Kritik und Fragen an Nickles 2.717 Themen, 23.105 Beiträge

Wiederherstellung von Nickles nach Festplatten-Defekt

xafford / 59 Antworten / Baumansicht Nickles

Wie euch allen wahrscheinlich nicht entgangen ist, so dauert die Wiederherstellung von Nickles aktuell noch an, nachdem heute erneut der Server ausgefallen war und nach Festplattentausch neu installiert werden musste. Ich gehe davon aus, dass es bis in den späten Abend / Nacht noch andauern wird, bis ein regulärer Betrieb wieder einigermaßen sicher gestellt ist.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
bechri xafford „Wiederherstellung von Nickles nach Festplatten-Defekt“
Optionen

Danke für die Ankündigung - nutzt die Zeit!
Bis später in neuer Frische

MfG Chris
bei Antwort benachrichtigen
xafford bechri „Danke für die Ankündigung - nutzt die Zeit! Bis später in...“
Optionen

Danke... und noch einen schönen Abend (auch ohne Nickles) :)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
mi~we xafford „Wiederherstellung von Nickles nach Festplatten-Defekt“
Optionen

Aaaah...nickles.de funktioniert wieder. Schön, dass es dem Server anscheinend wieder besser geht. 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche ununterbrochen arbeiten, ohne ein Wort der Anerkennung - das ist aber auch wirklich ein beschissener Job. Da muss man ja irgendwann mal zusammenbrechen!Lächelnd

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
xafford mi~we „Aaaah...nickles.de funktioniert wieder. Schön, dass es dem...“
Optionen

Ach wär das schön wenn der Server wirklich wieder richtig funktionieren würde... ist ja auch zu viel verlangt, dass nach dem zurück spielen der Backups alles wieder läuft *Ächz*

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg xafford „Ach wär das schön wenn der Server wirklich wieder richtig...“
Optionen

Schritt für Schritt kommt man sich näher. Auch der eigenen Visitenkarte/Statistik.
Nimm Dir Zeit und nicht das Leben; mehr als arbeiten geht eben nicht.

Unser Admin war heute auch in den Tiefen des incrementellen Backups versunken.

Gruß
cbuddeweg

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
xafford cbuddeweg „Schritt für Schritt kommt man sich näher. Auch der eigenen...“
Optionen
Unser Admin war heute auch in den Tiefen des incrementellen Backups versunken.

Ich kann mit ihm mitfühlen...

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 cbuddeweg „Schritt für Schritt kommt man sich näher. Auch der eigenen...“
Optionen
Schritt für Schritt kommt man sich näher. Auch der eigenen Visitenkarte

Die Visitenkarten fehlen, d.h. die URLs werden zwar als gültig erkannt, aber es erscheint nur eine weiße Seite: http://www.nickles.de/c/vcard/123456.htm

Ich nutze meine Visitenkarte recht gern, finde sie zweckmäßiger als das eigene Forum, wenn es darum geht, in welchen Threads ich zuletzt welchen Beitrag geschrieben habe.

Momentan ist das aber das einzige, was ich vermisse; sonst scheint - inzwischen wieder? - alles zu funktionieren.

THX!
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
xafford Olaf19 „Die Visitenkarten fehlen, d.h. die URLs werden zwar als...“
Optionen

Hallo Olaf,

ja da gibt es ein Problem und ich weiß im Moment ehrlich gesagt nicht so genau wo es liegt da es eigentlich nciht existieren dürfte. Ich befürchte auch, dass ich das Heute (äh, Heute ist ja schon Morgen :() nicht mehr lösen kann, es wird wohl bis später warten müssen.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 xafford „Hallo Olaf, ja da gibt es ein Problem und ich weiß im Moment...“
Optionen

Hi Xaff,

Ich denke, das wird wohl hintenanstehen müssen. Die jüngeren unter uns wissen wahrscheinlich kaum noch, was eine Visitenkarte bei Nickles ist - die URL wird ja auch nirgendwo mehr verlinkt - und ansonsten denke ich, schauen die Leutz eh ins private Forum (was für mich aber kein Ersatz wäre).

Schade wär's, wenn die ViKas ganz stürben, aber ein paar Tage muss es schon "ohne dem" gehen.

