Nein, die Bildqualität hängt nicht direkt mit den Megapixeln zusammen. Zum Beispiel sehe ich bei meiner Kamera, einer Canon G2, keine Unterschiede zwischen 1 MP und 4 MP, solange ich die Bilder auf dem Monitor betrachte oder sie nicht großformatig ausdrucke bzw. entwickeln lasse. Die Bildqualität wird in erster Linie durch das Objektiv und den "digitalen Film" inkl. dessen Softwarealgorithmen beeinträchtigt. Die Qualität einer guten Markenkamera ist den Megapixeln einer "NoName-Kamera" immer vorzuziehen, auch wenn sie zahlenmäßig unterliegt. Das ist wie bei Computern: der eine Rechner hat 3GHz, eine lahme Grafikkarte, wenig RAM und langsame Festplatten und der andere 2,6GHz, super Grafikkarte und auch sonst alles top. Letzterer ist in der Praxis der schnellere Rechner, obwohl viele Leute den 3GHz-Rechner kaufen würden, in der Hoffnung, aufmehr Leistung.
Noch eine Kleinigkeit: wenn Megapixel alleine die Bildqualität ausmachen würden, wie würde sich dann der Preisunterschied einer Jenoptik mit 5MP für 250 Euro zu einer Sony DSC-717 für 800 Euro oder einer Canon EOS 300D mit 6 MP für über 1000 Euro erklären?
Du machst echt keinen Fehler, wenn Du von diesen NoName-Produkten Abstand nimmst.
Gruß
App