Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Interne HD außerhalb des Notebook betreiben-brauche Hilfe

Li-Ma / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo liebe Foris,
ich habe ja schon viel hier gelesen, besuche euch quasi fast täglich,
aber heute bräuchte ich Expertenhilfe.

Ich habe ein Notebook von Medion MD 95400 geschenkt bekommen. Ist ca. 5 Jahre alt.

Leider ist die HD kurz vor dem Abschmieren, habe die Meldung von einem unkorrigierbaren und einem schwenden Sektor.
Weil die HD sehr warm wird, jetzt z.B. 41°, möchte ich die neue HD außerhalb des Gehäuses laufen lassen. Meine Idee ist die HD im HD Schacht anzuschließen aber außen aufzustellen.

Ich habe schon in einem großen electronic Shop nachgefragt wie ich das machen könnte aber die haben nur gesagt dass das nicht möglich sei.

Ich habe schon versucht das Gehäuse vom Notebook zu öffnen und ich gestehe ich habe das nicht geschafft. Warum kann ich jetzt auch nicht genau sagen. Schrauben lagen genügend herum.
Vielleicht war ich zu zurückhaltend.
Den HD Schacht hatte ich allerdings schon offen.
Der Vorteil für die HD außerhalb des Schachtes ist auch dass ich dann einen Adapter für SATA Platten dran hängen kann.

Dass ich ein Technik-Spast bin sage ich jetzt auch gleich.
Ich hoffe es kann mir jemand hier helfen und sag schon mal Danke für Antworten.
So, jetzt hoffe ich dass ich den Beitrag abschicken kann weil ich nicht registriert bin. Ich habe nix hier gefunden zum Registrieren, nur zum Anmelden für Mitglieder.



bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Li-Ma „Interne HD außerhalb des Notebook betreiben-brauche Hilfe“
Optionen

Vergiss es.



Du wirst einen solchen Adapter nicht finden und wenn im Eigenbau, wie willst  du das Kabel nach außen durch das Gehäuse führen?



Eine neue Platte wäre billiger und einfacher auszutauschen...



Gruß

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel Li-Ma „Interne HD außerhalb des Notebook betreiben-brauche Hilfe“
Optionen

Hallo Li-Ma,

ZU:Ich habe nix hier gefunden zum Registrieren, nur zum Anmelden für Mitglieder.

http://www.nickles.de/signup/

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
Li-Ma hddiesel „Hallo Li-Ma, ZU:Ich habe nix hier gefunden zum Registrieren, nur zum Anmelden...“
Optionen

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

@luttyy
eine neue FP habe ich schon gekauft.
Ich dachte ich könnte im FP-Schacht ein Breitbandkabel einstecken das ich am Schacht dann raushängen lasse und da dann die neue HD anschließe.
Was könnte daran falsch sein?
Warum ich von den IDE HD weg will hängt damit zusammen dass das Angebot in den Läden sehr gering ist. Die Auswahl bei S-ATA HD ist umfangreicher.
Und wenn ich die neue Platte rein stecke wird die auch wieder so warm wie die, die jetzt drin ist.

@luttyy
danke für den Link
habe erst beim Abschicken bemerkt dass die Registrierung doch geklappt hat.


bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Li-Ma „Vielen Dank für die schnellen Antworten. @luttyy eine neue FP habe ich schon...“
Optionen

Da es sich um eine 2,5"-Platte handelt, wirst du so ein Kabel kaum finden, zumal über die Kabel keine Stromversorgung läuft und du die noch extra führen müsstest.

Wie gesagt, vergiss es.

Die 41° machen der Platte überhaupt nichts aus und eine kompl. Innenreinigung dürfte da auch noch auf die Temperatur Einfluss haben...



Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Li-Ma gelöscht_35042 „Da es sich um eine 2,5 -Platte handelt, wirst du so ein Kabel kaum finden, zumal...“
Optionen

Danke luttyy, da hatte ich einen Denkfehler.
Eine Innenreinigung wollte ich schon machen aber ich weiß eben nicht wie ich an den Ventilator ran komme. Ich habe vom Notebook hinten alle Schrauben gelöst aber die hintere Abdeckung trotzdem nicht abbekommen.
Vielleicht kann mir dabei jemand eine kleine Anleitung schreiben. Im Netz habe ich nichts gefunden.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_101060 Li-Ma „Interne HD außerhalb des Notebook betreiben-brauche Hilfe“
Optionen

Servus Li-Ma,

für dein Notebook gibt es zum Wechseln der Platte bereits eine Lösung hier im Forum - http://www.nickles.de/forum/festplatten-pruefen-optimieren-probleme-loesen/2008/md-95400-festplatte-538492900.html - Alpha13 hatte hier den Link zum Wechseln der Festplatte eingefügt (LP scheint wohl annährend gleich mit deinem Laptop aufgebaut zu sein) - er hatte auch geschrieben, welche Platten damit funktionieren (ggf. schreibst du ihn aber auch einfach mal per "Nachricht" an).

BG,

Bergi2002

bei Antwort benachrichtigen
Li-Ma gelöscht_101060 „Servus Li-Ma, für dein Notebook gibt es zum Wechseln der Platte bereits eine...“
Optionen

Danke Bergi,
die Anleitung hatte ich schon gefunden.
Ich wollte ja die neue HD nicht mehr innen rein stecken sondern außen lassen.

Die 41° wurden ja schon mehrmals überschritten. Und weil ich nicht an die Lüfter ran komme, das Hitzeproblem also nicht lösen kann kam ich auf die Idee mit FP Außen.

bei Antwort benachrichtigen
Proldi Li-Ma „Danke Bergi, die Anleitung hatte ich schon gefunden. Ich wollte ja die neue HD...“
Optionen

Die 41° sind doch überhaupt nicht tragisch. Ich habe schon über Stunden / Tage eine interne Platte, allerdings nicht im Notebook, bei über 60° betrieben im Sommer. Das war vor 4 oder 5 Jahren und die hat bis heute kein Problem.

Lass Dich nicht verrückt machen und bau die Platte ein, so wie das ganze vorgesehen ist.

Und die Sache mit dem SATA-Adapter bringt Dir rein garnichts.

-------------- Gruß Proldi
bei Antwort benachrichtigen
HFO20051 Li-Ma „Interne HD außerhalb des Notebook betreiben-brauche Hilfe“
Optionen

Schau Dir das mal an
Sharkoon QuickPort Combo, Docking-Station für SATA/IDE HDs
http://www.sharkoon.com/?q=de/overview/15
Du meinst bestimmt so etwas.
An Deiner Stelle würde ich aber eine Neue oder ähnliche Gebrauchte kaufen.
Denn irgendwann ist es zu Ende mit Deiner Alten.

http://www.mein-pc.eu/Images/us/HFO2005_7371_3.png http://www.mein-pc.eu/Images/us/HFO2005_7371_2.png
bei Antwort benachrichtigen
Li-Ma HFO20051 „Schau Dir das mal an Sharkoon QuickPort Combo, Docking-Station für SATA/IDE HDs...“
Optionen

Hallo
vielen Dank für die Antworten und Ratschläge.
Ich war die letzten Tage sehr im Sress, hatte also keine Zeit für meinen Hausfreund (das Notebook)
Ich gebe ja den Gedanken mit der Festplatte im Außenbetrieb noch nicht ganz auf.
Ich war auch in diversen Fachgeschäften aber alle behaupteten dass es kein Breitbandkabel für Laptops gäbe.
Im Netz habe ich jetzt folgendes gefunden

http://www.partsdata.de/descr_artikel/C/C-IDE-435/Vergleich_25-35-IDE-Kabel_gross.jpg

Könnte das mit dem Kabel klappen?
In der Beschreibung heißt es

Zitat:
Mini-Flachbandkabel für 2.5" IDE-Festplatten, 35cm

Bei Mini-IDE-Kabeln für 2.5"-Festplatten wird die Stromversorgung über das Flachbandkabel vorgenommen. Statt der normalen IDE-Adern-Anzahl von 40 haben diese feinadrigen Flachbandkabel daher 44 Adern. Zwei der vier zusätzlichen Adern dienen der Stromversorgung (+5 Volt und Masse). Daten-Leitung 1 (Kontakt 1) ist an IDE-Flachbandkabeln stets farblich gekennzeichnet.

Ich habe ja im Netz nach einer Anleitung zum Öffnen des Notebooks wegen Innenreinigung gesucht aber außer vielen Anfragen zum selben Thema nichts gefunden.
Vielleicht hat ja hier jemand eine Anleitung oder einen Link dazu.
Das könnte das Wärmeproblem auch beinflussen.
Nötig wäre es schon weil die Anwendungen schon einge Male eingefroren sind.

bei Antwort benachrichtigen
HFO20051 Li-Ma „Hallo vielen Dank für die Antworten und Ratschläge. Ich war die letzten Tage...“
Optionen

Wenn Du ein Sharkoon Adapter nimmst, dann steckt die Festplatte mit IDE Anschluss am Adapter und von da per USB oder eSata am Notebook.
Musst dann aber im BIOS die Bootreihenfolge ändern.
http://www.sharkoon.com/?q=de/node/1316
Wenn Du die Festplatte nicht von unten aufschrauben kannst, dann ist sie vielleicht seitlich eingeschoben.
In erster Linie musst Du das Notebook unten alles aufschrauben, alle Deckel entfernen und mal richtig säubern und ausblasen.
Wenn Du immer noch Temperaturprobleme hast dann eventuell die Festplatte wechseln.
Die Frage ist, was ist billiger der Adapter oder die neue ,,schnellere``Festplatte.
Es gibt auch Unterlagen mit Lüfter die das Notebook von unten kühlen.
http://www.zalman.com/ENG/product/Product_Read.asp?idx=397

http://www.mein-pc.eu/Images/us/HFO2005_7371_3.png http://www.mein-pc.eu/Images/us/HFO2005_7371_2.png
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 HFO20051 „Wenn Du ein Sharkoon Adapter nimmst, dann steckt die Festplatte mit IDE...“
Optionen

In den Sharkon kannst du keine IDE-Platte einstecken, du kannst kein System über USB booten und außerdem dürfte das Notebook keinen externen eSATA-Anschluss haben..

bei Antwort benachrichtigen
HFO20051 gelöscht_35042 „In den Sharkon kannst du keine IDE-Platte einstecken, du kannst kein System...“
Optionen

Über USB booten hab ich noch nicht probiert, deshalb mal ein Fragezeichen, aber an die Sharkon kann man eine IDE seitlich anschliessen.
An seiner Stelle würde ich nur über`s säubern und neue HDD nachdenken, den die HDD hat ja wohl schon ein technisches Problem.

http://www.mein-pc.eu/Images/us/HFO2005_7371_3.png http://www.mein-pc.eu/Images/us/HFO2005_7371_2.png
bei Antwort benachrichtigen
Li-Ma HFO20051 „Über USB booten hab ich noch nicht probiert, deshalb mal ein Fragezeichen, aber...“
Optionen

hi HFO20051
wenn das mit dem sharkoon Adapter klappen würde da wäre ich ja glücklich.
Ich würde so gerne weg von IDE-Fp weil es in den Läden kaum mehr Angebote gibt. In jedem Laden habe ich IDE HDD von gerade mal zwei versch. Hersteller gesehen.
Ich habe ja schon länger eine neue HD hier liegen. Die alte kann ich auch raus nehmen, das habe ich alles schon gemacht. Aber wenn ich das Temperaturproblem nicht löse dann ist die Neue in ein od. zwei Jahren auch wieder hinüber.

Ich habe ja schon mal alle Schrauben vom Notebook-Boden gelöst, den unteren Deckel aber nicht abbekommen. Ich will nicht mit zu viel Gewalt ran gehen. Zum Schluss komme ich von unten gar nicht ran für die Innenreinigung.
Könnte ich über USB booten dann könnt ich ja auch eine S-ATA HD anschließen. Meine Daten sind alle auf einer internen S-ATA, steckt in der Icy Box, gesichert.
Ich habe das Notebook auch schräg aufgestellt aber das bringt auch gerade mal 2° bessere Kühlung.

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel Li-Ma „hi HFO20051 wenn das mit dem sharkoon Adapter klappen würde da wäre ich ja...“
Optionen
Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Li-Ma „Hallo vielen Dank für die Antworten und Ratschläge. Ich war die letzten Tage...“
Optionen
Könnte das mit dem Kabel klappen?
 Nö. Du bräuchtest Du schon ein Verlängerungskabel um eine Platte anzuschließen. Im Notebook selbst wird eine Buchse verbaut sein in der die Platte mit dem Stecker rein geschoben wird...
bei Antwort benachrichtigen