Fotografieren und Filmen 2.962 Themen, 18.431 Beiträge

Gegenlichtblende

Siegfried-V1-DM-ZYA / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Guten Tag an alle Forumleser!

Wem ist eine Gegenlichtblende für die Digitalkamera
FINEPIX S2000 HD von der Firma FUJIFILM bekannt.
Die Kamera hat kein Objektivgewinde. Brennweite f=5,0 - 75,0 mm, entspricht 27,6 - 414 mm bei KB-Kameras.
Fujinon-Objektiv mit 15fach optischem Zoom.

Ich denke hier z.B. an einen erfolgreich verwendeten Eigenbau.

Danke an alle Forumleser

Siegfried

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Siegfried-V1-DM-ZYA „Gegenlichtblende“
Optionen

Hi!

Was die Brennweite da nun helfen soll, erschliesst sich mir nicht so ganz. Eine Gegenlichtblende muss montiert bzw. befestigt werden, also dürfte der Objektivdurchmesser und die dicke des äusseren Objektivringes die wichtigere Kenngrösse sein.

Ich habe mal von Magnetringen gelesen, die man auf solche Objektive kleben konnte (vorne dran). Daran wurden dann die Aufsätze befestigt.

Selbst genutzt habe ich soetwas aber nie. Meine F6500fd hat eine Gegenlichtblende im Lieferumfang.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Siegfried-V1-DM-ZYA Andreas42 „Hi! Was die Brennweite da nun helfen soll, erschliesst sich mir nicht so ganz....“
Optionen

Hallo Andreas,

danke für Deine Antwort.

Bei der Googlesuche bin ich zu keinem Ergebnis gekommen, aus dem Grund mein "Hilferuf".
Warum ich die Brennweite angegeben habe? Siehe die Antwort von Fetzen. Das ist der Grund. Und in der Hoffnung, das meine Kamera den Fotofreunden bekannt ist, die genaue Typenbezeichnung u.s.w..
Soviel zur Erklärung.

Nochmals Danke
Siegfried

bei Antwort benachrichtigen
groggyman Siegfried-V1-DM-ZYA „Gegenlichtblende“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Siegfried-V1-DM-ZYA groggyman „Hallo Hilft dir das weiter : ?...“
Optionen

Hallo groggyman,

Danke für Deinen Tipp.

Ich schaue mir das nochmal genauer an. Für meine FINEPIX S2000 HD von der Firma FUJIFILM scheint das aber ungeeignet. Mein Objektiv hat kein Gewinde, aber die vorgestellte Gegenlichtblende.

Abgewandelt:
Ich geben Geld aus, das ich nicht haben, für Dinge, die ich brauche...... gute Fotos

Gruß Siegfried

bei Antwort benachrichtigen
Fetzen Siegfried-V1-DM-ZYA „Gegenlichtblende“
Optionen

Das Problem ist die Brennweite. Für den WW-Bereich brauche ich eine recht kurze, damit sie nachher nicht mit auf dem Bild ist. Für eine große Brennweite kann ich die Länge stark ausdehnen, was sie im Grunde erst effektiv macht. Von daher dürfte es schwierig sein, eine für diesen Bereich passende GeLi zu fertigen, die diesen Namen auch verdient.

So etwas kostet bekanntlich Geld, das der Kunde wiederum bei Kompaktkameras eher nicht bereit ist zu zahlen. Der Eigenbau ist eine gute Lösung und nicht teuer.

Apropos GeLi, im Grunde wäre das ein Objektivdeckel, der ja bekanntlich verhindert, dass Licht von gegenüber in das Objektiv eintritt. ;) Von daher sollte man Streulichtblende sagen, auch wenn sich das allgemein nicht mehr durchsetzen werden wird.

Hier ist mal etwas für die SLR Fraktion: http://www.lenshoods.co.uk/
Vielleicht kannst du wenigstens eine Anregung finden, oder eine Bauanleitung für den gleichen Frontlinsendurchmesser abwandeln.

Sonst wäre da noch Cokin. Die bieten modulare Gegenlichtblenden an. Den Unterschied zwischen System A und P musst du selbst herausfinden, bzw welches für dich in Frage käme. Den Filterhalter muss man sich aber noch dazu kaufen!

Dieses dürfte dir zu teuer sein (mir auch): http://www.wexcameras.de/kaufen-cokin-p350-p-serie-balgen-objektivblende/p1000783

Ich persönlich hasse diese neumodischen Tulpen! Bekomme ich von der Seite kein Streulicht? Meiner Meinung nach bringen die Dinger nur einem was, dem Hersteller. Man spart Material und Geld.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
Siegfried-V1-DM-ZYA Fetzen „Das Problem ist die Brennweite. Für den WW-Bereich brauche ich eine recht...“
Optionen

Hallo Fetzen,

danke für Deine umfangreiche Antwort.

Ich schätze Deine Mühe, die Du Dir für mich gemacht hast.
Ich komme auf die Tipps nach Prüfung zurück. Soweit als Zwischenbescheid für Dich.

Gruß Siegfried

bei Antwort benachrichtigen
Siegfried-V1-DM-ZYA Fetzen „Das Problem ist die Brennweite. Für den WW-Bereich brauche ich eine recht...“
Optionen

Hallo Fetzen,

nochmals Danke für deine Tipps.

So richtige Lösungen sind nicht dabei gewesen. Es ist schon so, das fehlende Objektivgewinde bringt das Problem. Und abendteuerliche Bastellösungen bringen hier wenig. Ich werde Streu-und Gegenlicht dann lieber als Gestaltungselement bei meinen Fotos einsetzen. Mit dem Kauf der Kamera wollte ich auf umständlichen Wechsel von Objektiven verzichten, und mit einem Objektiv einen sehr großen Brennweitenbereich abdecken. 27,6 mm bis 414 mm dynamischer Zoom ist für mich ausreichend für Landschafts- und Tierfotografie.

Gut Licht
Guß Siegfried

bei Antwort benachrichtigen
fragmichnich Siegfried-V1-DM-ZYA „Gegenlichtblende“
Optionen

Es gibt einen Tubulus für die S 2000 HD

schütz das ausgefahrenen Objektiv, praktisch bei längeren Einsatz oder schlecht Wetter
auf diesen Kannst Du alles schrauben

http://www.enjoyyourcamera.com/Objektivadapter/Adaptertuben-fuer-Digitalkameras/Adapter-Tubus-JJC-fuer-Fujifilm-S2000HD-62mm::3164.html

Gruß Matthias

bei Antwort benachrichtigen