Nur um das etwas klar zu stellen.
Wenn ich Details sehen will, dann kann ich ein digitales Bild nicht auf Kb reduzieren.
Beim Vergrößern gibt das sonst Bauklötze.
da steige ich doch mal ein*LOL*geistvollen" Diskussion, aber nun nicht gleich auf das Schlimme;-), je "öller je döller"*LOL*.
Aber etwas mehr hätte ich doch erwartet, so wie der Grill geleert wird und der "Geist" dabei angestrengt bemüht wird;-).
Hallo Manfred !
Möchte mal neugierig sein ,wenn es erlaubt ist ? Der rote Busch oder Koniefere im ersten Bild ist das ein Ahorn ? Habe diese schon des öfteren gesehen und mich auch schon befragt,aber bestimmt nicht bei den Kennern der Materie !
Ansonsten sind die Fotos top,schneidest mittig ganz gut ab .
Der rote Busch oder Koniefere im ersten Bild ist das ein Ahorn ?
ja, es ist "japanischer Ahorn" , waren auch erstaunt als der so groß wurde;-). Da kam die Konifere (im Hintergrund) als kleine Tanne gar nicht mehr zur Geltung;-).
Aber so ein Balkon ist ja auch eher ne Ausnahme, meine nicht nur die Größe sondern das man auch bepflanzen kann nach Gutdünken;-).
Hallo und Danke für die Aufklärung Manfred.Also ein japanischer Ahorn.Hab mal gegoogelt,dieses Gewächs kann einen ganz schönen Umfang bekommen,zum Glück kann die Gartenschehre helfen.
wir haben das seltene Glück einen sehr großen Balkon (kleiner Garten;-)) zu haben. Werden die Gehölze wie Ahorn, Koniferen, Trompetenbäume zu groß, werden sie an Neffen verschenkt für Vorgarten:-).
ja für seine "Kleinigkeit" hat er üppige Ausstattung an Trompeten;-). Saufen tun sie auch gut;-).
Aber da ist doch ein echt gut aussehender Grill im "Blickfang";-), da schlägt mein "Geist" Blitze an Einfällen*LOL*.
Quäle mir gerade ein Ouzo rein (Geschenk von Schwiegertochter, anstoßen muß man ja;-), dann wird aber "Geist"reich gewechselt;-))
Sag das nicht... Ouzo kann etwas sehr Feines sein. Der bei meinem Lieblingsgriechen schmeckt schon sehr amtlich! Genau so lecker wie in meiner Kindheit die Salmis aus der Apotheke *g*.
nein ich meine da schon den richtigen großen Geist;-): http://www.ostfrieslandshop.de/oshops/ostfriesland_ostfriesischer_moorgeist_56,pd350!,,81246034a_1_1.html
er bringt ja manchmal ne "Erleuchtung" ;-), jedenfalls schmeckt er mir besser als der Ouzo (hat sowas nach/von Anis;-)).
Aus dem Moor und nen Kaffee dazu (nur kein Bier;-)), schmeckt passabel:-).
Gegen Salmiak Pastillen ist nix zu sagen:-), doch SALLOS Explosiv sind auch wieder gut:-).
Gruß
Manfred
P.S.
Ich vergaß:-), wenn Du Bedarf an Kupferpfannen hast, habe da paar Dutzend ie ich kostenlos überlassen kann*LOL*.
aber hallo. Ich hatte noch einen größeren, der brauchte täglich einen Eimer Wasser und natürlich "Blaukorn" ohne Ende.
Die Engelstrompete (Datura / Brugmansia)
hatte ich auch jahrelang und sie lassen sich gut vermehren.
Aber letzten Winter hatte ich einigen Schwund.
Und da ich auch nicht mehr Hausbesitzer, sondern nur noch Wohnrechtler bin, überlasse ich das langsam der jüngeren Generation und fahre mein Gartenengagement etwas zurück.
gut das man "Rentier" ist, da hat man doch gleich mehr Muße um den Überblick über wirklich wichtige Sachen nicht aus den Augen zu lassen;-).
Wasser sollen da mal Jüngere schleppen, man hat ja seinen "Geist" zu beanspruchen;-).
Nicht strapazieren, einfach mal ruhig und gemütlich in sich gehen, hat doch was:-), natürlich noch schöner wenn da so ein kleines Menschlein die "trüben Augen" erhellt:-).
Will wirklich niemandem zu nahe treten, habe aber mit DSL 16.000 eine Ladezeit von 24.046 Sekunden!
Ich buffer allerdings auch keine Seiten im FF.
Aber was solls, zumindest lohnt sich das warten, in dem Fall ;-)!
So langsam bekomme ich Lust auf ne gute Cam! Aber was nützt mir die, wenn das Talent fehlt. Ich denke, noch vor der Technik muss man ein Auge fürs Detail haben. Ich bleibe wohl bei meinen Schnappschüssen mit meiner Olympus C-720, grade mal 3 MP!
Positiver Nebeneffekt: Über die Größe brauche ich mir keinen Kopf zu machen!
Negativer Nebeneffekt: Über viele Details auch nicht!
Ich habe meinen FF kompl. beendet, starte Nickles neu und klicke meinen Thread an.
Beim runter scrollen der 6 Bilder sind alle da wenn ich unten angekommen bin.
Nun könnte man sagen ich scrolle in Zeitlupe, aber dem ist nicht so.
Auch ich habe eine 16tausender Leitung, die aber auch fast am Anschlag steht >15tsd., und kaum zu glauben nicht vom rosa Paulchen, nein, von 1&1.
Außerdem darf das auch etwas dauern.
