Perspektivische Verzerrung, durch den Weitwinkel. Allerdings sollte das bei deiner Kamera nicht sonderlich ins Gewicht fallen, bei 35, oder 38mm.
Dieses Bild ist mit 24mm gemacht, gut kein Macro, sonst wäre die Verzerrung stärker (durch den geringeren Abstand), aber den Effekt kann man schon gut erahnen.
http://www.nickles.de/static_cache/537836247.html
Ich kann dir auch ein Beispiel mit 12mm reinstellen, da siehst du dann den Glaskugeleffekt noch deutlicher. Darum heissen auch Fisheyes so, weil bei diesen Objektiven die Verzerrung nicht korrigiert ist und du eben ein Blickfeld ähnlich wie ein Fisch hast. Wirklich nicht einfach seine Füsse nicht mit ins Bild zu bringen. ;)
Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber so etwa ab 40-50° Bildwinkel fängt das an. Also je grösser der Bildwinkel desto stärker die Verzerrung, man spricht auch von stürzenden Linien. Je näher das Objekt, desto stärker ist es von diesem Effekt betroffen. Der Grund dafür ist die Lichtbrechung. Ähnlich als ob du eine bemalte Kugel aufklappst, da stimmen die Perspektiven auch nicht mehr. Bei solchen Objektiven hat man auch oft eine Vignettierung, sprich die Bildecken werden dunkler.
Nein ich bin kein Optiker und wenn ich jetzt was nicht ganz Richtiges geschrieben haben sollte, dann lasse ich mich gerne korrigieren.