Jetzt aber wirklich:

GN8
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
xafford Olaf19 „Hi Xaff, Ich denke, das wird wohl hintenanstehen müssen. Die...“
Optionen
Schade wär's, wenn die ViKas ganz stürben

Nö, wird sie nicht, allein schon weil das Problem das die ViKa betrifft auch noch andere Bereich betrifft, es muss also so oder so gelöst werden.

Und DIr auch GN8, ich muss jetzt auch für ein paar Stunden ins Bett.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Olaf19 „Hi Xaff, Ich denke, das wird wohl hintenanstehen müssen. Die...“
Optionen

Hallo,
ich glaube Deine Besorgnis hat sich bezüglich

Schade wär's, wenn die ViKas ganz stürben, aber ein paar Tage muss es schon "ohne dem" gehen.

erledigt:

http://250kb.de/u/120718/j/VkVJXjKLeN1U.jpg


 
 

hoffe das es angezeigt wirdZwinkernd

Gruß

Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ma_neva „Hallo, ich glaube Deine Besorgnis hat sich bezüglich...“
Optionen

Hallo Manfred,

ich glaube Olaf meinte die alte Visitenkarte, in der man nicht nur seine letzten 120 Beiträge sehen kann, sondern auch seine Glossar-Beiträge und News:

http://www.nickles.de/c/vcard/92547.htm

Hier ist übrigens deine, hebe sie gut auf, denn sie stammt noch aus der guten alten Zeit, als vieles noch aus Holz war: Zwinkernd

http://www.nickles.de/c/vcard/231128.htm

Keine Ahnung; wie lange die alten Links noch funktionieren.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
torsten40 Knoeppken „Hallo Manfred, ich glaube Olaf meinte die alte Visitenkarte,...“
Optionen

Dadrüber hab ich sogar noch irgendwo n Thread, weil ich den Link haben wollte :p

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken torsten40 „Dadrüber hab ich sogar noch irgendwo n Thread, weil ich den...“
Optionen
Dadrüber hab ich sogar noch irgendwo n Thread,

Jo, und hier ist der Thread: Zwinkernd

http://www.nickles.de/thread_cache/538821345.html#_pc

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Knoeppken „Hallo Manfred, ich glaube Olaf meinte die alte Visitenkarte,...“
Optionen

Hallo Jörg,

man oh manVerlegen, was Du alles so in der "Trickkiste" hastÜberrascht. Habe mir mal gleich meine "Vika" auf den Desktop gezogenZwinkernd, da kann ja evtl. etwas besser drauf zugegriffen werden. Jörg? wolltest Du nicht "kleine Pause" machen? Aber manchmal ist eben Abwechslung besser als Grübelei. Hoffe aber das es mit den "alten Link" weiter gut funktioniert. Schönen Dank JörgZwinkernd, besonders für Deine Mühe und das ist ja nicht wenig so persönliche Sache auszukramen.

Schönen Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ma_neva „Hallo Jörg, man oh man, was Du alles so in der "Trickkiste"...“
Optionen

Hallo Manfred,

gern geschehen, das bereitete mir aber keine große Mühe, da diese Links das VIP- Programm anbietet,
also ein Klacks.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Knoeppken „Hallo Manfred, ich glaube Olaf meinte die alte Visitenkarte,...“
Optionen
Olaf meinte die alte Visitenkarte, in der man nicht nur seine letzten 120 Beiträge sehen kann, sondern auch seine Glossar-Beiträge und News:

So ist es - und noch viel besser: auch die funzt jetzt wieder tadellos. Auch die Zahlen, die dort stehen, schauen plausibel aus. Geht doch :-)

Was Manfred meinte, ist die "zwangskastrierte" Version der Visitenkarte im privaten Forum - nur 50 Beiträge und keine weiteren Daten.

Keine Ahnung; wie lange die alten Links noch funktionieren.

Mal den Teufel nicht an die Wand - ich hoffe doch sehr, für immer :-o

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Soulmann63 xafford „Ach wär das schön wenn der Server wirklich wieder richtig...“
Optionen

Hallo xafford,

auch von mir alles gute! Das wird schon, wir haben Geduld!

Gruß

Soulmann

*_Ihr seit nicht Vergessen G P - Knoeppken _*
bei Antwort benachrichtigen
xafford Soulmann63 „Hallo xafford, auch von mir alles gute! Das wird schon, wir...“
Optionen
wir haben Geduld!

Aber ich nicht mehr... :(... den Tag heute würde ich echt gerne aus den Kalender streichen...

