Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.591 Themen, 110.302 Beiträge

SSD Kauf

Alekom / 72 Antworten / Baumansicht Nickles

SSD?

nur welche...hab grad gesurft, bin schlauer als zuvor...nämlich nicht. :x

Mein Motherboard hat folgende Voraussetzungen:

-- 1 x PCI Express 2.0 x16 Slot (PCIE2 @ x1 mode) (das ist die lange Halterung)
- 2 x PCI Express 2.0 x1 Slots (das sind die 2 kurzen Halterungen)

Welche SSD ist da sinnvoll?

Gruß

Alekom

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
hjb Alekom „SSD Kauf“
Optionen

Ich frage mich gerade, was die PCIe-Steckplätze mit einer SSD zu tun haben sollen.... Unentschlossen

Es gibt in einer Demokratie keinen Raum fuer Brandmauern. (US-Vizepraesident J.D. Vance bei der Sicherheitskonferenz 2025 in Muenchen)
bei Antwort benachrichtigen
Alekom hjb „Ich frage mich gerade, was die PCIe-Steckplätze mit einer SSD zu tun haben sollen....“
Optionen

Weil man online sowas liest ?

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel Alekom „SSD Kauf“
Optionen

Hallo Alekom,

Mein Motherboard hat folgende Voraussetzungen:

Welches Motherboard?
Bezeichnung, Type?

Es gibt verschiedene Anschlussmöglichkeiten für eine SSD, je nach SSD- Type.

Siehe Beispiele:

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
Alekom hddiesel „Hallo Alekom, Welches Motherboard? Bezeichnung, Type? Es gibt verschiedene Anschlussmöglichkeiten für eine SSD, je nach ...“
Optionen

Asus Rock Q1900M

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel Alekom „Asus Rock Q1900M“
Optionen

An SATA2_1 oder SATA2_2, oder soll es eine zusätzliche SSD sein?

Siehe Beispiele:

Aber ob diese Ausgaben, für eine zusätzliche SSD sinnvoll sind?

Kannst du nicht einfach ein Laufwerk, gegen eine große  SSD im TB- Bereich tauschen, macht für mich eher Sinn, vielleicht liege ich auch Falsch.

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
Alekom hddiesel „An SATA2_1 oder SATA2_2, oder soll es eine zusätzliche SSD sein? Siehe Beispiele: Aber ob diese Ausgaben, für eine ...“
Optionen

ich dachte eine ssd fürs betriebssystem und für die daten eine normale festplatte.

ist das blödsinn oder ist nur ssd sinnvoller? man liest ja immer das ssd nicht so lange halten.

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Alekom „ich dachte eine ssd fürs betriebssystem und für die daten eine normale festplatte. ist das blödsinn oder ist nur ssd ...“
Optionen

Eine meiner letzten Tuningmaßnahmen war die 1TByte Festplatte durch eine 2TByte SSD abzulösen, wobei die HDD noch im Rechner steckt. Ich muss sie mal als Datenlaufwerk in meinem Linux mounten. Da liegt aktuell eine alte Kopie meines Home-Verzeichnis drauf (damit fehlende Daten auf die neue SSD kopieren konnte).

Soweit ich weiß geht man von 10 Jahren Lebensdauer aus. Tests dazu von Heise.de stammen aus 2016/2017. Man findet inzwischen auch Untersuchungen über den Einsatz in Rechenzentren, da war das Ergebnis, dass SSD seltener ausgetauscht werden mussten, als HDD. Das kann man jetzt natürlich nicht direkt auf Home-PCs übertragen.

Ich gehe für mich aber inzwischen davon aus, dass ich mir um die Lebensdauer von SSDs keine Sorgen mehr machen muss. (Bei den üblichen Marken )

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel Alekom „ich dachte eine ssd fürs betriebssystem und für die daten eine normale festplatte. ist das blödsinn oder ist nur ssd ...“
Optionen

Hallo Alekom,

an SATA2_1 deine SSD (2TByte), für dein Betriebssystem und weitere Daten.

An SATA2_2 deine Festplatte im > TByte- Bereich für deine Daten, wenn dein System von einem Stick Booten kann, dann wird das CD/DVD Laufwerk, an SATA2_2 nicht mehr benötigt.

Wenn dein System eine Platte > 2TByte nicht erkennt, kannst du auch eine 4TByte verwenden und in 2 gleichgroße Partitionen aufteilen, dann erkennt dein PC die beiden 2TByte- Partitionen, so mache ich das schon immer mit Festplatten.

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 Alekom „Asus Rock Q1900M“
Optionen

Booten kannst du damit aber nicht, wenn du die SSD über einen Slot (PCI) betreibst...

bei Antwort benachrichtigen
Alekom gast1000 „Booten kannst du damit aber nicht, wenn du die SSD über einen Slot PCI betreibst...“
Optionen

und wie dann?

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 Alekom „und wie dann?“
Optionen

Mit dem Board gar nicht!

Zu alt...

Du kannst eine SSD über PCI nur als Datenspeicher oder für Spiegelungen usw. verwenden.

