Ich wünsch mir einen blinkenden Briefumschlag im Kasten (Avatar und Nickname)
auf der Startseite. Gruß Andy

Ich wünsch mir einen blinkenden Briefumschlag im Kasten (Avatar und Nickname)
auf der Startseite. Gruß Andy
Hallo Andy,
Danke für die Anregung - werden wir nicht machen. Es ist geplant private Mail-Benachrichtigungen demnächst direkt links in den Live-Ticker reinzumachen, also dort wo Du auch Reaktionen auf Dich oben siehst.
Generell überlege ich allerdings auch, das mit den privaten Mails möglichst "unbequem" zu machen. Denn das soll nur eine "Notlösung" für wirklich private Dinge sein.
Ich möchte vermeiden, dass Neuankömmlinge einen Frage-Thread beginnen und das dann mit einem Antwortenden privat klären - da hat niemand was davon.
Ich kriege auch alle Weile private Nachrichten, in denen jemand Probleme direkt von mir gelöst haben möchte. Ich werfe die grundsätzlich einfach weg. Probleme/Fragen sollten hier auf den öffentlichen Brettern geklärt werden.
Grüße,
Mike
Ich verstehe.
Es ist halt nur allzu leicht zu übersehen ob da nun eine Null oder Eins steht.
Die Sache über E-Mail zu machen halt ich für einen Umweg. Da jetzt ein
praktisches Mittelmaß finden überlasse dann mal den Fachleuten.
Gruß und Danke, Andy.
Hi nochmal ;-)
dass da Beiträge plötzlich erscheinen, an denen ich mich nicht beteiligte und/ oder die sogar mir entgangen sind
Darüber staune ich immer wieder. Ja, die Mehrzahl der Beiträge sind Threads, an denen ich mich entweder aktiv beteiligt habe oder die ich zumindest abonniert habe.
Aber eine beträchtliche Minderzahl von Threads sind solche, an denen ich weder aktiv noch passiv teilnahm - aber durchaus hätte teilnehmen mögen.
Das kommt mir fast so vor, als hätte Nickles hier eine Adaption des Amazon-Empfehlungskonzepts übernommen: "User, die in Thread A geantwortet haben, interessieren sich meistens auch für Thread X" oder "User, die Thread B abonniert haben, lesen gern auch Thread Y".
Gänzlich unpassende Threads, die mir nun so überhaupt nicht zusagen, schleichen sich ab und an auch dazwischen, aber das ist eher die Ausnahme. Im Allgemeinen ist die Auswahl recht treffend.
CU
Olaf
Naaabend...
Das kommt mir fast so vor, als hätte Nickles hier eine Adaption des Amazon-Empfehlungskonzepts übernommen: "User, die in Thread A geantwortet haben, interessieren sich meistens auch für Thread X" oder "User, die Thread B abonniert haben, lesen gern auch Thread Y".
Ganz oben erscheinen dort ja die Threads, an und in denen wir beteiligt sind, sieht man an den 2 Avataren.
Darunter wird es so sein, wie früher auf der alten Startseite rechts.
Es erscheinen gerade die Threads, in denen ein "frisches" Posting einging.
Ich finde das positiv, es gibt zwar z.B. die Bretter "Unbeantwortete Fragen" und "Neue Lesebeiträge", aber in der Line erscheinen gelegentlich auch ältere Threads, in denen neu gepostet wurde, somit entdecke ich dann auch für mich Threads, die mir entgangen sind und muss nicht alle Bretter durchklicken und auf das rote Schildchen "Neu" achten, es bleibt ja mir überlassen, ob ich draufklicke oder nicht. ;-)
Gruß
knoeppken
Hallo Michael,
bedenke dabei aber auch, dass privater Austausch das Forum insgesamt stärkt. Denn in fast jedem Brett werden immer wieder privates mit dem eigentlichen Thema vermischt. Dabei besteht ja die Möglichkeit zum privaten Austausch, aber wenn sie selbst von höchster Stelle nicht hofiert wird, lagert sich immer alles in den Fachthemen aus. Ich weiß nicht ob das so gewollt ist.
Stattdessen werden Beiträge zurecht gelöscht und vor ein paar Tagen auch noch angeregt, dass derjenige Mod sich dazu erkenntlich zeigen möge. Der Wunsch nach privatem Umgang ist also da, wird aber auf den Brettern gehalten. So kann ich mich nicht entsinnen, ein- oder mehrmals von einem Mod gelesen zu haben, dass man Meinungsunterschiede die ein Thema nicht mehr unmittelbar betreffen, doch bitte per PN diskutieren und klären soll. Würde man gezielt auf die Lösung hinweisen, wäre es auch in den Fachforen sicherlich ruhiger.