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 xafford „Aber ich nicht mehr... :(... den Tag heute würde ich echt...“
Optionen

Solltest du jetzt noch wach sein: gönne dir Ruhe! Es ist schon Nacht, das bringt jetzt nichts mehr - und meine Visitenkarte ^^ kann ich mir auch morgen noch anschauen :-) ...oder übermorgen.

GN8
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
xafford Olaf19 „Solltest du jetzt noch wach sein: gönne dir Ruhe! Es ist...“
Optionen
gönne dir Ruhe

Werd ich gleich machen, aber es wird ne kurze Nacht, Morgen früh muss ich an der Uni arbeiten und da schlaf ich an normalen Tagen schon fast ein ;)... zudem hatte ich heute Morgen schon in aller Frühe einen Notruf eines Kunden der sich den "Bundespolizei-Trojaner" eingefangen hatte, und zwar einen der neuen, der die Dateien auf der Festplatte gleich schreddert... fieses Ding.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Soulmann63 xafford „Aber ich nicht mehr... :(... den Tag heute würde ich echt...“
Optionen

Hallo xafford,

ich hab mal alle Foren durch probiert und es funktionieren - bis auf den Nickles Blog - alle.

Dort bekomme ich - zur Zeit meines Postings - eine Fehlermeldung. ( mit IE9 FF G-Chrome )
Die üblichen Handgriffe wurden gemacht.

Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde.

Ups Die G-Chrome Fehlermeldung Fehlte.

<cite>Fehler 324 (net::ERR_EMPTY_RESPONSE): Server hat die Verbindung geschlossen. Es wurden keine Daten gesendet.</cite>

Aber vielleicht räumt Mike ja gerade sein Wohnzimmer auf.UnschuldigVerschlossen

Gruß

Soulmann

*_Ihr seit nicht Vergessen G P - Knoeppken _*
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Soulmann63 „Hallo xafford, ich hab mal alle Foren durch probiert und es...“
Optionen

Bemerkenswert: die einzelnen Threads in Mikes Wohnzimmer scheinen durchaus noch zu funktionieren, z.B:
http://www.nickles.de/forum/mikes-wohnzimmer/2012/250-gramm-leicht-und-fit-kaese-aufschnitt-538927280.html#jumpTo538928166

...aber das Wohnzimmer "als Ganzes" lässt sich nicht mehr aufrufen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
groggyman Olaf19 „Bemerkenswert: die einzelnen Threads in Mikes Wohnzimmer...“
Optionen

Hallo
Bei mir geht es über "Nickles-Block" ohne Probleme !

 

-groggyman-
bei Antwort benachrichtigen
Soulmann63 groggyman „Hallo Bei mir geht es über "Nickles-Block" ohne Probleme !...“
Optionen

Stimmt Jürgen, <u>jetzt</u> funktioniert er wieder. Mike hat aufgeräumt. Lachend

Gruß

Soulmann

*_Ihr seit nicht Vergessen G P - Knoeppken _*
bei Antwort benachrichtigen
bilibi xafford „Wiederherstellung von Nickles nach Festplatten-Defekt“
Optionen

Das ist wohl der Grund weshalb die Festplattenindustrie die Garantiezeiten heruntersetzt ;-)

Die Platten werden wieder schlechter :-(

Deo Fretus Erumpe
bei Antwort benachrichtigen
xafford bilibi „Das ist wohl der Grund weshalb die Festplattenindustrie die...“
Optionen
Die Platten werden wieder schlechter :-(

Noch schlechter? ;)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
wapjoe xafford „Noch schlechter? ;)“
Optionen

Ich hoffe es werden keine Seagate-Platten als Ersatz eingebaut... ;-)

Gruß
wapjoe

bei Antwort benachrichtigen
xafford wapjoe „Ich hoffe es werden keine Seagate-Platten als Ersatz...“
Optionen

Naja, muss sagen dass mir bisher (in den letzten Jahren) nicht merklich mehr Seagate verstorben sind als andere... ganz schlechte erinnerungen habe ich eigentlich hauptsächlich an maxtor und ganz früher die sagenumwobene ibm-reihe

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Borlander xafford „Naja, muss sagen dass mir bisher (in den letzten Jahren)...“
Optionen

Also ich habe in den letzten Jahren mit 3,5" Seagate-Platten im Servereinsatz leider extrem schlechte Erfahrungen gemacht. Ausfallraten von bis zu 2/3 innerhalb von 2 Jahren :-(

bei Antwort benachrichtigen
xafford Borlander „Also ich habe in den letzten Jahren mit 3,5" Seagate-Platten...“
Optionen

Hm... welche Reihe? Muss aber sagen dass ich in letzter Zeit vermehrt Samsung und WD einsetze, meine Erfahrungen mit Seagate liegen etwas weiter zurück...

