Fotografieren und Filmen 2.962 Themen, 18.449 Beiträge

Kaufberatung, Canon IXUS 400 / 430 oder 500

markus58096 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo,


ich will mir eine canon ixus zulegen. habe aber bisher nur die ixus 400 antesten können und war eigentlich sehr zufrieden. die 430 und 500 kenne ich nur aus dem netz und printmedien.


lohnt es sich mehr geld für eine neuere ixus auszugeben?
meines wissens ist die 430`er baugleich mit der ixus 400, nur das sie noch mehr features in sachen direct-print hat. was für mich nicht so wichtig ist.
bei der 500`er, das gleiche nur halt mi 5 M-Pixel anstatt 4.    ...oder liege ich da falsch?


4 M-pixel würden mir eigentlich reichen. ich will keine riesenposter ausdrucken. oder hat die 500 auch bei kleinformatigen sachen die nase vorn?
ich habe auch schon mal gehört, das eine 5 M-pixel kamera nachteile gegenüber geringer auflösenden haben kann - höheres bildrauschen, oder so.

kann mir da jemand genaueres dazu sagen.


vielen dank und gruss, MARKUS

bei Antwort benachrichtigen
Fetzen markus58096 „Kaufberatung, Canon IXUS 400 / 430 oder 500“
Optionen

Ich würde warscheinlich der 430er den Vorzug geben. Mag sein, dass du nicht alle Features brauchst, aber es ist ärgerlich, wenn es mal der Fall sein sollte. Ausserdem kostet sie gerade mal 20-30¤ mehr als die 400er. Letzlich würde ich aber auf erste Testberichte, oder wenigstens Testbilder warten. Brandneue elektronische Produkte lösen bei mir immer diesen 'Schaumermal' Effekt aus.
Bei so kleinen Kameras empfehle ich eher weniger MP, da, wie du schon gehört hast das Rauschen stark zunimmt. Die Ströme, die durch die Lichtsensoren fliessen sind die Hauptursache für das Rauschen und je enger diese zusammenliegen, desto stärker werden die Störeinflüsse. 5 Millionen Sensoren produzieren einfach mehr Störfelder, als 4 Millionen auf der gleichen Fläche.
Das nächste ist dann die Bildqualität. Was willst an einem verrauschten Bild noch viel Vergrössern, denn dann tritt die Körnung immer deutlicher hervor. Allerdings ausgehend von gleichbleibender Qualität, kannst du mit mehr MP natürlich eine stärkere Ausschnittvergrösserung durchführen. Die Verarbeitungsgeschwindigkeit sinkt mit der höheren Pixelzahl, bei ansonsten identischen Kameras. Sprich die Serienbildgeschwindigkeit sinkt, die Auslöseverzögerung steigt an.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen