107 Themen, 1.657 Beiträge

Wohin mit meinen Dutzenden schöner alter Karten? Irgendwer bräuchte sie

Amenophis IV / 34 Antworten / Baumansicht Nickles

bei Antwort benachrichtigen
hjb Amenophis IV „Wohin mit meinen Dutzenden schöner alter Karten? Irgendwer bräuchte sie“
Optionen

Verkauf die bei Ebay als Computerschrott. Da kriegste noch ein paar Euronen dafür.....

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
jofri62 Amenophis IV „Wohin mit meinen Dutzenden schöner alter Karten? Irgendwer bräuchte sie“
Optionen

ich habe meinen Schrott bei ESG verkauft.

https://www.scheideanstalt.de/edelmetall-recycling/

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
hjb jofri62 „ich habe meinen Schrott bei ESG verkauft. https://www.scheideanstalt.de/edelmetall-recycling/ Gruß“
Optionen
ich habe meinen Schrott bei ESG verkauft.

Zumeist, wenn man den Schrott bei Ebay reinstellt, melden sich sowieso solche Firmen, die das aufkaufen. Dadurch, dass man den zum Versteigern reinstellt, kann man eventuell damit rechnen, dass man etwas mehr bekommt, als dann, wenn man das Zeug direkt an so eine Firma verkauft. Die überbieten sich da möglicherweise selber. Ich war zumindest immer zufrieden mit dem erzielten Preis.

Ich habe da schon viel verkauft: Alte Mainboards, alte Erweiterungskarten, alte Prozessoren, alte Speicherriegel. Ist doch besser, als wenn man das Zeug zum Wertstoffhof bringt, wo man erst einmal Sprit verbraucht und dann auch noch nichts dafür bekommt. Bei Ebay setzt man das als Privatverkäufer gratis rein und der Käufer zahlt auch noch die Versandkosten.....

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
schoppes jofri62 „ich habe meinen Schrott bei ESG verkauft. https://www.scheideanstalt.de/edelmetall-recycling/ Gruß“
Optionen
bei ESG verkauft

Als ehemaliger Käufer bei ESG wird mir gerade etwas schwindlig, für wie viel ich meine Silbermünzensammlung, die ich zwischen 2016 und 2019 für etwa 16 bis 19 Euro pro Münze (1 Unzen-Münzen) erworben habe, heutzutage verkaufen könnte. ;-)
Das geht ja schon Richtung "Das Dreifache!".
Aber davon sollen meine beiden Söhne ... später...    ;-) profitieren.

Gruß

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
IDE-ATAPI Amenophis IV „Wohin mit meinen Dutzenden schöner alter Karten? Irgendwer bräuchte sie“
Optionen

VGA Grafikkarte mit S3 Chip...Nostalgie pur. Tja, alles hat so seine Zeit. 

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV IDE-ATAPI „VGA Grafikkarte mit S3 Chip...Nostalgie pur. Tja, alles hat so seine Zeit.“
Optionen

:-)

Die lange Karte in dem Stapel links unten ist eine Video7 VRAM und hat mal 1999.- gekostet......

Wie würdet Ihr inserieren - "Adapterkarten....??" oder anderes Stichwort?

Es ist ja alles dabei (in der Schublade hab ich noch mehr) angefangen über ISA, PCI...

bei Antwort benachrichtigen
hjb Amenophis IV „:- Die lange Karte in dem Stapel links unten ist eine Video7 VRAM und hat mal 1999.- gekostet...... Wie würdet Ihr ...“
Optionen
Wie würdet Ihr inserieren - "Adapterkarten....??" oder anderes Stichwort?

Bei Ebay einfach unter Computerschrott: https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=Computerschrott&_sacat=0&_from=R40&_trksid=p4624852.m570.l1313 

Das ganze Zeug abwiegen und im Text dazu schreiben, wieviel das wiegt. Was die Karte(n) mal gekostet haben, ist dabei vollkommen uninteressant. Es sei denn, du willst die Dinger einzeln verkaufen, dann musst du das Zeug halt unter einer entsprechenden anderen Rubrik einsetzen. Aber ob dir dafür noch jemand was gibt????

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 hjb „Bei Ebay einfach unter Computerschrott: https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw Computerschrott _sacat 0 _from R40 _trksid ...“
Optionen
Es sei denn, du willst die Dinger einzeln verkaufen, dann musst du das Zeug halt unter einer entsprechenden anderen Rubrik einsetzen. Aber ob dir dafür noch jemand was gibt????

