Kritik und Fragen an Nickles 2.718 Themen, 23.129 Beiträge

Freischaltung aller Foren und Artikel

nobbi9 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Obwohl ich zügig neuerdings meinen Mitgliedsbeitrag entrichtet habe, kann ich nicht auf alle Artikel zugreifen. Woran liegt es?(verwende hier noch XP, ansonsten WIN7)

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 nobbi9 „Freischaltung aller Foren und Artikel“
Optionen

Hi!

Über das Menü erreichst du über "Hilfe/Hilfe zu Nickles.de" die FAQ. Dort sind auch zwei Fragen zu finden, die häufige Probleme mit der Freischaltung betreffen:

http://www.nickles.de/hilfe/index.php#faq_28
http://www.nickles.de/hilfe/index.php#faq_29

Probier bitte einmal die dort beschriebenen Tipps aus.

Ich kann als Moderator sehen, dass dein User nobbi9 einen aktiven Prämium-Account bis zum 06.12.2013 hat. Vom User her ist also alles in Ordnung. Evtl. musst du dich wirklich nur einmal bei Nickles.de ab und wieder anmelden.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
xafford nobbi9 „Freischaltung aller Foren und Artikel“
Optionen

Verwendest Du einen Virenscanner, z.B. AVG, Symantec (Norton) oder Avira? Falls ja, dann kann es sein, dass der Virenscanner teilweise Funktionen von Nickles blockiert. Das bedeutet nicht, dass diese Funktionen gefährlich wären, das hat damit zu tun, dass einige Virenscanner aufgrund eines alten Nickles-Artikels über Viren, welchen sie fälschlicherweise als Bedrohung erkannten weil Auszüge aus dem Quelltext eines Virus die als Beispiel angeführt wurden als Bedrohung einstuften und deswegen Nickles als nicht vertrauenswürdig einstufen.

Sollte dies der Fall sein, dann musst Du im Virenscanner Nickles explizit frei geben oder einen anderen Virenscanner nutzen der zuverlässiger Funktioniert (z.B. die kostenlosen Microsoft Security Essentials - MSE).

Sollte obiges nicht zutreffen dann schreib bitte noch, welchen Browser Du nutzt und ein Beispiel worauf Du nicht zugreifen kannst.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
nobbi9 xafford „Verwendest Du einen Virenscanner, z.B. AVG, Symantec (Norton)...“
Optionen

Ich nutze Antivir/Avira, der Browser den ich nutze ist von google/Chrom. 
Das Problem besteht weiterhin

bei Antwort benachrichtigen
Michael Nickles nobbi9 „Ich nutze Antivir/Avira, der Browser den ich nutze ist von...“
Optionen
Antivir/Avira
stuft uns eventuell fälschlicherweise als gefährlich ein - das kann das Problem sein.
bei Antwort benachrichtigen
nobbi9 Michael Nickles „stuft uns eventuell fälschlicherweise als gefährlich ein -...“
Optionen

Das Problem entsteht  ausschließlich Seite 2 eines Artikels zu lesen. Dabei wird auch keine Personalisierung oben links(Einloggmöglichkeit oder Ansprache) angezeigt. Diese Seite oder aktuelle Diskussionen oder Infos sind kein Problem.

bei Antwort benachrichtigen
xafford nobbi9 „Das Problem entsteht ausschließlich Seite 2 eines Artikels...“
Optionen

So, ich habe jetzt mal eine virtuelle Maschine mit XP, Avira und Chrome aufgesetzt um zu testen und das funktioniert auch, erst wenn ich den Cookieblocker von Avira aktiviere tritt das von Dir geschilderte Problem auf. Kann es sein, dass Du diesen Cookie-Blocker eventuell aktiviert hast?

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
xafford nobbi9 „Ich nutze Antivir/Avira, der Browser den ich nutze ist von...“
Optionen

Könntest Du für einen Test den Virenscanner kurzzeitig deaktivieren auf Nickles und es noch einmal versuchen um festzustellen ob es wirklich am Virenscanner liegt?

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
nobbi9 xafford „Könntest Du für einen Test den Virenscanner kurzzeitig...“
Optionen

Eigenartigerweise funktioniert es im Moment korrekt. Jetzt gehen auch die Artikel (ich kann alle Seiten aufrufen und lesen) auch ohne Änderung bei Avira. Hat Chrome so ein Cookie Blocker, der nur verzögert reagiert? Ähnliches hatte ich auch schon bei yahoo mail(dort laufen ja ständig cookies, die auch schon mal lesen einer Seite behindert hat.
Vielen Dank zunächst mal für die Hilfe.

bei Antwort benachrichtigen
xafford nobbi9 „Eigenartigerweise funktioniert es im Moment korrekt. Jetzt...“
Optionen

Ich wüsste nicht dass Chrome etwas derartiges hat. Betraf das Problem denn alle Artikel, oder nur einen bestimmten? Geändert wurde übrigens bei uns auch nichts, insofern ist das Ganze äußerst ominös, könnte mir nur vorstellen, dass eventuell der Virenscanner ein Update erhielt und Nickles jetzt nicht mehr zu Unrecht verdächtigt wird.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
nobbi9 xafford „Ich wüsste nicht dass Chrome etwas derartiges hat. Betraf...“
Optionen

Das vermute ich ebenso. Jetzt warte ich erst einmal ab und melde mich sobald das Problem erneut auftritt.
Nochmals vielen Dank für die Mühe.

bei Antwort benachrichtigen