Moderne LEDs haben immerhin ein kontinuierliches Farbspektrum ohne Lücken
          oder ganze fehlende Bereiche wie es bei Standard (Leuchtstoff) Energiesparlampen
          -- immer der Fall ist.
        
        
          Das wird schon mal verwechselt und mit den farbunechten Leuchtstoff-Kleinlampen*
          in einen Topf geworfen.
          Ab und zu wenigstens ..etwa die die nicht in Wikipedia Farbspektren geschaut haben
        
        
          Mit einer DVD Rückseite kann man sehen so bei der LED keine farb- Lücken da sind.
          Bei Standard Leuchtstoff Sparlampen trifft einen der Schlag was da an Farben fehlt.
          Das sind ja auch oft DreibandenLampen
        
        
          Du hast dennoch recht(!), auch eine LED  Wohnlampe hat keinen linearen Farbverlauf.. .. aber einen kontinuierlichen, im mittleren Bereich ansteigenden, dem einer Glühlampe
          nicht unähnlich.
          nur im roten Bereich fällt sie ab.
          Der rote Anstieg einer Glühlampe ist aber genau genommen
          auch eine lineare Verzerrung:
        
        
          Eine angenehme, da das Lichtspektrum der Klassischen Glühlampen und Halogen
          keine Farbe auslässt
          
          
        
        
          *"Das ist kein Licht, das ist Dreck" hatte Ökotest mal geschrieben
          da Ökotest nachgemessen hat
          wo andere Warentester Phantasiedaten übernahmen ..
          oder noch schlimmer  eindeutige Messdaten ignoriert haben.
          
        
        
          Farbechtheit wird nur von speziellen sehr weißen Halogenlampen,
          Fotolampen, ja auch von spezial- Leuchtstofflampen erreicht.
        
        
          Eine 40 Watt Glühlampe hat noch einen geringen Blauanteil und hohen Rotanteil
          Das ist angenehm aber nicht so Farbecht wie etwa eine 100 Watt weißmatte
          Glühlampe wie etwa Osram produziert hatte.
        
        
          Im Wohnraum hält aber sicher keiner eine wirklich unverzerrt farbechte Lampe aus.
          Egal ob Gühlampe, Halogenglühlampe, LED oder Vollspektrum Leuchtstoffröhre.
        
        
          Ich kann, zumindest mit meinen LED Wohnraumlampen die
          kategorische Ablehnung nicht mehr nachvollziehen.
        
        
          Eine moderne 4W LED hat mich staunen lassen.
          Das Licht muss sich selbst  vor dem sehr warmen Licht einer Weihnachtsbaumkette nicht verstecken.
        
        
          Obwohl das 4W Teil eine klare ist die ich sonst nicht nehme ..
          die hat 4 einzelne 1W LED.
        
        
          In einem 24 Quadratmeter Wohnzimmer ist das Licht
          gefühlt wie eine leicht gedimmte 60ger
          Die Wärme des Lichtes gleicht der einer matten alten 25W Birne.