Wo ich dich aber gerade "in der Leitung" habe hätte ich mal einen Hilferuf... ich steh gerade auf dem Schlauch und das Problem ist folgendes:

Nachdem der Server jetzt neu aufgesetzt ist habe ich die Backups zurück gespielt und es gab einige Probleme da das Serverimage natürlich zwischenzeitlich aktualisiert wurde... so weit sind (fast) alle Probleme umschifft eines bereitet mir jedoch arge Kopfschmerzen:

Der Apache scheint teilweise (je nach Verzeichnis) die htaccess Dateien nicht mehr richtig zu parsen, genauer gesagt die ErrorDocument Direktive. Es gibt leider einige Verzeichnisse mit altem Code in denen per ErrorDocument ein Skript zum Generieren von Inhalten aufgerufen wird, dies passiert jedoch nicht (mehr). Es landen im Log 403 und 404 Einträge, obwohl diese eigentlich durch eben diese Direktiven abgefangen werden sollten. AllowOverride ist passend gesetzt, die Verzeichnis-Rechte stimmen auch, aber es funktioniert trotzdem nicht. Hast Du zufällig eine spontane Idee dazu?

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Borlander xafford „Hm... welche Reihe? Muss aber sagen dass ich in letzter Zeit...“
Optionen
Hm... welche Reihe?

Waren mindestens zwei verschiedene. Eine normale und eine für 24/4 Servereinsatz.

Hab ansonsten auch fast nur noch Samsung in den letzten Jahren verbaut und mit denen noch nie Probleme gehabt.

Hast Du zufällig eine spontane Idee dazu?

Kann ich spontan leider nicht wirklich. Hast Du denn exakt die selbe Konfig in /etc wie beim alten System?

bei Antwort benachrichtigen
xafford Borlander „Waren mindestens zwei verschiedene. Eine normale und eine...“
Optionen
Eine normale und eine für 24/4 Servereinsatz.

Ah, ein Teilzeit-Server :)

Hast Du denn exakt die selbe Konfig in /etc wie beim alten System?

 Ja, /etc wurde direkt aus dem Backup zurück gespielt, danach ein Reboot (und massig Probleme wegen einiger unterschiedlicher Pfade usw...). Die Konfiguration MÜSSTE also identisch sein.... eigentlich... auch das Webroot kommt direkt aus dem Backup und auch die Rechte stimmen... deswegen stehe ich ja so auf dem Schlauch.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
wapjoe xafford „Naja, muss sagen dass mir bisher (in den letzten Jahren)...“
Optionen

Da hab ich andere Erfahrungen gemacht, die Seagates. die ich grad verbaut hab (2x 2TB) hab ich schon mal umgetauscht, wenn die Platten nach 3 Wochen nur noch ne theoretische Haltbarkeit von ca. 60% anzeigt, finde ich das nicht so prickelnd...
Die 2TB WD zeigt nach gut 2 Jahren nen Health von 98%, weiß zwar nicht ob der Health-Status so sehr ausschlaggebend ist, aber nen gewissen Sinn wird der Smart-Status wohl haben.
Die neuen Seagates haben sich zwar nach 7 Monaten bei 88% eingependelt, aber vertrauen hab ich in die grad nicht so... ;-)

Aber ob die anderen Hersteller besseren Schrott produzieren, kann ich grad nicht sagen, dafür sind mir die Dinger zu teuer... ;-)

An Maxtor hab ich nur wage (schlechte) erinnerungen, aber schlimmer waren die Billigplatten von Excelstore.

bei Antwort benachrichtigen
xafford wapjoe „Da hab ich andere Erfahrungen gemacht, die Seagates. die ich...“
Optionen
Excelstore

Genauer gesagt waren Excelstore afaik Billigplatten von IBM zu einer Zeit wo IBM schon ne Katastrophe war :)... naja, wie ich auf Bor schon geantwortet hatte liegen meine Erfahrungen mit Seagate mittlerweile ca. 2 Jahre zurück (eher mehr).

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 xafford „Genauer gesagt waren Excelstore afaik Billigplatten von IBM...“
Optionen

Ich habe noch je 1 Maxtor und Seagate mit 80 GB vom Sommer 2002 - die laufen auch nach 10 Jahren noch einwandfrei. Eine IBM aus jener Zeit(!) oder kurz davor, also aus der DTLA-irgendwas-Serie ("Death Star") hätte vermutlich längst die Grätsche gemacht.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
xafford Olaf19 „Ich habe noch je 1 Maxtor und Seagate mit 80 GB vom Sommer...“
Optionen

Von den 80er Seagate hab ich auch noch zwei rumliegen, hatte die damals spottbillig bekommen und die Teile laufen immer noch, ebenso einige der 20GB Modelle (herrjeh, wir werden alt, das war damals richtig viel Speicherplatz) :)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
wapjoe xafford „Genauer gesagt waren Excelstore afaik Billigplatten von IBM...“
Optionen

Okay du kannst mit allen Herstellern mal auf die Schnauze fallen, aber Seagate hat ja jetzt nen anderen Hersteller aufgekauft (Hitachi?), damit wird alles besser... ;-)

Ich hoffe die SSDs werden schnell größer und viel günstiger! :-)

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 wapjoe „Okay du kannst mit allen Herstellern mal auf die Schnauze...“
Optionen

Nee Wap, das war Western Digital.

Seagate hat Samsung aufgekauft. Kann man sich gut merken, beides mit "S" ;-)

Xaff: 20 GB... ich kann mich noch erinnern, dass es Platten mit 9 und 18, mit 36 und 73 GB gab. Bei SCSI hat sich dieses System noch länger gehalten, während die IDE-Platten bald mit runden Zahlen wie eben 20 GB hergestellt wurden.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Olaf19 „Nee Wap, das war Western Digital. Seagate hat Samsung...“
Optionen
Bei SCSI hat sich dieses System noch länger gehalten

Bis heute bei SAS. Wobei 146GB die letzte "krumme Größe" war. Danach ging es mit "runden" 300GB weiter...

bei Antwort benachrichtigen
xafford Borlander „Bis heute bei SAS. Wobei 146GB die letzte "krumme Größe"...“
Optionen
Bis heute bei SAS. Wobei 146GB die letzte "krumme Größe" war. Danach ging es mit "runden" 300GB weiter...

Naja, mittlerweile ist ja bei SAS auch nur noch der Controller ein anderer (vielleicht auch nur die Firmware), die Platten düften ansonsten die gleichen sein, wenn auch wohl nicht aus der Billigreihe...

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
wapjoe Olaf19 „Nee Wap, das war Western Digital. Seagate hat Samsung...“
Optionen
Nee Wap, das war Western Digital

 Ah ja, das verwechsel ich immer, aber danke für die Eselsbrücke! ;-)

Ist nur die Frage, ob sich Seagate damit aufgewertet hat...

bei Antwort benachrichtigen
TAsitO Olaf19 „Nee Wap, das war Western Digital. Seagate hat Samsung...“
Optionen

Hallo .

Ich habe noch eine Festplatte hier mit maximal 20 GB -
so aus dem Kopf .
QNX - Unix-Derivat .
So alt sind die also schon ~

Grinsegruss .

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen
xafford wapjoe „Okay du kannst mit allen Herstellern mal auf die Schnauze...“
Optionen
Ich hoffe die SSDs werden schnell größer und viel günstiger!

Und besser? Also ich habe da auch (wenn auch bisher nur in einem Fall) ganz schlechte Erfahrungen gemacht... Corsair Force F120... Bluescreens nach dem Aufwachen aus Suspend, Platte nach Boot nicht erkannt, kein Firmware-Update möglich und noch mehr Späße... es gibt auch genug Leute die unter OCZ-SSDs leiden... die Corsair hab ich weggeworfen (das mein ich wörtlich) und ne Enterprise-SSD geholt (okay, auch nur ne OCZ Deneva), aber wenn ich wieder vor der Wahl stehen würde, dann nähme ich ne Intel, auch wenn sie teuer sind.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
wapjoe xafford „Und besser? Also ich habe da auch (wenn auch bisher nur in...“
Optionen