Dein Board kann nur mit dieser Bauform von SSD booten!!

https://www.saturn.de/de/product/_samsung-870-qvo-2666078.html?utm_source=google&utm_medium=seo-product%20feed

bei Antwort benachrichtigen
Alekom gast1000 „Mit dem Board gar nicht! Zu alt... Du kannst eine SSD über PCI nur als Datenspeicher oder für Spiegelungen usw. ...“
Optionen

Und eine SSD über Sata?

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 Alekom „Und eine SSD über Sata?“
Optionen

Mir ist kein Adapter dafür bekannt, aber vielleicht wissen andere mehr.

Bringen würde es dir gar nichts...

bei Antwort benachrichtigen
Alekom gast1000 „Mir ist kein Adapter dafür bekannt, aber vielleicht wissen andere mehr. Bringen würde es dir gar nichts...“
Optionen

Also ist eine SSD für meine Zwecke eher sinnlos, wenns nicht bootbar ist.

Zuviel Geld will ich für den alten Kasten auch nicht ausgeben.

Danke für die Infos

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Alekom „Also ist eine SSD für meine Zwecke eher sinnlos, wenns nicht bootbar ist. Zuviel Geld will ich für den alten Kasten auch ...“
Optionen
Also ist eine SSD für meine Zwecke eher sinnlos, wenns nicht bootbar ist.

Eine SATA-SSD wird auch bei Deinem Board booten. Warum denn nicht?

bei Antwort benachrichtigen
hjb mawe2 „Eine SATA-SSD wird auch bei Deinem Board booten. Warum denn nicht?“
Optionen

Ich weiß auch nicht, warum der TE hier so "herumeiert". Ich habe ja schon in meiner ersten Antwort, direkt nach der Eröffnung des Threads, gefragt, wieso er da schreibt, welche PCIe-Steckplätze da auf seinem Board vorhanden sind.

Das Board hat zwei SATA-Steckplätze. Da nimmt man eine ganz normale SSD, klemmt ein SATA-Kabel dran, verbindet die andere Seite des SATA-Kabels mit einem der SATA-Steckplätze auf dem Board - und der Käse ist gegessen. Wieso der TE da nun unbedingt eine NVME über einen Adapter an den PCIe-Anschluss klemmen will, das ist mir schon die ganze Zeit ein Rätsel....

Es gibt in einer Demokratie keinen Raum fuer Brandmauern. (US-Vizepraesident J.D. Vance bei der Sicherheitskonferenz 2025 in Muenchen)
bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 hjb „Ich weiß auch nicht, warum der TE hier so herumeiert . Ich habe ja schon in meiner ersten Antwort, direkt nach der ...“
Optionen
Wieso der TE da nun unbedingt eine NVME über einen Adapter an den PCIe-Anschluss klemmen will, das ist mir schon die ganze Zeit ein Rätsel....

weil er irgendwo und irgendetwas von den wesentlich schnelleren NVMe SSDs gelesen hat und die sind nun mal per PCIe angebunden.

Daß das bei seiner Krücke sinnfrei ist muß er noch lernen. Zwinkernd

bei Antwort benachrichtigen
Alekom hjb „Ich weiß auch nicht, warum der TE hier so herumeiert . Ich habe ja schon in meiner ersten Antwort, direkt nach der ...“
Optionen

NVME über Adapter auf PCIe?

War eigentlich gar nicht mein Wunsch, ich hab nur gefragt was sinnvoll ist.

Das mitn Sata kam ja später

Aber egal.

Danke trotzem, alle Unklarheiten beseitigt.

Also SSD mit Sata und fertig.

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
Alekom mawe2 „Eine SATA-SSD wird auch bei Deinem Board booten. Warum denn nicht?“
Optionen

Das weiss ich ja nicht, bei SSD kenn ich mich gar nicht aus. Drum meine Fragen. Lachend

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 gast1000 „Mir ist kein Adapter dafür bekannt, aber vielleicht wissen andere mehr. Bringen würde es dir gar nichts...“
Optionen

Moin,

die Adapter schleifen i.d.R. ja auch nur PCIe-Datenleitungen durch.

Ist zwar heute nicht mehr relevant ... aber bei ComputerBase und im HWLuxx kann man zum Thema aus der Zeit um  ~2015 nachlesen.

bei Antwort benachrichtigen
Alekom Eludi84 „Moin, die Adapter schleifen i.d.R. ja auch nur PCIe-Datenleitungen durch. Ist zwar heute nicht mehr relevant ... aber bei ...“
Optionen

"Generell sollte vor dem Kauf der 950 Pro geprüft werden, ob das Mainboard das Booten von NVMe-SSDs unterstützt und im Zweifel beim Hersteller nachgefragt werden."

Wer macht sowas? ^^

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Alekom „Und eine SSD über Sata?“
Optionen
Und eine SSD über Sata?

Das ist genau das, was gast1000 verlinkt hatte und was Dir auch andere hier schon empfohlen haben.

Das Board hat SATA, die SSD hat SATA - also passt das und Du brauchst auch keinen Adapter.

(Warum gast1000 schreibt, dass das, was er Dir kurz zuvor selbst noch empfohlen hat, nichts bringt, erschließt sich mir in keinster Weise.)

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 mawe2 „Das ist genau das, was gast1000 verlinkt hatte und was Dir auch andere hier schon empfohlen haben. Das Board hat SATA, die ...“
Optionen
(Warum gast1000 schreibt, dass das, was er Dir kurz zuvor selbst noch empfohlen hat, nichts bringt, erschließt sich mir in keinster Weise.)

Jeder liest auf seine Art!

Ein Adapter, der über S-ATA eine von ihm gewünschte SSD generiert, würde absolut nichts bringen (Performance)  und es gibt auch keinen!

Somit kann er gleich die von mir verlinkte SSD einbauen!

Richtige Schrauber wissen schon, dass es so gemeint war...

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 gast1000 „Jeder liest auf seine Art! Ein Adapter, der über S-ATA eine von ihm gewünschte SSD generiert, würde absolut nichts ...“
Optionen
Ein Adapter, der über S-ATA eine von ihm gewünschte SSD generiert

Du hattest doch schon das Richtige (nämlich eine SATA-SSD) empfohlen.

Damit war doch das Thema NVMe-SSD vom Tisch.

bei Antwort benachrichtigen
Alekom mawe2 „Du hattest doch schon das Richtige nämlich eine SATA-SSD empfohlen. Damit war doch das Thema NVMe-SSD vom Tisch.“
Optionen

Und die bootet? Lachend

Nur als Datenspeicher?Da lass ich die alte HDD drinnen und wart bis ich mir einen neuen PC leisten kann.

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 Alekom „Und die bootet? Nur als Datenspeicher?Da lass ich die alte HDD drinnen und wart bis ich mir einen neuen PC leisten kann.“
Optionen

Nicht doch!

Wenn du deine alte HDD gegen eine solche SSD tauschst, rennt die alte Möhre noch richtig ab..

Und ja, so eine SSD an S-ATA bootet bei dir...

Die würde z. B. langen:

https://www.ebay.de/itm/313417330184?chn=ps&_ul=DE&var=612280605172&google_free_listing_action=view_item

Aber, du müsstest auch dein System mit allen Einstellungen und Software usw. drauf machen.

Nimmst allerdings eine von Samsung, bekommst du kostenlos eine Software, die dir unter deinem jetzigen Windows dein komplettes System auf die neue SSD überspielt

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 gast1000 „Nicht doch! Wenn du deine alte HDD gegen eine solche SSD tauschst, rennt die alte Möhre noch richtig ab.. Und ja, so eine ...“
Optionen
unter deinem jetzigen Windows

Geht es überhaupt um Windows? Bisher gab es dazu noch keine Info.

bei Antwort benachrichtigen
hjb mawe2 „Geht es überhaupt um Windows? Bisher gab es dazu noch keine Info.“
Optionen
Es gibt in einer Demokratie keinen Raum fuer Brandmauern. (US-Vizepraesident J.D. Vance bei der Sicherheitskonferenz 2025 in Muenchen)
bei Antwort benachrichtigen
Alekom mawe2 „Geht es überhaupt um Windows? Bisher gab es dazu noch keine Info.“
Optionen

Sorry!

Linux Debian 12

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
hjb Alekom „Sorry! Linux Debian 12“
Optionen

Genau... :-)

Und da nützt dir die von gast100 genannte Software überhaupt nichts, das ist nämlich lediglich ein abgespecktes TrueImage - und das funktioniert unter Linux nicht...

Es gibt in einer Demokratie keinen Raum fuer Brandmauern. (US-Vizepraesident J.D. Vance bei der Sicherheitskonferenz 2025 in Muenchen)
bei Antwort benachrichtigen
Alekom gast1000 „Nicht doch! Wenn du deine alte HDD gegen eine solche SSD tauschst, rennt die alte Möhre noch richtig ab.. Und ja, so eine ...“
Optionen

Sorry, ich hab Linux. Das ich das auch immer beim Start vergesse zu erwähnen. :x

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
hjb Alekom „Sorry, ich hab Linux. Das ich das auch immer beim Start vergesse zu erwähnen. :x“
Optionen
Das ich das auch immer beim Start vergesse zu erwähnen.

Aber das hat doch hier in diesem Thread für dieses Thema überhaupt keine Relevanz.

Es gibt in einer Demokratie keinen Raum fuer Brandmauern. (US-Vizepraesident J.D. Vance bei der Sicherheitskonferenz 2025 in Muenchen)
bei Antwort benachrichtigen
RW1 Alekom „SSD Kauf“
Optionen

Dein Asrock Q1900M ist ein micro Board mit einem Intel Quad-Core Processor J1900.

Auf dem Board ist es praktisch egal, welche SSD man nimmt. An die SATA Anschlüsse passen alle aktuellen SSDs im 2,5" Format. Mit den günstigen Samsung machst du nichts falsch, aber schau auch mal, ob du noch eine Crucial MX500 in der Größe findest, die du möchtest.

Du kannst natürlich auch eine Adapterkarte für den PCIE-Slot kaufen und NVME-SSDs darauf bauen. Kann aber sein, dass dein Board damit nicht bootet. Auch hier ist es bei dem Board völlig egal, welches Teil, denn PCIE2.0 schaffen alle, die du zur Zeit bekommst, mit links. Hier ne kleine Übersicht von 4er und 5er Modellen die funktionieren:



bei Antwort benachrichtigen
Wäbbel Alekom „SSD Kauf“
Optionen

Mal noch als etwas anderer Ansatz:

https://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/de/a/62523/kw/Lenovo-ThinkCentre-M910t-10MNS0KF00/

Wenn ich mich richtig erinnere, hast du ja öfters mal Probleme mit deiner Kiste und installierst dann immer mal wieder Linux neu...
Und wenn ich lese (anderer Thread von dir), dass die Kiste bei KDE immer wieder einfriert...

Beste Grüße nach Wien

Wäbbel

PS: Vor vielen, vielen Jahren hat mal ein sich sehr begriffsstutzig gebärdender Wiener die Foren hier unsicher gemacht...

PPS: editiert: Einen Tipp- und einen sehr peinlichen Rechtschreibfehler korrigiert ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Alekom Wäbbel „Mal noch als etwas anderer Ansatz: ...“
Optionen

Vor vielen, vielen Jahren hat mal ein sich sehr begriffsstutzig gebärdender Wiener die Foren hier unsicher gemacht...

Ich hoffe das es nicht ich war ... Lachend

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
hjb Wäbbel „Mal noch als etwas anderer Ansatz: ...“
Optionen
editiert: Einen Tipp- und einen sehr peinlichen Rechtschreibfehler korrigiert ;-)

Du glaubst gar nicht, wie ich gegrinst habe, als ich das gelesen habe.

War ja eigentlich ein falscher Begriff, den du verwendet hast - allerdings war der auch noch falsch geschrieben, also doch "mit" Rechtschreibfehler....

Wenn es kommt, dann kommt es halt manchmal so richtig dick!:-)

Es gibt in einer Demokratie keinen Raum fuer Brandmauern. (US-Vizepraesident J.D. Vance bei der Sicherheitskonferenz 2025 in Muenchen)
bei Antwort benachrichtigen
Wäbbel hjb „Du glaubst gar nicht, wie ich gegrinst habe, als ich das gelesen habe. War ja eigentlich ein falscher Begriff, den du ...“
Optionen

Ich möchte darüber nicht reden.

*lach*

bei Antwort benachrichtigen
Alekom Wäbbel „Ich möchte darüber nicht reden. lach“
Optionen

So, war heut unterwegs, zufällig bin beim Cyberport vorbeigegangen...nachgedacht, reingeschaut..und mir eine SSD besorgt.

WD Blue SA510 500 GB

Installation war kein Problem.

PC gestartet...nun ja.

Schneller als die HDD isses nicht. Sogar langsamer beim ersten Start.

Bisschen rumgetan...dann heruntergefahren.

Wieder gestartet, jetzt gefühlt etwas schneller....aber schneller als die HDD isses nicht.

So schnell bei der HDD wenns frisch aufgesetzt ist..njet.

Beim Seitenaufbau im Internet, bis eine Seite steht...da schlafen mir die Füsse ein. Überrascht

Bin ich überhaupt nicht gewohnt.

Der PC ist halt noch ruhiger geworden.

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 Alekom „So, war heut unterwegs, zufällig bin beim Cyberport vorbeigegangen...nachgedacht, reingeschaut..und mir eine SSD besorgt. ...“
Optionen

Jetzt hast du aber ausgerechnet eine grottenlahme SSD ausgesucht!

Ich habe so ein Ding und nutze sie nur als Datengrab. (war halt billig damals)

Die Werte von dem Teil sind wirklich schlecht...

bei Antwort benachrichtigen
Alekom gast1000 „Jetzt hast du aber ausgerechnet eine grottenlahme SSD ausgesucht! Ich habe so ein Ding und nutze sie nur als Datengrab. war ...“
Optionen

toll, cyberport hat von denen viel am ständer hängen.

aber hab glaubt, das eine ssd generell flotter ist als eine hdd..zumindest wird das so vorgegaukelt..na geh...mühsam...

aber ich kann sie zurückgeben...hat der verkäufer gesagt.

gut sie hat 56,90€ gekostet.

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 Alekom „toll, cyberport hat von denen viel am ständer hängen. aber hab glaubt, das eine ssd generell flotter ist als eine ...“
Optionen
gut sie hat 56,90€ gekostet

Unglaublich, die Preise für die Dinger haben sich fast verdoppelt... :-((

bei Antwort benachrichtigen
Alekom gast1000 „Unglaublich, die Preise für die Dinger haben sich fast verdoppelt... :-“
Optionen

Meldungen beim Installieren des Betriebssystems:

Den GRUB-Bootloader installieren

GRUB kann die Plattformvariablen Ihres NVRAMs so konfigurieren, das es direkt beim Einschalten in Debian hineinstartet. Es könnte allerdings sein, dass Sie es vorziehen, dieses Verhalten zu deaktivieren und Änderungen an Ihrer Systemstartkonfiguration  zu vermeiden. Falls beispielsweise Ihre NVRAM-Variablen so konfiguriert wurden, dass Ihr System bei jedem Systemstart mit enem PXE-Server Kontakt aufnimmt, dann würde dies dieses Verhalten beibehalten.

NVRAM aktualisieren, um direkt in Debian hineinzustarten?

Ich hab auf <Ja> geklickt.

--------------------------------------

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 Alekom „Meldungen beim Installieren des Betriebssystems: Den GRUB-Bootloader installieren GRUB kann die Plattformvariablen Ihres ...“
Optionen

Davon habe ich keine Ahnung...

bei Antwort benachrichtigen
Alekom gast1000 „Davon habe ich keine Ahnung...“
Optionen

ich auch nicht...

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 Alekom „ich auch nicht...“
Optionen

Ich selbst habe Mint auf einer externen SDD und das Teil bootet über USB 3.2 in etwa 20 Sekunden hoch..

bei Antwort benachrichtigen
Alekom gast1000 „Ich selbst habe Mint auf einer externen SDD und das Teil bootet über USB 3.2 in etwa 20 Sekunden hoch..“
Optionen

i hab vorhin mate installiert...

bissl mehr als mate-core, wollte mal nur austesten, wie das system ist, wenn bisschen mehr auf der platte ist.

normal installiere ich mate-core...und dann die programme die ich verwende.

alles andere sind zusätze die ich nicht brauche

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Alekom „toll, cyberport hat von denen viel am ständer hängen. aber hab glaubt, das eine ssd generell flotter ist als eine ...“
Optionen
gut sie hat 56,90€ gekostet

Das ist leicht überteuert. Jedenfalls kostet sie bei amazon.de momentan nur 38,99 €.

Dein Board hat AFAIK nur SATA2. Du wirst also auch mit einer (theoretisch) noch viel schnelleren SATA-SSD nur einen geringen Performancegewinn gegenüber einer SATA-HDD erreichen.

Einen größeren Performancegewinn hättest Du mit einer PCIe-SSD. Aber da hast Du dann eben evtl. das schon beschriebene Boot-Problem.

Mit anderen Worten: Man kann nicht alles haben, die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht.

Und die Behauptung, dass eine SSD in jedem Fall schneller als eine HDD ist, war schon immer falsch.

bei Antwort benachrichtigen
Alekom mawe2 „Das ist leicht überteuert. Jedenfalls kostet sie bei amazon.de momentan nur 38,99 €. Dein Board hat AFAIK nur SATA2. Du ...“
Optionen

ja, ich war vor Ort..und ich unterstütze bescheiden die heimische Wirtschaft. :x

es war ja eine Ad-Hoc Entscheidung.

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Alekom „ja, ich war vor Ort..und ich unterstütze bescheiden die heimische Wirtschaft. :x es war ja eine Ad-Hoc Entscheidung.“
Optionen

Für Dein Board ist das doch völlig OK. Und viel schneller wird's eben nicht...

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 gast1000 „Jetzt hast du aber ausgerechnet eine grottenlahme SSD ausgesucht! Ich habe so ein Ding und nutze sie nur als Datengrab. war ...“
Optionen
Jetzt hast du aber ausgerechnet eine grottenlahme SSD ausgesucht!

Das ist Quatsch.

Die WD, die der TS gekauft hat, hat ungefähr die selben Werte wie die SAMSUNG, die Du verlinkt hattest.

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 mawe2 „Das ist Quatsch. Die WD, die der TS gekauft hat, hat ungefähr die selben Werte wie die SAMSUNG, die Du verlinkt hattest.“
Optionen

https://www.amazon.de/WD-Schreiben-dreimonatiges-Professional-Dashboard/dp/B09ZYPTXS4?ie=UTF8&th=1

Wenn man keine Ahnung, einfach mal die...usw.

Die Samsung die ich verlinkt habe würde ich nie kaufen, es ging nur um die Bauform!

Es zählen die inneren Werte, das Ding ist schrottig mit seinen billigen Chips, ich habe sie mal für 24 Euro gekauft..

EoD mit dir!

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 gast1000 „https://www.amazon.de/WD-Schreiben-dreimonatiges-Professional-Dashboard/dp/B09ZYPTXS4?ie UTF8 th 1 Wenn man keine Ahnung, ...“
Optionen
Die Samsung die ich verlinkt habe würde ich nie kaufen, es ging nur um die Bauform!

Dann nenne doch mal eine SSD (in dieser Bauform), die Du statt der WD empfehlen würdest!

Aber egal, ob der TS eine noch schnellere SSD kauft: Am SATA2-Anschluss seines Boards wird die trotzdem genauso langsam laufen wie die, die er jetzt hat.

bei Antwort benachrichtigen
hjb mawe2 „Dann nenne doch mal eine SSD in dieser Bauform , die Du statt der WD empfehlen würdest! Aber egal, ob der TS eine noch ...“
Optionen
Dann nenne doch mal eine SSD (in dieser Bauform), die Du statt der WD empfehlen würdest!

Das wird er ganz einfach nicht können! *LOL*

Hauptsache ist für ihn, dass er recht hat und du im Unrecht bist - wie immer!

