Also ist 1/250s bei f5,6 in Tv schneller, bzw schärfer, als in Av, ok, das wusste ich noch nicht. Glaube versetzt bekanntlich Berge!
Ich drehe die Blende auf, wenn ich kurze Zeiten haben will und die Schärfepriorität hat damit nur bedingt etwas zu tun, denn fehlerfrei ist sie auch nicht. Wenn du Tv eine zu kurze/lange Zeit vorgibst, dann kann sie ebensowenig die passende Blende beisteuern, wie Av eine passende Zeit, bei zu großer/kleiner Blende.
Die Tabelle ist genau genommen Unfug. Es gibt zu viele Hirnis, die meinen einen mit 200km/h gemütlich dahinziehenden Vogel mit 1/500s ablichten zu können. Bei meiner Frau mag die 1/30s hinkommen, evtl sogar 1/20s, wenn ich zu Fuß bin, dann reicht das nicht mehr. Wenn ich meine Frau mit 1/100s ablichte, macht das weniger aus, als wenn ich bei mir eine zu lange Zeit wählen würde, oder?
Es ist also wesentlich einfacher sich zu überlegen, wie das Foto aussehen soll, will ich viel Tiefenschärfe, oder wenig, als sich nach solchen Tabellen Verschlusszeiten zu merken. Bei einer Vogelschau haut man Iso 200-400 rein, blendet vielleicht 1, oder 2 Stufen ab und testet mal durch, ob man über die kürzeste Verschlusszeit kommt, fertig. Was nutzt es mir, wenn ich beim letzten Mal mit 1/1000s scharfe Bilder hatte, wenn ich jetzt 1/2000s gebraucht hätte. Wer kann das vorher exakt einschätzen?
Aber jeder, wie er will. Wenn du dich bei der Theorie sicherer fühlst, dann mach es so, aber erzähle bitte Leuten, die es nicht wissen, nicht dass bei gleicher Blende und Verschlusszeit Av unscharfe Ergebnisse bei Bewegung liefert, während Tv das auf wundersame Weise ausbügelt.
Wenn ich 5,6 vorgebe, dann bekomme ich die passende Zeit dazu und wenn man dabei weit unter dem Kehrwert der Brennweite liegt, dann hat es keinen Zweck, auch nicht, wenn man auf Tv umschaltet und eine unerfüllbare Zeit vorgibt.