Mit Corsair hab ich noch keine erfahrung, von OCZ kann ich eigentlich nur abraten, zumindest die Customer-SSDs, gibt zwar Leute die Glück haben können, aber ich hab genug Klagen darüber gehört.
Mit meiner Crucial bin ich sehr zufrieden, allerdings verzichte ich auf den Suspend und jetzt will ich es auch nicht mehr testen... ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 xafford „Und besser? Also ich habe da auch (wenn auch bisher nur in...“
Optionen
die Corsair hab ich weggeworfen (das mein ich wörtlich)

Schon klar, du meinst "zum Recyclinghof gebracht" :-D *SCNR*

Ich war Ende 2010 fast schon Feuer und Flamme für eine SSD, am liebsten die Crucial RealSSD C300, die hatte vor knapp 2 Jahren in diesem Test so richtig schön abgeräumt: http://www.hartware.net/review_1125_12.html

Irgendwann habe ich dann auch über dieses Modell nur noch Schlechtes gelesen und war schlussendlich froh, keine SSD gekauft zu haben. Und so ging es mir schließlich auch mit anderen hochgelobten SSDs von Corsair, OCZ und wie sie alle heißen: im Test schneiden einige Geräte ganz vorzüglich ab, aber im Dauerbetrieb kommt es dann zur einen oder anderen Überraschung. Das kann ein Test natürlich nicht erfassen, wenn es erst einmal nur um die Performance geht.

Ist Intel qualitativ so viel besser?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
xafford Olaf19 „Schon klar, du meinst "zum Recyclinghof gebracht" :-D *SCNR*...“
Optionen
Ist Intel qualitativ so viel besser?

Also zumindest die Geräte mit Intel-Controller (afair setzt Intel jetzt teilweise auch auf Indilinx [oder wie die genau heißen] bei einigen Modellen), am Besten noch die mit SLC statt MLC... aber die sind dann richtig teuer und im Schnitt nicht ganz so schnell und groß... habe aber bisher nur zwei davon in Servern verbaut.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 xafford „Also zumindest die Geräte mit Intel-Controller (afair setzt...“
Optionen
Also zumindest die Geräte mit Intel-Controller (afair setzt Intel jetzt teilweise auch auf Indilinx [oder wie die genau heißen] bei einigen Modellen), am Besten noch die mit SLC statt MLC... aber die sind dann richtig teuer und im Schnitt nicht ganz so schnell und groß... habe aber bisher nur zwei davon in Servern verbaut.

Auch schön - hier hat einer erst SSDs gekauft und sich hinterher informiert :-)
http://www.tomshardware.de/foren/241002-10-tomshardware

...aber bei den Preisen für SLC-SSDs hat sich eine Entscheidung fast von selbst erledigt:
https://www.google.de/search?q=slc+ssd&tbm=shop

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
wapjoe xafford „Wiederherstellung von Nickles nach Festplatten-Defekt“
Optionen

Oh oh, 2 mal hintereinander Serverausfall? Das nenn ich mal echtes pech, aber nach gefühlten 2 Tagen Ausfallzeiten, läuft ja schon wieder einiges! :-)

Jung, halt die Ohren steif!

Gruß
wapjoe

bei Antwort benachrichtigen
xafford wapjoe „Oh oh, 2 mal hintereinander Serverausfall? Das nenn ich mal...“
Optionen

Naja, Serverausfall 2 ist direkte Folge von Serverausfall 1... gestern fing die Platte des Server zu spinnen an und heute wurde sie getauscht... also genau genommen eigentlich nur ein ausfall :)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
TAsitO xafford „Wiederherstellung von Nickles nach Festplatten-Defekt“
Optionen

Hallo .

Hatte ich das hier übersehen ~~~ ?
Danke zumindest ;
denn seit gestern früh versuchte ich auf die Homepage zu kommen .
Vielen Dank auch an Michael -
trotz keiner Mail ;
er hat genug andere Gedanken :-) .
Käse und so ~ 

Grinsegruss

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen
Harald13 xafford „Wiederherstellung von Nickles nach Festplatten-Defekt“
Optionen

Hallo an alle,

auch von mir an alle Beteiligten der Nickels Seite mein Respekt,
für die bis jetzt geleistete Arbeit und die immer wieder ansteht.

Nur durch Euch ist es uns möglich PC Probleme schnell zu klären.


Dafür Euch nochmal Dank und weiterso, mit weniger Stress,
auch allen im Forum Dank für die Hilfen.

Grüße Harald aus Sachsen

bei Antwort benachrichtigen
xafford Nachtrag zu: „Wiederherstellung von Nickles nach Festplatten-Defekt“
Optionen

Aktueller Stand:

So weit sollte eigentlich alles wieder funktionieren auch ohne die angekündigte erneute Auszeit des Servers (siehe hier). Was mir allerdings noch etwas Sorgen bereitet ist, dass die Last auf dem Server momentan einiges über den üblichen Werten liegt, ich hoffe und denke dass dies nach der Anlaufphase sich wieder bei den normalen Werten einpendelt.

So, ich mach dann jetzt endlich mal ne Pause :)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
AlfUlm xafford „Aktueller Stand: So weit sollte eigentlich alles wieder...“
Optionen

@all die bei der Behebung des Servercrash mitarbeiten mussten:

Jungs (Mädels?) ein ganz dickes Lob aus Ulm.
Ich brauche das Forum so oft, habe es aber in den vergangenen 2 Tagen ruhen lassen, weil ich beim Abruf der feeds merkte, dass irgend etwas nicht stimmte.
Ich wünsche euch allen noch ein glückliches Händchen bei der Behebung restlicher Probleme!

bei Antwort benachrichtigen
xafford AlfUlm „@all die bei der Behebung des Servercrash mitarbeiten...“
Optionen
Ich wünsche euch allen noch ein glückliches Händchen bei der Behebung restlicher Probleme!

Danke und ich hoffe dass es vorerst mal keine nennenswerten mehr zu beheben gibt :)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva xafford „Danke und ich hoffe dass es vorerst mal keine nennenswerten...“
Optionen

Hi xafLächelnd,

ich könnte mir die "momentane Überlastung" evtl. so vorstellen, es gibt sicher mehr User hier (wie mich) die viele Tabs von Nickles offen haben und alle neu "laden" müssen. Aber wie gesagt  ist das nur eine Annahme meinerseits (ca 45 Tabs offen von Nickles)Überrascht. Nun schicke mich aber nicht gleich in den "Keller"Verlegen. Ach ja, vielen Dank für Deinen Fleiß und Deinen Optimismus den Operateur Medikus bestanden zu habenZwinkernd.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 xafford „Danke und ich hoffe dass es vorerst mal keine nennenswerten...“
Optionen

Xaff, wo Alf gerade die Feeds erwähnt hat: die funktionieren seit ein paar Wochen nicht mehr mit dem Firefox.

Wenn ich mir die aktuellen Leserbeiträge von Nickles als "dynamisches Lesezeichen" in den Firefox lege, zeigt der mir immer nur an: "Dynamisches Lesezeichen wird geladen..." - und das war's dann leider. Im Safari 5.1.7 klappt es dagegen (wenn auch nicht so elegant wie mit den dyn. LZ im Firefox).

Was die Serverlast angeht: Mir fällt auf, dass manche Vorgänge, z.B. das Aufrufen des Nachbearbeiten-Editors einen ganz leichten Zeitverzug haben. Im Browser erscheint kurz(!) das Nachlade-Symbol, und manchmal wird sogar (HTML-?)Code statt des Seiteninhalts angezeigt. Sind aber nur Sekundenbruchteile, da konnte ich weiter nichts erkennen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
xafford Olaf19 „Xaff, wo Alf gerade die Feeds erwähnt hat: die funktionieren...“
Optionen
Xaff, wo Alf gerade die Feeds erwähnt hat: die funktionieren seit ein paar Wochen nicht mehr mit dem Firefox.

Ich neige zu tendieren dass Firefox irgendwann anfing die strenger zu parsen, geändert hat sich da nämlich nichts - hab nur mal drüber geschaut und festgestellt dass sie nicht so ganz sauber implementiert sind... ich werd´s mir bei Gelegenheit mal ansehen.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 xafford „Ich neige zu tendieren dass Firefox irgendwann anfing die...“
Optionen

Auf die Idee wäre ich jetzt gar nicht gekommen - ist aber gut möglich. Denn ich könnte jetzt auch nicht mit letzter Bestimmtheit sagen, bis zu dem und dem Datum hat es funktioniert und ab dann nicht mehr. Könnte also genau so gut sein, dass Firefox ab Version 13(?) tatsächlich strenger parst.

THX
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen