Kritik und Fragen an Nickles 2.717 Themen, 23.105 Beiträge

Videoplayer-Brett zumachen?

Tilo Nachdenklich / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe da auf das eine Posting geantwortet...habe aber den Eindruck auf diesem Brett wird wohl nie wieder was passieren.

bei Antwort benachrichtigen
Babarossa Tilo Nachdenklich „Videoplayer-Brett zumachen?“
Optionen

Stimmt, auf den Videoplayer-Brett ist nicht viel los. Ich vermute mal ,wenn es bei diesen zustand bleibt, wird es schon bald verschwinden und in anderen Brettern eingespeist wie z.B. Team-Nickles: Seti / Counterstrike / United Devices Kaufberatung oder Exreme-Tuning,Overcloching,Modding

Babarossa

Vorsicht! Dieser Text kann folgende Lettern enthalten: Sämtliche Lettern folgen Set´s: A-Z , a-z und 0-9 ;sowie folgende Sonderzeichen: .,:;ß?!€-\"$*@/()=[] .Weiter Zeichen werden getestet
bei Antwort benachrichtigen
Tom West Tilo Nachdenklich „Videoplayer-Brett zumachen?“
Optionen

Stimmt - weil Du im neuen Jahr geantwortet hast, wird wohl nichts mehr passieren. Die letzten Monate werden wie ausgelöscht sein.

Obwohl, war vorher auch nicht viel los, aber immerhin etwas. Jetzt wohl nicht mehr - Du warst ja da.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Tom West „Stimmt - weil Du im neuen Jahr geantwortet hast, wird wohl nichts mehr...“
Optionen

Seine Politik verrät man doch nicht... :-)

bei Antwort benachrichtigen
Tom West Tilo Nachdenklich „Seine Politik verrät man doch nicht... :- “
Optionen

mmmhhhhhhh. Ehrlich gesagt, verstehe ich Deine Aussage nicht.

Wenn Du Dein Post politisch gemeint hast, hab ich das nicht verstanden. Ich habe nichts politisch gesagt oder gedacht.

Fand Deine Aussage auf dem Board nur recht anmaßend, sonst gar nichts.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Tom West „mmmhhhhhhh. Ehrlich gesagt, verstehe ich Deine Aussage nicht. Wenn Du Dein Post...“
Optionen

Es wäre aber in der Tat zu überlegen, ob man Bretter, auf denen "Tote Hose" herrscht, nicht dichtmacht, d.h. mit anderen Brettern zusammenfasst, so wie es ja z.B. für Windows 95, 98 und NT auch nur ein gemeinsames Brett gibt. Fragen zu Videoplayern könnten z.B. auf dem MP3-Player-Board oder auf "Sound und Video..." mit diskutiert werden. Nicht geeignet wäre "Multimedia", da geht es um Software.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Olaf19 „Es wäre aber in der Tat zu überlegen, ob man Bretter, auf denen Tote Hose...“
Optionen

Die meisten Player-Fragen sind Video-Fragen oder Mulitmedia-Fragen. Ich weiß schon wie TW das gemeint hat, als das Brett aufgemacht wurde; er hat ein Statement abgegeben. Aber diese kleinen transportablen Videoplayer scheinen sich nicht durchzusetzen bzw. haben die gleichen Probleme wie alle anderen Abspielmöglichkeiten. Wer ne Frage hat und schnell ne Antwort braucht, wird auf einem frequentierten Brett fragen.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Tilo Nachdenklich „Die meisten Player-Fragen sind Video-Fragen oder Mulitmedia-Fragen. Ich weiß...“
Optionen

...auf welchem Brett man welche Fragen stellt - so gesehen könnte man auch Festplatten-Fragen auf Off Topic diskutieren - aber wir haben diese Bretter-Systematik nun eben, und für etwas mehr Ordnung im Archiv ist das auch gut so. Davon ab: Nicht alle User nutzen RSS.

Auf jeden Fall haben wir mit "Sound und Video" eine gute Ausweichmöglichkeit, oder doch "Multimedia", falls es sich um eine "software-lastige Antwort handelt. Oder man erweitert das Board MP3-Player zu MP3- und Videoplayer...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Olaf19 „In Zeiten von RSS sollte es theoretisch egal sein...“
Optionen

... auch damals schon sind wohl die meisten der Stammuser (die bekanntlich recht viele Fragen beantworten) über die Seite der Neupostings reingekommen ...

Gruß
bor

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Borlander „Das war es auch schon in Zeiten vor RSS...“
Optionen

...diese Rubrik "Neupostings" habe ich ein einziges Mal beachtet - und dann nie wieder. Warum? Nun, wenn es nach mir gegangen wäre, hätte man sie besser in "Altpostings" umbenennen sollen *g*. Mit RSS gibt es solche Probleme aber nicht mehr, das ist ziemlich aktuell und reagiert einigermaßen fix auf Änderungen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Olaf19 „Interessant...“
Optionen

Das klappt inzwischen, die Neupostings sind immer aktuell. Newsfeed wollen einige Leute, wie ich auch, nicht nutzen, weil wir den Computer mit restriktiven Einstellungen fahren.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Tilo Nachdenklich „Das klappt inzwischen, die Neupostings sind immer aktuell. Newsfeed wollen...“
Optionen

Warum sollte man denn bei Nutzung von Newsfeeds keine restriktiven Einstellungen fahren können? Zumal es gleich 3 Möglichkeiten gibt, Feeds zu nutzen:

- ein eigenständiges Programm dafür, z.B. Sharpreader
- ein eigenes RSS-Mailkonto im E-Mail-Client
- ein RSS-Plugin im Browser

Welche Einstellungen müsste man denn nach deiner Erfahrung ändern, um RSS benutzen zu können?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Olaf19 „Das wundert mich jetzt etwas...“
Optionen

Dann muss ich mir das mal anschauen. Mit Extra-Software ohne E-Mail oder Browser-Plugin, das klingt gut. Aber es klappt natürlich nur für schon "erkannte" Diskussionen.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Tilo Nachdenklich „Das wundert mich jetzt etwas...“
Optionen

> Aber es klappt natürlich nur für schon "erkannte" Diskussionen.

Wie meinst du das? Sharpreader erkennt alles, was im RSS-Feed drin ist. Was ist denn am Einsatz eines Browser-Plugins oder der Erstellung eines zusätzlichen E-Mail-Kontos im Mailprogramm aus Sicherheitsgründen bedenklich?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Olaf19 „Das wundert mich jetzt etwas...“
Optionen

Ich habe noch keine Ahnung wie gut mein Norton sowas prüft und ich müsste mich schlau machen, ob da Angriffe möglich sind.

bei Antwort benachrichtigen