Denn wenn man gutes zu schnell bekommt lernt man es nicht schätzen. ;-)
Ich zweifel Deine Aussage auch nicht an, bei mir ist es halt anders. Vielleicht hast Du auf dem nickles-Server einen bevorzugten Status ;-)! Ich weiß, ist albern.
Außerdem darf das auch etwas dauern.
Denn wenn man gutes zu schnell bekommt lernt man es nicht schätzen. ;-)
Wenn ich Details sehen will, dann kann ich ein digitales Bild nicht auf Kb reduzieren.
- nur zum Verständnis: Gilt das auch dann, wenn die Reduzierung auf KB nur durch eine Komprimierung zustandekommt, nicht durch eine Verkleinerung in Pixeln? Bei mir (DSL 16000) hat es auch mindestens eine halbe Minute gedauert, bis die Bilder da waren. Nicht wirklich schlimm, aber ich kann die Rückfragen der anderen diesbezüglich schon verstehen.
Hat eigentlich schon jemand erwähnt, dass die Bilder traumhaft schön sind? ;-)) Mir hat es besonders die Brombeere angetan, aber auch die Hörrosen sind nicht zu verachten.
Hallo,sind alle an der Bildgröße und an der Technik interresiert.Keiner erkennt den getarnten Fisch auf dem ersten Bild,tippe auf Goldfisch oder Orfe.Finde die Fotos gut,auch die Himbeere ist ein süßer Bestseller.Meine Süßkirsche(Herzkirsche) kann schon gegessen werden,muß dieses Jahr beim verspeisen etwas aufpassen,den manchmal ist ne Fleischeinlage integriert.
Gruß an Dich und Deinen Garten
Rolf!
leider erkennt man bei den Seerosen in der Bildgröße auch deutliches Farbrauschen, hätte jetzt gedacht, dass die kleine Nikon bei ISO 160 noch weniger rauscht.
Und damit die Meckerei aufhört, für das Hochladen in´s Web genügen so 800x600 bis 1024x768, einfach im Bildprogramm Deiner Wahl skalieren.
Wenn Du noch mehr Muse hast, dann kannst Du selbst mit so einer Kamera die ISO fest einstellen und versuchst dann, mit den Motivprogrammen die Blende zu beeinflussen.
Bei Sportprogramm wird die Belichtungszeit heruntergenommen und dadurch die Blendenzahl verkleinert, was die Schärfentiefe reduziert.
Willst Du Schärfentiefe ziemlich durchgehend, dann fotografierst Du mit Landschaftsprogramm.
Einfach einmal dasselbe Motiv mit verschiedenen Einstellungen aufnehmen und die Bilder vergleichen.
und versuchst dann, mit den Motivprogrammen die Blende zu beeinflussen.
Hi,
ich dachte das hätte ich schon versucht, besonders bei der Himbeere und der Zitrone.
Seerose und Kirschen waren leider etwas weiter weg (ca. 5m), das Ergebnis, aus der Hand und bei dem heutigen Wind, finde ich bemerkenswert für so eine Knipse.
Übrigens die "Muße" hatte ich gut 30 Jahre, dann war ich die Schlepperei Leid, die 200 Gramm sind dafür immer dabei.
Und das mit der Größe, übe ich noch mal. ;-)
Aber Danke, für die Hinweise die ja auch andere lesen.
Ich kenne die Coolpix zwar nicht von der Bedienung her, aber eben für die Schlepperei haben wir noch eine kleine IXUS (also ich habe die Schlepperei und meine Frau die IXUS;-)
Da kann man sogar einen Makro-Modus einstellen, der ganz passabel funktioniert, dabei wird auch automatisch die Schärfentiefe geringer und der Hintergrund besser ausgeblendet, läßt sich bei Deiner sicher auch hinbiegen.
Bei den Kompakten ist das Grundproblem eher die objektivbedingt bereits recht hohe Anfangsblende, wird dann noch gezoomt, rutscht das Ganze noch weiter heraus, wobei Deine Coolpix mit Anfangsblende 3,5 schon ok ist.
Wenn Du dann für den Alltag die Bildgröße auf 6-8 Megapixel reduzierst, bekommst Du auch das eventuelle Rauschen in dunkleren Bildern besser in den Griff, weil der Sensor nicht so ausgereizt wird, aber das wird auch überbewertet, wer schaut sich schon Bilder bis in die Pixel aufgelöst an;-)
aber das wird auch überbewertet, wer schaut sich schon Bilder bis in die Pixel aufgelöst an;-)
Zum Bleistift: ObelixSB
Um das Ganze einmal zu erhellen:
Ich will nur noch Bilder knipsen und habe es heute, weil so schönes Wetter war, im Kopp gekriegt (wie man im Ruhrpot zu sagen pflegt) und mal was probiert.
Diese kleinen Dinger bieten ja Möglichkeiten ohne Ende, und wenn man die Bedienanleitung liest, kommt man nie zu knipsen -ich sage absichtlich nicht "photographieren", schneller hätte meine Oma dann Helgoland bevölkert. :-)
Ja und wenn ich wirklich mal gute Fotos sehen möchte, dann gucke ich mir die von die Spezis oh.
Hallo,die Fliegen in der "Sehrose"??? braucht ja niemand zu essen; vileicht doch lieber die integrierten Kirschen inder Zeit von EHEC.Na wenn die erst was bei den Kleenjärtnen suchen und finden.
Dieser Thread findet unter Ausschluss aller DSL-Light-User statt.
Verkleinern macht die Bilder nicht besser, ist klar. Vorgemacht haben
es aber einige schon wie man den Mittelweg findet. Andy