Ab hier wende ich mich an den TE:

Solid State Drives (SSDs), die SATA-Kabel verwenden, haben Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von ca. 250 MB/s bis ca.550 MB/s. Da kannst du nehmen, welche du willst, das liegt ganz einfach "in der Natur der Sache". Und die von dir verwendete SSD fällt da nicht aus der Reihe, die hat ganz normale Werte:

Wenn es allerdings langsam bis lahm wird, dann kannst/solltest du mal folgende Dinge überprüfen (kopiert von hier: https://www.easeus.de/partitionieren-tipps/ssd-lese-und-schreibgeschwindigkeit-verbessern.html ):

  • Wenig Speicherplatz: Vergewissern Sie sich, dass auf Ihrer Festplatte mindestens 20 % freier Speicherplatz vorhanden ist, da Ihr System diesen manchmal als Cache verwendet.
  • Der TRIM-Befehl ist deaktiviert oder existiert nicht: TRIM ist für die Optimierung aller Ihrer Laufwerke (SSDs und HDDs) unerlässlich.
  • Der AHCI-Modus ist deaktiviert: AHCI ist die Schnittstelle zwischen Ihren SATA-SSDs und Ihrem PC.
  • Die Boot-Sequenz ist falsch konfiguriert: Auch Ihre Booteinstellungen können die SSD-Leistung beeinträchtigen.
  • Der Computer oder die SSD ist mit Viren infiziert: Viren/Malware/Spyware sind nie gut für Ihren PC. Sie können Ihre SSD infizieren und ihre Leistung verringern.
  • BIOS/Firmware ist veraltet: Stellen Sie sicher, dass Sie das BIOS Ihres PCs auf dem neuesten Stand halten und prüfen Sie, ob es neue SSD-Firmware gibt, um die beste Leistung zu erzielen.
  • Mit dem SATA-Anschluss oder dem Kabel stimmt etwas nicht: Das Kabel des SATA-Anschlusses kann lose oder beschädigt sein.
  • Geringe RAM-Kapazität: Der Arbeitsspeicher Ihres PCs verwaltet alle Aktivitäten. Eine geringe RAM-Kapazität kann daher die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer SSD verlangsamen. Beenden Sie alle Hintergrundaktivitäten und starten Sie Ihren PC neu, um Ihren RAM zu reinigen.

Bei deinem alten Rechner können da mehrere Punkte aus dieser Auflistung zutreffend sein - normalerweise sollte der Rechner durch den Einbau einer SSD (auch in dieser "alten" Bauform) auf jeden Fall einen Geschwindigkeitsschub bekommen - ohne wenn und aber.

Versuche es mal mit dem TRIM-Befehl (als root in der Konsole ausführen, du hast ja ein Linux laufen, da sollte das klappen und möglicherweise bringt es ja was):

fstrim -v /

An irgendwas muss es ja liegen, dass du bei deinem Rechner angeblich/anscheinend keine Veränderung in Bezug auf die Arbeitsgeschwindigkeit bemerkst. Und dass das Internet bzw. der Seitenaufbau nicht schneller wird - na ja, das hat nun damit, ob eine SSD oder eine HDD eingebaut ist, aller Wahrscheinlichkeit wenig bis gar nichts zu tun. Aber das hat @mawe2 ja schon geschrieben. Lass dich also nicht verrückt machen von dem, was @gast1000 da schreibt. Zwinkernd

Es gibt in einer Demokratie keinen Raum fuer Brandmauern. (US-Vizepraesident J.D. Vance bei der Sicherheitskonferenz 2025 in Muenchen)
bei Antwort benachrichtigen
Alekom hjb „Das wird er ganz einfach nicht können! LOL Hauptsache ist für ihn, dass er recht hat und du im Unrecht bist - wie immer! ...“
Optionen

Servus,

diese Tipps habe ich schon gelesen, hab mich natürlich bissal schlau gemacht und genau diese Empfehlungen entdeckt.

Ja, da ich noch nie eine SSD besessen habe, ist mir die Installation natürlich nicht so geläufig wie bei einer HDD, zumal da Fragen gestellt werden die ich noch nie gesehen habe.

Ich hab 8GB Ram, den Trim Befehl hab ich nicht gemacht, da ich gelesen habe ,das sowas bei alten SSD nötig war. Keine Ahnung ob das stimmt oder nicht.

Booten tuts von der SSD problemlos, UEFI.

Ich hab das SATA Kabel genommen welches von der HDD zum Motherboard ging.

AHCI Modus ist aktiv.

Beim Internetaufbau..hm...ich hab ne klassische Mate-Installation gemacht, also mehr Pakete drauf als bei der Mate-Core. Wollt schnell mal ein Ergebnis sehen. Kann ja wieder alles runter von der SSD machen und ne anständige Installation machen.

Aber allen Dank für eure Inputs *Und streitets euch nicht immer ..heeee*

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
hjb Alekom „Servus, diese Tipps habe ich schon gelesen, hab mich natürlich bissal schlau gemacht und genau diese Empfehlungen ...“
Optionen
den Trim Befehl hab ich nicht gemacht, da ich gelesen habe ,das sowas bei alten SSD nötig war.

Versuch es doch einfach mal, kaputt machen tust du damit nichts.

Du musst den TRIM-Befehl natürlich als root eingeben, als Ergebnis kommt dann so etwas:

heinz@bookworm:~$ sudo fstrim -v /
[sudo] Passwort für heinz:
/: 27,3 GiB (29366288384 bytes) trimmed

Schaden kann es jedenfalls nichts.....

*Und streitets euch nicht immer ..heeee*

Wenn jemand hier immer und immer wieder das Wissen anderer User infrage stellt und beint, dass an sein "Wissen" niemand herankommt, dann kommt es halt zu solchen Streitereien - das bleibt doch nicht aus. Ist natürlich nicht schön, aber irgendwie lässt es sich nicht vermeiden, irgendwann platzt einem halt der Kragen......

Es gibt in einer Demokratie keinen Raum fuer Brandmauern. (US-Vizepraesident J.D. Vance bei der Sicherheitskonferenz 2025 in Muenchen)
bei Antwort benachrichtigen
Alekom hjb „Versuch es doch einfach mal, kaputt machen tust du damit nichts. Du musst den TRIM-Befehl natürlich als root eingeben, ...“
Optionen

zwischenfrage weil unkenntnis. die ssd muss ich nicht aushängen?

im laufenden betrieb also sudo fstrim -v /

eingeben?

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
hjb Alekom „zwischenfrage weil unkenntnis. die ssd muss ich nicht aushängen? im laufenden betrieb also sudo fstrim -v / eingeben?“
Optionen

Genau so.....

Es gibt in einer Demokratie keinen Raum fuer Brandmauern. (US-Vizepraesident J.D. Vance bei der Sicherheitskonferenz 2025 in Muenchen)
bei Antwort benachrichtigen
Alekom hjb „Genau so.....“
Optionen

den befehl fstrim kennt meine distribution nicht.

Debian 12 Mate

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
hjb Alekom „den befehl fstrim kennt meine distribution nicht. Debian 12 Mate“
Optionen

Hast den auch als root eingegeben? Wenn ich den Befehl ohne root und sudo eingebe, dann kennt debian den Befehl auch nicht...

heinz@bookworm:~$ fstrim -v /
bash: fstrim: Kommando nicht gefunden.


Es gibt in einer Demokratie keinen Raum fuer Brandmauern. (US-Vizepraesident J.D. Vance bei der Sicherheitskonferenz 2025 in Muenchen)
bei Antwort benachrichtigen
Alekom hjb „Hast den auch als root eingegeben? Wenn ich den Befehl ohne root und sudo eingebe, dann kennt debian den Befehl auch ...“
Optionen

ähm, ich geh mich mal in die Ecke schämen.

hab sogar den Befehl aufgeschrieben und hab extra ein root konto.

und da ich schon x mal unter root installiert habe...peinlich.

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 hjb „Das wird er ganz einfach nicht können! LOL Hauptsache ist für ihn, dass er recht hat und du im Unrecht bist - wie immer! ...“
Optionen
Das wird er ganz einfach nicht können!

Natürlich kann er das nicht.

Warum er eine SSD empfiehlt, von der er dann selbst sagt, dass er sowas nie kaufen würde, weiß er natürlich auch nicht.

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Alekom „So, war heut unterwegs, zufällig bin beim Cyberport vorbeigegangen...nachgedacht, reingeschaut..und mir eine SSD besorgt. ...“
Optionen
Beim Seitenaufbau im Internet, bis eine Seite steht...da schlafen mir die Füsse ein.

Dafür ist aber nicht die SSD verantwortlich.

Da scheint also noch irgendwas ganz anderes den Rechner auszubremsen.

bei Antwort benachrichtigen
Alekom mawe2 „Dafür ist aber nicht die SSD verantwortlich. Da scheint also noch irgendwas ganz anderes den Rechner auszubremsen.“
Optionen

Servus, ich hab leider keine Ahnung was sein könnte.

Netzwerkkabel dasselbe, am Router wurde nichts gemacht ...

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 mawe2 „Dafür ist aber nicht die SSD verantwortlich. Da scheint also noch irgendwas ganz anderes den Rechner auszubremsen.“
Optionen

Und vielleicht noch einmal zum mitschreiben!

Ich hatte diese SDD von WD mal für WIN10 eingesetzt.

Alleine die Bootzeit von der WD gegen die Samsung-EVO war sowas von unterirdisch, noch lahmer ging es gar nicht mehr!

Aber ihr wisst das natürlich alles viel besser, denn da komme ich mit meinen geschätzten um die 15 SSD,s in dieser Bauform nicht mehr mit!

Bis auf diese Krücke von WD sind meine alle von Samsung...

Ich bin raus bei soviel Hardwarekompetenz, die alles glauben was auf dem Papier steht und selbst nie so ein Teil in der Hand hatten, geschweige denn eingebaut..

bei Antwort benachrichtigen
hjb gast1000 „Und vielleicht noch einmal zum mitschreiben! Ich hatte diese SDD von WD mal für WIN10 eingesetzt. Alleine die Bootzeit von ...“
Optionen
Aber ihr wisst das natürlich alles viel besser,

Nein, Du (!) weißt immer und überall alles besser - meinst du zumindest!

und selbst nie so ein Teil in der Hand hatten, geschweige denn eingebaut..