Es gibt bei sehr alten Karten offensichtlich Leute, die bereit sind, utopische Preise dafür zu zahlen.

Dann muss man als Verkäufer aber auch sicherstellen, dass das Ding noch funktioniert. Man braucht also erstmal die jeweilige Basis, um das Ding zu testen und dem Käufer zu versichern, dass es funktioniert. Der Aufwand ist wohl doch relativ hoch.

Verkauft man nur Computerschrott, hat man diese Verantwortung natürlich nicht.

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV mawe2 „Es gibt bei sehr alten Karten offensichtlich Leute, die bereit sind, utopische Preise dafür zu zahlen. Dann muss man als ...“
Optionen

Ich glaub, ich mach mir die Mühe und stelle mal ein kleines Paket mit 5 oder 10 Karte und jeweils einem Bild ein.

Weil: die 6,73 (oder so) für Computerschrott, die lohnen den Aufwand nicht. Schachtel raussuchen, verpacken, zur Post rennen - muß nicht sein.

bei Antwort benachrichtigen
hjb Amenophis IV „Ich glaub, ich mach mir die Mühe und stelle mal ein kleines Paket mit 5 oder 10 Karte und jeweils einem Bild ein. Weil: ...“
Optionen
Ich glaub, ich mach mir die Mühe und stelle mal ein kleines Paket mit 5 oder 10 Karte und jeweils einem Bild ein. Weil: die 6,73 (oder so) für Computerschrott, die lohnen den Aufwand nicht.

Na ja, sollte mich aber wundern, wenn du für 5 oder 10 von den Uraltkarten mehr als 6,73 bekommst.... :-) Und einpacken und zur Post "rennen" musst du damit ja auch, da besteht kein Unterschied.

Kannst ja dann mal berichten, wenn du die verkauft hast.

Jeder ist seines Glückes Schmied! Geld

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV hjb „Na ja, sollte mich aber wundern, wenn du für 5 oder 10 von den Uraltkarten mehr als 6,73 bekommst.... :- Und einpacken ...“
Optionen

Das ist wahr, das Risiko besteht...:gruebel:

bei Antwort benachrichtigen
jofri62 hjb „Bei Ebay einfach unter Computerschrott: https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw Computerschrott _sacat 0 _from R40 _trksid ...“
Optionen

Hallo hjb,

Das ganze Zeug abwiegen

nur bei sortiertem Material und größeren Mengen ist das Gewicht relevant.

Bildschimfoto ESG

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
hjb jofri62 „Hallo hjb, nur bei sortiertem Material und größeren Mengen ist das Gewicht relevant. Bildschimfoto ESG Gruß“
Optionen

Du musst mir nun wirklich nicht erzählen, wie man das macht und was man beachten muss, dafür habe ich schon zu oft (bestimmt 20 - 30 mal) so'n Zeug bei Ebay verkauft. Natürlich darf man nicht alles zusammen schmeißen. Aber das, was der Pharao da hat, kann er wahrscheinlich alles in einen Karton schmeißen. Selbstverständlich gehören keine Kabel, Netzteile, Platinen von Bügeleisen oder alten Radios/Fernsehern usw. da rein, es geht hier um Computerschrott und hier im Besonderen um Erweiterungskarten, nicht um irgendwelche Rückwände oder sowas, das hat er doch geschrieben. Und wenn er das in eine Kiste packt und dann das Gewicht dazu schreibt, dann muss er nicht von jedem Teil ein extra Foto machen.

Meine Güte, was für eine Erbsenzählerei hier mal wieder..... :-(

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
jofri62 hjb „Du musst mir nun wirklich nicht erzählen, wie man das macht und was man beachten muss, dafür habe ich schon zu oft ...“
Optionen

Hallo hjb,

Du musst mir nun wirklich nicht erzählen, wie man das macht und was man beachten muss

Ich habe ca. 80 Kilogramm verkauft!

dann muss er nicht von jedem Teil ein extra Foto machen.

Ich habe ca. 5 Bilder vorgeschlagen. Zählen kannst Du auch nicht.

Selbstverständlich gehören keine Kabel, Netzteile, Platinen von Bügeleisen oder alten Radios/Fernsehern

ESG "Aus Netzteilen lassen sich die Metalle Kupfer, Eisen sowie teilweise aus den integrierten Netzteilplatinen auch geringe Mengen Edelmetalle zurückgewinnen"

"Als Edelmetallschmelze ist das Recycling von Altkabeln / Computerkabeln nicht das Kerngeschäft der ESG. Wir kaufen Kupferkabel jedoch selbstverständlich"

Gruß


bei Antwort benachrichtigen
hjb jofri62 „Hallo hjb, Ich habe ca. 80 Kilogramm verkauft! Ich habe ca. 5 Bilder vorgeschlagen. Zählen kannst Du auch nicht. ESG Aus ...“
Optionen

Wenn du schon zitierst, dann zitiere den vollständigen Satz von mir, denn so, wie du den "abgeschnitten" hast, passt das überhaupt nicht! Hast du immer noch nicht gelesen - und vor allen Dingen verstanden - was der TE da an Schrott hat und worum es da geht, wenn man ihm vorschlägt, das Zeug bei Ebay (oder sonstwo) zu verkaufen? Da steht nichts von Netzteilen, Rückwänden, Bügeleisenplatinen, Kupferkabeln und all dem weiterem Zeug, wovon du hier laberst!

Deswegen: Ja ja ja bla bla bla......

Ich bin jetzt hier raus - zumindest, was dich angeht.

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
jofri62 hjb „Wenn du schon zitierst, dann zitiere den vollständigen Satz von mir, denn so, wie du den abgeschnitten hast, passt das ...“
Optionen

Hallo hjb,

die Käufer bei wollen den Computerschrott warscheinlich weiterverkaufen.

Beruflich habe Computer bekommen. Sperrmüll der Kommunen von Haushaltsgeräten: Ich habe die Computer am Straßenrand gegen meine leeren Gehäuse getauscht. Bei E-Bay habe ich Computerschrott gekauft. Auf das Paket von Amenophis hätte ich kein Gebot abgegeben.

Leiterplatte 1A 21,98€ Kg /  Leiterplatte 2A kaum vergoldet 4,92€ Kg. / Leiterplatte 1B zahlreiche edelmetallhaltige Chips "Bleche und Kühlkörper sind entfernt, ebenso Batterien." 16,49€ Kg. / CPU Keramik Goldcap 371,80€ kg. Bleche und Kühlkörper habe ich an den Schrotthändler verkauft.

OT Mein Nachbar wollte seinen PKW (Polo) verkaufen. Bei der Besichtigung hat der Käufer festgestellt, dass ein neuer Katalysator eingebaut war. Der Käufer wollte nur noch die Hälfte zahlen.

In den alten Kats war Platin eingebaut. In den neuen Kats werden auch preiswerte Metalle eingebaut. Umicore besitzt einige Patente für KFZ-Kats.

https://www.scheideanstalt.de/was-wir-recyceln/elektronikschrott/elektronikschrott-preise-sortierkriterien/ 

bei Antwort benachrichtigen
hjb jofri62 „Hallo hjb, die Käufer bei wollen den Computerschrott warscheinlich weiterverkaufen. Beruflich habe Computer bekommen. ...“
Optionen

Du hast immer noch nicht verstanden: Um das ganze Zeug, was du hier erwähnst (alte Autos, Katalysator, Bleche und Kühlkörper usw....) geht es in diesem Thread doch gar nicht, ist also totaler Unsinn, was du hier schreibst! Sieh es doch endlich ein.

Hier geht es um ein paar Erweiterungskarten für einen PC - nichts weiter.

Ich kann nur noch den Kopf schütteln über so viel Unsinn..... Stirnrunzelnd

Der einzige sinnvolle Satz ist der, dass du für das "Paket", welches der  Pharao da zusammenstellen will, keinen Cent bezahlen würdest - würde ich übrigens auch nicht! Zumindest da sind wir uns einig Lachend

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
jofri62 hjb „Du hast immer noch nicht verstanden: Um das ganze Zeug, was du hier erwähnst alte Autos, Katalysator, Bleche und ...“
Optionen

Hallo hjb,

Du hast nichts verstanden!

1. Mit Bildern auf denen die Bestückung der Karten erkennbar ist, würde ich ein Gebot abgeben. 

2. Erweiterungskarten = Kunststoff und diverse Metalle, wie die Leiterplatten.

3. Kunststoff dicht bestückt mit Edelmetallen, keine Kühlkörper und kein Eisen =  hoher Preis.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
jofri62 Amenophis IV „Wohin mit meinen Dutzenden schöner alter Karten? Irgendwer bräuchte sie“
Optionen

Hallo, 

den Wert von dem Paket mit den Leiterplatten kann der Käufer nicht erkennen. Ich würde ca. 5  Fotos machen. Leiterplatten von oben fotografieren.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 jofri62 „Hallo, den Wert von dem Paket mit den Leiterplatten kann der Käufer nicht erkennen. Ich würde ca. 5 Fotos machen. ...“
Optionen

Bekommt man nicht für 80Kg Leergut, also Pfandflaschen, mehr Geld?Zwinkernd
Und fotografieren braucht man die auch nicht.

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
lexlegis Amenophis IV „Wohin mit meinen Dutzenden schöner alter Karten? Irgendwer bräuchte sie“
Optionen

Hallo,

da ist nicht zufällig eine Voodoo dabei, oder? Bin nur neugierig.

Work it harder, make it better, do it faster, makes us stronger
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV lexlegis „Hallo, da ist nicht zufällig eine Voodoo dabei, oder? Bin nur neugierig.“
Optionen

Ich seh' schon, da werden manche mit 100, 200 oder 300.- angeboten...:D

bei Antwort benachrichtigen
hjb Amenophis IV „Ich seh schon, da werden manche mit 100, 200 oder 300.- angeboten...:D“
Optionen

Das "Stichwort" ist hier wohl 

angeboten

Ob die dafür auch "über den Tisch" gehen, ist allerdings die große Frage. Ich habe da so meine leichten Zweifel.

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 hjb „Das Stichwort ist hier wohl Ob die dafür auch über den Tisch gehen, ist allerdings die große Frage. Ich habe da so meine ...“
Optionen

Das kann man bei ebay ja mit der erweiterten Suche in Erfahrung bringen.

bei Antwort benachrichtigen
hjb mawe2 „Das kann man bei ebay ja mit der erweiterten Suche in Erfahrung bringen.“
Optionen

Wie soll das gehen? Wenn die Karten verkauft sind, tauchen sie bei Ebay doch normalerweise nicht mehr auf! Kannst ja mal einen Link hier reinsetzen, wo angezeigt wird, zu welchem Preis und wann eine solche Karte verkauft wurde....

Solange die aufgelistet oder angeboten werden, kann man ja sehen, ob irgendwelche Gebote aktiv sind - aber wenn die Karte verkauft ist, dann ist die doch nicht mehr zu sehen. Wie soll man da erfahren, zu welchem Preis die verkauft wurde?

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 hjb „Wie soll das gehen? Wenn die Karten verkauft sind, tauchen sie bei Ebay doch normalerweise nicht mehr auf! Kannst ja mal ...“
Optionen
Kannst ja mal einen Link hier reinsetzen, wo angezeigt wird, zu welchem Preis und wann eine solche Karte verkauft wurde....

Gern.

https://www.ebay.de/sch/ebayadvsearch

Dort suchst Du mit erweiterten Optionen.

Du kannst z.B. "Verkaufte Artikel" anklicken und siehst dann, zu welchem Preis ein bestimmter Artikel in der letzten Zeit verkauft wurde.

Hier ein Beispiel für eine ISA-Karte mit RS-232-Schnittstelle:

https://www.ebay.de/itm/310320909743

Die wurde am 23.10.2025 für 65 EUR verkauft.

Ohne die Möglichkeit der erweiterten Suche könnte man kaum feststellen, wieviel ein bestimmter Artikel etwa Wert sein könnte.

bei Antwort benachrichtigen
hjb mawe2 „Gern. https://www.ebay.de/sch/ebayadvsearch Dort suchst Du mit erweiterten Optionen. Du kannst z.B. Verkaufte Artikel ...“
Optionen

Danke! Ist ja verrückt, was da für Preise für solche alten Karten gezahlt werden. Die hier z.B.:

Ich kann es nicht glauben.....

Da könnte der Pharao tatsächlich noch richtig Reibach machen, wenn er die "richtige" Karte in seinem "Sortiment" hat. Ich wünsche ihm viel Glück.....

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 hjb „Danke! Ist ja verrückt, was da für Preise für solche alten Karten gezahlt werden. Die hier z.B.: Ich kann es nicht ...“
Optionen

Dein Beispiel ist aber vielleicht auch eher eine Ausnahme, weil es ja dort um einen kompletten Laptop geht, auf dem ersten Foto aber nur die Grafikkarte des Laptops gezeigt wird.

bei Antwort benachrichtigen
hjb mawe2 „Dein Beispiel ist aber vielleicht auch eher eine Ausnahme, weil es ja dort um einen kompletten Laptop geht, auf dem ersten ...“
Optionen

Hmmm, ich habe eigentlich bei dem Angebot gar nicht weitergeblättert, deshalb habe ich nicht gesehen, dass es sich um einen Laptop handelt, zu welchem die Karte gehört.

Trotzdem: Die Preise, welche da gezahlt werden (wenn man sich die Ergebnisse für die weiteren Verkäufe ansieht) sind schon erstaunlich. Da muss ich doch direkt mal schauen, ob ich nicht auch noch irgendwo so einen alten Krempel herumliegen habe... :-))

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 hjb „Hmmm, ich habe eigentlich bei dem Angebot gar nicht weitergeblättert, deshalb habe ich nicht gesehen, dass es sich um ...“
Optionen
Trotzdem: Die Preise, welche da gezahlt werden ... sind schon erstaunlich.

Ja. Ehrlich gesagt verstehe ich das auch nicht so ganz, wieso für derart altes Zeug so viel bezahlt wird.

Da muss ich doch direkt mal schauen, ob ich nicht auch noch irgendwo so einen alten Krempel herumliegen habe... :-))

Ich habe vor ein paar Jahren eine große Entrümpelungsaktion durchgeführt, wo ich jede Menge solches Zeugs (komplette PCs aus der Liga aber auch einzelne Karten) zum Wertstoffhof gebracht habe.

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp mawe2 „Dein Beispiel ist aber vielleicht auch eher eine Ausnahme, weil es ja dort um einen kompletten Laptop geht, auf dem ersten ...“
Optionen

Für manche Voodoo-Karten wurden angeblich sogar 5stellige Summen gezahlt. Wenn man eigene Ware einstellt, heißt das aber nicht, dass man sie los wird.

Mich erinnert das auch an die eingestellten 2€-Münzen, die, weil angebliche Sammlerstücke, für Tausende angeboten werden. Geht man zum Münzhändler mit so einer angeblich teuren Münze, lacht der einen aus, weil nur prägefrische Münzen bei Sammlern gefragt sind.

Für leere Kartons wird auch bezahlt und und und.

Und nur weil jemand für Artikel A 399€ zahlt, heißt das nicht, dass man für weitere dieser Artikel einen Käufer findet.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 The Wasp „Für manche Voodoo-Karten wurden angeblich sogar 5stellige Summen gezahlt. Wenn man eigene Ware einstellt, heißt das aber ...“
Optionen
Wenn man eigene Ware einstellt, heißt das aber nicht, dass man sie los wird.

Das ist ja immer so.

Mich erinnert das auch an die eingestellten 2€-Münzen, die, weil angebliche Sammlerstücke, für Tausende angeboten werden. Geht man zum Münzhändler mit so einer angeblich teuren Münze, lacht der einen aus, weil nur prägefrische Münzen bei Sammlern gefragt sind. Für leere Kartons wird auch bezahlt und und und.

Das ist alles nur Dummfang und darum geht es auch nicht.

Und nur weil jemand für Artikel A 399€ zahlt, heißt das nicht, dass man für weitere dieser Artikel einen Käufer findet.

Selbstverständlich.

Aber dass dort für uralte Schnittstellenkarten horrende Preise bezahlt wurden, ist trotzdem erstaunlich!

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Amenophis IV „Ich seh schon, da werden manche mit 100, 200 oder 300.- angeboten...:D“
Optionen

Sag uns Bescheid, wenn du auch nur für eine deiner Karten einen Fuffi bekommst. ;-)

Ende
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV The Wasp „Sag uns Bescheid, wenn du auch nur für eine deiner Karten einen Fuffi bekommst. -“
Optionen

Also, falls Kenner aus der Vergangenheit unterwegs sind, für meine vollbestückte (512 KB!...) Video7 VRAM könnte ich mir schon einen Erlös denken. Da war damals ein irrer Hype drum, "soll ich warten, bis es die in Deutschland gibt oder in USA bestellen" und so.

Für meine Bedürfnisse war der Kauf vollkommener Quatsch, man hat sie für Programme wie "Harvard graphics" brauchen können, das es damals für DOS-Rechner auf einem Dutzend 5 1/4"  Disketten gegeben hat (die ich auch noch habe) oder so was. Aber ich hab sie halt gekauft wie all die anderen Verrückten damals - aus heutiger Sicht Verrückten. Im Nachhinein versteht man ja vieles Eigene nicht mehr.

Damit wir wissen, von welcher Zeit wir reden: Ich hab damals mit der VRAM meine Hercules(!)-Karte ersetzt, das war 1989. Testberichte hab ich leider keine mehr gespeichert.

Ich glaub, ich mach mir den Spaß und biete die (und einige andere) einzeln an. Dabei hatte ich all dieses Zeugs schon gebündelt, um es zum Wertstoffhof zu bringen.

bei Antwort benachrichtigen