Ich glaube das hier manchmal an manchen Stellen bewusst vergessen wird, dass das zwar ein Computerforum ist, aber von seinen Mitgliedern lebt und die verhalten sich nun mal menschlich. Ich denke nicht dass man diese schlichte Erkenntnis ignorieren sollte. Stattdessen sieht man, dass Probleme eher destruktiv als konstruktiv gelöst werden. Ich bin da sicher nicht der einzige, dem das so auffällt.
Richtig ist, das Sachverhalte auf dem Brett diskutiert werden sollen!
Richtig ist auch der Hinweis des Mods, privates per PN zu klären und nicht einfach nur wegklappen.
Richtig ist darauf hinzuweisen, dass Nickles.de sehr wohl eine ganz komfortable PN-Funktion hat, auf die man zu Recht öfter mal hinweisen sollte!
Mir kommt es oft so vor, als wolle man all das aber nicht wahrhaben und ignoriert es. Die Tatsache das der Boss lediglich ein Argument gegen PN's hat und das auch noch unbequem halten will, zeugt von Ignoranz. Den Mods bleibt in der Folge auch nichts anderes übrig, als Beiträge einfach wegzuklappen. Dabei muss man ja auch sagen, dass die Mods hier keine moderierende Funktion einnehmen- woran es dann auch mangelt! Es handelt sich um VIPs, was soviel bedeutet, sich durch kompetente Hilfe bemerkbar gemacht zu haben und der Bitte, forenwidriges wegzuklappen. Nicht mehr und nicht weniger.
Und so kommt es, dass viele Problem hausgemacht sind. Schade, denn dem wäre doch recht einfach und ohne Mehraufwand zu begegnen.
Hallo zucchero, so ganz kann ich deine Kritik nicht nachvollziehen.
Es wird doch niemand daran gehindert, auch in Zukunft nicht, sich mit anderen Usern privat auszutauschen, und wenn gewünscht, dann auch unter Ausschluss der Öffentlichkeit, also per PN?
Prinzipiell hat niemand etwas gegen dieses Medium, denke ich. Was ich nur sehr nervig finde ist, wenn einem Leute ihre Probleme nach Hause schicken, statt im Forum im passenden Fachbrett zu fragen. Oder noch schlimmer: Es wird dort gefragt, man antwortet, und die Rückmeldung darauf kommt plötzlich per PN, so dass andere Hilfewillige gar nicht bemerken, dass das Thema möglicherweise schon erledigt ist.
PNs sind im Grundsatz schon in Ordnung, aber diese Zweckentfremdung nervt. Ich verstehe Mike so, dass er das Medium PN nicht auch noch besonders fördern möchte, damit unpassende PNs nicht überhand nehmen. Wer möchte, kann sie selbstverständlich ohne Einschränkung weiter nutzen.
Als es noch keine PNs gab, hatte ich eine private E-Mail-Adresse in meiner Visitenkarte zu stehen - extra mit dem Zusatz: "nur für private Angelegenheiten - technische Fragen bitte im Forum klären!" Die Leute haben sich einen Dreck darum gekümmert... das nenne ich Ignoranz.
CU
Olaf
Ich denke zuccero wollte grundsätzlich zum Nachdenken anregen und das ist ihm zumindest bei mir gelungen oder geglückt. ;-)
Ich erhalte auch regelmäßig PNs, die sind dann überwiegend privater Natur. Oft kommen auch technische Anfragen, diese weise ich allerdings mit ein paar gewählten Worten ab und die mich derart anschrieben, eröffneten dann bisher auch tatsächlich einen passenden Thread auf einem Fachbrett.
Was die VIPs anbetrifft, sie gelten hier im Forum als Moderatoren, und diese Aufgabe nehmen wir ernst. Anregungen wie wir es besser machen können, sind (meinerseits) absolut willkommen und die Idee Streithähne an die PN- Funktion zu erinnern, neben den anderen (versteckten) Aufgaben, die wir ohnehin schon haben, halte ich für gut.
Gruß
knoeppken
Nachtrag:
Sorry Andy, du hattest zwar deinen Thread schon verantwortungsbewusst als beantwortet markiert, dennoch zuckten uns die Fingerchen. ;-)
Natürlich Knoeppken.
Man möge die Timeline aber nicht überladen.
Gruß Andy
Überladen - an diese Möglichkeit hatte ich bislang ehrlich noch nicht gedacht.
Da kommt es natürlich darauf an, wie "exzessiv" man die PN-Funktion nutzt. Wer damit quasi "chattet" und ständig 5 neue ungelesene hat, dem würde es in der Tat die Timeline zerhauen, da hast du recht. Ich kann nur schlecht abschätzen, auf wie viele User dies zutrifft.
Bei mir ist es so, dass ab und an eine PN kommt, manchmal auch zwei - und dann ist wieder wochenlang "Ruhe". Aber im Grunde würde ein einziger farbig hervorgehobener Briefumschlag schon ausreichen, egal ob nur 1 neue PN gekommen ist oder gleich mehrere. Dann klappt es auch mit der Übersicht.