Du kennst natürlich alle Rechner von allen Leuten hier und weißt, was die in ihre Rechner eingebaut haben und über all die Jahre hatten! Bist ja der allwissende Alleskönner. Dass das alles nur in deinem Kopf stattfindet und mit der Wirklichkeit absolut nichts zu tun hat, das kannst du "Experte" auf allen Gebieten dir gar nicht vorstellen.

Du solltest dir mal verinnerlichen, dass hier auch Leute gibt, die dir in jeder Beziehung überlegen sind. Und das betrifft nicht nur dein Wissen im Computerbereich.....

Es gibt in einer Demokratie keinen Raum fuer Brandmauern. (US-Vizepraesident J.D. Vance bei der Sicherheitskonferenz 2025 in Muenchen)
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 gast1000 „Und vielleicht noch einmal zum mitschreiben! Ich hatte diese SDD von WD mal für WIN10 eingesetzt. Alleine die Bootzeit von ...“
Optionen
Alleine die Bootzeit von der WD gegen die Samsung-EVO war sowas von unterirdisch, noch lahmer ging es gar nicht mehr!

Dann hast Du bei der Einrichtung irgendwas falsch gemacht.

Wo bleibt eigentlich die Empfehlung für die alles überragende SATA-SSD von Dir?

bei Antwort benachrichtigen
hjb mawe2 „Dann hast Du bei der Einrichtung irgendwas falsch gemacht. Wo bleibt eigentlich die Empfehlung für die alles überragende ...“
Optionen
Dann hast Du bei der Einrichtung irgendwas falsch gemacht.

Wie kannst du nur so etwas behaupten? Der "Profi" soll was falsch gemacht haben? Nee, so etwas passiert dem doch nicht. Nie nicht! Cool

Es gibt in einer Demokratie keinen Raum fuer Brandmauern. (US-Vizepraesident J.D. Vance bei der Sicherheitskonferenz 2025 in Muenchen)
bei Antwort benachrichtigen
Alekom mawe2 „Dafür ist aber nicht die SSD verantwortlich. Da scheint also noch irgendwas ganz anderes den Rechner auszubremsen.“
Optionen

Grad den Pc neugestartet.

Der Webseitenaufbau ist unter aller Sau! Boah. Versteh ich nicht.

Nickles braucht urlange, andere Seiten etwas schneller, aber auch auffallend langsamer.

ping auf www.google.at  erzielt so um die 12ms herum.

156mbit/s Download und 32mbit/s Upload. (lt Vertrag ok, hab grad beim Provider gschaut)

und jetzt beim provider direkt den speedtest gemacht.

32,95mbit/s und 31,96mbit/s upload.

kanns nicht sein.

Ich verwende mal ein anderes Netzwerkkabel...

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
Alekom Nachtrag zu: „Grad den Pc neugestartet. Der Webseitenaufbau ist unter aller Sau! Boah. Versteh ich nicht. Nickles braucht urlange, andere ...“
Optionen

huiiiiii jetzt rennt das Internet. Also für meine Begriffe!

Was hab ich gemacht?

Oben rechts in der Taskleiste ist ja das Netzwerksymbol.

Dort angeklickt, Wired connection 1, in die Einstellungen mal reingeschaut.

Öha!!

Verbindungaushandlung war auf Ignorieren und Geschwindigkeit war auf 100mbit/s eingestellt.

Les ich zum erstenmal! Normal war da nie Probleme.

Auf Manuell eingestellt (wahrscheinlich gehts auch auf Automatisch) und auf 1Gbit/s eingestellt...gespeichert, neugestartet alles..und siehe da...gewohnt wie immer.

Puh!

Werd das weiter beobachten.

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
Alekom Nachtrag zu: „huiiiiii jetzt rennt das Internet. Also für meine Begriffe! Was hab ich gemacht? Oben rechts in der Taskleiste ist ja das ...“
Optionen

Jetzt den Speed Test wieder gemacht

jetzt sinds 86,16 Mbit/s Download, Upload wie gewohnt

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
Alekom Nachtrag zu: „Jetzt den Speed Test wieder gemacht jetzt sinds 86,16 Mbit/s Download, Upload wie gewohnt“
Optionen

Was auch interessant ist...hab automatisch dann eingestellt...

Rechner heruntergefahren, einkaufen gegangen..

daheim wieder PC eingeschalten...war wieder auf 100Mbit/s eingestellt.

gibt sicher wo ein Script wo das voreingestellt ist.

Denn das war eigentlich nie.

Eventuell weil ich mir die Debian 12 frisch heruntergeladen hab.

Mit dem neuen Kernel hat er endlich die firmware rtl_nic/rtl8168g-2.fwl  eingebunden, das war wenn ich im dmesg nachgeschaut habe immer rot.

Jetzt ist dmesg "fehlerfrei".

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
Alekom Nachtrag zu: „Was auch interessant ist...hab automatisch dann eingestellt... Rechner heruntergefahren, einkaufen gegangen.. daheim wieder ...“
Optionen

so...des "Werk'l" läuft halbwegs rund.

Networkmanager überredet das er mit 1Gbiit durchschalten soll und uBlockOrigin installiert.

Gewisse Webseiten ploppen jetzt schneller auf.

ich würd sagen: passt.

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen