Die kleinsten Dateien wird man wohl mit jpeg hinbekommen, allerdings muss man dabei einige Dinge beachten.
Soll das Bild wirklich in hoher Qualität erhalten bleiben, ist es empfehlenswert, die Kompression so gering wie möglich einzustellen. (bei den meisten Grafikprogrammen kann man die Kompression selbst wählen)Ein jpeg mit höchster Qualität (also geringster Kompression) ist dabei immer noch um einiges kleiner als ein unkomprimiertes Bildformat. Ab einer Qualäitätsstufe von ca. 80% (statt 100%) sinkt die Dateigröße des Bildes nochmal drastisch, allerdings sind hier deutliche Qualiätsverluste erkennbar.
Außerdem eignet sich jpeg nur als "finales" Speicherformat. Zwischenspeichern sollte man (wenn man sein Bild bearbeiten möchte)auf jeden Fall NICHT in jpeg, (sondern besser in einem Verlustfreien Format, z.B. bmp, oder auch png)da auch bei geringster Kompression das Bild bei jedem Abspeichern schlechter wird. In der Praxis sieht man das am deutlichsten am Blasserwerden des Bildes.