CU
Olaf
Moin knoepp, kann dir in allen Punkten nur zustimmen. Auch was den Umgang mit "nicht so passenden" PNs angeht, die ich genau so handhabe wie von dir beschrieben.
Ich wollte zucchero auch keinesfalls kritisieren, mir ging es lediglich darum, meine Erfahrung im Umgang mit PNs zu schildern. Was an PNs definitiv gut ist, ist die Möglichkeit, sich mit anderen unter vier Augen auszutauschen, ohne dass einer von beiden öffentlich seine E-Mail-Adresse posten muss -- so war es früher. Nachdem der andere sie gelesen hatte, schnell editieren (was damals nur Premium-User konnten) oder sogar selbst zum Löschen vorschlagen. Haben wir alles gehabt... dagegen ist die PN-Möglichkeit wirklich Gold.
CU
Olaf
Hallo Olaf,
deinen Beitrag hatte ich auch nicht als Kritik an zucchero aufgefasst und mein Beitrag sollte letztendlich zeigen, dass wir Kritik/ Anregungen ernst nehmen, zumal es sich hier ja um das passende Brett handelt. ;-)
ohne dass einer von beiden öffentlich seine E-Mail-Adresse posten muss -- so war es früher.
Das muss ja absolut grässlich und hektisch gewesen sein, schlimm wenn dann der eigene Internetanschluss oder gar Nickles hakte. Heute löschen wir Derartiges zum Schutz der User, damals wurden diese bewusst veröffentlicht. :))
Gruß
knoeppken
Hallo Knoeppken, Olaf und Michael,
ich weiß ja was Michael mit seinem Einwand meinte. Da stimme ich ja vollkommen zu.
Ich fand es gerade nur hier etwas sehr unglücklich, die PN-Funktion so zu verunglimpfen und die Parole "alles auf die Bretter" zu senden. Die Botschaft war klar und leider, was meine Kritik betrifft, auch unglücklich missverständlich. Denn genau das ist der Ist-Zustand- alles auf die Bretter. Und dann kommt sowas von sowas.
Ich sehe aber auch dass hier ein Umdenken stattfindet und das werte ich als positiv für das Portal. Mit der Zeit stellt sich eine gewisse Betriebsblindheit ein und man sollte daher öfter mal die Außenwahrnehmung prüfen. Was wir hier als langjährige User als charmant-rauhen Umgang schätzen, sehen Neulinge anders. Die kann man aber nicht fragen, da ihnen dieser Eindruck reicht und von einer Anmeldung absehen. Zwar ist es ein leichtes, eine Statistik über Neuzugänge zu führen, es bedarf aber größeren Aufwand, deren weitere (inhaltliche) Aktivität zu bewerten. Aber auch das sind Dinge die man von aussen anders als von drinnen wahrnimmt.
Das ist von mir ja nur konstruktiv gemeint und die Mittel sind ja vorhanden. Und wenn man so will, ändert sich für keinen was. Ich hab selbst auch eine große Klappe und wenn man mir sagt- nu ist aber gut, dann nehm ich mir das auch an. Das sollte niemanden hier schwerfallen und ändert ganz sicher auch nichts am typischen Nickles.de-Charme. :-)
Gruß
Hallo,
gut dass du dentypischen Nickles.de-Charme ansprichst.
Ich kenne Foren, in denen Mods wirklich stark farblich gekennzeichnet, nur dann auftreten, um User auf bestimmte Dinge hinzuweisen, ansonsten aber kaum bemerkt werden.
Ich verrate wohl kaum ein Geheimnis, wenn ich hier sage, dass wir das nicht wollen, ganz im Gegenteil.
Die VIPs möchten stets in den Foren aktiv sein (VIP- Programm), sofern sie es zeitlich packen, aber auch moderat ihre Aufgaben erledigen, daher auch das dezente kleine Schildchen "VIP" und keine gesonderte große Aufmachung.
Der Titel VIP mag ja ungewöhnlich sein, auch wie man einer wird, aber es kostet uns letztendlich genauso viel Zeit, Geduld und Nerven, wie den bekannten "Mods" aus anderen Foren. Auch sie haben es schwer, immer die richtige Waage zu finden. ;-)
Für Neulinge kann es verwirrend sein, selbst ging mir in meiner "Nicht-VIP-Zeit", auch schon einmal der Gedanke durch den Kopf: "Huch, wat will er denn nu von mir?", bis ich dann irgendwann kapierte, wer dieser User eigentlich ist.
Später, wenn man länger im Forum dabei ist, egal ob aktiv oder nur als Leser, hat man es aber recht flott raus. ;-)
Gruß
knoeppken